So isolieren sie das dach von innen
Durch verschiedene Bauelemente des Gebäudes tritt in der kalten Jahreszeit regelmäßig Wärmeverlust auf. Wenn es auf dem Dach nicht beheizt ist, entfallen etwa 15% des gesamten Verlustanteils. Daraus folgt der Schluss, dass das Dach gedämmt werden muss, um das Wohnen im Haus komfortabler und gemütlicher zu gestalten und zusätzlich die Heizung zu sparen. Sie können das Dach nach dem Bau entweder von innen isolieren und während des Bauvorgangs außen isolieren.
Materialien
Um das Dach zu erwärmen, müssen Sie die Dachpastete ausrüsten, deren Hauptelemente Abdichtung, Isolierung und Dampfsperre sind.
- Aufgrund der Abdichtung ist ein Eindringen von Feuchtigkeit in die Wärmedämmschicht sowohl von außen als auch innerhalb des Gebäudes ausgeschlossen. Membranen und Spezialfolien werden für Abdichtungsarbeiten verwendet. Letzteres ist ein Polypropylen-Netz, das beidseitig mit Polyethylen bedeckt ist. Die Membran ist ein Vliesstoff, dessen mittlere Schicht dampf- und wasserdicht ist. Die äußeren Schichten der Membran sorgen für Festigkeit.
- Die Dampfsperre ist eine dampfdichte Folie, die die Isolierung vor Feuchtigkeitsdampf aus dem Inneren des Gebäudes schützt.
Für die Dämmung des Daches von innen gibt es viele Materialien mit unterschiedlichen Leistungseigenschaften. Heute sind folgende Materialien am beliebtesten.
Watte basierend auf Glas und mineralischen Bestandteilen. Diese Heizungen werden in Form von Platten und Rollen hergestellt. Mineralwolle ist mehr gefragt, weil sie eine höhere Temperaturbeständigkeit aufweist.
Styropor, der in Form von Platten hergestellt wird. Der Hauptnachteil dieses Materials ist seine Entflammbarkeit. Beim Verbrennen von Polystyrolschaum in die Atmosphäre werden giftige Substanzen freigesetzt.
Polyurethanschaumplatten. Zur Isolierung verwendete man auch eine Vielzahl dieses Materials in Form einer flüssigen Zusammensetzung.
Dach isolierung prozess
Bei der Konstruktion eines weichen Daches sollte die Dämmung vor der Montage des Dachmaterials durchgeführt werden. Wenn ein Metallziegel, Schiefer oder ein anderes festes Material verwendet wird, um den oberen Teil des Hauses zu überlappen, ist es möglich, das Dach von innen mit dem bereits installierten Dach zu isolieren. Die Dämmtechnologie von Dächern verschiedener Typen weist charakteristische Merkmale auf. Die Hauptsache ist, zu wissen, wie man es richtig macht, damit es in Zukunft keine Probleme mit der Ausführung der Konstruktion der Dachpastete gibt.
- In der Planungsphase muss festgestellt werden, ob die Dachisolierung durchgeführt wird oder nicht. Unabhängig davon muss auf den Dachsparren ein Abdichtungsmaterial angebracht werden. Kondensat tritt häufig auf der Innenseite des Dachmaterials auf. Um dies zu vermeiden, sollte zwischen dem Dachmaterial und der Abdichtungsfolie ein Spalt zur Belüftung gelassen werden. Imprägniervorrichtung erforderlich. Der Luftspalt sollte in diesem Fall 2 cm oder mehr betragen. Um die Aufgabe zu erleichtern und Lüftungsraum zu schaffen, werden zusätzliche Streifen an die Dachsparren oder die Kiste genagelt.
Luftraum sollte auch zwischen Abdichtung und Isolierung angeordnet sein. Um zusätzlichen Lüftungsspalt zu vermeiden, kann eine Super-Diffusionsmembran als Dichtungsmaterial verwendet werden.
- Nach der Installation der Abdichtung kommt die Verlegungsdämmung. Dieses Material wird zwischen den Dachsparren montiert, während das Verlegen von Matten oder Platten mehrere Schichten annehmen muss und das Zusammentreffen der Fugen ausschließen muss. Die Anzahl der Dämmschichten sollte mindestens zwei betragen und die Gesamtdicke 20 cm überschreiten Wenn die Sparrenfüße eine geringe Breite haben, kann der Sparren mit der nächsten Schicht blockiert werden - hierdurch wird die Qualität der Isolierung nur verbessert. Nach dem Verlegen der Dämmung wird die Dachpappe mit Dampfsperrmaterial ergänzt. Dann wird die gesamte Struktur mit einer Kiste an den Dachsparren befestigt und zusammengenäht. Eine solche Erwärmungstechnologie wird bei einem Viehdach angewendet.
- Bei der Dämmung eines Flachdaches werden die Arbeiten etwas anders ausgeführt - die Installation der Dämmung ist etwas komplizierter, da die Dachfläche horizontal ist und keine Stützelemente vorhanden sind. In diesem Fall werden vor dem Verlegen der Dämmung an der Decke die Stangen an der Decke angebracht, und die Stufe zwischen ihnen sollte etwas geringer sein als die Breite der Matten oder Platten. Eine weitere wichtige Bedingung: Die Höhe der Stangen sollte der Dicke der Isolierung entsprechen. Die Isolierung im Raum zwischen den Stangen sollte eng werden. Zur sicheren Befestigung kann zusätzlich Material mit einem speziellen Kleber an der Decke befestigt werden. Dann wird, wie in der Version mit einem geneigten Dach, eine Dampfsperre an der Struktur angebracht, eine innere Kiste hergestellt und die Dachpastete genäht.
Um das Haus komfortabel und gemütlich zu gestalten, sollten zur Dachisolierung nur hochwertige Materialien verwendet werden. Trotz ihrer relativ hohen Kosten werden sie sich letztendlich vollständig bezahlt machen.
Wir empfehlen auch die Artikel zu lesen:
Wie mache ich ein Dach zum Abdichten?
Die verwendung von flüssigkeitsdämmung
Wie man eine Dampfsperre legt
Video
Die Besonderheiten der Dachisolierung werden im folgenden Video näher beschrieben: