Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Geoplastisch in der landschaftsgestaltung - Blog über Reparatur

Geoplastisch in der landschaftsgestaltung

23-06-2018
Nützlich

Was Landschaftsgestaltung sein wird, hängt letztendlich vollständig von der Erleichterung des Hinterhofplots ab. In der Regel träumen Menschen, die an einem Hang leben, von einem horizontalen Territorium und diejenigen, die in einem einfachen Traum von Hügeln leben. Heute haben Sie die Möglichkeit, die Erleichterung der Datscha komplett zu verändern. Eine Lösung für dieses Problem sind Geokunststoffe im Landschaftsbau. Was ist diese Richtung in der Landschaftsgestaltung und wie sollen Ideen umgesetzt werden, um die Topographie der Website zu verändern? Dies wird in diesem Artikel beschrieben.

Allgemeine Ansichten

Die Geoplastie ist eine Kunst, mit der Sie Änderungen in der Linderung beeinflussen können. Wir können sagen, dass die Natur mit ihren Reliefs Experten auf diesem Gebiet unterliegt. Wenn Geoplastik korrekt ausgeführt wurde, erscheinen auf dem Gartengrundstück neue Originalreliefs, die in Harmonie mit der gesamten umgebenden Natur stehen. Die folgenden natürlichen Gegenstände können Geokunststoffen ausgesetzt werden:

  • Hügel und Schächte.
  • Berge und Hügel.
  • Krater
  • Die Treppe
  • Die Wände
  • Natürliche und künstliche Schluchten.

Geoplastische Entlastung beinhaltet:

  • der Bau von künstlichen Dämmen, Wällen und Böschungen;
  • Terrassen des Hinterhofs mit Stützmauern
  • Erstellung von Hügeln, Labyrinthen, Hügeln und anderen Designs.

Im Zuge der Geokunststoffe können die natürlichen Reliefs des Standortes wiederhergestellt und neue Formen mit Schutzfunktionen hergestellt werden. Es können Pavillons und Skulpturen von ungewöhnlicher Form sein. Sie können natürliche Rutschen und Inseln imitieren. Nun betrachten wir die gängigste Art von Geoplastik - den Bau von künstlichen Hügeln im Garten.

Wo soll ich anfangen?

Entscheiden Sie zunächst, was Sie letztendlich auf dem aktualisierten Grundstück sehen möchten. Auf diese Weise können Sie den geschätzten Arbeitsaufwand abschätzen und die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Ideen wirklich verwirklicht werden können.

Nicht alle Ideen können umgesetzt werden. Auf einer Fläche von weniger als 10 Hektar wirken die Hügel beispielsweise unnatürlich und stören das natürliche Gleichgewicht sowie alle Regeln für Geokunststoffe.

Obwohl ein künstliches Gelände im Verlauf von Geokunststoffen geschaffen wird, sollte es dennoch natürlich aussehen. Um dieses Ergebnis zu erreichen, ist es wichtig, jede Phase der Arbeit zu durchlaufen, angefangen bei der Planung bis zur Umsetzung der Pläne. Die Arbeit mit dem Land ist nicht einfach, weil Sie harmonische Proportionen schaffen müssen, ohne die natürlichen Umrisse des Reliefs zu stören.

Die Vorteile von künstlichen Hügeln

Wie bereits erwähnt, möchten einige Gärtner die Hügel loswerden, während andere nach Möglichkeiten suchen, sie zu schaffen. Es hängt alles von Ihren Vorlieben in der Landschaftsgestaltung und Ihrem gewählten Gartenstil ab.

Die Vorteile der Hügel im Land:

  • Die ursprüngliche Dekoration des Ortes. Sie können zum Beispiel eine wunderschöne Alpinrutsche machen.
  • Erholsamer Urlaub auf einem Hügel. Wenn Sie hier einen Pavillon machen, können Sie sich entspannen und die Schönheit des Ortes von oben bewundern.
  • Mit Hilfe eines künstlichen Hügels können Sie die Komponenten des Geländes verbergen, die das Erscheinungsbild des Gebiets verschlechtern: ein Nutzblock, eine Sommerdusche, ein Keller, Komposthaufen usw.
  • Sie können einen künstlichen Hügel zu geringen Kosten herstellen.

Hill Geoplasty

Der Neigungswinkel sowie die Höhe des Hügels sollten dem Gebiet des Gebiets entsprechen, damit Sie es so natürlich wie möglich gestalten können. Das Beste von allen Hügeln sind Standorte von mehr als 10 Hektar. Wenn Ihr Grundstück über 6 Hektar verfügt, können Sie auf einem kleinen Hügel oder einem Steingarten Felsarien bauen.

Layout

Denn wie gut Sie den Geokunststoff eines Standorts entwerfen, hängt von dessen Haltbarkeit und Wirksamkeit ab. Für die Berechnungen benötigen Sie:

  • ein Krankenwagen in 1 m;
  • Holzstifte 50 cm lang;
  • Roulette 10-15 m;
  • Wasserstand;
  • Notizbuch und Bleistift.

Machen Sie eine Karte des Reliefs der Site. Wenn Sie diese Aufgabe nicht selbst erledigen können, bestellen Sie bei Spezialisten eine Reliefkarte. Sie werden ein Computermodell der Erleichterung sein, alle vorhandenen Gebäude und Landschaftselemente darauf setzen. Außerdem werden Ihnen Dokumente vorgelegt, die die Zuverlässigkeit und Sicherheit des künstlichen Hügels bestätigen. Sie können selbst Berechnungen anstellen.

Um dies zu tun, müssen Sie das Gebiet markieren und es in Felder von 10 bis 10 m einteilen, wenn Ihr Gelände flach ist. Wenn das Gelände komplex ist, sollte die Markierung 5 bis 5 m oder 2 bis 2 m betragen, und die Messungen sollten äußerst genau sein. Die Toleranz beträgt 5 cm, in den Ecken der Quadrate müssen Sie Holzstifte einfahren. Sie sollten sich 30 cm über dem Boden erheben.

Bestimmen Sie dann mit einem Wasserstand und einem Lineal die Höhendifferenz zwischen den Stiften, wodurch Sie das Gelände genau bestimmen können. Die maximal zulässige Abweichung während der Messung beträgt 1 cm.

Die Messungen sollten vom höchsten Punkt des Ortes bis zum unteren Punkt erfolgen.

Alle Messungen werden im Notebook aufgezeichnet. So können Sie das Gelände auf dem Papier neu erstellen. Nun können Sie mit dem Bau eines künstlichen Hügels fortfahren.

Materialien

Es ist am besten, die Baustelle in der Bauphase eines Gartenhauses zu machen. So können Sie das Land für Geokunststoffe nutzen, die durch den Baugrub der Baugrube und andere Bauarbeiten entstanden sind. Andernfalls muss das Land importiert werden.

Die folgenden Materialien sollten nicht für Geoplastics eines künstlichen Hügels verwendet werden

  1. Lehm Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass es bei hoher Luftfeuchtigkeit aufquillt, was das Aussehen des Hügels beeinträchtigt. Außerdem hat der Ton eine hohe Wasserfestigkeit, die auf dem Hügel und in dessen Nähe Pfützen verursacht.
  2. Humus ist die höchste fruchtbare Bodenschicht, in der sich viel organischer Stoff befindet. Im Laufe der Zeit werden sie sich zersetzen und das Bodenvolumen reduzieren. Infolgedessen beginnt der Boden des Hügels abzunehmen, wodurch das Aussehen des Hügels beeinträchtigt wird.
  3. Torfboden. Wie Ton ändert sich mit zunehmender Luftfeuchtigkeit das Volumen.

Am besten für Geokunststoffe ist der Hügel unfruchtbarer Boden, der sich in einer Tiefe von 40 cm und tiefer befindet. Es ist auch möglich, einen technischen Primer für diese Zwecke zu verwenden, vorausgesetzt, er ist zuvor von Ablagerungen befreit.

Um auf das Volumen des Bodens zu sparen, konnten Massenkonstruktionen wie Ringe aus Stahlbeton oder alte Reifen verwendet werden.

Hill-Making-Technologie

Nachdem Sie also eine Reliefkarte erstellt, die Position des Hügels bestimmt und das Material für den Bau des Hügels mitgebracht haben, können Sie mit der Arbeit beginnen.

Von den Tools benötigen Sie:

  • Schaufel
  • Punkt.
  • Roulette
  • Schnur
  • Wirbel
  • 2 Eimer mit 10 Liter.
  • Rasenfläche.
  • Landrammmaschine.

Markieren Sie das Gebiet um den zukünftigen Hügel. Dies wird Ihnen helfen, Stöpsel und Schnur zu machen. Dann entfernen Sie auf der markierten Fläche die fruchtbare Bodenschicht, die normalerweise etwa 30 cm beträgt: Je heller die Farbe des Bodens, desto weniger fruchtbar ist er. Befindet sich Ihr Landgut auf sandigen Felsen, ist die fruchtbare Schicht nur wenige Zentimeter groß.

Um einen Hügel zu bauen, muss der vorbereitete Bereich mit unfruchtbarem Boden bedeckt werden. Damit es präsentabel erscheint, muss es nicht zu hoch (nicht mehr als 1,5 m) sein. In diesem Fall darf der Neigungswinkel 45 ° nicht überschreiten.

Damit sich die Schubkarre leichter über den Hügel bewegen kann, müssen Sie eine Promenade befestigen, auf der Sie den Boden auf beiden Seiten gießen können. Um den Damm einheitlich zu gestalten, muss der Ort der Strecke von Zeit zu Zeit geändert werden.

Damit ein künstlicher Hügel zur Dekoration geeignet ist, sollte der Damm einen natürlichen Schrumpf ergeben. Es wird ungefähr 6 Monate dauern. Keine Lust zu warten? In diesem Fall muss der Boden nach jeweils 30 cm mit einer speziellen Maschine gestopft werden.

Der Tamper muss wiederholt werden, nachdem der Hügel vollständig bedeckt ist. In diesem Fall können Sie alle Unebenheiten in den Boden gießen und die Oberfläche erneut aufrollen, diesmal mit einer Rasenwalze.

Stärken Sie den Hügel im Voraus. Zum Schutz vor Unkraut können Sie eine spezielle Folie verwenden, auf die Sie ein Geogitter oder ein Geogitter legen. So erhöhen Sie die Standsicherheit. Das Geogitter sollte 5 cm mit einer fruchtbaren Bodenschicht bedeckt sein.

Nun können Sie mit der Gestaltung des Hügels fortfahren. Dazu können Sie einen Rasen mit Grasbedeckung verwenden. Sie können auch eine Raststätte auf dem Hügel machen und Zierpflanzen darauf pflanzen.

Um eine Zerstörung der Hügelstruktur in der Zukunft zu vermeiden, pflanzen Sie keine hohen Bäume darauf, deren Wurzelsystem alle Ihre Bemühungen um Geoplastik zunichte macht.

Mögliche Schwierigkeiten

Geoplastie kann der Natur nicht nur helfen, sondern sie auch schädigen. Es gibt mehrere Situationen, in denen es nicht möglich ist, Geokunststoffe an einem Standort herzustellen:

  1. Hoher Grundwasserstand.
  2. Bodenbrüchigkeit.
  3. Das Vorhandensein einer großen Anzahl von Bäumen auf dem Gelände, die nicht gefällt werden können.
  4. Seismische Aktivität.

Bevor Sie ein Diagramm der Website erstellen und ein geoplastisches Projekt erstellen, wenden Sie sich an Experten zu den oben genannten Situationen. Die Geoplastik der Site ist eine sehr interessante Arbeit. Die Umsetzung sollte jedoch mit voller Verantwortung angegangen werden. Wenn Sie Erfahrung in dieser Angelegenheit haben, schreiben Sie Kommentare zu dem Artikel.

Video

 Dieses Video zeigt, wie einfach es ist, mit Geoplastik Relief zu erzeugen:

Foto

Nachfolgend bieten wir Ihnen an, einige Ideen zur Gestaltung von Landschaftsreliefs kennenzulernen: