Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Leiter für das dach machen es selbst - Blog über Reparatur

Leiter für das dach machen es selbst

25-06-2018
Nützlich

Gemäß den Anforderungen moderner Gebäudestandards sollten die Dächer von privaten Wohngebäuden und Wirtschaftsstrukturen mit einer Neigung über einem bestimmten Wert mit einer speziellen Leiter für das Arbeiten auf dem Dach ausgestattet sein, so dass sie sich ohne Gefahr des Gleichgewichts entlang bewegen können. Die Notwendigkeit, eine solche Leiter zu verwenden, erklärt sich aus der Notwendigkeit, die Oberfläche des Daches regelmäßig zu untersuchen, um beschädigte Bereiche zu identifizieren, die dringende Reparaturen erfordern.

Gründe für den Einsatz

Neben der Möglichkeit, den Zustand des Daches zu kontrollieren, können Sie mit einer speziellen Treppe auf dem Dach Folgendes tun:

  • die Auslässe von Lüftungs- und Schornsteinleitungen auf dem Dach zu untersuchen;
  • Zugang zum Dachrücken haben, dessen Zustand ebenfalls verhindert werden muss;
  • und schließlich das Dach vor Beschädigungen schützen, die auftreten können, wenn direkt über die Beschichtung selbst geschoben wird.

Letzterer Umstand wird durch die Tatsache erklärt, dass einige Arten von Dachbeschichtungen sehr empfindlich auf unvorhergesehene Betriebslasten reagieren und durch die Einwirkung des menschlichen Gewichts beim direkten Bewegen deformiert oder sogar teilweise zerstört werden können.

Zu diesen Merkmalen gehören moderne Membran- oder selbstnivellierende Polymerbeschichtungen sowie viele bekannte Schindeln, die durch partielle Zerstörung ihre Schutzeigenschaften verlieren können. Wenn man die Notwendigkeit einer Dachleiterausrüstung in Betracht zieht, sollte man auch nicht vergessen, dass das Risiko eines Absturzes von einem steilen, rutschigen Hang besteht, was eine sehr reale Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt.

Natürlich können Sie ein solches Hilfsgerät in jedem Fachgeschäft als fertiges Produkt erwerben. Die Diskussion des Themas, das dem Bau einer Dachleiter mit eigenen Händen gewidmet ist, weckt jedoch ein gewisses Interesse an dem Benutzer, der es gewohnt ist, alles alleine zu tun. Betrachten Sie zunächst die bekannten Arten von Leiterkonstruktionen, die an den Hängen moderner Dächer verwendet werden.

Arten von Treppenentwürfen

Bekannte Arten von Treppenkonstruktionen, die an Dachschrägen verwendet werden, können die folgenden Ausführungen haben:

  • Holztreppen;
  • massive Metalltreppen (Stahl oder Aluminium);
  • vorgefertigte Metallkonstruktionen.

Alle diese Versionen von Leiterzubehör können auf den verschiedensten Dachtypen verwendet werden, wobei die Besonderheiten ihrer Platzierung und Befestigung an den Hängen berücksichtigt werden. Für die Herstellung von Holztreppen wurde ein Standardsatz aus Holzzuschnitten verwendet, der zwei Stützführungen und mehrere Brücken umfasst (deren Anzahl durch die Gesamtlänge der Struktur bestimmt wird). Solche Leitern werden in der Regel direkt auf dem Dachmaterial angebracht und an mehreren Stellen des Daches fixiert (z. B. auf dem Dach von Schiefer oder Metallziegeln erfolgt die Befestigung mit Hilfe spezieller Klammern, die am Boden der Welle angebracht sind).

Metallkonstruktionen bestehen in der Regel aus Stahlrohren geeigneten Durchmessers oder aus Aluminiumprofilen mit Standardgröße und werden mit Hilfe spezieller Halterungen auf gummierten Dichtungen auf dem Dach befestigt. Industrielle Ausführungen solcher Treppen bestehen aus verzinkten Rohren, die auf ihrer Oberfläche mit einer Pulverbeschichtung versehen sind (die Farbe der Schutzschicht kann beliebig sein, meistens werden jedoch Schwarz, Weiß oder Braun verwendet). Wenn Sie die Treppe zum Dach selbst herstellen, können Sie diese Farbe nach Ihrem Geschmack wählen, dh individuell.

Vorgefertigte Metallleiterkonstruktionen werden aus mehreren unabhängigen Modulen ohne Schweißen zusammengebaut. Um solche Strukturen auf dem Dach und seinen Elementen zu befestigen, werden spezielle Befestigungselemente oder Konsolen verwendet, deren Auswahl von der Konfiguration der Rampen und der Art des Dachmaterials bestimmt wird.

In der Regel werden zur Befestigung der Leiterkonstruktion auf dem Dach aus Metall beispielsweise 2 bis 10 Dachkonsolen und 2 First verwendet. Ein ähnlicher Satz Befestigungselemente kann verwendet werden, wenn die Leiter auf dem Dach eines gewölbten Bodens mit niedrigem Profil montiert wird.

Vorgefertigte Metalltreppen bestehen aus zwei Teilen (Wand und Dach), sodass Sie sie direkt vom Boden aus besteigen können. Bei der Montage des Wandteils solcher Strukturen ist zu beachten, dass der Abstand von der oberen Stufe zur Traufscheibe nicht mehr als 10 cm und der Abstand der Leiter selbst von der Wand mindestens 20 cm betragen sollte.

Der Dachabschnitt der Fertigteilkonstruktion wird mittels spezieller Halterungen an der Wand befestigt, deren Elemente die Dacheindeckung durchsetzen, die mit Dichtungen aus feuchtigkeitsbeständigem Gummi abgedichtet ist. Um die erforderliche Länge zu erhalten, sind die Module der Leiter oder ihre Abschnitte durch Schraubverbindungen miteinander gelenkig verbunden; gleichzeitig wird der oberste link am skate-balken befestigt.

Anstelle des Andockens des Wandabschnitts der Treppe mit seinem Überdachungsteil werden einschränkende Handläufe angebracht, um die Person vor dem Fall zu schützen.

Merkmale der Herstellung von Holzkonstruktionen

In der Reihenfolge der Eigenproduktion einer separaten Leiter am Dachhang betrachten wir das Beispiel einer Holzkonstruktion als die einfachste und billigste Ausführung.

Für die Anordnung solcher Treppen benötigen Sie:

  • Zuschnitte mit einem Querschnitt von 160 bis 25 mm;
  • ein Satz Rohlinge und Holzreste mit einem Querschnitt von etwa 40 × 40 mm (40–60 mm);
  • Nägel mit einer Länge von mindestens 100 mm.

Beim Zusammenstellen einer Struktur sollten die folgenden Punkte im Mittelpunkt stehen:

  1. Die Breite der Führungsschienen (nicht weniger als 160 mm) wird unter Berücksichtigung der Verteilung einer verteilten Last gewählt, wodurch eine Beschädigung des Dachmaterials ausgeschlossen wird.
  2. Bei gewellten Dächern sollte der Abstand zwischen den Seitenholmen des Baumes ein Vielfaches der Wellenlänge gewählt werden, sodass Sie eine Leiter mit einer Stütze auf der Mulde haben können.
  3. Für die Herstellung von Stufen sind Querbalken einfacher zu verwenden, da der Fuß darauf besser gehalten wird als auf den Brettern. Es ist zu beachten, dass bei der Wahl des Abstands zwischen benachbarten Stufen keine Trennung erforderlich ist, da dies zum einen das Gewicht der fertigen Struktur erhöht und zum anderen die Bequemlichkeit des Durchlaufens verringert.
  4. Die Stufen werden mit Nägeln pro 100 mm an den Führungen befestigt, die notwendigerweise von der Rückseite her gebogen werden (wobei die Spitze der Spitze im Holzmaterial verborgen ist).
  5. Um die Leiter am Schlittschuh befestigen zu können, muss an ihrem oberen Ende ein besonderes Element in Form einer zusätzlichen Verdickung aus Holzresten vorgesehen werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Zuverlässigkeit der Befestigung am Fuß der Treppe gelten.

Ein solches zusätzliches Befestigungselement kann aus Brettern ausreichender Dicke bestehen, die mit Nägeln von mindestens 150 bis 200 mm Größe an der Basis befestigt werden. Um die Leiter auf dem First zu befestigen, muss die Hakenstärke mindestens 30 cm betragen.

Unabhängige Herstellung von Fertigteilen

Bevor Sie eine Leiter in Form einer Verbundmetallstruktur herstellen, empfehlen wir, dass Sie die Vormontage direkt am Boden durchführen, wodurch Sie alle erforderlichen Verfahren unter sicheren Bedingungen durchführen können. Bei einer solchen Montage wird zuerst die erforderliche Länge der zukünftigen Struktur eingestellt (entsprechend den Abmessungen der ausgerüsteten Rampe). Danach werden auf der Basis der Leiter die Elemente ihrer Befestigung auf dem First montiert und die Dachhalterungen werden mit einem Abstand von etwa 2 Metern verschweißt.

Und erst am Ende aller dieser Verfahren steigt die fertige Struktur zum Dach und hakt sich mit einer Firsthalterung an der oberen Ummantelungsplatte ein. Auf dieselbe Weise, d. H. Der Wandteil der Leiter ist auch auf dem Boden montiert. Bei der Montage werden Wandhalterungen mit einem Abstand von etwa 2 Metern sowie einschränkende Handläufe montiert. Zusätzlich sind an den obersten Wandträgern zusätzliche Halterungen angeschweißt, mit denen die Struktur am Gesims befestigt wird.

Und erst danach erfolgt das Andocken der Wandspannweite der Leiter mit dem bereits auf dem Dach befindlichen Hauptteil (mit Hilfe zweier Verbindungswinkel). Während der Installation muss sichergestellt werden, dass sich der untere Stufenquerträger auf einer Höhe in der Größenordnung von einem Meter über dem Boden befindet und der obere sich etwa 10 cm über dem Gesims befindet.

In der Endphase der Montage werden die am Dachprofil der Leiter vormontierten Halterungen an vorher festgelegten Punkten des Gefälles montiert, wobei spezielle Dichtungen vorgeschrieben werden.

Video

Die Möglichkeit, im folgenden Video eine Holzleiter zu machen: