Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Boiler für ein bad mit seinen eigenen händen - Blog über Reparatur

Boiler für ein bad mit seinen eigenen händen

23-01-2018
Nützlich

Eine der wichtigsten Eigenschaften des Bades ist der Kessel. Moderne Heizkessel arbeiten mit unterschiedlichen Brennstoffquellen, was nicht nur die Arbeitsqualität, sondern auch die Kosten für das Gerät selbst und dessen Wartung bestimmt. Sie können ein solches Gerät herstellen oder es zumindest selbst installieren, wodurch Sie viel sparen. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie es von einem Rohr (Metall) aus gemacht wird, Installationsoptionen in Betracht ziehen und Diagramme, Zeichnungen, Fotos und Videoanweisungen bereitstellen.

Arten von Kesseln

Alle bekannten Bauformen von Heizkesseln (Metallöfen) für Bäder werden derzeit je nach Art des verwendeten Brennstoffs in folgende Klassen eingeteilt:

  • Gaseinheiten;
  • elektrisch;
  • Arbeiten an festen Brennstoffen;
  • пиролизные;
  • Arbeiten mit flüssigem (Diesel) Kraftstoff.

Die Herstellung eines Gaskessels, der unter allen aufgeführten Möglichkeiten die wirtschaftlichste Option ist, ist nur möglich, wenn bereits Gas an Ihren Standort geliefert wurde.

Diese Geräte zeichnen sich dadurch aus, dass sie während des Betriebs fast keinen Geruch oder Abbrand abgeben und keine Treibstoffreserven für das ganze Jahr erforderlich sind.

Der unbestreitbare Vorteil von elektrischen Geräten ist der Verzicht auf gefährlichen Abfall und die Möglichkeit, auf Lüftungssysteme zu verzichten. Solche Kessel sorgen auch für die Verfügbarkeit langfristiger Brennstofflager. Bei dieser Wahl dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass die Stromkosten ständig steigen.

Festbrennstoffkessel können sowohl den Verbrennungsprozess selbst als auch die erforderliche Heiztemperatur für lange Zeit aufrechterhalten. Im Gegensatz zu ihren Gas- und Elektrogeräten können sie jedoch nicht kontinuierlich arbeiten und müssen regelmäßig neue Kraftstoffpartien laden.

Pyrolyse- und Flüssigbrennstoffkessel werden in der Regel nach komplexen technologischen Methoden durchgeführt und es ist unwahrscheinlich, dass sie unter normalen Lebensbedingungen umgesetzt werden. Nur die ersten drei der von uns betrachteten Arten von Heizstrukturen sind für eine unabhängige Produktion geeignet. Wir bieten Ihnen die gängigste heutige Version eines Festbrennstoffgeräts an, das mit herkömmlichem Holz betrieben wird.

Aufbau 

Zunächst sollten Sie sich mit allem versorgen, was für die Montage eines solchen Kessels mit Ausrüstung und Werkzeug erforderlich ist. Für das Werkzeug benötigen Sie ein Schweißgerät und eine „Mühle“. Sie können einen 200-Liter-Metallzylinder (horizontale Version) als anfänglichen Rohling verwenden. Um den Kessel des vertikalen Typs auszustatten, müssen Sie ein Segment eines dickwandigen Rohrs mit einem Durchmesser von etwa 50 cm und einer Länge von etwa anderthalb Metern aufnehmen. Das aus einem solchen Material gefertigte Gerät kann einen Raum mit einer Fläche von bis zu 10 Quadratmetern erwärmen.

Betrachten Sie diese Option ausführlicher.

Das gesamte Rohr ist in drei Teile unterteilt, von denen jeder eine bestimmte Funktionseinheit des Ofens darstellt, die je nach Verwendungszweck verwendet wird. Der unterste und ein Teil des darüber liegenden Rohrraums wird für den Feuerraum und den Stein verwendet. Sie stellen den erforderlichen Betriebsmodus des Kessels bereit und schaffen Bedingungen für seine normale Funktion. Als Teil des erwärmten Billets mit Wasser (Tank) wird der Teil des Billets verwendet, der ganz oben (über dem Ofen und dem Heizer) liegt.

Der unterste Teil der Pfeife (Gebläse, Feuerraum und Saunaofen) ist mit Trennwänden ausgestattet, an denen spezielle Gitterroste angebracht sind, die in Spezialgießereien frei erhältlich sind. Der Ofenbereich ist mit kleinen ovalen Steinen gefüllt, deren Struktur es Ihnen ermöglicht, sich lange warm zu halten.

In einem vertikalen Ofen wird ein als Heißwasserbehälter dienendes Abteil direkt über dem Erhitzer abgestellt. Zu diesem Zweck wird direkt darüber eine weitere Trennwand angebracht, die den Boden dieses Fachs darstellt.

In dieser Trennwand sollte eine spezielle Öffnung für das Schornsteinrohr vorgesehen sein, die sich näher an der Rückwand des Kessels befindet. Von oben hat dieses Abteil eine Trennwand mit einer Öffnung für den Kamin, die nur einen Teil des Tanks bedeckt. Der verbleibende, unbedeckte Teil der Trennwand dient als Wasserloch und wird mit einer speziellen Abdeckung geliefert.

Installation 

Die Installation des Kessels sollte mit der Vorbereitung des Fundaments beginnen. Gleichzeitig hängt die Kapazität der Letzteren davon ab, ob Sie den Ziegelstein planen oder nicht. Sie benötigen ein solches Futter nur dann, wenn Sie es gewohnt sind, bei mehreren "Besuchen" zu dampfen und die Wärme möglichst lange im Dampfbad bleiben soll.

Das Fundament für den Kessel besteht aus feuerfesten Steinen, die in zwei Reihen auf eine zuvor vorbereitete Baustelle gestellt und dann in die fertige Betonmischung gegossen werden. Die Abmessungen der Baustelle für das Fundament und dessen Entfernung von den Wänden des Dampfbads hängen auch davon ab, ob Sie eine Ziegelverkleidung herstellen.

Für den sicheren Betrieb des im Dampfbad installierten Metallkessels sollten die Wände im Bereich ihres Standorts mit einer Schicht aus feuerfestem Material (z. B. Isovera) bedeckt sein. Die Stellen, an denen das Kaminrohr durch die hölzernen Elemente der Badkonstruktion verlegt wird, sollten mit einem speziellen feuerfesten Material (Asbest) geschützt werden.

Video

Im folgenden Video sehen Sie ein Beispiel eines Ofens für ein Bad mit einem Warmwasserboiler:

Foto