Das dach der badewanne mit seinen eigenen händen
In diesem Artikel werden wir beschreiben, wie man ein Dach für ein Bad baut, verschiedene Optionen in Betracht ziehen: Monopitch, Giebel, Dachrahmenkonstruktion sowie Demonstration der Schemata, Fotos und Videoanleitungen.
Shed-Dach wird meistens für ein Bad montiert, das nur im Sommer verwendet wird. In diesem Fall kann das Dach als Brandstelle genutzt werden. Es kann auch verschiedene Früchte, Gemüse oder Pilze zersetzen, um sie zu trocknen. Und der Wassertank, der auf dem kleinen Dach installiert ist, kann für eine Sommerdusche verwendet werden. Das Wasser in einem solchen Tank wird an heißen Tagen ausreichend erwärmt.
Auf einem Schilfdach können Sie Rasen, der in zwei Schichten angeordnet ist, als Dachmaterial verwenden. Die Pflege einer solchen Beschichtung gleicht der Pflege eines herkömmlichen Rasens. Solche „grünen Dächer“ sind in Europa recht beliebt, aber in unserem Land sind sie nicht weit verbreitet, obwohl sie im alten Russland überall verwendet wurden.
Grundsätzlich sind die Dächer der Bäder mit der Dachbodenvorrichtung beidseitig gebaut. Auf dem Dachboden ist es gut, Besen zu trocknen, Haushaltsgeräte aufzubewahren, und bei Regenwetter ist dies ein großartiger Ort zum Trocknen von Kleidung. Der Dachboden bietet auch eine zusätzliche Wärmedämmung für das Gebäude.
Single Pitch Dach
Viele entscheiden sich beim Bau des Bades für ein Sheddach. Im Gegensatz zu anderen Typen ist es sehr viel einfacher, einseitig zu machen. Für die Anordnung ist also kein komplexes Traversensystem erforderlich. Und wenn das Bad an einer anderen Struktur befestigt ist, wird ein solches Dach das bestehende Dach fortsetzen. Trotz der scheinbaren Einfachheit bei der Herstellung ist es jedoch wichtig, eine Reihe von Nuancen zu berücksichtigen, wie etwa die Verzerrung.
Der Winkel der Dachneigung wird anhand mehrerer Faktoren bestimmt, z. B. wie groß die Schnee- und Windlast in Ihrem Gebiet ist. Auch auf die Definition des Winkels wirkt sich das ausgewählte Dachmaterial aus. Wenn in Ihrer Region die Schneemenge groß ist, sollte der Neigungswinkel ab 15 ° steiler sein. Dadurch kann der Schnee schnell von der Oberfläche absteigen und die Reinigung wird vereinfacht. Wenn in Ihrer Region starke Winde herrschen, muss das Dach dagegen sanfter gemacht werden.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die den zulässigen Neigungswinkel des Daches bei einem bestimmten Dachmaterial angibt:
Dachstruktur
Die Konstruktion selbst ist sehr einfach. Der Neigungswinkel wird durch den Höhenunterschied zweier gegenüberliegender Wände erzeugt. Gleichzeitig ist es auch möglich, ein Dachzimmer (optional) auszustatten. Wenn der Dachboden nicht ist, kann das Dach gleichzeitig die Decke des Bades sein. Innen muss es isoliert und gesäumt werden. Wenn der Dachboden ausgestattet wird, ist es notwendig, die Überlappung zwischen dem Dachboden und dem Raum zusätzlich vorzunehmen.
Das Dach hat eine Unterstützung auf den Dachsparren, die an den Wänden der Badewanne angebracht sind. Die Dachsparren werden in Stufen von 0,6 m bis 1,2 m montiert und aus den Dachsparren werden die Ummantelung, die Abdichtungsschicht und das Dachmaterial hergestellt.
Wenn die Länge des Gefälles 4 m überschreitet, müssen Sie unter den Dachsparren eine zusätzliche Stütze installieren.
Als Dacheindeckung können Decking, Metall, Schindeln, Ondulin verwendet werden. Es ist äußerst selten, sich für Schiefer zu entscheiden, da dieses Material das Gewicht des fertigen Pultdaches erheblich belastet.
Für die Herstellung eines solchen Daches benötigen Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge:
- Platte 40 × 60 mm zur Herstellung von Dachsparren und Bodenträgern;
- Feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz oder Pappe zur Herstellung von Kisten;
- wasserdichtes Material;
- Überdachung;
- Deckenplatte;
- Folie für Dampfsperre mit metallischer Beschichtung;
- Isolierung - Basalt, Glas oder Mineralwolle;
- Stichsäge;
- Hefter;
- Hammer;
- Maßband;
- ein Messer;
- Schraubendreher;
- Antiseptikum, um den Baum zu bedecken.
Schritt für Schritt
Die Bildung eines Schuppendachs beginnt mit dem Bau von Wänden, d.h. eine höhere durchführen Wenn das Bad rechteckig ist, ist es normalerweise eine der langen Wände. Ferner ist der Bauprozess wie folgt (zum Beispiel der Bau von Holz):
- Wenn Sie einen Dachboden durchführen möchten, müssen Sie auf der niedrigen Wandebene entlang des gesamten Umfangs Rillen für die Deckenbalken anbringen. Der Abstand kann dem Abstand zwischen den Sparren entsprechen. Die Nut wird sorgfältig mit Holzschutzmittel behandelt.
- Schneiden Sie die Deckenbalken je nach Größe aus einer dickkantigen Platte heraus.
