Gewächshauspyramide selber machen
Im Gewächshaus können Sie Setzlinge vieler Kulturen sowie Gemüse, Obst und Blumen anbauen. Das Mikroklima im Gewächshaus unterscheidet sich von der äußeren Umgebung, was die Keimung günstig beeinflusst und das Wurzelsystem und das Pflanzenwachstum stärkt. Bis heute kann die Form des Gewächshauses variiert werden. Vieles wird von diesem Kriterium abhängen, weshalb es sich lohnt, die beliebtesten zu betrachten. Eine davon gilt als Pyramide. Im Gegensatz zu anderen Konstruktionen hat es eine Vielzahl von Vorteilen. Das pyramidenförmige Gewächshaus ist sehr kompakt und dafür sehr beliebt. In dem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Pyramidengewächshaus mit Ihren eigenen Händen bauen.
Energieeigenschaften und Designvorteile
Der Name des Gewächshauses war auf seine Ähnlichkeit mit den ägyptischen Pyramiden zurückzuführen. Dank dieser Konstruktion wird im Inneren ein spezielles Erdmagnetfeld erzeugt. Kulturen, die in solchen Gewächshäusern angebaut werden, gelten als nützlicher, da sie eine besondere Energie transportieren. Das Pflanzenwachstum und die Fruchtreife liegen leicht über dem Durchschnitt. Geschmack hat auch einen reichhaltigeren Geschmack. Eine Pyramidenstruktur wirkt sich positiv auf alle umliegenden Gebäude aus.
Darüber hinaus können Sie weitere Vorteile auflisten:
- Höhe Das Design des Gewächshauses in Form einer Pyramide ist recht hoch. Dadurch kann sich die warme Luft an der Spitze befinden und die Sämlinge werden daher vor Überhitzung geschützt.
- Steifheit Für die Montage des Rahmens wählen Sie haltbarere und robustere Materialien. Dies führt zu Kosteneinsparungen sowie zu einer geringen Masse der Struktur.
- Einsparungen Zusätzlich zum Rahmen können die Eigentümer beim Besäumen des Materials sparen. Der Verbrauch wird um ein Vielfaches geringer sein als bei der Anordnung von quadratischen, rechteckigen und gewölbten Gewächshäusern. Alle Installationsschritte sind ziemlich einfach, so dass Sie es alleine machen können.
- Schatten Die Form der Pyramide erzeugt minimalen Schatten, so dass sich die Pflanzen rund um das Gewächshaus gut entwickeln.
- Schräge Gesichter. Alle Wände der Pyramide sind in einem bestimmten Winkel montiert. Auf diese Weise wird eine natürliche Kontrolle über die Menge an Sonnenlicht ausgeübt, die in das Innere eindringt. Am Morgen und am Abend ist die Reflexion minimal und am Nachmittag maximal.
- Luftfeuchtigkeit Um hohe Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zu organisieren, reicht es aus, einen Behälter mit Wasser darin zu platzieren. Dies reicht für eine kleine Anzahl von Sämlingen.
- Mobilität Bei der Anordnung kleiner und mittlerer Gewächshäuser muss kein Betonsockel gegossen werden, da die Konstruktion ganz einfach demontiert und an einen anderen Ort gebracht werden kann.
- Dekorativ. Mit der richtigen Materialauswahl und Anordnung des Pyramidengewächshauses können Sie nicht nur einen zuverlässigen Assistenten für den Anbau verschiedener Kulturen finden, sondern auch den Standort dekorieren. Es passt gut zu jeder Grundstücks- und Landschaftsgestaltung des Hauses.
- Bei starkem Wind kann eine kleine Struktur junge Bäume bedecken.
Experten weisen darauf hin, dass sich Pflanzen, Tiere und sogar Menschen in einem solchen Gewächshaus um ein Vielfaches wohler fühlen. Es gibt einen Anstieg der Lebensenergie.
Die Hauptunterschiede der Pyramidenform von den gewölbten und rechteckigen
- Pflanzen in einem Gewächshaus in Form einer Pyramide zu platzieren, gilt als am konstruktivsten, da sie den gesamten verfügbaren Raum abdeckt.
- Mit einem geringen Gewicht hat der Rahmen die Steifigkeit erhöht.
- Die Anzahl der Strahlen, die in das Gewächshaus der Pyramide eindringen, ist um ein Vielfaches höher als im gewölbten oder rechteckigen. Zu verschiedenen Tageszeiten ändert sich dieser Indikator, um eine Überhitzung im Inneren zu vermeiden.
- Für den Rahmen ist eine geringere Materialmenge erforderlich.
Für das bequeme Anlegen von Ernten werden mehrere Ebenen gleichzeitig verwendet: hohe Pflanzen direkt in den Boden, niedrig wachsende Pflanzen in ausgerüsteten Regalen und Regalen.
Beschichtungsmaterialien
Bis heute wird der Markt für Beschichtungsmaterial in einem großen Sortiment präsentiert. Zu den häufigsten gehören:
- Kunststofffolie;
- Glas;
- Luftblasenbeschichtung;
- zelliges Polycarbonat.
Die erste und zweite Option sind nicht die besten Materialien, da beim Arbeiten mit ihnen unerwünschte Schwierigkeiten auftreten können. Deshalb bevorzugen erfahrene Gärtner die beiden letztgenannten Materialien. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften und Vorzüge. Es lohnt sich daher, sie sorgfältig zu studieren, bevor Sie die endgültige Entscheidung treffen. Die Liste der positiven Eigenschaften des Blasenfilms umfasst:
- Hoher Durchsatz
- Optimale Lufttemperatur einhalten. Die vom Boden erzeugte Wärme bleibt im Gewächshaus. So können Sie Pflanzen vor plötzlichen Temperatur- und Klimaveränderungen schützen.
- Die Zusammensetzung des Films umfasst einen Lichtstabilisator. Es schützt das Polymer vor direkter ultravioletter Strahlung, so dass die Beschichtung lange hält.
- Gleichzeitig schützen Phosphoradditive Pflanzen vor Sonneneinstrahlung.
- Eine andere Komponente ist ein Stoff mit wasserdichter Funktion.
Unter diesen Eigenschaften ist das Vorhandensein eines Nachteils erwähnenswert. Im Laufe der Zeit dehnt und sackt das Material.
Die Kosten für die Beschichtung mit Polycarbonat sind höher und der Installationsprozess ist etwas komplizierter, aber gleichzeitig hat das Gewächshaus mehr Vorteile:
- Trotz der hohen Festigkeit haben die Platten eine gute Flexibilität. Auf diese Weise können Sie fast jede Form von Gewächshäusern (auch gewölbt) anordnen.
- Durch die Anwesenheit von Luftkammern können Sie das notwendige Mikroklima im Inneren aufrechterhalten.
- Tagsüber, zum heißesten Zeitpunkt, schützt Polycarbonat die Kulturpflanzen vor Überhitzung.
- Hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und giftige Chemikalien.
- Feuerfest
- Ein ordnungsgemäß montiertes Gewächshaus in Form einer Pyramide aus Polycarbonat ergänzt die Gartenkonstruktion.
Modernes zelluläres Polycarbonat ist ein Material, das zur Kunststoffgruppe gehört. Wird als Wärmeisolator oder dekorative Beschichtung verwendet. Durch die hohe Flexibilität kann das Material ohne Vorwärmen gebogen werden.
Stiftungsvereinbarung
Wenn Sie nicht wissen, wie man ein Gewächshaus in Form einer Pyramide herstellt, genügt es, sich mit den folgenden Informationen vertraut zu machen. Zunächst werden alle Berechnungen durchgeführt, und zwar:
- Gewächshausfläche;
- Höhe;
- Neigungswinkel.
Wenn also die Struktur 3,5 m hoch ist (optimaler Indikator), beträgt die Basisseite 5,45 m. Alle Seiten müssen gleich sein, da das Fundament eine quadratische Form hat. Wenn sich das Gewächshaus jedes Jahr am selben Ort ansiedelt, lohnt es sich, ein Streifenfundament darunter zu gießen. Die Tiefe sollte 30 cm nicht überschreiten, die Schalung ist angeordnet, ein Trümmerkissen oder Sand wird verlegt. Für die Zuverlässigkeit wird eine wasserdichte Schicht aufgebracht.
Bei der Anordnung des Fundaments ist zu beachten, dass das Pyramiden-Design streng entlang der Nord-Süd-Achse ausgerichtet sein sollte. Andernfalls gehen die Funktionen des Formulars verloren.
Montagesockel
Während das Fundament eingefroren ist und ca. 7 Tage dauert, können Sie sich an der Gründung der Gewächshausrahmen beteiligen. In den meisten Fällen wird für die Anordnung des Rahmens Holz verwendet. Dazu geeignetes Holz. Die Größe des Querschnitts hängt von der Fläche des pyramidenförmigen Gewächshauses ab. Die Höhe der Basis zu berechnen, ist ziemlich einfach: Sie müssen 1/3 der Höhe des Gewächshauses einnehmen (in unserem Fall beträgt die Basis 1,16 m.).
Der Rahmen wird gemäß einer vorgezeichneten Zeichnung oder einem Diagramm erstellt. Dadurch werden Fehler und Fehleinschätzungen vermieden. Die Verbindung aller Elemente des Holzes kann mit Schrauben oder einfachen Nägeln erfolgen. Es sollten insgesamt 3 Frames vorhanden sein.
Nach dem vollständigen Trocknen des Fundaments können Sie mit der Montage des Rahmens fortfahren. Alle Rahmen sind abwechselnd montiert. Auf der Seite, wo der Rahmen fehlt, setzt sich der Eingang zum Gewächshaus fest, daher ist die Form anders. Bevor Sie mit dieser Stufe fortfahren, müssen Sie die Kanten der Pyramide selbst installieren:
- zwei vorbereitete Strahlen, die einander gegenüberliegen;
- Die Befestigung darf nur an der Basis erfolgen. Nach der Installation der Fenster zur Belüftung wird die vollständige Befestigung durchgeführt.
- Montieren Sie auf die gleiche Weise die beiden anderen Stangen.
Um einen Rahmen für den Anbau von Pflanzen zu montieren, müssen vertikale Wände in die Konstruktion einbezogen werden. Nach dem vollständigen Aufbau der Struktur muss der Baum mit Schutzmitteln bearbeitet oder mit Farbe gestrichen werden.
Lüftungsausrüstung
Um jederzeit ein gutes Mikroklima aufrechtzuerhalten, ist eine Belüftung erforderlich. Im Falle eines Gewächshauses in Form einer Pyramide können Sie mehrere Fenster installieren. Ihre Anzahl, Form und Größe hängt von der Gesamtgröße des Gewächshauses ab.
In den meisten Fällen sind zwei Fensterrahmen in Form eines Quadrats oder eines Rechtecks angeordnet. Sie sind an den Seiten des Eingangs zum Gewächshaus installiert. Dies ermöglicht eine verbesserte Luftzirkulation. In den meisten Fällen reicht es aus, nur ein großes Fenster auszustatten. Dadurch wird die erforderliche Luftmenge durchgelassen, um das Mikroklima im Gewächshaus aufrechtzuerhalten.
Aufgrund ihrer ungewöhnlichen Form wird die Luft im Inneren der Struktur im Gegensatz zu anderen Arten von Gewächshäusern um ein Vielfaches besser zirkulieren.
Die letzte Baustufe
Nachdem Sie Fenster zur Belüftung der Schlaufen installiert haben, können Sie alle Teile der Pyramide befestigen. Auch hier werden selbstschneidende Schrauben oder lange Nägel verwendet. Türpfosten montiert. Um das Fenster mit einem speziellen Hebel zu öffnen. Es kann aus jeder festen Verstärkung oder Metallstange hergestellt werden.
Wenn der Rahmen vollständig vorbereitet und mit Schutzmitteln behandelt wurde, können Sie mit der Ummantelung fortfahren. Die Technologie hängt vom ausgewählten Material ab. Wenn wir über zelluläres Polycarbonat sprechen, muss bei der Installation ein U-Profil verwendet werden. Dadurch wird die Bildung von Rissen vermieden.
Die vorteilhafteste Seite für die Anordnung des Eingangs zum Gewächshaus ist die Nordseite.
Am Ende des Artikels sind einige Punkte zu beachten. Gärtner glauben, dass Gurken und Radieschen in pyramidenförmigen Gewächshäusern am besten wachsen. Um es selbst zu montieren, schauen Sie sich die Baustelle an, um die erforderlichen Materialien für den Rahmen zu erhalten. Meistens bleibt nach den Reparatur- und Bauarbeiten noch Bauholz übrig, was ausreichend ist. Es bleibt, Material für die Plattierung zu kaufen und verschiedene Kulturen anzubauen.
Video
In diesem Video erfahren Sie mehr über die Vorteile pyramidenförmiger Gewächshäuser, ihre Eigenschaften sowie die Installationsmethode: