Klinkerfliesen für innenwände
Die Innendekoration der Wände kann aus verschiedenen Materialien bestehen - der Vorteil ist, dass die Auswahl groß genug ist. Wenn früher versucht wurde, alle Oberflächen so glatt wie möglich zu machen, ist dies jetzt unerheblich, insbesondere wenn die Klinkerfliesen für Innenwände verwendet wurden. Was ist das für ein Material und wie arbeitet man damit? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie, wenn Sie den Artikel lesen.
Was ist Klinker?
Basierend auf mehreren unterschiedlichen Tonsorten, die gemischt werden, um einheitliche Eigenschaften der Rohstoffe sicherzustellen. Wenn der Ton zu fettig ist, wird Sand verwendet, um ihn abzubauen. Die Mischung wird zerkleinert und mit einer Bandpresse in die gewünschte Form gebracht. Je nach Sorte kann der Klinker eine glatte Oberfläche, eine strukturierte Prägung oder eine sandige Beschichtung aufweisen. Nach dem Trocknen werden die Barrenfliesen durch Erwärmen, Brennen und Kühlen durch einen Tunnelofen geführt. In der Endphase wird die Fliese in separaten Trockenkammern angezapft.
Vor- und Nachteile des Materials
Die Ziegelfliese hat Vor- und Nachteile, über die jeder, der sich für dieses Verkleidungsmaterial entschieden hat, informiert wird.
Positive Eigenschaften
- Die Fliese ist langlebig und abriebfest, was einen großen Vorteil gegenüber dem Boden darstellt.
- Wenn der Raum von Sonnenlicht durchflutet wird, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass etwas Material der Verkleidung durchbrennt und der Schatten heller wird.
- Klinker kümmert sich nicht um den Kontakt mit Chemikalien, da er eine geringe Porosität aufweist.
- Wenn kontaminiertes Material leicht zu reinigen ist.
- Selbst ein Nichtfachmann kann das Verlegen von Ziegelfliesen bewältigen.
- Dies ist ein umweltfreundliches Material.
Etwas, das nicht ganz gut ist
- Die Fliese ist verschleißfest, gleichzeitig aber auch zerbrechlich (in erster Linie handelt es sich um preiswerte Materialien oder Fälschungen, bei Innenarbeiten ist dies jedoch nicht so wichtig).
- Hohe kosten
- Am wahrscheinlichsten, um eine Fälschung zu kaufen, also ist es besser, einen Spezialisten einzuladen, um ihm zu helfen, es herauszufinden.
- Sie müssen qualitativ hochwertige, aber teure Mörtel verwenden, und der Verbrauch ist beträchtlich.
Farbe und Zweck
Die Auswahl ist groß, aber nicht unbegrenzt - etwa 90 Farbtöne in verschiedenen Farben. Zu diesem Zweck werden für die Innendekoration von Wohngebäuden zwei Typen verwendet:
- Fliesenbearbeitung gewöhnlich. In diesem Segment werden die meisten Farben und Schattierungen beobachtet. Entworfen für Innendekoration mit mäßiger Luftfeuchtigkeit, da das Material porös ist. Es wird sowohl in der Küche als auch im Wohnzimmer und ähnlichen Bereichen erfolgreich eingesetzt.
- Die Fliese ist feuchtigkeitsbeständig. Dieses Material hat eine minimale Wasseraufnahme, die keine erheblichen Temperaturabfälle befürchten muss. Es ist möglich, nicht nur für ein Bad, sondern auch für eine Sauna zu verwenden.
Glasierte Fliesen sind nicht nur schöner, sondern haben auch eine höhere Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Arten von Klinkerfliesen
Fliesentextur kann sein:
- Glatt Diese Art von Fliesen ist am häufigsten. Es ist leicht zu waschen, aber wegen der Gleitfähigkeit, die für die Wandbekleidung verwendet wird.
- Grob Diese Fliese ist auch für die Dekoration der Wände in diesen Räumen gefragt, aber da Schmutz von einer solchen Oberfläche nicht einfach abgewaschen werden kann, ist es besser, sie nicht in der Küche zu verwenden.
- Glasiert Die Glasur wird auf einer ebenen Fläche aufgetragen, so dass diese glatte Fliese sehr originell wirkt.
- Rustikal Es sieht aus wie ein grob behandelter Stein. Wird häufig verwendet, um die Wand eines Raumes zu beenden, um den gewählten Stil hervorzuheben.
Klinkerfliesen heben sich durch ihre Rauhigkeit vom allgemeinen Hintergrund ab. Daher ist es originell, nur mit einem gekonnten Designansatz in Innenräumen zu suchen.
Nach welchen Kriterien zu wählen
Nun werden wir uns überlegen, wie man ein Klinkerplättchen wählt. Was Qualität angeht, haben wir bereits herausgefunden, jetzt werden wir die Design-Techniken ansprechen.
Fliesengröße
Das Erscheinungsbild der Innendekoration hat einen erheblichen Einfluss auf die visuelle Wahrnehmung des Raums. Durch die Verwendung von Klinkerfliesen wird die Wand jedoch ausdrucksstärker und bringt sie näher zusammen. Wenn Sie also einen kleinen Raum vollständig verblenden, wirkt er winzig. Daher ist es besser, eine Wand fertigzustellen. Ein großer Raum kann komplett mit Klinker verblendet werden und wirkt nicht klein.
Die Größe der verwendeten Fliese ist ebenfalls wichtig. Für kleine Räume kann ein Klinker in Ziegelsteingröße gekauft werden. In größeren Räumen ist es besser, mehr dimensionelles Verkleidungsmaterial zu verwenden.
Bei der Auswahl müssen Sie den erstellten Stil berücksichtigen.
Damit die Klinkerfliesen im Innern des Raums originell aussehen, müssen Sie neben der Größe auch Farbe, Umfang und gewählten Interieurstil berücksichtigen.
Loft. Dieser Stil ist sehr spezifisch und erinnert an einen Raum, in dem es lange Zeit nötig war, Wände zu verputzen und Kommunikation zu verbergen. Dieser Effekt wird erreicht, wenn eine oder alle Wände so aussehen, als ob die Reparatur noch nicht begonnen hat. Wenn Sie zu dunklen Klinker verwenden, kann sich die Situation als bedrückend erweisen, und selbst sehr gute Beleuchtung korrigiert die Situation nicht.
Techno. Im Stil der Techno-Fliese spielt die gleiche Rolle, aber die Oberfläche des Verkleidungsmaterials sollte glatt sein, die Farbe variiert und die Form ist geometrisch korrekt.
Landstil oder Land. Dies ist ein verallgemeinertes Konzept, denn in jedem Land sind die Vorstellungen des Dorfes und der Dörfer unterschiedlich. Im englischen Stil wird beispielsweise die natürliche Farbe begrüßt, und um einen deutschen und einen niederländischen Stil zu erstellen, müssen Sie eine leuchtend rote Klinkerfliese kaufen.
Das Haus kann nicht nur ländlich sein, sondern auch jagen. In solchen Häusern gibt es normalerweise einen Kamin. Bei der Übertragung des Stils in städtische Wohnungen begannen sie, falsche Kamine zu installieren, und die Verwendung von Klinker erlaubte es, das ursprüngliche Futter herzustellen. Bei diesem Stil muss es eine Kombination aus Ziegelmauern und natürlichem Holz geben.
Rustikal. Der Stil beinhaltet die Verwendung großer, grob behandelter Fliesen in einem großen Raum. Alter Klinker ist für diesen Zweck sehr gut geeignet, aber es ist besser, wenn die Fliese unterschiedliche Farbtöne hat.
Tolle Sache. Bei diesem Stil werden glatte Oberflächen bevorzugt, sodass Fliesen selten verwendet werden. Wenn Sie ein Fragment hervorheben möchten, sollten Sie einen Klinker auswählen, der den Gesamthintergrund betont.
Gotisch. Dieser Stil ist durch schwarze und dunkle Farben gekennzeichnet, sodass kleines Mauerwerk (in Kombination mit schwarzem Fugenmörtel) die Vorlieben und den Geschmack des Eigentümers betonen kann.
Minimalismus. Klinker wird zum Hervorheben einer Zone verwendet und hilft, die Aufmerksamkeit auf Flugzeuge zu lenken. Sie können eine beliebige Kachel verwenden.
Das Stadium der Vorbereitung der Wände und der Klebstoffzusammensetzung
Die Wahl ist also getroffen, jetzt können Sie mit den vorbereitenden Aktivitäten fortfahren. Um die Arbeit qualitativ zu machen und das Ergebnis für das Auge angenehm zu sein, sollte man sich verantwortungsbewusst der Reinigung der Wände nähern. Wenn Kalk, alte Tapeten- oder Fettflecken auf der Oberfläche verbleiben, bleibt die Fliese an diesen Stellen schlecht oder fällt sogar ab.
Nach Abschluss der Reinigung ist es erforderlich, die Ebenheit der Wände mit einer Gebäudeebene zu überprüfen. Wenn der Abfall zu groß ist (mehr als 2 mm pro 1 m), müssen Sie Kräfte aufbringen, um die Oberfläche zu nivellieren. Vor dem Verlegen sollten die Wandfliesen grundiert werden.
Für die Installation von Klinkerfliesen im Innenbereich ist es nicht erforderlich, Klebstoffe mit verbesserter Fixierung zu erwerben, da keine extremen Bedingungen, wie beispielsweise bei der Außenveredelung, auftreten. Angesichts der Eigenart des Materials, mit dem gearbeitet werden soll, müssen Sie außerdem die harten Mischungen vollständig aufgeben, wobei Sie lieber elastisch sind.
Die Lösung, die vor mehr als 30 Minuten geknetet wurde und keine Zeit zur Anwendung hatte, sollte verworfen werden und darf auf keinen Fall die trockene Mischung darin mischen.
Sie müssen die Mischung mit einem Mixer mischen - dies garantiert Klumpenfreiheit. Zuerst wird Wasser in den Behälter gegossen und dann wird die trockene Mischung allmählich ausgegossen. Die Konsistenz der Lösung sollte auf den Zustand einer dicken Sahne gebracht werden und dann 5-10 Minuten "reifen". Sie sollten keine große Menge herstellen, da die Lösung eine halbe Stunde lang verwendet werden kann und danach ihre Hafteigenschaften verliert.
Einbau einer Ziegelfliese
Für die Arbeit benötigen Sie das folgende Werkzeug:
- Laser oder Wasserstand;
- glatte Kelle;
- Zahnspachtel;
- Gummihammer;
- Fliesenschneider;
- Bulgarisch mit einer Diamantscheibe;
- Diamantkrone;
- Kreuze oder anderes Material, mit dessen Hilfe der notwendige Abstandsspalt eingestellt wird.
Zunächst wird die Markierung mit der vorhandenen Ebene an den Wänden angebracht, und bereits darauf werden Fliesen gelegt. Zur Vereinfachung der Installation kann ein CD-Profil an der Wand als Auflage für die erste Reihe von Verkleidungsmaterial befestigt werden.
Eine dünne Schicht Klebstoff wird auf die Wand aufgetragen. Auch die Fliese ist mit einer Lösung beschichtet, die buchstäblich hineingedrückt werden muss. Danach wird die Lösung hinzugefügt, mit einem Kammspatel auf der Fliese eingeebnet. Jetzt kann sie an die Wand geklebt, nivelliert und mit einem Gummihammer angeklopft werden. So wird die gesamte Reihe geklebt. Danach ist die Regel, zu überprüfen, wie glatt die Oberkante ist, und sie gegebenenfalls zu beschneiden. Etwa in der Mitte müssen Sie aus der Naht eine vertikale Linie zeichnen, die eine Richtlinie für jede ungerade Reihe darstellt - die Kreuzung der Kacheln wird daran entlang geführt. Am nächsten Tag können Sie Injektionen durchführen.
Wie Sie sehen, kann die Wandverkleidung mit Klinkerfliesen von einem Nichtfachmann hergestellt werden.