Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Sperrholzbogen selber machen - Blog über Reparatur

Sperrholzbogen selber machen

06-05-2018
Nützlich

Nicht nur eine sorgfältig ausgewählte schöne und teure Tür kann der Tür Originalität verleihen, sondern auch die Änderung ihrer rechteckigen Konfiguration in eine gewölbte. Darüber hinaus kann der Sperrholzbogen mit seinen eigenen Händen selbst von denen hergestellt werden, die noch nie versucht haben, aus diesem Material Volumenstrukturen zu schaffen.

Es gibt zwei Hauptmethoden, um einen Sperrholzbogen mit eigenen Händen zu erstellen.

Option Eins

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die Sperrholzplatte glatt und glatt biegen können, um die Form eines Halbkreises zu erhalten, können Sie mit dieser Option einen Bogen mit Ihren eigenen Händen erstellen:

  • Bereiten Sie das Werkzeug vor, das Sie für die Arbeit mit Sperrholz benötigen: Elektrische Stichsäge, Schleifmaschine (aber Sie können auch nur ein Stück Schmirgelpapier verwenden), einen Schraubendreher, eine Bügelsäge.
  • Sie benötigen außerdem Bleistift, Lineal, selbstschneidende Schrauben (für Holz und Beton), Polyurethanschaum, Polystyrolschaum, Sperrholz, Holzblöcke und kleine Bretter.
  • Beginnen Sie mit der Demontage des Türrahmens, wenn er zuvor in dieser Tür installiert wurde. Entfernen Sie den restlichen Schaum, Mörtelstücke und andere unnötige Vorsprünge an den Seiten.
  • Dann müssen Sie sorgfältig die Türöffnung messen, deren Oberseite Sie abrunden werden. Denken Sie daran, dass Sie den Bogen etwas verkleinern, wenn Sie den Bogen in einer normalen Tür anordnen. Aber um die Öffnung selbst zu vergrößern, wird es Ihnen nicht gelingen, da in ihrem oberen Teil ein Stahlbetonträger liegt, der alle vorgelagerten Ziegelsteine ​​oder Blöcke vor dem Herunterfallen schützt. Falls gewünscht, kann der obere Teil der Öffnung natürlich bis zum obersten Stockwerk demontiert werden, der Bogen wird höher und der Rest wird ebenfalls mit Sperrholz geschlossen, sodass Sie keinen Stahlbetonträger installieren müssen.
  • Nun müssen Sie auf das Sperrholz eine Bogenform zeichnen, die genau zu Ihrer Tür passt. Bitte beachten Sie, dass Sie in der Mitte fast bis "Null" gehen können, dh bis zur Unterkante des Stahlbetonträgers. Und die Seite Ihres Bogens sollte nicht über die Tür hinausgehen.
  • Nachdem Sie sich für die Konfiguration des Bogens entschieden haben, schneiden Sie Holzblöcke um 5-6 cm weniger als die Seite des Sperrholzbogens (sie sollten nicht von der Unterseite des Bogens aus sehen) und befestigen Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben am Beton an der Oberseite der Tür. Die Stäbe müssen so befestigt werden, dass das an ihnen befestigte Sperrholz eine Ebene mit der Wandoberfläche um die Tür bildet.
  • Schneiden Sie auf ähnliche Weise die Holzstäbe, um den oberen Teil des Sperrholzbogens zu befestigen und sie am Betonbalken zu befestigen.
  • Am Stegbogen befestigen, aus Sperrholz schneiden.
  • Um den "Körper" des Bogens zu füllen, verwenden Sie Schaumstoff und Montageschaum.
  • Befestigen Sie an der unteren Kante des Sperrholzbogens die kleinen Planken so, dass ihre untere Kante nicht aus dem Bogen schaut. Die Länge der Platten muss genau der Dicke des Bogens entsprechen.
  • Füllen Sie den Raum zwischen den Planken mit Schaum.

  • Warten Sie, bis der Montageschaum trocken ist, schneiden Sie die überschüssige Oberfläche des Bogens mit einem Serpyanka (Maschenband mit einer klebrigen Seite) ab.
  • Malen oder über den Bogen mit Tapete streichen.
  • Um den Bogen herum können Sie ihn dekorieren, indem Sie einen dekorativen Stein auslegen.

Die zweite Möglichkeit. Gebogenes Sperrholz

In diesem Fall beginnt die Arbeit mit der Vorbereitung der Tür, der Freigabe vom alten Türrahmen und der Ausrichtung der Seiten- und Dachschrägen. Dann müssen Sie die Öffnung sorgfältig messen, um die Zeichnung des zukünftigen Bogens zu erstellen. Nehmen Sie dazu eine dicke Pappe und zeichnen Sie den unteren Teil des Bogens darauf. Dann schneiden Sie es ab - Sie benötigen den unteren Teil des Kartons, der zu einer Art Schablone wird.

  1. Messen Sie die Länge des unteren halbrunden Teils des Bogens an Ihrer Schablone.
  2. Fügen Sie einen Zentimeter von jeder Seite hinzu und schneiden Sie mit der erhaltenen Größe ein Rechteck aus Sperrholz, dessen Breite der Wandstärke der Tür entsprechen sollte. Schneiden Sie die kurzen Teile des Rechtecks ​​grob in einen spitzen Winkel (dies bedeutet, dass das Sperrholz "glatt" in die Tür geht, wenn Sie es darauf befestigen).
  3. Tränken Sie das Sperrholz sorgfältig mit Wasser, damit es biegsam wird und beim Biegen keine Risse bekommt.
  4. Befestigen Sie nasses Sperrholz an der Türöffnung, fixieren Sie die Mitte der Platte mit selbstschneidenden Schrauben und befestigen Sie sie am Stahlbetonbalken.
  5. Passen Sie die Position des Sperrholzes an, indem Sie eine Kartonschablone auf die Unterseite legen. Befestigen Sie den unteren Teil des Bogens mit Schrauben.
  6. Warten Sie, bis das Sperrholz vollständig trocken ist.

Jetzt müssen Sie nur noch den Raum zwischen dem gewölbten Bogen und dem oberen Teil der Türöffnung ausfüllen (verwenden Sie dazu Schaumstoffstücke und Montageschaum), und dann die Flächen kittieren und sie mit den an den Bogen angrenzenden Wänden ausrichten.

Foto

Eine der Optionen für den Bau des Sperrholzbogens: