Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Filtrationsfeld für klärgrube - Blog über Reparatur

Filtrationsfeld für klärgrube

16-05-2018
Nützlich

Nur wenige Menschen müssen erklären, wie wichtig es ist, in einem Privathaus einen hochwertigen Klärgrube zu bauen. Eine solche Struktur sollte immer funktionieren, da der Ausfall oder das Verstopfen des Abwassertanks dazu führen kann, dass das Abwassersystem und die darin befindlichen Abflüsse in die Umgebung gelangen können. Wenn der Klärgrube instabil ist, wirkt sich dies außerdem auf die Arbeit des Abwassersystems im Haus und somit auf die Art und Weise aus, wie die Eigentümer das System nutzen müssen. Daher ist es in einer solchen Situation am besten, ein Filtrationsfeld für den Klärgrube zu erstellen.

Was ist ein Klärgrube? Zunächst sind dies wichtige Teile des Abwasserbehandlungsprozesses. Wie führe ich dieses Feld aus? Jetzt werden wir verstehen.

Um das Abwassersystem ordnungsgemäß um den Klärgrube herum auszuführen, ist es notwendig, ein Abwasserrohr in einer Tiefe von etwa 45 bis 65 cm unter dem Boden zu verlegen, so dass es pro Meter eine Neigung von 1,5 bis 2 cm aufweist. Die gesamte Struktur funktioniert als eine Einheit, da die Tiefe der Drainage und des Haupttanks des Abwassertanks fast gleich ist. Gleichzeitig sollte diese Tiefe nicht mehr als 2 m, aber nicht weniger als 1,26 m betragen.Wenn Sie sich nicht an diesen Bereich halten, treten Schwierigkeiten bei der nachfolgenden Abwasserbehandlung auf, selbst wenn anaerobe Bakterien vorhanden sind.

Felder filtern

Wie ist das Filterfeldgerät implementiert? Ein Entwässerungssystem wird gebaut, das geschlossen werden kann, und es kann auch ein nicht geschlossenes Rohrleitungssystem sein. Die Rohre sind Abflusslöcher angeordnet. Gleichzeitig werden über die gesamte Länge der Rohrlöcher die gleiche Entfernung hergestellt.

In der Regel werden Rohre mit einer Perforation von 10 cm für die Installation der Entwässerung verwendet. Es ist wichtig zu beachten, welchen Durchmesser die Ablauflöcher haben und wo sie sich befinden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Volumen aller Abläufe im ersten Bereich des Systems um eine Größenordnung größer ist. Um den Boden nicht zu überfluten, ist es erforderlich, Löcher an der Oberseite des Rohrs zu bohren, und die Größe der Löcher selbst sollte etwas kleiner sein.

Entwässerungsbereiche, die vom Klärgress entfernt liegen, haben Löcher mit größerem Durchmesser. Diese Löcher befinden sich am Boden der Rohre und nicht am oberen Ende. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie sicherstellen, dass das Abwasser gleichmäßig über die gesamte Länge des Systems verteilt wird.

Anordnung des Entwässerungssystems

Bevor Sie mit dem Entwurf des Entwässerungssystems beginnen, sollten Sie einige einfache, aber wichtige Regeln beachten:

  • Die Länge des Abflusses (Abflussrohr) sollte nicht mehr als 25 m betragen, von den Lüftungspilzen bis zum Verteilungsschacht.
  • zwischen benachbarten Rohrleitungen muss mindestens 1,5 m betragen;
  • die Tiefe der verlegten Rohre beträgt ebenfalls etwa 150 cm;
  • Die Grabenbreite wird im Bereich von einem halben Meter berechnet, jedoch nicht breiter als 1 m.

Warum ein Filterfeld erstellen? Es ist notwendig, dem Boden die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu reinigen. Die Arbeit sollte schrittweise in folgender Reihenfolge durchgeführt werden:

  • Innerhalb des ausgehobenen Grabens ist ein Sandkissen von geringer Dicke (der Sand darf keine Unreinheiten aufweisen)
  • über dem Sand schlafen Bruchstein von mittlerer Fraktion, Höhe 35 cm;
  • Rohre werden in einen Graben gelegt und danach mit 10 cm dickem Schutt gefüllt.
  • Auf dem Rohr mit einer Trümmerschicht schlafen normale Böden ein.

Damit das System nicht schlammt, werden Geotextilien über die Rohre gelegt.

Was muss noch beachtet werden? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Filterfeld richtig auszuführen:

  1. Die Mindesttiefe des Entwässerungssystems sollte 0,3 - 0,35 m betragen, maximal - 1,6 m (empfohlene Tiefe - 1,5 m). Je kleiner die Tiefe, desto größer ist die Notwendigkeit, eine Dämmschicht zu verlegen.
  2. Das System ist in einem Winkel von 1,5 ° montiert.
  3. Das Entwässerungssystem läuft von Brunnen und Brunnen mit Wasser in einer Entfernung von 30 m und mehr.
  4. Es gibt keine Bäume in der Nähe des Entwässerungssystems, sonst können ihre Wurzeln später die Rohre beschädigen.
  5. Über die Entwässerung dürfen Fahrzeuge jeglicher Größe weder fahren noch parken.
  6. Wenn der Standort, an dem die Installation durchgeführt wird, Drainagesystem ist, Ton Erde, müssen Sie es graben und den Boden ersetzen, der Feuchtigkeit aufnehmen kann.
  7. Lüftungsrohre sollten sich mindestens einen halben Meter über dem Boden erstrecken, und Schutzschirme sollten darüber angebracht werden.
  8. Die Rohre müssen freien Zugang zu Luft haben. In diesem Fall können sie von anaeroben Bakterien entfernt werden. Dann ist der Reinigungsgrad, der durch Filtergeräte erreicht werden kann, ziemlich hoch und erreicht fast 100%.

Angesichts der unterschiedlichen Belastungsgrade muss das Drainagesystem möglicherweise regelmäßig aktualisiert werden. Was bedeutet das? Unter dem Update versteht man den Austausch eines Kissens aus Sand und Schutt sowie einer Bodenschicht über den Rohren. Ein solcher Austausch wird einmal in 10 Jahren durchgeführt, falls erforderlich - einmal in 6 Jahren.

Phasen des Filterns von Beständen

Die Filtration des Abwassers erfolgt stufenweise. Betrachten Sie diese Prozesse:

  1. Zuerst wird die Flüssigkeit abgesetzt (im ersten Abschnitt). Die Membran des Abwassertanks verhindert, dass Schaum und angesammelte Gase weiter in das System eindringen.
  2. Die weiter fließenden Abflüsse führen zu einem Druck auf das ohnehin vorhandene Fluid, so dass der Teil, der die Primärreinigung durchlaufen hat, in die zweite Zone des Abwassertanks gefüllt wird. Unter dem Einfluss von Reagenzien werden Verunreinigungen gespalten.
  3. Ferner fallen in den folgenden Zonen suspendierte Verunreinigungen, die nach einer chemischen Reaktion mit Reagenzien anfallen, aus, und gereinigtes Wasser gelangt weiter durch die Rohre in den Verteilungsschacht.

Um die Effizienz des Abwasserbehälters zu verbessern, werden die Mittel hinzugefügt, in denen sich anaerobe Bakterien befinden. Der Kern ihrer Wirkung besteht darin, dass sie die im Abwasserbehälter enthaltenen dicken Abläufe abbauen und verhindern, dass sich Schlamm bildet.

Auf jeden Fall muss der Klärgrube eine Luke haben. Da anaerobe Bakterien nicht zu 100% wirken, verbleiben in jedem Fall ungelöste Partikel im Klärgrubenbehälter und eine Luke ist erforderlich, um diese Partikel durch diesen hindurch zu pumpen. Es ist notwendig, dass sich die Luke dem Vakuum sicher nähern konnte. Gleichzeitig muss die Klappe dicht geschlossen sein, da sonst unlösliche Rückstände von großen oder großen Wassermengen nach starken Regenfällen sowie giftige Verunreinigungen in die Kammer eindringen können, was die Lebensdauer des Klärbehälters und die Drainage erheblich verringern kann, wodurch das Verstopfen schwerwiegender werden kann .

Video

Dieses Video zeigt, wie Sie ein Filtrationsfeld für einen Klärgrube erstellen: