Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Laminat ohne schwellen verlegen - Blog über Reparatur

Laminat ohne schwellen verlegen

10-06-2018
Laminatböden

Laminat ist ein langlebiges, modernes Fußbodenmaterial. Laminierte Platten unterscheiden sich durch die Art der Verschleißfestigkeit. Bevor Sie mit der Installation fortfahren, müssen Sie die Beschichtungsklasse und die Materialauswahl festlegen. Wenn Sie den Boden im Flur verlegen müssen, wählen Sie besser eine Laminatklasse 32. Diese Beschichtung ist ausreichend abriebfest. Diese Laminatklasse kann auch für einen Flur geeignet sein. Ist es jedoch möglich, Laminatplatten ohne Schwellen zu verlegen? Eine hochwertige Installation des schwimmenden Bodens stellt sicher, dass er Ihnen viele Jahre lang dient, ohne das Aussehen zu verändern. Wenn Sie sich über die Schwellen stören, über die Sie oft stolpern, dann werden Sie sicherlich daran interessiert sein, Laminatböden ohne Schwellen auszulegen.

Vorbereitung der Werkzeuge

Spezialwerkzeuge

Bevor Sie mit einem Workflow beginnen, bereiten Sie das gesamte Werkzeug vor. Sie müssen bekommen:

  • mit einem Hammer
  • elektrische Stichsäge oder Metallsäge,
  • Maßband
  • Laser-Ebene
  • Platz
  • Nagelstange,
  • Perforator
  • ein bleistift
  • Keilbegrenzer
  • stuslom

Dieses ganze Set hilft Ihnen, Laminat ohne Verbindungsschwellen erfolgreich zu verlegen.

Die Nuancen der Wahl

Laminat variiert in Textur und Farbpalette. Es wird nach Dauerhaftigkeit klassifiziert. Die größte Festigkeit liegt bei verschiedenen Laminaten von 31 bis 34. Sorte. Bei der Installation der Beschichtung mit Schwellenwerten können Sie für jeden einzelnen Raum unterschiedliche Laminatarten auswählen, die sich in Klasse und Textur unterscheiden. Wenn Sie jedoch beschließen, Laminat ohne Schwellen zu verlegen, sollte seine Klasse durch den Gesamtlastgrad der gesamten Wohnung oder des Hauses bestimmt werden.

Laminatklassifizierung

Räume mit geringer Manövrierfähigkeit können mit einem Laminat der 23. Klasse abgedeckt werden, das sich durch eine geringe Verschleißfestigkeit auszeichnet. Diese Klasse ist wesentlich günstiger als Laminatfußböden der Klasse 31. Die 23. Klasse der Schichtstoffplatte ist jedoch nicht für einen Flur oder ein Wohnzimmer geeignet, da sie bei intensiver Belastung schnell unbrauchbar wird. Die 31. Laminatsorte ist in diesem Fall besser geeignet und wird Ihnen mehr als 10 Jahre dienen. In Räumen mit mittlerer Belastung sollte der Boden mit einem Laminat mit mindestens 32 Verschleißfestigkeitsklassen verlegt werden. In diesem Fall beträgt die Lebensdauer des Bodens etwa 5 Jahre. Die Schlussfolgerung ist einfach: Je höher die Belastung, desto höher die Schichtklasse.

Pflasterung ohne Schwelle in der Küche und im Flur

Beachten Sie! Bei sehr großen Lasten, zum Beispiel in den Räumlichkeiten eines Dance Clubs, müssen Sie das haltbarste Laminat aus 34 Klassen wählen. Wenn es für die Verlegung im Haus verwendet wird, geben die Hersteller eine lebenslange Garantie. Wenn Sie sich entscheiden, das Laminat ohne Schwellen zu verlegen, sollten Sie die Verschleißfestigkeitsklasse Laminat 33 oder 34 wählen. Ein solcher Boden wird nicht gelöscht und verschlechtert sich auch nach längerer Zeit nicht.

Sicherheitsvorkehrungen

Auf einer Fläche von mehr als 50 Quadratmetern wird es nicht empfohlen, das Laminat ohne Nähte zu installieren. Andernfalls kann der Boden anschwellen. Wie die Praxis zeigt, tritt dies häufiger in der Türöffnung auf. Bevor Sie mit der Installation des Laminats ohne Schwellen beginnen, sollten Sie die Türhöhe berechnen. Stellen Sie es so ein, dass sich die Leinwand frei öffnet und schließt, und der Abstand zwischen der zukünftigen Beschichtung und der Tür bleibt etwa einen Zentimeter.

Die Tür muss frei schließen.

Beachten Sie! Bevor Sie mit der Verlegung des Bodens beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass die Luftfeuchtigkeit im Haus oder in der Wohnung den zulässigen Wert nicht überschreitet. Tatsache ist, dass sich zu viel Feuchtigkeit in der Luft negativ auf das Laminat auswirkt. Beim Trocknen kann es anschwellen, sich verformen, weil es komplett ersetzt werden muss.

Die Verlegung sollte auf einer perfekt ausgerichteten Oberfläche erfolgen.

Die Installation des Laminats sollte auf einer möglichst ebenen Oberfläche der vorbereiteten Unterlage erfolgen. Dieser Zustand ist besonders wichtig bei der schwellenfreien Montage der Verbundplatte. Der Höhenunterschied sollte 3 mm nicht überschreiten. Wenn sich an der Oberfläche Unebenheiten befinden, sollten diese gereinigt werden und die Vertiefungen, die größer als 3 mm sind, sollten gekittet werden.

Pad unter Laminat

Bei der Planung der Verlegung von Laminatfußböden auf einem Holzboden sollten Sie diese sorgfältig prüfen. Ersetzen Sie verformte und verrottete Teile. Laminat sollte in Richtung der Rohplatten verlegt werden. Der Untergrund ist zur Boden- und Schallisolierung notwendig. Darüber hinaus wird der Boden vor Verformung geschützt, wodurch die Lebensdauer des Bodens verlängert wird. Als Substrate werden üblicherweise geschäumtes Polyethylen und Kork verwendet.

Substratstärke 2-4 mm

Darüber hinaus können Sie das Substrat der geprägten Pappe herstellen, in mehreren Schichten verlegen und mit Klebeband miteinander verbinden. Die Dicke des Substrats kann 2 bis 4 mm betragen.

Vergessen Sie nicht den Spalt zwischen Laminat und Wand

Ein Laminatboden wird nicht umsonst als schwimmend bezeichnet, da er aufgrund von Feuchtigkeitsänderungen im Raum in der Größe variiert. Gemäß den Anweisungen wird empfohlen, an den Wänden technische Lücken mit einer Breite von etwa 1 cm zu lassen, damit die Verlegung reibungslos verlaufen kann, müssen Kunststoff- oder Holzstopfen zwischen dem Laminat und der Wand installiert werden. Entfernen Sie diese Stecker am Ende der Arbeit.

Beachten Sie! Ein Teppich oder ein hochfloriger Teppich kann nicht als raue Unterlage verwendet werden. Ein solches Substrat ist aufgrund übermäßiger Weichheit unzuverlässig. Verwenden Sie dazu besser geklebtes PVC-Linoleum, einen guten Estrich, Platten aus Faserplatten, Keramikfliesen und einen Dielenboden.

Der Prozess des Verlegens ohne Schwelle

Beim Verlegen von Laminat muss alles sorgfältig und mit äußerster Präzision durchgeführt werden. Nachdem Sie die Basis vorbereitet haben, können Sie direkt mit dem Verlegen des Substrats beginnen, das als Kissen dient. Also teilen wir die Prozesse in Stufen auf:

  1. Die Installation der laminierten Platte wird sofort in allen Räumen durchgeführt. Sie müssen also die Platten, die im Türraum platziert werden, vorher ausschneiden.
  2. Wie beim Verlegen von Laminat auf übliche Weise sollte die Arbeit vom Fenster aus beginnen. Die Paneele sind durch ein spezielles Schloss miteinander verbunden. Die Verbindung der Teile sollte sehr sorgfältig sein, um die Verriegelung oder die Verbundplatte nicht zu beschädigen.
  3. Vergessen Sie nicht, eine technologische Lücke zu hinterlassen. Dann verstecken Sie es unter den Baseboards. In den Türen müssen die gleichen Lücken gemacht werden. Bei der Größenänderung quillt oder verformt sich die Verbundplatte.

Ein Beispiel für ein diagonales Layout ohne Schwellenwerte

Jetzt können Sie störende Grenzwerte endlos ignorieren, indem Sie das Laminat mit der schwellenfreien Methode mit Ihren eigenen Händen verlegen. Wenn Sie alle Regeln beachten und alle Installationsnuancen berücksichtigen, können Sie diese Aufgabe ganz einfach ohne die Hilfe von Spezialisten erledigen. So sparen Sie nur Ihr Familienbudget. Wenn Sie noch Fragen zum Verlegen von Laminaten ohne Schwellenwert haben, schreiben Sie Kommentare zu dem Artikel. Ihre Fragen werden von Experten beantwortet, die an der Site arbeiten.