Trockner mit eigenen händen
Auch das Wohnen in einem komfortablen Haus hat seine Nachteile. Bewohner von Hochhäusern sind häufig mit den Unannehmlichkeiten konfrontiert, die mit dem Trocknen der gewaschenen Sachen in einer Wohnung verbunden sind, in der es keinen Balkon oder eine Loggia gibt. In diesem Fall wird die Anschaffung eines Wäschetrockners zur Notwendigkeit. Es ist zu beachten, dass der Trockner Wand, Boden und Decke sein kann. Jeder der Typen ist für unterschiedliche Räume und Lasten ausgelegt. Fabrikeinbauten, insbesondere wenn sie in den Innenraum des Raumes passen, werden nicht nur zu einem funktionalen Gerät, sondern vielleicht sogar zu einem stilvollen Gestaltungselement.
Eine gute Option für Handwerker kann ein selbst entworfenes Gerät sein, dessen Montage alle Nuancen der weiteren Nutzung berücksichtigen kann. Eigenes Design, das durch genaues Ziehen aus einem guten Material hergestellt wurde, kann besser aussehen und ordentlicher gekauft werden. Überlegen Sie sich also, wie Sie einen Trockner herstellen können.
Bau der Bodenbefestigung
Ein Bodentrockner nimmt viel Platz in Anspruch, wenn das Design einem Tischbuch ähnelt. Im zusammengebauten Zustand beträgt die Breite 20 cm, die Länge - 60 cm und die Höhe - 70 cm.
- 2 cm starke mit Kunststoff ausgekleidete Spanplatten: Seitenteile 2 Stck. - 70-20 cm, die obere und untere Platte - 60-20 cm;
- M6 Schraube - 8 × 10 Stück;
- Möbelgriff - 2 Stück;
- Muffe in Form eines Stahlrohres - 22 × 2 mm;
- Estrich (Stahlrohr) - 18 × 2 mm;
- Stangen (Edelstahl mit einem Durchmesser von 3 mm) für das Gitter - 12 Stück;
- Klappstütze (Stahlrohr) 16 × 1,5 mm - 6 Stück;
- Rahmen für das Gitter (Stahlrohr) 16 × 1,5 mm: 4 Stück - 60 cm, 4 Stück - 70 cm;
- Ringbegrenzer in Form eines Stahlrohrs 22-2 mm;
- Mutter M6 - 4 Stück;
- M3 Mutter - 48-50 Stück;
- Polyethylenspitze;
- Möbelecken für die Karosserie (Standard) - 4 Stück;
- Möbelräder - 4 Stück
Spanplatten, die den Trocknerkörper bilden, sind mit Stahlecken und M6-Schrauben mit Senkkopf und Gewindebuchsen aneinander befestigt. Auf der Unterseite müssen Sie 4 Räder anbringen. Auf diese Weise können Sie die Struktur leicht in der Wohnung bewegen.
Estriche mit einem Querschnitt von 1,8 cm, die wie ein Metallrohr aussehen, sind im oberen Teil der Spanplatte installiert und verbinden den Wäschetrocknerkörper miteinander. Muttern, die in die Löcher an beiden Enden jedes Metallankers eingepreßt sind, müssen durch Schweißen (kalt) befestigt werden. Die darin eingesetzten M6-Schrauben befestigen die Platten sicher aneinander und verleihen dem Trocknergehäuse Festigkeit und Stabilität.
Die Basis des Gitters besteht aus Metallrohren mit einem Querschnitt von 1,6 cm (außen). Die klappbare Halterung, die den Rahmen hält, ist aus demselben Rohr aufgebaut.
Für die Herstellung des Rahmens und des Körpers des Trockners sind mehrere Scharniere erforderlich, die aus Stahlrohren bestehen können. Für den Ständer werden Scharniere mit einem Durchmesser von 18 mm benötigt. Für die Herstellung des Gitters benötigen Scharniere mit einem Durchmesser von 16 mm.
Das Gitter selbst besteht aus Stäben, zu deren Herstellung Edelstahldraht mit einem Querschnitt von 3 mm hergestellt wird, der in Stücke mit einer Länge von 67 cm geschnitten wird und an beiden Stangen M3-Gewinde an beiden Enden hergestellt wird. Mit den Muttern als Befestigungen an 2 auf jeder Seite verbinden wir die Stangen mit dem Rahmen des Gitters. Insgesamt sind 6 Stangen mit einem 6 cm Einzug vom Rahmenrohr montiert.