- Die Enden der Balken passen in die hergestellten Nuten. Dazu müssen sie mit Polymerabdichtungsmasse getränkt und mit Dachmaterial umwickelt werden.
- Die Befestigung erfolgt mit Metallklammern oder -bolzen an der Wand.
- Auf dem oberen Balken gestapelte Dachsparren (Mauerlat). Zum Ziehen können Sie Metallplatten oder Stehbolzen verwenden. Wenn die Neigung der Decke zwischen den Deckenbalken und den Sparren mehr als 4 m beträgt, müssen zusätzlich Streben oder Stützen installiert werden.
- Das Satteldach kann mit Brettern vernäht werden.
- Wenn sich der Dachboden absetzt, wird ein Lüftungsfenster im Giebel angebracht. Andernfalls sammelt sich Dampf unter dem Dach, was zur Kondensation führt.
- Über die Dachsparren legen Sie eine Abdichtungsfolie. Es sollte ein wenig durchhängen. Sie befestigen Balken von oben an die Dachsparren und dann für eine durchgehende Kiste oder Brett mit einer Schrittlänge von 0,5 m Sperrholz: Für die Verlegung eines weichen Daches ist eine massive Kiste erforderlich, und eine dünne Hülle - für Ondulin, Metallfliesen usw.
- Nach dieser Installation wird das von Ihnen gewählte Dachmaterial durchgeführt. Wenn es sich um eine Metallfliese oder einen gewellten Fußboden handelt, sollten sie sich auf einer Welle überlappen. Zur Montage werden Spezialschrauben mit Dichtungsgummi verwendet.
- Nach der Montage des Dachmaterials müssen der Wind, die Traufstange und der First befestigt werden.
Die letzte Phase wird sich erwärmen. Über die Feinheiten dieser Arbeit wird in diesem Artikel diskutiert.
Dachrahmenbad
Wenn Sie eine Rahmenbadewanne bauen, gibt es bei der Herstellung des Daches auch einige Nuancen, die zu beachten sind. Es ist erwähnenswert, dass bei einer solchen Konstruktion am besten eine Giebelkonstruktion mit einer Neigung von 20–23 ° gebaut wird. Dadurch wird der Niederschlag nicht auf dem Dach verweilen, sondern schnell gehen. So wird das Traversensystem eines Rahmenbaddaches an den Wänden abgestützt. Dachsparren werden aus Brett 150 × 40 mm hergestellt. Die Dachsparren ruhen oben auf der Firststange und unten am Wandrahmen. Die Kiste besteht aus Platte 150 × 25 mm mit einem Abstand von 300 mm.
Unmittelbar vor dem Einbau des Dachmaterials wird eine Wärmedämmschicht sowie eine hygroskopische PVC-Abdichtungsfolie aufgebracht. Darüber werden die Schienen zu einem Luftspalt genagelt. Die Steigung der Holzlatte wird in Abhängigkeit vom ausgewählten Dachmaterial ausgewählt. Bei Metallfliesen kann die Lattenstufe beispielsweise 200–350 mm betragen.
Wenn die Dachfläche 60 m überschreitet2Dann ist es wichtig, zusätzliche Lüftungskanäle herzustellen. Ansonsten kann sich Kondensation auf dem Dachboden bilden.
Für die Konstruktion des Dachrahmens der Badewanne ist es am besten, auf einer ebenen Fläche eine Fachwerkkonstruktion am Boden herzustellen. Danach muss es an den Enden der Wände angehoben und gesichert werden.
Erwärmung
Das Dach des Bades sollte gute Dampf- und Wärmedämmeigenschaften haben. Zur Isolierung können Sie verwenden:
- Glaswolle;
- extrudierter Polystyrolschaum;
- Mineralwolle.
Alle diese Materialien zeichnen sich durch einfache Montage, Festigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Haltbarkeit aus. Eine der besten Möglichkeiten ist extrudierter Polystyrolschaum, da er keine Feuchtigkeit aufnimmt. Es wird nicht empfohlen, bei der Dämmung eines Bades ein Schaumstoff zu wählen, da es unter dem Einfluss von hohen Temperaturen schädliche Substanzen abgibt.
Betrachten Sie zum Beispiel das Prinzip der Wärmedämmung des Daches mit Mineralwolle. Es ist ratsam, die Wolle in zwei Schichten versetzt zu legen (falls die Wolle aufgerollt ist, wird die zweite Lage quer über die erste gelegt) - so verhindern Sie die Bildung einer Kältebrücke. Zum Erwärmen verwenden Sie Watte 10 cm dick.
Wenn die Dämmung des Daches in der bereits gebauten Badewanne vorgenommen wird, werden alle Arbeiten vom Dachinneren aus durchgeführt. Und die Reihenfolge der Installation bleibt dieselbe wie bei Dampf und Wasserdichtigkeit.
Die Isolation passt zwischen die Dachsparren, so dass keine Lücken und Risse entstehen. Bei Beendigung der Erwärmung von oben hält ein Heizer die Folie mit Überlappungen im Inneren. Beim Verlegen mehrerer Lagen Dämmmaterial sollte jede nachfolgende Lage so positioniert werden, dass sie die Verbindung der vorherigen überlappt. Nach dem gleichen Prinzip wird die Decke in der Badewanne erwärmt.
Wenn das Dach fertig gebaut ist, erhalten Sie ein volles ästhetisches Vergnügen.
Siehe auch:
- wie man das Dach mit einer Metallfliese abdeckt;
- Herd im Bad.
Video
Im folgenden Video können Sie sich mit typischen Fehlern beim Bau eines Badehauses vertraut machen: