Visier mit eigenen händen über der veranda
Bei der Gestaltung der Fassaden von Wohngebäuden wird besonderes Augenmerk auf die Veranda gelegt, die sich am Eingang des Hauses befindet und den Geschmack des Eigentümers prägt. Nach der allgemein anerkannten Meinung erweckt die Veranda, die kein Visier hat, den Eindruck einer unvollständigen Arbeit an der Gestaltung der Fassade. Außerdem wird es nicht vielen Menschen gefallen, bei schlechtem Wetter beispielsweise bei strömendem Regen Türen zu öffnen.
Neben den obigen Argumenten wird die Notwendigkeit eines Visiers über der Eingangstür auch durch die Gründe für den ästhetischen Plan erklärt. Es sollte hinzugefügt werden, dass jeder (mit der Erfahrung einschlägiger Arbeit sowie der Fähigkeit, mit dem einfachsten Werkzeug zu arbeiten) leicht ein Visier mit seinen eigenen Händen über der Veranda errichten kann.
Arten von Visieren
In der Praxis gibt es verschiedene Varianten von Schutzvisieren, die sich nicht nur in dem verwendeten Material, sondern auch in ihrer Form unterscheiden. Die häufigsten sind die folgenden Optionen:
- Schrägdach mit einem an der Fassadenwand befestigten Rahmen;
- dvukhskatny Überdachung, deren beiden Hänge die Vorhalle mit jeder ihrer Seiten bedecken;
- Überdachung in Form eines Zeltes, das den Bereich vor der Eingangstür vollständig bedeckt;
- gewölbtes Design, das die Veranda von oben und von den Seiten begrenzt.
Nach der Befestigungsmethode werden alle bekannten Visiere in Strukturen unterteilt, die auf speziellen Stützen und abgehängten Strukturen montiert sind, die mit speziellen Halterungen direkt an der Wand befestigt werden.
Materialauswahl und Skizzenvorbereitung
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie zuerst das Material für das zukünftige Visier auswählen und seine Skizze vorbereiten, wobei das bereits ausgewählte Material und das Klima in Ihrer Region berücksichtigt werden. Gleichzeitig wird für die Herstellung dieser Schutzvorrichtungen am häufigsten in Zentralrussland Holz gewählt, das für dekorative Verarbeitung leicht zugänglich ist, wodurch das Vordach des Visiers mit exquisiten Schnitzereien verziert werden kann.
Als Dacheindeckung werden meistens Metallziegel oder andere ähnliche Materialien verwendet. Wenn Sie vorhaben, einen Schutzdach in Form eines Bogens oder eines Zeltes herzustellen, ist es am zweckmäßigsten, Fliesen zu verwenden oder aus Polycarbonat herzustellen.
Die Arbeit an der Anordnung des Visiers beginnt mit Vorbereitungsarbeiten, die aus der Markierung des Aufstellungsortes und dem Entfernen aller erforderlichen Maße bestehen. Es ist zu beachten, dass das Visier die Veranda über die gesamte Fläche vollständig blockieren und sogar geringfügig über die Grenzen hinausragen sollte. Mit dieser Reserve können Sie Ihre Veranda bei starkem Wind fast vollständig vor dem Regen schützen.
Wenn die Messungen abgeschlossen sind, wird eine Skizze des zukünftigen Produkts auf einem Blatt Papier mit einer Angabe aller Abmessungen erstellt. Anhand einer solchen Skizze können Sie ermitteln, wie viel Material für die Herstellung des Visiers benötigt wird und welches gekauft werden muss. Bei diesen Berechnungen sollten die Steigung der Pisten und ihre Gesamtlänge berücksichtigt werden. Vor Arbeitsbeginn werden neben Brettern und Brettern, die zum Anordnen der Latten und Sparren erforderlich sind, spezielle dreieckige Halterungen vorbereitet und Dachmaterial gekauft.
Das Verfahren zur Herstellung von Holzkonstruktionen
Die Arbeit an der Konstruktion eines Holzkabinens beginnt mit der Herstellung mehrerer Sparrenquadrate, die aus zwei Balken bestehen, die in einem Winkel von 45 ° oder 60 ° (je nach Breite des überlappten Bereichs) miteinander verbunden sind.
Danach wird aus den Quadraten eine doppelt geneigte Dachkonstruktion zusammengesetzt, die mit zwei Längsträgern, einem First und einem Streben-System zusammengehalten wird. Die resultierende Struktur muss sicher an der markierten Stelle der Wand auf den vormontierten Metallklammern befestigt werden, wobei die Form der Quadrate wiederholt wird.
Als zusätzliche Stützen werden zwei senkrechte Balken mit Auslegern verwendet, die an den Seiten der Veranda an der Fassadenwand starr befestigt sind. Beachten Sie, dass vor der endgültigen Befestigung der Struktur die horizontale Position der Struktur sowie die vertikale Position der Installation zusätzlicher Stützträger überprüft werden müssen. Es ist klar, dass sich alles oben auf den Einbau des Aufhängungsvisiers bezieht.
Wenn Sie sich für ein Schutzvisier mit separaten Halterungen entscheiden, ist die Verwendung spezieller Metallhalterungen nicht mehr erforderlich.
In diesem Fall fungieren spezielle Stützen aus Holz oder Metall, die in zuvor vorbereiteten Gruben eingebaut sind, als tragende Elemente. Vor dem Einbau wird eine Mischung aus Schutt und Sand auf den Boden der Gruben gegossen, wonach die Basis der Stockstützen bis zur vollen Tiefe der Grube betoniert wird. Am oberen Teil der Stützsäulen sind tragende Balken mit einem System von Sparren befestigt, die an ihnen montiert sind (d. H. Die gesamte zuvor hergestellte Struktur). Für eine Holzveranda reichen zwei Paar Binder, die zusätzlich durch Bolzen verbunden sind, um die Steifigkeit der Struktur zu erhöhen.
Die Montage des Tragrahmens wird durch die Montage und anschließende Fixierung des Firstträgers abgeschlossen.
Danach wird die Kiste auf die bereits montierten Dachsparren gelegt.
Auf die Ummantelung wird ein Dachmaterial gelegt, dessen Montage in der Reihenfolge erfolgt, die für die von Ihnen gewählte Art der Beschichtung vorgeschrieben ist.
Bei der Fertigstellung des Visiers sollten Sie sich um spezielle Haken zur Befestigung von Dachrinnen sowie Windlamellen kümmern. In der Endphase der Arbeit werden die Entwässerungselemente und der Traufschutzstreifen montiert.
Polycarbonat-Konstruktion
Im zweiten Teil dieses Artikels werden wir die Eigenschaften der Herstellung eines Schutzvisiers aus einem solchen Material wie Polycarbonat betrachten. Sein Aussehen erzeugte eine kleine Revolution im Design der meisten leichten und lichtdurchlässigen Strukturen. In der Tat wurde ein relativ billiges, ziemlich langlebiges und leichtes Zellulosematerial vom Verbraucher sofort stark nachgefragt und nicht nur bei der Herstellung von Überdachungen, sondern auch bei der Anordnung von Gewächshäusern, Oberlichtern, dekorativen Barrieren usw. häufig verwendet.
Jeder, der mit den durchbrochenen Formen des Visiers aus Polycarbonat über der Eingangstür vertraut ist, wird sicherlich seine Ästhetik schätzen und sich nicht weigern, ein ähnliches Design in seinem Zuhause zu haben. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, heimischen Handwerkern zu helfen und sie mit den Besonderheiten der Auswahl des Rahmenmaterials sowie mit den Grundlagen des Designs und der praktischen Herstellung solcher Strukturen vertraut zu machen.
Die Wahl der Materialien für den Rahmen
Bei der Auswahl eines Materials, das am besten mit Polycarbonat kombiniert wird und die größtmögliche Stärke des Visiers bietet, muss zusätzlich zu den besonderen Anforderungen des SNiP auch die Attraktivität seines Erscheinungsbildes berücksichtigt werden.
Aus diesem Grund werden wir zunächst versuchen, verschiedene Materialtypen für den Rahmen auf ihre Kompatibilität mit Polycarbonat zu untersuchen und auch die Mängel und Vorteile der einzelnen Materialien zu bewerten.
Holz
Der Holzrahmen zeichnet sich durch einfache Montage und relativ geringe Kosten aus, ist jedoch hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Lebensdauergrenzen der gleichen Metallbasis deutlich unterlegen. Um diesen Nachteil zu beseitigen, werden für dieses Gerüst nur Harthölzer empfohlen.
Bevor Sie einen solchen Rahmen herstellen, sollte das Holz mehrmals mit Leinöl vom Typ Oksol oder einer ähnlichen Imprägnierung behandelt werden, um es zuverlässig vor Verrottung zu schützen. Aus ästhetischer Sicht fügt sich ein Polycarbonatvisier mit einem solchen Rahmen perfekt in die Fassade eines Holzhauses ein, dessen Rahmen aus Holz gefertigt ist.
Platten aus Polycarbonat werden am Rahmen dieser Holzarten mit Standard-Blechschrauben mit speziellen Wärmeschutzscheiben befestigt, die die Dichtigkeit der Befestigungszone gewährleisten, und sind in der Farbe der Platte selbst eingefärbt.
Aluminium
Der Rahmen auf der Basis des Aluminiumprofils ist auch recht leicht und unterscheidet sich in der Montagefreundlichkeit, da für seine Herstellung Winkel oder Rohre verwendet werden, die leicht geschnitten und geformt werden können. Einer der Vorteile des Visiers am Aluminiumrahmen - die optionale Grundierung und Schutzfarbe. Der relative Nachteil dieses Materials sind seine beträchtlichen Kosten.
Wenn Sie sich jedoch nicht allzu viele Gedanken über die Materialkosten machen und in erster Linie das Design der Struktur selbst anziehen, ist diese Option die bevorzugte Lösung. Ein Visier mit einem Rahmen, der auf einem Aluminiumprofil basiert, wird vor dem Hintergrund jeder modernen Fassade perfekt aussehen.
Stahlprofil
Die Stahlprofilkonstruktion zeichnet sich durch ihre hohe Festigkeit aus, sie hat jedoch auch ein erhebliches Gewicht und muss mit besonderer Sorgfalt (vorzugsweise mit Ankerbolzen) befestigt werden. Darüber hinaus kann die Zuverlässigkeit der Montage einer solchen Haube über der Eingangstür durch die Verwendung von Schraubverbindungen (Bolzen oder Schrauben) sichergestellt werden.
Um die Ästhetik der Gesamtstruktur zu verbessern, werden alle Verbindungen am besten durch Elektroschweißen hergestellt und anschließend mit einem Schleifer sorgfältig poliert.
Nach Beendigung der Schleifarbeiten muss der Rahmen sorgfältig grundiert und mit hochwertigem Lack (vorzugsweise in zwei Schichten) überstrichen werden. Die Befestigung der Zuschnitte aus zelligem Polycarbonat am Stahlprofil erfolgt mit Hilfe von selbstschneidenden Schrauben unter Verwendung von speziellen Dichtungen und Stopfen, die den Zugang von Feuchtigkeit zum Rahmen verhindern.
Merkmale der Anordnung eines Baldachins
Einige Nuancen bei der Herstellung eines mit Polycarbonat beschichteten Visiers betrachten wir als Beispiel der einfachsten Konstruktion, bei deren Montage das Material ohne Verformung (Verbiegung) und mit einer leichten Vorspannung passt, wodurch der Regenwasserfluss sichergestellt wird. In diesem Fall werden alle erforderlichen Vorgänge unter Berücksichtigung der folgenden Installationsmerkmale ausgeführt:
- Da Polycarbonat in Platten von 6 bis 2,1 Metern Größe hergestellt und verkauft wird, müssen Sie ein Werkzeug für das Schneiden vorbereiten (Bügelsäge, elektrische Stichsäge oder ein normales Büromesser).
- Der Rahmen des montierten Baldachins kann mit Hilfe von speziellen Zielankern an der Wand befestigt werden.
- Die Befestigung von Polycarbonatplatten ist am einfachsten am Ende des Befestigungsrahmens an der Wand.
- Die Anzahl der Blattbefestigungspunkte muss mindestens vier betragen.
Abschließend stellen wir noch einmal fest, dass zum Befestigen von Polycarbonat-Rohlingen an den Dachrahmen-Dachschrauben Schrauben der erforderlichen Länge mit einer elastischen Dichtung und einer speziellen Unterlegscheibe verwendet werden sollten.
Video
Wenn Sie die Ausrüstung haben, können Sie Ihr eigenes geschmiedetes Visier aus Polycarbonat herstellen, wie in diesem Video. Visuelle Anweisungen zum Erstellen hier:
Sie können ein Lean-To-Visier mit vertikalen Stützen herstellen: