Pflastersteine verlegen
Im Laufe der Jahrhunderte hat Pflasterung seine Führungsposition behauptet und es gelingt ohne Schwierigkeiten! Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass eine schöne, verschleißfeste und dauerhafte Oberfläche perfekt in jede Stadtarchitektur und Landschaftsgestaltung eines Landhauses passt.
Was ist Pflasterstein?
Kopfsteinpflaster - eine Granit- oder Basaltpflasterung, die für die Verlegung von Bürgersteigen, Gehwegen und Gartenwegen bestimmt ist. Brücken werden aus grob behandelten und unbearbeiteten „rohen“ Granit oder Pflastersteinen gestapelt. Steinpflasterelemente werden mit einer ebenen Oberfläche gleicher Form und Größe verwendet. Für die Einrichtung von großen Straßen werden hauptsächlich gesägte und gehackte rechteckige Pflastersteine geschliffen und gemahlen.
Styling-Methoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pflastersteine zu legen. Jede Technologie unterscheidet sich in der Vorbereitung der Basis unter der Beschichtung und dem Zweck der Beschichtung. Das einzige, was die Wege vereint, ist das verwendete Material. Bei jeder Verlegungsoption wird der Stein und der Sand verwendet.
Das Pflaster wird in der Regel auf Fußgängerzonen, Fahrbahnen und Parkplätzen verlegt und dient auch als Blindbereich um ein Gebäude.
Vorarbeit
Bevor Sie das Pflaster verlegen, müssen Sie zuerst die Schutzbeschichtung auflegen und die Pfade, Wege, auf denen der Granit oder das Pflaster verlegt wird, markieren. Dann vergebens, um die Basis vorzubereiten.
Die Vorbereitung des Fundaments ist wie folgt:
Der Umfang des Bereichs, in dem die Fahrbahn verlegt werden muss, ist mit Stiften umgeben, die an der Schnur befestigt und gespannt sind. Dann bestimmen Sie die Neigung des Bodens.
Die Vorspannung sollte auf Entwässerungssysteme beschränkt sein. Vermeiden Sie in keinem Fall die Ausrichtung des Gebäudes.
Wenn es an sich keine Steigung gibt, wird es künstlich mit importiertem Boden oder Flusssand konstruiert. Aber nach dem Aufwachen der Schicht muss der Boden mit Wasser getränkt werden und es muss Zeit stehen bleiben, damit sich die lose Schicht des Esels verdichtet und verdichtet.
Um die Vorbereitung des Untergrundes zu beschleunigen, muss die Bodenschicht aus dem Tiefland entfernt, auf den fehlenden Bereich gelegt und mit einer Straßenwalze mechanisch verdichtet werden.
1 Weg
Diese Methode ist für die Verlegung von Verkleidungsmaterial auf Fußwegen mit geringem Verkehr vorgesehen.
Die Basis für Fußwege ist mit Geotextil, Schutt, Sand, Pflastersteinen und Magerbeton ausgestattet. Als Hilfsinventar müssen ein Rechen, ein Gummihammer und ein Handstampfer verwendet werden.
Nach Abschluss der Markierungsarbeiten fahren wir mit der Verlegung der Basis von Geotextilien fort, auf die eine gestoßene Steinschicht 15-25 cm streut und ein Rechen eine Schicht mit einer Neigung bildet. Die Verdichtung der Primärschichten erfolgt dann per Handstopfen. Gehen Sie als Nächstes mit Geotextilien und Sand zum sekundären Basisgerät.
Die Sandschicht sollte 10 cm nicht unterschreiten.
Die Sekundärschicht wird erneut mit Wasser übergossen und am Rand des Bordsteins angebracht. Als Grundlage für den Bordstein müssen Sie Magerbeton verwenden. Um den Bordstein zu reparieren, benötigen Sie einen Zementsandmörtel und Sand.
Der Vorbereitungsprozess für die Basis und das Einrichten der Bordsteine sind vorbei. Wir gehen zum nächsten Schritt - dem Verlegen der Pflastersteine. Steinelemente sind nahe am Hang gestapelt. In den Dreh- und Krümmungsbereichen erlaubte der Spalt zwischen der Fahrbahn. Damit die Pflastersteine zum Zeitpunkt des Betriebes nicht herausfallen, wird die Lücke zwischen den Pflastersteinen mit Sand gefüllt.
Jede Reihe ist mit Pflastersteinen ausgekleidet und mit einem Gummihammer verdichtet. Nach dem Verlegen wird die Oberfläche mit einem schwachen Wasserstrahl gewaschen.
2 weg
Die zweite Methode zum Verlegen von Pflastersteinen ist für die Einrichtung großer Fußgängerstraßen ausgelegt. Die Technologie unterscheidet sich kaum von der vorherigen Methode. Der einzige Unterschied ist die Verlegung der Sekundärschicht. Anstelle von Geotextilien werden trockene Zement-Sand-Mischung und Magerbeton verwendet.
Die Reihenfolge der Schichten:
- Boden
- Geotextil.
- Sand 5 cm
- Magerer Beton oder Schotter.
- Trockene Zement-Sand-Mischung.
- Pflasterstein
Um das Pflaster an der Basis zu sichern, wird es mit einem Straßennetz verstärkt und verstopft.
3 weg
Die dritte Methode unterscheidet sich sehr von den vorherigen Methoden. Es wird für das Gerät otmostok und Straßen und auf dem Problemfeld verwendet.
Zunächst werden 20 cm Kiesschicht auf den Boden gegossen und Holzschalungen hergestellt. Dann legen sie Stahlbeton 3 cm dick und das Gitter - alles wird mit Beton gegossen.
Die Montage der Bordsteine erfolgt nach der bisherigen Technologie auf Magerbeton.
Eine Betonunterlage wird mit einer trockenen Zement-Sand-Mischung von 2 bis 5 cm besprüht und nicht mehr. Die Pflastersteine werden nivelliert und verlegt. Die entstandenen Spalte werden mit Sand gefüllt, der überschüssige Sand von der Oberfläche wird mit Wasser abgewaschen.
Video
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Pflastersteine entlang eines Fadens legen:
Ausführliche Anweisungen zum Verlegen von Pflastersteinen: