Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Tor mach es selber - Blog über Reparatur

Tor mach es selber

05-08-2018
Nützlich

Wenn Sie planen, ein Tor mit Ihren eigenen Händen zu bauen, ist es unmöglich, die bestehenden Zäune und Tore nicht zu berücksichtigen. Abhängig davon, welche Baumaterialien für ihre Konstruktion verwendet wurden, müssen Sie das Material für das Tor auswählen.

Arten von Pforten

Die wichtigsten Arten von Toren sind:

  • Holztor,
  • ein Tor von einem professionellen Bodenbelag,
  • Metalltor.

Alles was Sie brauchen, um ein Holztor zu machen

Die häufigste Option ist ein Holztor. Die Hände machen das ganz einfach. Seine Kosten sind niedrig, selbst wenn hochwertige Platten verwendet werden. Wenn Sie günstigere Nadelholzbretter kaufen, wird das Tor noch günstiger.

Für ein Holztor benötigen Sie:

  • 10-11 Platten, Größe 200x14x2 cm;
  • zwei Bretter von 200x15x5 cm;
  • Türknauf und Riegel, Markisen;
  • Befestigungsmaterial - ca. 40 Schrauben;
  • Antiseptikum für die Verarbeitung von Holz;
  • Holzgrundierung und -lack;
  • Zement, Sand und Wasser bilden eine konkrete Lösung.

Von den Tools benötigen Sie:

  • Hobel, Meißel, Hammer, Handbohrmaschine;
  • Schraubendreher, Bohrer, Bleistift, Maßband, Bauebene und Schleifmaterial (Nummer 25-16 für die erste Stufe und 10-9 für die Endstufe der Bearbeitung).

Herstellung und Montage eines Holztores

Zunächst müssen Sie Support-Spalten installieren. Sie werden in einer Entfernung eingefahren, die nicht viel größer ist als die geplante Breite des Tors. Die Standardbreite des Tors beträgt 1 m, und die Höhe muss auf der Höhe des gesamten Zauns liegen.

Stützpfeiler aus Asbestzement werden bis zu einer Tiefe unter dem Gefrierpunkt im Boden vergraben, wobei Betonierarbeiten erforderlich sind.

Die Seitenwände der Tore müssen mit selbstschneidenden Schrauben an den vorbereiteten und installierten Asbestzementsäulen befestigt werden - Holzbalken bis zu einem Zaun.

Nach der Vorbereitung der Stützpfeiler und der Seitenwände können Sie mit der Herstellung des Tors fortfahren. Erstens müssen die Boards mit Antiseptika behandelt werden. Es schützt das Holz vor dem Einfluss von Temperaturschwankungen und Niederschlägen, verhindert schnelles Verderben oder Schäden am Baum. Danach werden die Platten auf einer ebenen Fläche in Form eines Tors ausgelegt, wobei die erforderliche Breite und Höhe eingehalten wird. Zwei Querbalken sind über ihnen gepackt - von oben, mindestens 20 bis 30 cm von der Kante und von unten im gleichen Abstand. Für eine größere Steifigkeit und damit für die Festigkeit ist es auch erforderlich, die Strebe - Teil einer kleinen Holzstange, entlang der Diagonale des Wickelblattes - vom Anfang einer Querlatte bis zum Ende der anderen Stange zu füllen.

Damit das Gatter funktionieren kann, dh sich öffnen und schließen muss, müssen Sie die Gatterschleifen sowohl an der Seitenwand als auch am Gatter selbst anbringen. Metallscharniere sind anfällig für Korrosion, daher müssen sie von innen mit Fett und von oben - mit Bitumenlack - geschmiert werden. Für einen längeren Wicket-Service muss diese Operation alle ein bis zwei Jahre wiederholt werden.

Nach dem Anbringen eines Teils der Scharniere an der Pforte und den Gegenstücken an der Seitenwand müssen Sie den Schieber an den Scharnieren anbringen und das Ventil und den Griff mit selbstschneidenden Schrauben befestigen.

Alles, was Sie brauchen, um ein Metalltor herzustellen

Ein Metall-Wicket kann aus profiliertem Blech oder Blech hergestellt werden.

Geschmiedete Produkte zu machen, ohne Erfahrung und spezielle Ausrüstung ist fast unmöglich.

Baustoffe und Werkzeuge

Für die Anordnung des Tors aus dem Profiblatt benötigen Sie:

  • Metallprofil für einen Wickelrahmen, Wickelüberdachungen, Befestigungselemente;
  • Profilblech mit einer Dicke von mindestens 1,5 mm;
  • Asbestzement oder Metallrohre mit einem Durchmesser von mindestens 10 cm;
  • Metallkorrosionsschutzmittel - wasserfeste Emailfarbe;
  • Grundierung aus Metall;
  • Schweißgerät mit Elektroden mit einem Durchmesser von 1,6 bis 5 mm; Bleistift, Maßband und Füllstand;
  • Bulgarisch für Metall-, Schaufel- und Handbohrmaschine.

Wie bei einem hölzernen Wicket werden die Stützpfeiler installiert. Als Wicketblatt können Sie ein professionelles Blatt der gewünschten Breite verwenden. Zunächst wird der Rahmen vorbereitet - er wird mit einem Schweißgerät verbunden - entlang des gesamten Profilblechs. Während des Schweißens der Metallbasis unter dem Tor muss ein Platz für das Einsteckschloss bereitgestellt werden.

Im Gegensatz zum Rahmen muss das Profilblech mit selbstschneidenden Schrauben mit einer Gummidichtung befestigt werden. Dadurch wird verhindert, dass das Material an den Befestigungspunkten frühzeitig zerstört wird.

Von der oberen linken Ecke des Rahmens nach rechts unten muss ein Ausleger aus demselben Metallprofil angebracht werden, aus dem der Rahmen besteht.

Da der Wicket aus dem Profilblech auf dem Metallrahmen viel schwerer als Holz ist, sollten die Schuppen stärker eingesetzt werden, beispielsweise mit einem Stahllager im Inneren.

Der letzte Schritt bei der Montage des Tors ist das Grundieren und Lackieren.

Video

Ein Beispiel finden Sie im Video zur Herstellung von Metalltoren:

Foto