Der zusammengebaute Trockner sollte lackiert sein. Eine Lackschicht schützt die Stahlkonstruktion vor Rost und schnellem Verschleiß, was unweigerlich zu periodischen Interaktionen mit Rohstoffen führt. Vor dem Lackieren muss die Oberfläche mit Aceton oder Lösungsmitteln gereinigt und entfettet werden. Dann wird ein spezieller Primer in 1-2 Schichten aufgetragen. Experten empfehlen, Lacktrockner mit Metallemail oder Autolack zu behandeln. Die Farbzusammensetzung wird in 2-3 Schichten aufgetragen.
Die mobile Konstruktion kann in jedem Raum verwendet werden: in der Küche, auf dem Balkon, im Bad. Es bewegt sich leicht von Ort zu Ort und nimmt im zusammengebauten Zustand nicht viel Platz ein.
Trockner für Loggia
Der Wandwäschetrockner sollte so hergestellt werden, dass die Seile, an denen Dinge aufgehängt sind, nicht durchhängen und immer angespannt bleiben. Dies kann erreicht werden, indem die Wirkung der eingebauten Federn angewendet wird. Jedes der Seile ist an einer Seite der Loggia sicher befestigt, und das freie, durch die Feder gehende Ende ist an der gegenüberliegenden Seite angebracht. Das Design verwendet Standard-Möbelfedern, der Durchmesser des Rings beträgt 1,5 bis 2 cm.
Der Trockner besteht aus vier Seilen. Um das Seil an einer der Wände zu befestigen, ist ein Stück Edelstahlrohr mit einem Durchmesser von 2 × 3 cm und einer Länge von etwa 50 cm erforderlich.Die Länge des Rohrs hängt von dem erwarteten Abstand zwischen den Seilen ab. In diesem Fall sind es 15 cm, es ist ein Abstand von 15 cm voneinander in der Röhre, in den Sie Löcher bohren müssen, in die das zuvor mit einem Knoten verbundene Seilende eingeführt wird. An der Wand wird das Rohr mit Hilfe von Bügeln befestigt, deren Material ein Holzbalken von 6 × 8 cm ist.
Praktisch auch wird mit Hilfe von Klammern und einem Metallrohr ein Seil an der gegenüberliegenden Wand befestigt. Die Enden des Seils verlaufen jedoch oben auf dem Rohr und sind fest mit einer Kante der Feder verbunden, deren zweite Kante an der Wand der Loggia befestigt sein sollte.
Algorithmus der Arbeitsleistung:
- In den Halterungen sind Nuten zur Montage von Metallrohren gebohrt.
- In den Durchgangslöchern eines der Rohre sind Springseile übersprungen, deren Enden mit einem starken Knoten verbunden sind.
- Die Rohre sind sicher in den Halterungen befestigt.
- Das freie Ende jedes Seils wird durch die Oberseite der an der gegenüberliegenden Wand befestigten Röhre geführt.
- Die federfreie Kante wird mit Ankern an der Wand befestigt.
- Ziehen Sie leicht an jedem Seil, das Sie benötigen, um es mit einer Feder zu verbinden und mit Puffs zu fixieren.
Nach Überprüfung der Funktionalität und Zuverlässigkeit des Designs ist es wünschenswert, die Federn und Komponenten zu dekorieren. Ein Stück Laminat, Hartfaserplatten, Sperrholz sowie Wandpaneele, Bilder usw. können zu einem Dekorelement werden.
Trockner im Badezimmer herstellen
Sie können ein spezielles Gerät zum Trocknen von Kleidungsstücken herstellen, das über der Badewanne liegt. Dies erfordert einige Balken von 2 bis 2 cm. Ein paar Balken müssen in einem Abstand von 50 cm auf eine Badewanne gelegt werden. Sie bilden die Grundlage für das Verlegen und Fixieren von Querträgern aus derselben Stange. An diesen Querträgern hängen wir anschließend Kleider auf.
Die Länge der Stangen wird entsprechend der Badbreite eingestellt. In der Regel beträgt die Breite der Sanitärvorrichtung 70 cm. Alle Holzelemente müssen sorgfältig mit Schmirgelpapier behandelt und anschließend lackiert oder lackiert werden. Der Trockner passt einfach an Bord der Badewanne. In diesem Fall bilden die unteren Balken die Basis für die oberen Balken sowie eine Art Begrenzer, der das Gerät auf dem Bad fixiert, so dass es sich unter Last nicht bewegen und fallen kann.
Video
Wäschetrockner des ursprünglichen Autorendesigns: