Setzen sie sich um den baum herum
Es ist angenehm, sich an einem warmen Sommerabend auf einer Bank auszuruhen und die Schönheit eines blühenden gepflegten Gartens zu bewundern. Natürlich der einfachste Weg, ohne sich die Mühe zu machen, ein Geschäft zu kaufen. Es ist jedoch viel angenehmer, sich auf der Bank mit seinen eigenen Händen zu entspannen. Sie werden zwei bis drei Abende damit verbringen müssen, aber Sie werden die Arbeit Ihrer Hände mehr als ein Jahr genießen. Dies ist zu jeder Tageszeit Ihr Lieblingsplatz, da auch in der Nachmittagshitze ein Teil im Schatten bleibt. Und die Zweige eines sich ausbreitenden Baumes vermitteln ein angenehmes Gefühl von Geborgenheit und Komfort.
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Bank um den Baum bauen, Zeichnungen, Fotos und Videoanweisungen geben.
Es gibt viele Variationen und Stile von Bänken: von bewusst grob bis hin zu kunstvoll gefertigten Bänken mit vielen kleinen Details; vom gewöhnlichsten bis zum höchst nichtstandardisierten und ursprünglichen. Für den Aufbau des Geschäfts unter Verwendung verschiedener Materialien: Holz, Kunststoff, Schmiedeeisen, Stein, Marmor und sogar Glas. Auch die kombinierten Bänke sehen toll aus. Das gebräuchlichste Material für die Konstruktion der Bank ist natürlich Holz. Es ist eines der wärmsten und am leichtesten zu verarbeitenden Materialien. Holzmöbel sehen auch sehr ästhetisch aus. Und das Auge gefällt, und es ist schön, sich hinzusetzen.
Den richtigen Baum im Garten wählen
Um die Position einer runden Bank zu bestimmen, empfehlen wir nicht, sie um einen jungen Baum herum zu platzieren, da dies ein wenig lächerlich aussehen kann, zumal der Baum schnell wächst und der Shop im Laufe der Zeit überfüllt wird.
Je dicker der Baum, desto hübscher wird er wie eine runde Bank aussehen. Es ist auch nicht ratsam, auf einem Obstbaum zu verweilen, da es im Sommer oder Herbst häufig erforderlich ist, die Bank von abgefallenen Früchten zu reinigen.
So schön, sich in die Rinde eines alten Baumes zu lehnen und das Rascheln der Blätter zu genießen. Hier können Sie alleine sitzen, Ihr Lieblingsbuch lesen oder in Begleitung der besten Freunde unvergessliche Stunden verbringen.
Wir wählen und verarbeiten Holz
Da sich die Bank, die Sie bauen werden, unter freiem Himmel befindet, wird sie biologischen Einflüssen der Umgebung ausgesetzt. Daher sollten Sie die richtige Baumart wählen. Ideal: Eiche, Lärche, Kiefer, Teak und andere Materialien, die gegen biologische und mechanische Beanspruchung beständig sind. In extremen Fällen können Sie die verbleibenden Holzarten mitnehmen, nachdem Sie etwas hergestellt haben. Wenn es jedoch nicht sehr resistent gegen Feuchtigkeit und Pilze ist, sollten Sie es sorgfältig mit speziellen Imprägnierungen behandeln.
Alle Details der zukünftigen Bank sollten geschliffen und mit etwas Antiseptikum, Holzimprägnierung oder Spezialöl behandelt werden. Insbesondere ist es wichtig, auf die Vorderseite der Bretter (Querschnitt) zu achten, da diese am meisten Feuchtigkeit aufnehmen. Dies gilt insbesondere für den unteren Teil der Bankbeine. Sie kommen mit dem Boden in Kontakt, wodurch das Holz zerstört wird. Sie können sogar einen Wurf werfen. Nach der Verarbeitung sollte das Material mindestens 12–18 Stunden trocknen (abhängig von der Art der Imprägnierung und der Holzart).
Vorarbeit
Damit die Bank problemlos stehen kann, müssen Sie den Bereich um den Baum nivellieren. Entferne das überschüssige Land und wo du brauchst - schlaf ein wenig. Versuchen Sie, die Wurzeln des Baumes nicht zu beschädigen. Aus demselben Grund ist es nicht empfehlenswert, die Beine der zukünftigen Bank zu betonieren, indem Löcher in den Boden gegraben werden. Wenn möglich und gewünscht, kann der Ort, an dem sich die Bank befindet, mit feinem Kies oder Kies gefüllt werden.
Kommen wir also zum spaßigen Teil. Dieser Artikel enthält mehrere Optionen für Ringbänke. Lassen Sie uns zunächst überlegen, wie wir die einfachste Bank für einen Baum machen - eine viereckige.
Quadratischer Laden
Bei der Vorbereitung ist es wichtig, besonderes Augenmerk auf die Auswahl des erforderlichen Baumaterials und der Werkzeuge zu legen. Sie benötigen:
Werkzeuge:
- Schraubendreher (oder Bohrer);
- Stichsäge, Kreissäge oder normale Handsäge;
- Schleifmaschine oder Schleifpapier.
Materialien:
- Holzbehandlungsimprägnierungen;
- 16 Bretter 10 × 5 cm: ca. 8 m (für Stützpfosten);
- 16 Bretter 10 2,5 cm: etwa 23 m;
- Bolzen oder Schrauben;
- Farbe oder Lack für die Fertigstellung der Bank (optional).
Es gibt Standard Abmessungen für die Bank:
- Sitzhöhe - 40–45 cm (mit den Beinen bequem im Boden ruhen);
- Sitzflächenbreite: 45–50 cm.
Der Laden sollte den Stamm des Baums nicht beschädigen. Es wird daher empfohlen, bei der Konstruktion eine kleine Vertiefung von der Krone (10–15 cm) zu lassen. Um das Produkt gleichmäßig zu machen, müssen zunächst 4 interne Stützpunkte und 4 externe Punkte um den Baum auf dem Boden festgelegt werden.
Wir machen Supportstände, die vier sein werden. Jeder von ihnen benötigt 4 Bretter, 10 cm breit, 60 cm lang, 50 cm lang und 2 Stück à 40 cm. Wenn Sie diese Basisfüße nicht mögen, können Sie die Bänke dieses Artikels verwenden, die in der dritten Version beschrieben sind - mit einem Rücken. Stützpfosten an bereits markierten Punkten installieren.
Dann benötigen Sie 4 Bretter für jeden Abschnitt der Bank. Wenn der Stamm einen Durchmesser von etwa 50 cm (155–160 cm) und 15 cm von der Krone entfernt hat, ist eine Planke des inneren Quadrats 100 cm lang.
Das sorgfältige Sägen aller Bretter eines Abschnitts ist einfacher, wenn Sie sie auf eine ebene Oberfläche legen und den Abstand zwischen ihnen mit Dichtungen einstellen. Anschließend skizzieren Sie mit Hilfe eines Lineals die Linie der Scheibe, geführt von der ersten, bereits fertigen Stange. Nach dem Schneiden entlang der vorgesehenen Linie.
Befestigen Sie die kurzen Bretter mit Bolzen oder Schrauben an den Stützpfosten. Bringen Sie die folgenden Streifen mit einem Abstand von 2 cm an, nachdem Sie sie im gleichen Winkel geschnitten haben. Sie können leicht aus den Stützbeinen herausragen und damit die Ecken der Beine abdecken. Die Lücke zwischen den Streifen muss gehen! Andernfalls kann Wasser nicht ungehindert zum Boden fließen, wodurch Fäulnis entstehen kann. Dank der Lücken lässt sich die Bank leichter von Sand und Blättern reinigen. Um die Lücken zwischen den Brettern auszurichten, können Sie Beläge verwenden (kleine Platten mit einer Dicke von zwei Zentimetern oder etwas anderes).
Der zweite Balken sollte 126,5 cm betragen, der dritte - 153,5 cm. Der längste Balken ist 180 cm. Wenn der Umfang gleich ist und die Balken fünf sind, ist alles genauso einfach: Der erste ist 1 m und der nächste 20 cm länger Nur Streifen sollten dünner sein - 8 cm oder 9 cm mit einem Zentimeterabstand.
Die Abmessungen der Platten und die Anzahl der Streifen können, falls gewünscht, proportional geändert werden. Das Design der Bank ändert sich dadurch nicht viel. Gleichzeitig müssen Sie jedoch alles berechnen und die Genauigkeit des Schnittes überwachen, damit das Produkt nicht gekrümmt und unauffällig erscheint. Schließlich haben Sie das Ziel, Schönheit selbst zu kreieren!
Der letzte Schritt beim Bau der Bank ist das Endprodukt. Schleifen Sie ggf. die durch die Installation erzeugte Rauheit ab. Dann kann die Bank wahlweise lackiert oder lackiert werden.
Eine andere Lösung
Wenn Sie nicht bereit sind, zu viel Zeit auf der Bank zu verbringen, und die vorherige Version für Sie eher langweilig und primitiv erscheint, können Sie einfach das Design ändern.
Dazu müssen Sie in der Mitte jedes Abschnitts eine weitere Stützsäule installieren. Der Abstand vom Baumstamm zu den Kanten der Basisfüße sollte gleich sein. Eine Lamelle sollte in einem Winkel von 45 ° und 22,5 ° geschnitten werden. Sie erhalten also acht Abschnitte. Die Länge der kürzesten Halterung beträgt 30 cm, und die längste ist 67,5 cm (bei einer Sitzbreite von 50 cm und 15 cm von der Krone entfernt).
Hexbank mit Rückenlehne
Nach den vorbereitenden Arbeiten an dem Standort, an dem sich die Bank befinden wird, ist es sinnvoll, sechs Punkte um den Baum herum festzulegen. Um die Aufgabe zu vereinfachen und die Markierung genauer zu gestalten, können Sie eine Kontur einer Sternform (zwei sich kreuzende gleichseitige Dreiecke) aus Papier erstellen, wie in der Abbildung gezeigt. An jeder scharfen Ecke dieser Figur befindet sich eine Außenkante des Basisschenkels.
Planen Sie Stützpunkte auf dem Boden. Das vorherrschende Merkmal dieser Variante der Bank, wenn auch nicht der Hauptvariante, besteht darin, dass die Rückseite daran befestigt ist. Es ist sehr bequem und verleiht dem Produkt Ästhetik.
Für die Konstruktion benötigen Sie die gleichen Werkzeuge wie für die erste Option. Sie benötigen jedoch etwas mehr Material:
- Bretter 6 - 3 cm in verschiedenen Längen: ca. 36–38 m (wenn Sie eine Schürze anfertigen möchten, dann weitere + 6 m);
- Holz 5 5 oder 10 5: 13–14 m;
- Schrauben oder Bolzen;
- malen oder lackieren.
Wir machen die Basisfüße für die Bank. Wir nehmen Stangen mit einer Länge von 90 bzw. 45 cm und 2 Stück à 40 cm und verbinden sie mit Bolzen oder Schrauben.
Schneiden Sie die Platten in einem Winkel von 30 °. Lassen Sie Lücken zwischen den Lamellen von mindestens 0,8 cm. Die kürzesten Streifen sollten jeweils 40 cm (bei einer Stammdicke von nicht mehr als 50 cm) und die längsten 100 cm betragen. Wir berechnen die Länge der verbleibenden Streifen nach ihrer Anzahl. Befestigen Sie sie an den Ständern.
Wir machen einen Rücken, indem wir die gewünschte Anzahl von Lamellen daran befestigen. Es ist bequemer, sich hinzusetzen, wenn Sie die Rückenlehne unter einer leichten Neigung von 15-40 ° anbringen. Dann sollten die horizontalen Stangen der Beine im gleichen Winkel geschnitten werden, und die untere Planke des Rückens ist etwas länger als die Oberseite und sollte auch in einem leichten Winkel geschnitten werden (abhängig von der hinteren Neigung). Oder Sie können sie vertikal befestigen. Es hängt alles von Ihrem Können und Ihrer Vorstellungskraft ab.
Wenn Sie eine Schürze anbringen möchten, ist das ganz einfach. Sechs Bretter mit derselben Länge wie die letzte Bank der Bank sollten von der Vorderseite in einem Winkel von 30 ° geschnitten werden. Befestigen Sie sie an den Beinen der Basis. Abschlussarbeiten mit Abschlussarbeiten.
Wenn Sie diese Schemata verstanden haben und die Hauptnuancen verstanden haben, werden Sie in der Lage sein, auf jede mögliche Weise zu improvisieren, um Ihre eigene erfundene Variation der Bank um den Baum herum zu machen.
Vielleicht interessieren Sie sich für weitere Artikel zum Thema:
- Wie macht man Gartenmöbel?
- Wie baue ich eine Bank?
- Wie macht man einen Pavillon mit eigenen Händen?
Video
Wenn die Standardideen von Bänken am Baum nicht Ihren Wünschen entsprechen, dann machen wir Sie auf kreative Lösungen aufmerksam:
Foto
Die Fotografien liefern mehrere originelle Ideen für die Herstellung einer Bank um einen Baum:
Schema
Wenn Sie eine Bank um einen Baum anlegen möchten, finden Sie unten ein Diagramm, das Ihnen dabei helfen wird:
Schemata