Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Installation der klimaanlage für den selbstgebrauch: - Blog über Reparatur

Installation der klimaanlage für den selbstgebrauch:

21-04-2018
Nützlich

Der Installationsprozess der Klimaanlage kann in zwei Stufen unterteilt werden: Vorbereitung, dh Standortwahl und Installation. Natürlich ist es wichtig, entsprechend der technischen Dokumentation alles richtig zu machen.

Unabhängige Arbeit erfordert bestimmte Werkzeuge. Zum Evakuieren der Vorrichtung ist beispielsweise eine spezielle Pumpe erforderlich. Bei einer Verlängerung der Freonleitung muss das Kältemittelvolumen erhöht werden.

Wahl des Ortes

Der Installationspunkt hängt von der jeweiligen Art der Klimaanlage ab: Fenster, Mobil, Boden oder Split. Der Bereich, den es abkühlen wird, und das Innere ist von Bedeutung. Es ist besser, es nicht dorthin zu lenken, wo Menschen oft sitzen, dh auf Sofas, Schreibtischen und Betten.

Bei Innengeräten ist es wünschenswert, möglichst nahe am Schweller zu sein. Einschnitte von Decke, Wänden und Boden für den freien Durchtritt von kalter Luft sollten 15, 30 und 150 cm betragen.

Das äußere Modul ist außerhalb des Fensters oder rechts davon montiert, aber so, dass die Seiten die Öffnung nicht schließen. Wenn das Gerät im Erdgeschoss aufgestellt wird, wird es in einer Höhe von mindestens 3 m über dem Boden montiert. Die Regeln verlangen auch, dass Outdoor-Boxen nicht unter direkter Sonneneinstrahlung und an windgepeitschten Orten aufgestellt werden.

Die Anordnung der internen und externen Einheiten sollte aus Sicht der Freon-Route und des Kondensatablassschlauchs optimal sein. Berücksichtigen Sie dazu die Dicke und das Material der Fassadenwände.

Die normgerechte Kältemittelmenge ist für eine Linie von 5–6 m ausgelegt, bei einer längeren Länge wird dem System Kühlmittel zugesetzt.

Auf der anderen Seite beträgt die zulässige Mindestlänge 1,5 m Wenn die Rücken an Rückenmodule nur durch die Außenwand aufgehängt werden, muss der Weg auf die erforderliche Größe vergrößert werden, sodass eine Schleife hinter dem Außenkanal der Klimaanlage liegt. Die Vibrationen und Geräusche des Bediengeräts müssen gedämpft werden.

Arbeitsschritte

  1. Löcher bohren. Es ist besser, Öffnungen für den Abzug von Autobahnen mit einer leichten Neigung zur Straße zu richten, daher sollten die Innengeräte höher als die Außengeräte liegen. Diese Anforderung ist aus technologischen Gründen. Durch die Rohre zirkuliert nicht nur Kältemittel, sondern auch Öl mit niedriger Temperatur für den normalen Betrieb des Geräts.
    Der kleinste Durchmesser des Wandlochs beträgt 5 cm Wenn Sie keinen geeigneten Bohrer haben, können Sie mehrere Löcher mit kleinerem Querschnitt unter jeden Abfluss und Draht bohren. Bei Betonplatten mit häufigem Festhalten der Bewehrung ist dies in der Regel der einzig mögliche Weg.
  2. Wir montieren den äußeren Teil. Es kann die Dienste von Industriekletterern erfordern. Es ist ratsam, alle Operationen für mindestens zwei Personen auszuführen, da das Gerät ziemlich schwer ist und je nach Leistung bis zu 60 kg wiegt. Am einfachsten ist es, ihn an Seilen zu befestigen, die an der Verankerung befestigt sind, die mindestens 30 cm von der Befestigungsstelle entfernt und horizontal befestigt sind, andernfalls kann sie zusammen mit einem Teil der Wand herausgerissen werden. Beide Halterungen sind mit Ankerbolzen befestigt. Es ist wichtig, die horizontale Ebene genau zu beobachten. Wenn der Block schief hängt, läuft das angesammelte Kondensat nicht in das Abflussrohr ab.
  3. Raummodul aufhängen.
  4. Wir sammeln die Kältemittelleitung. Kupferrohre werden begradigt und mit einem Rohrschneider auf die gewünschte Länge geschnitten. Die grundlegendste Sache in dieser Phase ist, die Enden richtig zu rollen. Die Rollvorrichtung besteht aus einem Kegel und einem Schraubstock. Das Ende wird mit einem Abstand von 1,2–1,9 mm in einen Schraubstock eingespannt. Diese Kante wird benötigt, um einen Rand unter der Mutter zu bilden.
    Bördelrohre werden zusammen mit Drainage und Elektrokabel mit metallisiertem Klebeband umwickelt und gemäß den Anweisungen mit dem internen Klimamodul verbunden.
    Zu diesem Zeitpunkt muss eine dekorative Box installiert werden. Dies muss geschehen, bevor die Spur an ein externes Gerät angeschlossen wird.
    Dann muss das gegenüberliegende Ende der Autobahn vorsichtig herausgezogen, vor Trümmern geschützt und auch verbunden werden.
  5. Die letzte Stufe - die Entfernung von Feuchtigkeit oder Vakuum. Dies kann auf zwei Arten erfolgen: eine hoch entwickelte High-Tech-Methode oder eine einfache Methode des "Zilch".

Im ersten Fall benötigen Sie eine Vakuumpumpe und einen Hochdruckschlauch. Ein Ende ist mit der Pumpe verbunden, das andere mit der Spule des Gasanschlusses. Um es klarer zu machen, schauen Sie sich das Bild an:

1 - Flüssigkeitsrohranschluss; 2 - Anschluss für ein Gasrohr; 3 und 4 - Ventile mit Schutzkappen; 5 - Spule zum Nachfüllen und Entlüften von Freon.

Der Pumpvorgang dauert je nach Länge der Strecke 5-7 Minuten. Danach müssen Sie das Ventil Nr. 4 für die Kühlmittelzufuhr öffnen und sofort schließen. Ein Teil des Freons wird herausfließen. Diese Methode ist die einzige, die verfügbar ist, wenn die Länge der Rohre mehr als 6 Meter beträgt und es keine Möglichkeit gibt, die Klimaanlage mit Kältemittel zu füllen.

Mit einer kurzen Route können Sie eine andere Methode ausprobieren, für die keine Vakuumpumpe erforderlich ist. Es ist notwendig, die Luft mit der Flüssigkeit aus der Leitung zu blasen. Dazu die Kappen der Ventile Nr. 3 und 4 sowie das Ventil Nr. 5 abschrauben. Ventil Nummer 4 muss einige Sekunden lang um 90 ° gedreht werden, damit Freon eindringen kann, und wird dann abgeschaltet. Wenn Sie nun auf das Ventil Nummer 5 klicken, müssen Sie die Mischung des Kühlgases fast vollständig freigeben. Fast - weil ein Teil davon bleiben muss und das Eindringen von Außenluft verhindern soll.

Öffnen Sie nach dem Entfernen der Feuchtigkeit die Gas- und Flüssigkeitsventile bis zum Ende und überprüfen Sie die Dichtheit der Anschlüsse, indem Sie die Verbindungen mit Seifenwasser abdecken.

Video: Installation einer Klimaanlage