Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
So wählen sie eine küchenarbeitsplatte aus - Blog über Reparatur

So wählen sie eine küchenarbeitsplatte aus

20-03-2018
Nützlich

Die Küche ist der meistbesuchte Ort in jedem Haus. Hier verbringen Mieter die meiste Zeit mit Kochen und Essen. Damit die Arbeit keine Unannehmlichkeiten mit sich bringt und es einfach war, sich in der Küche zu bewegen, müssen Sie die richtigen Möbel auswählen. Die Basis des Arbeitsbereichs ist die Tischplatte, auf der die meisten Kochvorgänge stattfinden. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie eine Arbeitsplatte für die Küche auswählen, sollten Sie diesen Artikel lesen. Empfehlungen helfen, nicht falsch zu sein und die beste Option zu wählen.

Tischplattenvarianten

Das Material, aus dem die Tischplatte besteht, kann sein:

  • Kunststoff-HLP;
  • künstlicher Acrylstein;
  • Kunststein mit Quarzfüller;
  • Naturstein;
  • Baum wertvoller Arten.

Eine ziemlich große Auswahl. Um jedoch berechnen zu können, welche Tischplatte besser ist, müssen alle Merkmale, Vor- und Nachteile untersucht werden. Eine wichtige Rolle bei der Auswahl spielt einen Preis.

Spanplatte mit laminiertem Kunststoff HLP

Eine gängige Budgetoption, die aufgrund ihres günstigen Preises sehr gefragt ist. Wenn sich die Spanplatte vor Feuchtigkeit "fürchtet", hat sich durch das Auftreten von Polymerbeschichtungen alles dramatisch verändert. Arbeitsplatten werden durch Kleben und Pressen hergestellt. Nach dem vollständigen Trocknen wird eine dünne Kunststoffschicht mit einer Dicke von bis zu 1 mm auf die Tischplatte aufgebracht.

Kunststein

Dieses Material hat aufgrund dieser Vorteile die größte Popularität erhalten:

  • genaue Nachahmung eines Natursteins;
  • Preis / Leistungsverhältnis;
  • hohe leistung und technische spezifikationen.

Die Basis ist eine Sperrholzplatte, die mit dem Stein verklebt ist. Die Dicke des Steins sollte 1,2 cm nicht überschreiten, da professionelle Designer den Farbbereich genau und genau auswählen, wodurch eine optische Ähnlichkeit mit einem Naturstein entsteht.

Es sei darauf hingewiesen, dass es eine andere Art von Tischplatten gibt, die mit einer ähnlichen Technik hergestellt werden. Bei der Herstellung solcher Tischplatten wird die Krume eines Natursteins verwendet:

  • Granit;
  • Quarz;
  • Spiegel Babe.

Polymerharz wirkt als Bindungselement. Dank der hochpräzisen Ausrüstung und des künstlich erzeugten Vakuums wird eine perfekt ebene und glatte Oberfläche erzielt.

Arbeitsplatten aus Kunststein haben eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Medien.

Naturstein

Was auch immer man sagen mag, aber ein natürliches Material mit hochwertiger Verarbeitung sieht immer schön, praktisch, vielseitig und einzigartig aus. In den meisten Fällen wird Granit als Basismaterial gewählt - es ist ein sehr langlebiges Material. Es ist zwar ziemlich launisch und erfordert besondere Sorgfalt, da es Pigmente absorbiert. Darauf befinden sich Ölflecken, die nicht entfernt werden können. Darüber hinaus kann sich nicht jeder den hohen Preis einer Granit-Arbeitsplatte leisten, wobei den Mängeln ein erhebliches Gewicht beigemessen werden sollte.

Baum

Eine herrliche Aussicht und eine klare Struktur - zweifellos sind dies Vorteile und Vorteile von Holz, aber auch Nachteile. Der Hauptnachteil ist die Angst vor Feuchtigkeit. Glücklicherweise kann Holz dank moderner Technologie und innovativer Materialien geschützt werden. Welches Holz soll man wählen? Das kann sein:

  • Buche;
  • Eiche;
  • Merbau;
  • Teak und andere Rassen.

Wenn die Tischplatte aus Holz ist, ist es erforderlich, die Menge der Nassreinigung und -prozesse zu minimieren und alle chemischen Reinigungsmittel für den Haushalt auszuschließen.

Alternativen

Neben traditionellen Materialien, die häufig zur Herstellung von Küchenarbeitsplatten verwendet werden, gibt es noch andere. Welche anderen Tischplatten gibt es? Es gibt außergewöhnliche Modelle, die in jeder Küche eine Bereicherung darstellen. Es geht um:

  • Glas;
  • Edelstahl
  • Keramikfliese.

Glas

Hoher Preis, geringe Haltbarkeit, Schwierigkeiten bei der Pflege - dies ist eine unvollständige Liste von Eigenschaften, die nicht für eine solche Tischplatte spricht. Deshalb wird in Heimküchen ein solches Material selten verwendet. Die Oberfläche weist ständig Mängel in Form von Abnutzungen und Kratzern auf.

Edelstahl

Im Betrieb kann dieses Material sehr lang sein und gleichzeitig sein ursprüngliches Aussehen beibehalten. Vorteile umfassen:

  • unprätentiöse Pflege;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Immunität gegen Temperaturschwankungen;
  • Beständigkeit gegen die Entwicklung von Schimmel oder Pilzen.

Zum Reinigen dieser Arbeitsplatte können alle Haushaltsgeräte verwendet werden.

Aufgrund der Praktikabilität und Vielseitigkeit des Materials wird Edelstahl zur Herstellung von Restaurantgeräten verwendet. Diese Arbeitsplatten sind häufig in Schulkantinen oder in öffentlichen Gastronomiebetrieben zu finden.

Töpferei

Besonders relevant Keramik in den Innenräumen des Landes oder der Provence. Man sollte jedoch die bestehenden Nachteile berücksichtigen:

  • die schnelle Manifestation von Mängeln;
  • Fugen zwischen Fliesen erfordern zusätzlichen Schutz und jährliche Erneuerung;
  • Nach einer gewissen Zeit verblassen die Farben.

Abmessungen

Mit dem Material, das wir herausgefunden haben, können Sie zum nächsten Kriterium gehen - dies ist die Größe der Küchenarbeitsplatte. Alle Daten werden berücksichtigt: Breite, Länge und Dicke. Bei der Planung von Küchenmöbeln muss berücksichtigt werden, dass die Arbeitsfläche erst funktional sein muss und zweitens - um ein attraktives Erscheinungsbild zu haben.

Ein wichtiger Parameter ist die Höhe, bei der die Tischplatte installiert wird, da die Bequemlichkeit des Kochens von diesen Parametern abhängt. Es berücksichtigt die Körpergröße der Person, so dass im unteren Rücken und in den Beinen keine Schmerzen auftreten. Bei einer Person mit einer Körpergröße von 1,5 m sollte sich die Tischplatte beispielsweise in einer Höhe von 76 cm und für Personen mit einer Körpergröße von 1,7 m bis 88 cm befinden.

Ein solcher Parameter wie Breite wird abhängig von der Küchengröße individuell ausgewählt. Für ein kleines Zimmer sollten Sie keine große Tischplatte wählen. Die Dicke für jedes Material ist individuell. Die Küche wird von allen Familienmitgliedern zubereitet, daher müssen das Wachstum und die Möglichkeiten jedes Einzelnen berücksichtigt werden.

Die Form der Tischplatte wird je nach Küchenlayout, Konfiguration des Headsets und Arbeitsbereich ausgewählt. Es ist sehr wichtig, den Raum nicht mit einer großen Anzahl scharfer Ecken zu überlasten. Außerdem sollte die Tischplatte die bequemen Bewegungen im Raum nicht beeinträchtigen.

Farbe

Damit eine neue Arbeitsplatte gut in ein bestimmtes Interieur passt, muss die richtige Farbe dafür ausgewählt werden. In diesem Fall hängt alles davon ab, welches Material ausgewählt wurde. Wenn wir die Farben getrennt voneinander trennen, können wir kleine Schlüsse ziehen.

  1. Helle farben. Dazu gehören Gelb und Orange. Sie sind nur für das entsprechende Küchendesign relevant. Außerdem können Sie auf diese Weise einen hellen Akzent in beruhigenden Farben setzen.
  2. Leichte Schatten. Aufgrund der Eigenschaft der visuellen Erweiterung des Raums empfehlen Designer, sie für kleine Räume zu wählen.
  3. Warme Farben. Bei einer Vielzahl von kalten Akzenten betonen Sie die neutrale Pfirsich- oder Rosa-Farbe.

Es sollte auch beachtet werden, dass die Farbe mit der Dekoration an den Wänden, den Fassaden der Küchenausstattung und der Küchenschürze übereinstimmen muss.

Das klassische Interieur wird durch weiße Elemente, moderne Hightech-Elemente aus Edelstahl gut ergänzt.

Installation und Wartung

Bei der Auswahl einer Arbeitsplatte für eine Arbeitsfläche müssen die Installationskosten berücksichtigt werden. Die Kosten für die Installation einer laminierten Arbeitsplatte sind durchaus akzeptabel. Wenn Sie die Anweisungen lesen, können Sie die Arbeit unabhängig ausführen.

Mit einem Baum können Sie auch selbst damit umgehen. Alles, was Sie brauchen, finden Sie zu Hause oder im nächsten Baumarkt. Die Arbeit mit Stahl erfordert mehr Zeit und Mühe und erfordert auch besondere Fähigkeiten und Kenntnisse. In diesem Fall ist es besser, sich an Profis zu wenden.

Natur- und Kunststein ist ein Arbeitsbereich für Profis. In diesem Fall sind die Installationskosten erheblich.

Video

Wenn Sie daran interessiert sind, welche Tischplatte am dauerhaftesten ist, schauen Sie sich das folgende Video an: