Montage des blockhauses mit seinen eigenen händen
Das Blockhaus erschien vor nicht allzu langer Zeit - den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts. Dieses Bauholz ähnelt in seiner Konstruktion der Schindel, aber sein äußerer Teil hat eine konvexe Form. Mit dieser Funktion kann das Futter eine Oberfläche erstellen, die ein Protokollhaus von Protokollen simuliert. Die Produkte werden auf Fräsmaschinen für die Herstellung von Nut und Feder verarbeitet, so dass die Installation unabhängig voneinan- der erfolgen kann. Der Hauptrohstoff für die Herstellung von Veredelungsmaterialien sind Nadelbäume: Lärche, Kiefer, Zeder, Fichte. Eine Alternative zu einem teuren Blockhaus aus Naturholz sind Produkte aus Polymeren und Metall. Sie imitieren Holzfurnier realistisch und sind resistent gegen Feuchtigkeit und Mikroorganismen.
Wie wählt man hochwertiges Schnittholz
Holzblockhaus dient zur Innen- und Außendekoration des Hauses. Zu den Vorteilen:
- Umweltfreundlichkeit;
- attraktives Aussehen;
- Dampfdurchlässigkeit.
Je nach Platzierung des Materials werden unterschiedliche Anforderungen daran gestellt. Bei der Innenarchitektur werden Bretter mit einer Dicke von 20 bis 24 mm und einer Breite von 95 bis 105 mm (Sorten „Extra“ oder A) verwendet, die sich durch das Fehlen von Ästen und Fehlern unterscheiden. Für die Außenveredelung ist ein widerstandsfähigeres Material erforderlich. Die Dicke der Platten beträgt 40 bis 45 mm, die Breite beträgt 140 bis 200 mm. Hier werden günstigere Varianten passen: AB oder B, aber das Material darf keine Schimmel, Risse und Äste enthalten.
Einbau eines Holzblockhauses
Für die Installation des Endbearbeitungsmaterials werden ein Schraubendreher und eine Bügelsäge zum Schneiden von Brettern benötigt. Die Fixierung erfolgt auf zwei Arten: durch selbstschneidende Schrauben und Klyaymer.
Durch die Verwendung von Klyimer wird eine sichere Halterung geschaffen. Schrauben oder Nägel können das Holz beschädigen, und der Clip aus verzinktem Stahl fixiert die Kante der Nut präzise.
Die Außenverkleidung ist nicht an der Wand befestigt, sondern am Rahmen eines Holzbalkens. Zwischen dem Blockhaus und der Oberfläche lag ein mehrschichtiger Kuchen:
- eine dampfdurchlässige Membran;
- es wagen;
- Isolierung
- Imprägnierung;
- Blockhaus.
Vor der Montage wird die Platine mit Antiseptika und Antipyrin behandelt. Als Isolierung wird Mineralwolle empfohlen, die hinsichtlich der Dampfdurchlässigkeit dem Holz nahe kommt und nicht brennt. Das Futter wird wie folgt durchgeführt:
- Eine Dampfsperrfolie wird mit Clips an der Wand befestigt und an den Verbindungsstellen mit Aluminiumband geklebt.
- Die Befestigung des Drehens besteht aus Holz, das der Dicke der Isolierung entspricht. Die Stufe der Kisten beträgt 50–60 cm, das Vorholz wird mit einem Antiseptikum behandelt.
- Zwischen den Führungen wird Mineralwolle gelegt.
- Isolierung mit Kunststoffummantelung zum Schutz vor Feuchtigkeit.
- Die zweite Schicht der Latte wird gestopft, an der das Blockhaus mit Klyimern befestigt wird. Die Produkte werden durch Einsetzen eines Zapfens in die Nut miteinander verbunden. Bei der Verwendung von Blechschrauben wird die Befestigung in die Nut geschraubt, der Befestigungsschritt beträgt 40 cm.
Die Montage des Materials beginnt von unten. Wenn die Platte außerhalb der Platte installiert wird, wird sie mit der Nut nach unten platziert, wodurch das Eindringen von Wasser in die Fugen verhindert wird.
Außenecken sind mit einem speziellen Dekorelement ausgeführt. Zum Innenfügen der Platten wird im Winkel von 45 ° gesägt. Fenster und Türen sind mit Platinen verziert.
Vielzahl von Materialien
Zu den Materialien, aus denen die Auskleidung besteht, gehören Metall und Polyvinylchlorid. Das Metallblockhaus wird als Imitation runder Baumstämme hergestellt, während es einem Holzprodukt hinsichtlich Festigkeit, Brandschutz und Feuchtigkeitsbeständigkeit überlegen ist. Mit zahlreichen Vorteilen verliert das Futter an Aussehen analog zu Bauholz.
Die Montage des Metallhausblocks erfolgt auf einem verzinkten Profil. Im Gegensatz zu Holz ist ein mit einer Polyesterschicht beschichtetes Stahlblech feuchtigkeitsunempfindlich und erfordert keine antiseptische Behandlung. Die Materialstärke beträgt nur 0,5 mm und die Breite 210 mm. Das Gewicht des Metallhausblocks ist wesentlich geringer als das von Holzbrettern und belastet das Fundament nicht wesentlich. Führungen für horizontale Montageenden werden vertikal installiert. Zur Wärmedämmung zwischen der Verkleidung und der Wand ist eine Isolierung angebracht - Mineralwolle oder extrudierter Polystyrolschaum. Beim Befestigen der Platten werden die Schrauben nicht vollständig eingeschraubt, so dass sich das Material während der Wärmeausdehnung bewegen kann. Für die Verkleidung im Innen- und Außenbereich dient die Andockplatte.
Vinylblockhaus hat einen erschwinglichen Preis und eine Vielzahl von Farben. Die Platten sind beständig gegen Temperaturschwankungen, die Einwirkung von Mikroorganismen und Feuchtigkeit. Sie sind leicht zu montieren und sind bis zu 50 Jahre alt. Die Montage erfolgt auch an der Latte. Beim Anbringen der Paneele dazwischen lassen sich beim Erhitzen Lücken von 1–2 mm ausdehnen.
Dank der Fertigstellung des Blockhauses wird ein attraktiver architektonischer Stil geschaffen, die Arbeit erfordert keine ernsthaften Vorbereitungen und Spezialkenntnisse. Sie kann allein durch die Unterstützung eines Partners ausgeführt werden.
Video
Anweisungen zur Außenverkleidung des Hauses finden Sie unten: