Laminatklassifizierung
Für moderne Fußböden gelten eine Reihe strenger Anforderungen. Ein solches Material sollte gegen Abrieb und andere mechanische Beanspruchungen beständig sein, es ist leicht, direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit auszusetzen und ein angenehmes Aussehen zu haben. Aber selbst bei derselben Art von Bodenbelag gibt es Unterschiede in diesen Parametern. Daher wird eine weltweite Laminatklassifizierung angewendet. Abhängig von den Eigenschaften des Materials kann man der einen oder anderen Kategorie zuordnen.
Grundsätze der Klassifizierung
In vielen Ländern der Welt wurde die europäische Klassifizierung von Laminat eingeführt. Entsprechend diesen Anforderungen besteht das Material achtzehn verschiedene Prüfungen. Nach ihren Ergebnissen erhält der Boden seine Klasse. Insgesamt gibt es zwei Haupttypen von Laminat:
- kommerziell;
- Haushalt.
In jeder von ihnen gibt es drei Klassen, von denen jede sich in Haltbarkeit, Qualität und anderen Parametern unterscheidet. Jeder Hersteller führt eigenständig Tests durch und ermittelt, ob seine Produkte zu einer bestimmten Klasse gehören. Daher kann sich das gleiche Material verschiedener Unternehmen in ihren Eigenschaften geringfügig unterscheiden. Insgesamt führen Sie, wie bereits erwähnt, 18 Tests durch. Hier einige davon:
- Abriebfestigkeit. Laminatfußboden ist der Bodenbelag, daher muss er dem "Mischen" einer großen Anzahl von Beinen standhalten.
- Beständigkeit gegen verschiedene Belastungen (von installierten Möbeln und anderen Gegenständen);
- Schlagfestigkeit (muss dem Fall verschiedener Objekte standhalten);
- Widerstand gegen Entzündung;
- auf der Delaminierung des Materials;
- die Fähigkeit, direkte Sonneneinstrahlung zu übertragen;
- Beständigkeit gegen Haushaltschemikalien;
- Anti-Rutsch-Effekt;
- Beständigkeit gegen Feuchtigkeit;
- der Schadstoffausstoß (Formaldehyd).
Nachdem alle diese Tests an ihren Produkten durchgeführt wurden, bestimmt der Hersteller die Laminatklasse.
Für Geschäftsräume
Handelsübliches Laminat ist in die Klassen 31, 32 und 33 eingeteilt. Das erste ist das billigste. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es schlechte Eigenschaften hat. Die Laminatklasse 31 toleriert leichte Belastungen und ist in kleinen Büroräumen untergebracht. Es ist ziemlich langlebig. Bei der Installation dieses Materials in Räumen mit geringer Präsenz (z. B. im Schlafzimmer) beträgt seine Lebensdauer zehn Jahre oder mehr.
Die nächste Laminatklasse ist die beliebteste - ihre Bezeichnung ist 32. Diese Modelle werden in Schulen, Geschäften und Büros verwendet. Denn ein solcher Boden zeichnet sich durch eine Kombination aus dekorativen Qualitäten und Abriebfestigkeit aus. Darüber hinaus ist dieses Material oft feuchtigkeitsbeständig und mit speziellen Imprägnierungen behandelt.
Die Lebensdauer von Laminat 32 Klassen über 15 Jahre. Bei Verwendung von Laminat in gewerblichen Räumlichkeiten mit einer großen Anzahl von Kunden wird diese Zahl natürlich deutlich sinken.
Das Laminat der 33-Klasse unterscheidet sich durch eine längere Lebensdauer, und das teuerste Laminat der 34-Klasse kann in Bars und Geschäften verlegt werden, selbst dort hält es eine Lebensdauer von zehn Jahren. Und wenn es in Wohnräumen verwendet wird, wird es für immer Bestand haben. Diese Laminatklasse im Haushalt wird jedoch selten verwendet. Ein derartiger Bodenbelag ist recht teuer, wenn mit dem Austausch von Fußböden der Beginn einer umfassenden Überholung beginnt, wäre es schade, einen noch nutzbaren Laminatboden wegzuschmeißen.
Für Wohnräume
Zur Dekoration des Bodens in Wohnräumen verwenden Sie Laminat, dessen Klassifizierung mit der Zahl 2 beginnt. Dieser Bodenbelag ist für den Einsatz in Räumen mit geringerer Belastung vorgesehen. Es zeichnet sich durch eine geringere Feuchtigkeitsbeständigkeit aus, für die Produktion wird ein weicheres Spanplattenmaterial verwendet. In Verbindung damit wird auch die Gesamtlebensdauer reduziert.
Beachten Sie! Die Option mit dem meisten Budget ist Material der 21. Klasse. Diese Abdeckung wird 3-5 Jahre dauern. Nachdem das Laminat seine dekorativen Qualitäten verloren hat, treten Abnutzungen und andere Defekte auf. Dieses Material wird in Gebrauchsräumen verwendet, in denen nur wenige Menschen laufen.
Beständiger gegen mechanische Beanspruchung und damit längere Lebensdauer, Laminat der 22. Klasse. Diese Beschichtung wird in Schlafzimmern und anderen Räumen mit niedriger oder mittlerer Durchlässigkeit verwendet. Er wird seine Eigenschaften und sein Aussehen nicht für 5–7 Jahre verlieren. Um die Lebensdauer zu verlängern, wird empfohlen, den Boden mit weichen Materialien (z. B. Teppichen oder Teppichen) abzudecken.
Laminatklasse 23 kann lange Zeit mechanischen Belastungen sowie direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit ausgesetzt sein, wenn es feuchtigkeitsbeständig ist. Sie können sogar im Bad und in der Küche liegen. In diesen Räumen ist es jedoch unwahrscheinlich, dass sie länger als 7 Jahre dauert. In Räumen mit weniger Verkehr und ohne Feuchtigkeit kann die Beschichtung (bei entsprechender Pflege) bis zu 10 Jahre verwendet werden.
Siehe auch:
Welche Laminatklasse ist besser für eine Wohnung?
Laminat für Kinderzimmer
Welches Laminat kann man in der Küche wählen?
Wie wählt man ein Laminat für das Schlafzimmer?
Welches Laminat für den Flur zu wählen
Video
Weitere Informationen zur Klassifizierung von Laminat und nützliche Tipps erhalten Sie im Video: