Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
So schließen sie die fugen des laminats 2 - Blog über Reparatur

So schließen sie die fugen des laminats 2

06-01-2018
Nützlich

Eine hervorragende Lösung für Bodenbeläge sind Laminatlamellen. Die Installation von Laminat erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Laminatplatte ist eine kostengünstige und zuverlässige Beschichtung, die in fast jedes Interieur passt. Das einzige, was Sie bei der Installation von Laminat tun müssen, ist das Schließen der Fugen. Da die Basis des Laminats Faserplatten ist, quillt es auf und verformt sich, wenn Feuchtigkeit unter die Platte gelangt. Voraussetzung für die Verlegung von Laminatplatten ist das Abdichten von Fugen. Es ist wichtig, die Fugen des Laminats zu schließen.

Dichtstoff zur Verarbeitung

Versiegelung ist ein Spezialgel, mit dem Nähte, Spalte und Fugen verarbeitet werden. Gleichzeitig kleben die Verbindungen nicht aneinander, was ein großer Vorteil ist, wenn die Platte ausgetauscht werden muss.

Es ist am besten, ein Dichtungsmittel zu wählen, das Silikon enthält. Dieses Produkt auf Silikonbasis hat sehr gute Leistungseigenschaften:

  • Zuverlässigkeit;
  • lange Lebensdauer;
  • die Möglichkeit der Verwendung eines hermetischen Mittels bei allen Temperaturbedingungen.

Das hermetische Gel enthält neben Silikon folgende Komponenten:

  • Zusätze: Quarzmehl, Kreide;
  • antimykotische Substanzen;
  • Farbstoffe;
  • und Substanzen, die die Viskosität des Gels verringern.

Wenn die Frage nach dem Abdichten der Fugen von Laminatfußböden gelöst ist, müssen Sie jetzt Werkzeuge und Materialien für die Verarbeitung vorbereiten.

Werkzeug und Materialien

Vor dem Auftragen des Dichtmittels müssen Sie die Gebrauchsanweisung lesen. Wenn das Dichtungsmittel in einem Wohngebiet verwendet wird, prüfen Sie seine Zusammensetzung sorgfältig auf schädliche chemische Komponenten.

  1. Dichtungsmittel auf Silikonbasis. 
  2. Gummihammer.
  3. Lineal, Bleistift
  4. Stichsäge
  5. Halter
  6. Spacer Keile

Bevor Sie mit dem Verlegen von Laminatfußböden beginnen, müssen Sie den Boden, auf dem Laminatpaneele verlegt werden, sorgfältig vorbereiten. Je glatter die Basis, desto weniger Zeit dauert die Bearbeitung der Fugen.

Verfügt über Laminatplatten

  1. Die Basis für die Installation der Laminatbeschichtung sollte trocken, sauber und eben sein. Oberflächenabfälle sollten 3–5 mm pro Meter nicht überschreiten. Andernfalls lösen sich die Verschlussfugen der Paneele schnell und werden unbrauchbar, was zusätzliche Zeit- und Materialkosten für die Demontage und Installation des Laminats erfordert.
  2. Wenn der Basisabfall mehr als 5 mm pro Meter beträgt, ist es ratsam, einen neuen Estrich herzustellen und erst dann Laminatplatten zu verlegen. Die glatte Oberfläche der Unterlage ermöglicht es Ihnen, den Untergrund ordnungsgemäß unter das Laminat zu legen, um den Boden vor Feuchtigkeit zu schützen.
  3. Die erste Plattenreihe muss mit einem Verformungsspalt von 8 mm ausgelegt werden. Diese Lücke sollte mit Hilfe von Distanzkeilen um den Raum herum aufrechterhalten werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Laminat bei Änderungen der Temperatur in der Wohnung (dem Raum) „atmet“ und keine Feuchtigkeit darunter ansammelt.
  4. Beim Zusammenbau der Paneele müssen die Verbindungen mit hermetischen Mitteln geschmiert werden. Überschüssiges Gel muss vorsichtig mit einem Schwamm oder einem feuchten Tuch entfernt werden. Alle anderen Paneele werden auf dieselbe Weise montiert. Nach Abschluss der Laminatverlegung werden alle Verschlussfugen abgedichtet.
  5. Die Lücken, die in der Tür bleiben, können mit Elementen wie Sockel oder Schwelle verziert werden. Wie vermisse ich die Fugen zwischen Laminat und Sockel? Sie können dasselbe versiegelte Gel auf Silikonbasis verwenden.
  6. Wenn die Laminatplatte verbunden ist:
    • mit Linoleum? Nähte zum Schließen mit einer Schwelle aus Kunststoff;
    • mit einer Fliese, um Nähte mit einer Schwelle aus Aluminium zu schließen;
    • mit einer Steinoberfläche - es ist wünschenswert, die Fugen mit Korkplatten zu schließen.

Kleine Tipps für die Reparatur von Anfängern

  1. Silikonversiegelung klebt kein Laminat. Das Gel lässt keine übermäßige Feuchtigkeit unter den Bodenbelag eindringen, daher können Sie bei Bedarf problemlos mehrere Platten austauschen.
  2. Wenn für Fußböden ein teures, hochwertiges Laminat verwendet wird, muss kein Dichtungsmittel aufgetragen werden. Die Fugen dieses Laminats sind bereits mit einem wasserabweisenden Mittel behandelt.
  3. Wenn im Wohnraum ein Wohnbodensystem installiert ist, kann kein Klebstofflaminat verwendet werden. Da diese Beschichtung nicht zusammenlegbar ist und bei einem Ausfall der Fußbodenheizung das gesamte Laminat entfernt werden muss. Dies bedeutet, dass die Installation des neuen Fußbodens einige Zeit in Anspruch nehmen und die Anschaffung neuer Laminatplatten mit Materialkosten verbunden ist.
  4. Laminatfußböden müssen entlang von Türen, Fenstern oder Veranden, also entlang einer natürlichen Lichtquelle, verlegt werden. Ansonsten betont der fallende Schatten die Fugen der Paneele, wodurch der Raum weniger ästhetisch wirkt. Wenn sich mehrere Fenster im Raum befinden, sollte die Installation diagonal von einem großen Fenster ausgehen. Diese Methode ist kostspieliger, aber am effektivsten.

Video

Dieses Video zeigt, wie Sie das Baseboard mit einem anderen Befestigungstyp montieren:

Und dieses Video ist der Installation eines flexiblen Profils gewidmet: