Wie mache ich eine flüssige tapete selber?
Bei der Gestaltung eines einzigartigen Interieurs wird besonderes Augenmerk auf die Fertigstellung der Wände gelegt, denn sie sehen zuerst aus. Auf der Suche nach Schönheit und Komfort greifen viele auf originelle Veredelungsmethoden zurück. Flüssige Tapeten sind heute bei Handwerkern sehr beliebt. Sie werden mit Pinseln, Rollen, Spachteln und ähnlichen Werkzeugen auf die Oberfläche aufgetragen.
Obwohl die fertige Mischung heute im entsprechenden Geschäft leicht zu kaufen ist, kann sie zu Hause zubereitet werden. Dies soll nicht heißen, dass dies eine einfache Lösung ist. Für diejenigen, die alles selbst machen möchten, werden die in diesem Artikel beschriebenen Technologien geschätzt. Daher empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Erstellen einer flüssigen Tapete mit dem präsentierten Material vertraut zu machen und die beigefügten Videos anzusehen.
Grundlegende Eigenschaften
Die wichtigste Sache, für die flüssige Tapeten geschätzt werden - Umweltfreundlichkeit. Für ihre Herstellung werden natürliche Materialien ausgewählt, die die Umwelt und den menschlichen Körper nicht schädigen. Es gibt eine Reihe positiver Aspekte und Merkmale dieses Ausrüstungsmaterials:
Eigenschaften | Beschreibung |
Brandschutz | Sie sind so sicher, dass sie empfohlen werden, wenn Sie die Evakuierungsrouten beenden. Gemäß den Tests wurde ihre geringe Fähigkeit, die Flamme aufrechtzuerhalten, die Rauchbildung, eine geringe Entflammbarkeit und Entflammbarkeit, festgestellt. |
Ästhetik | Mit verschiedenen Zusätzen können Sie dem Raum ein besonderes Aussehen verleihen. Gleichzeitig ist es möglich, völlig unterschiedliche Innenstile zu schaffen. |
Leichtigkeit der Arbeit | Um mit diesem Material arbeiten zu können, sind einfache Konstruktionswerkzeuge erforderlich. Keine besonderen Qualifikationen und Fähigkeiten erforderlich. Mit einem starken Wunsch können Sie die Technologie ihrer Herstellung und Anwendung unabhängig verstehen. Außerdem muss die Wand nicht perfekt glatt sein. Einige Reibungen, kleine Schlaglöcher und andere Unregelmäßigkeiten sind zulässig. Eine wichtige Anforderung ist ein Grundanstrich. |
Schnell trocknend | Wenn beim Verkleben gewöhnlicher Tapeten im Raum ein Luftzug nicht akzeptabel ist, dann ist bei Flüssigkeit das Gegenteil der Fall. Der Trocknungsprozess wird erheblich beschleunigt, wenn im Raum ein ständiger Luftaustausch stattfindet. Angesichts dessen wird sogar das Vorhandensein eines Entwurfs empfohlen. |
Антистатичность | Flüssige Tapeten während des Betriebs erfordern keine besondere Pflege. Sie müssen nicht regelmäßig gereinigt werden, da sie keinen Staub und andere Verunreinigungen anziehen. |
Keine Nähte | Auch wenn die Oberfläche der Wand gekrümmt oder gerade ist, bilden sich beim Auftragen der flüssigen Tapete keine Fugen. |
Wärmeisolierung | Dekorblende ist eine zusätzliche Isolierschicht. Bei all dem lassen die Wände Luft ein, was sich positiv auf das allgemeine Mikroklima im Raum auswirkt. |
Schalldämmung | Textilfasern in flüssigen Tapeten bilden eine zusätzliche Barriere gegen das Eindringen von Schall. |
UV-beständig | Wenn die Beschichtung längere Zeit Sonnenlicht ausgesetzt wird, ändert sich ihre Farbe und ihre technischen Eigenschaften nicht. |
Frostbeständigkeit | Unter Beachtung der Technologie können Tapeten in schlecht beheizten Räumen und bei plötzlichen Temperaturschwankungen eingesetzt werden. |
Reparaturfähigkeit | Einer der wichtigsten Vorteile ist die Wartbarkeit. Sie können erneut auf den Fehler angewendet werden. Nach der Reparatur ist es unmöglich, den Bereich zu bestimmen, in dem die Restauration durchgeführt wurde. Daher empfehlen einige Experten, im Reparaturfall Tapeten mit einem geringen Rand zu kaufen. Dementsprechend gibt es keine Probleme bei der Auswahl von Farben und Schattierungen. |
Basierend auf all den positiven Aspekten und Eigenschaften wird ein solcher Abschluss mehr als ein Jahr dauern.
Flüssige Tapeten zu Hause machen: Anweisungen
Wie bereits erwähnt, können Sie flüssige Tapeten selbst machen. In diesem Fall können Sie Geld sparen. Zum Beispiel variieren die Kosten für eine Packung Trockenmischungen zwischen 400 und 2000 Rubeln. Im Durchschnitt ist ein Paket für 3-7 m ausgelegt2. Auf dieser Grundlage können Sie ungefähr berechnen, wie viel Material für die Wanddekoration in Ihrem Fall erforderlich ist.
Wir führen eine ungefähre Berechnung durch: Die Fläche eines Raumes pro Etage beträgt 15 m2, Höhe - 2,7 m Mit diesen Parametern beträgt die Fläche aller Wände etwa 40 m2. Wenn Sie Flüssigtapeten mit einem Durchschnittspreis von 1100 R kaufen, erhalten Sie diese Berechnung - 40 (Gesamtfläche des Zimmers) ÷ 5 (Gewicht im trockenen Zustand in einer Packung) = 6 (erforderliche Anzahl von Packungen). Das Ergebnis wird mit 1100 p multipliziert. und wir bekommen 8800 p. Bei all dem sollte man mit einem geringen Gewinn einkaufen.
Nicht jeder kann die billigste Tapete kaufen. Daher wäre es für die Mehrheit eine gute Entscheidung, sie selbst zu treffen. Als Nächstes betrachten wir Optionen und Rezepte für die Herstellung von:
- Papiere;
- Sägemehl
Rezept für flüssige Papiertapeten
Der erste Schritt ist das Sammeln aller Arten von Papierrückständen. Obwohl absolut Rückstände ausreichen, ist es besser, höherwertige Rohstoffe zu bevorzugen. Sie können auch zerknittertes Papier verwenden. Wasser wird benötigt, seine Temperatur sollte über Raumtemperatur liegen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Farbstoff und den Gips auswählen. Damit die Flüssigtapete einfach an den Wänden aufgetragen werden konnte, kann auf eine spezielle Klebstoffzusammensetzung nicht verzichtet werden. Die meisten verwenden PVA-Kleber. Zur Vorbereitung der Basis muss ein Primer aufgetragen werden, vorzugsweise mit tiefem Eindringen.
Sie benötigen unter anderem folgendes Werkzeug:
- Bohrer oder Schraubendreher;
- Düsenmischer zum Mischen aller Zutaten;
- Behälter aus Metall oder Kunststoff. Die Größe des Tanks spielt keine Rolle;
- Spachtel zur Anwendung;
- Wandgrundierbürste.
Betrachten Sie den Herstellungsprozess am Beispiel einer kleinen Portion. Je nach Bedarf können die Anteile proportional erhöht werden:
Arbeitsschritte | Eine detaillierte Beschreibung jedes Schritts bei der Herstellung von Flüssigtapeten |
Schritt # 1 | Nehmen Sie 200 Gramm Papier und zerkleinern Sie es vorher. Dazu können Sie eine normale Büroschere verwenden. |
Schritt 2 | Schneiden Sie Papier mit Wasser mischen. 200 Gramm Papier erfordern bei Raumtemperatur bis zu 1,5 Liter Wasser. |
Schritt 3 | Mischen Sie gründlich, lassen Sie die Mischung eine Stunde einwirken (bedingt). Es ist wichtig zu beachten, dass das Papier Feuchtigkeit auf unterschiedliche Weise aufnehmen kann, da es sich auf diese Dichte auswirkt. Daher wird in den meisten Fällen der Zeitpunkt des Einweichens und der Schwellung individuell bestimmt. |
Schritt 4 | Im nächsten Schritt sollten Sie einen Schraubendreher mit Mischeraufsatz nehmen und alles gründlich mischen, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist. |
Schrittnummer 5 | Beim Mischen können Sie Farbstoffe, Synthesefasern (es kann eine gewöhnliche Wäscheleine sein, in 3–5 cm große Stücke geschnitten werden), PVA-Kleber (ausreichend für unser Gewicht von 20 ml), Glitzer, um einen besonderen Effekt zu erzielen, Watte (es muss fein gemahlen werden) usw. sein. . |
Schritt 6 | Nachdem alle Zutaten hinzugefügt wurden, sollte die Mischung erneut mit einem Mixer gründlich gemischt werden. |
Schrittnummer 7 | Das letzte, was hinzugefügt werden muss, ist Gips. Unmittelbar danach ist die flüssige Tapete zum Aufkleben bereit. |
Es sei nochmals darauf hingewiesen, dass die Proportionen hier bedingt sind. Um nicht zu viele Rohstoffe zu verderben, empfehlen wir, zunächst mit einem kleinen Volumen zu experimentieren. Danach werden Sie verstehen, was in welcher Menge noch hinzugefügt werden sollte. Dann erhöhen Sie einfach die Proportionen und machen das Hauptvolumen.
Nach der Analyse der Komposition wird deutlich, dass die Eigenproduktion viel wirtschaftlicher ist als der Kauf von fertigen Tapeten im Laden.
Wie mache ich Tapeten aus Sägemehl?
Sägemehl kann bei der Herstellung von Tapetenmischungen im Haushalt verwendet werden. Sägemehl an sich hat eine Reihe positiver Eigenschaften:
- erhöht die Schalldämmung;
- zusätzliche Wärmedämmschicht;
- umweltfreundliches Material;
- Erlaube nicht das Aussehen von Schimmel.
Um eine flüssige Tapete aus Sägemehl herzustellen, benötigen Sie:
- 1 kg Sägemehl;
- 500 g Gips;
- 500 ml PVA;
- 5 Liter Wasser;
- Pigment.
Der Herstellungsprozess ähnelt dem für Papier beschriebenen. Sie müssen das Sägemehl mit warmem Wasser füllen und ihnen Zeit geben, um zu quellen - im Durchschnitt etwa 4 Stunden. Nach Zugabe von Klebstoff, Pigmenten und anderen Zusatzstoffen nach Wunsch. Die resultierende Zusammensetzung muss gründlich gemischt und 12 Stunden stehen gelassen werden. Zum Schluss den Gips dazugeben und mit einem Baumischer gründlich mischen, bis er glatt ist.
Nachdem der Gips der Mischung hinzugefügt wurde, sollte er sofort auf die Oberfläche aufgetragen werden.
Zusatzstoffe
Die Grundlage jeder flüssigen Tapete sollte Faser sein. Es kann normale Baumwolle, Zellulose oder Baumwolle sein. Sie können auch Flachs, Wolle, Sintepon, Kunststoffe, Seide und dergleichen verwenden. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Füllstoff zu hacken. Sie können mit verschiedenen Füllstoffen experimentieren und mit verschiedenen Komponenten ein kleines Volumen herstellen. Das Ergebnis, das am besten zu Ihnen passt, kann verwendet werden.
Unter anderem sind bindende Zusätze notwendig. In den meisten Fällen verwenden Heimwerker PVA-Kleber. Wenn nicht, können Sie den üblichen Tapetenkleister oder Acrylspachtel ersetzen. Im letzteren Fall wird das heiße Werkstück eine ausreichend hohe Festigkeit erhalten und ist gegen alle Arten von Einflüssen, einschließlich mechanischer Einflüsse, beständig.
Für einen besonderen Look werden der Mischung zusätzlich dekorative Komponenten hinzugefügt. Sie können verwenden:
- Krumenquarz;
- Marmorkrume;
- Krume von Glimmer;
- funkelt
Alle diese Materialien verursachen keine Schimmelbildung. Außerdem können sie für einen geringen Betrag in einem Baumarkt gekauft werden. Nun, der letzte wichtige Bestandteil ist Farbstoff.
Video
Auftragen von Flüssigtapeten: Schritt für Schritt
Es ist wichtig, sich mit der Technologie des Aufbringens von flüssigen Tapeten vertraut zu machen. Achten Sie zunächst auf die vorbereitenden Arbeiten.
Wanddekoration
In den alten sowjetischen Häusern kann man oft feststellen, dass die Tapete in mehreren Schichten aufgeklebt ist, sogar modernes Vinyl oder Papier kann aufeinander geklebt werden. Obwohl Experten dies nicht empfehlen, ist dies jedoch nur unter einer Bedingung möglich - wenn der Boden der Wände stark genug ist.
Dies ist bei der flüssigen Tapete nicht akzeptabel. Sie müssen direkt auf die Oberfläche aufgetragen und vollständig von der alten Beschichtung gereinigt werden. Aus diesem Grund sollte der Vorbereitung der behandelten Bereiche besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Hier sollte die Arbeit beginnen.
Vorbereitung für die Anwendung
An der Wand sollten alle Arten von Schmutz, Farbresten, Kitt, Metall- oder Kunststoffelementen und dergleichen fehlen. Idealerweise wird die gesamte Oberfläche verputzt und grundiert. In diesem Fall nehmen sie nicht viel Feuchtigkeit auf.
Wenn wir über die Herstellung von Flüssigtapeten sprechen, sollten Sie sie nicht in großen Mengen machen. Warum Bei großen Mengen ist es äußerst schwierig, exakte Proportionen abzuleiten. Es ist auch schwierig, eine einheitliche Konsistenz zu erreichen. Experten empfehlen, kleine Portionen so zu kneten, dass Sie sich in kurzer Zeit entwickeln können.
Im Durchschnitt 4 m2 Es dauert etwa ein Kilogramm flüssige Tapete. Vor diesem Hintergrund können Sie bestimmen, was mit dem Volumen der Mischung zu tun ist.
Bei all dem wird empfohlen, einen kleinen Rückstand mit dem Neuen zu mischen. Dies ist notwendig, da es schwierig ist, den perfekten Farbton hervorzuheben. Mischen Sie den alten Mix mit dem neuen, gleichen Sie diesen Unterschied aus. Wenn Sie sich jedoch an exakte Proportionen halten, werden Sie ein solches Problem nicht haben.
Video
Anwendungshinweise
Die bequemste Art, flüssige Tapeten aus transparentem Kunststoff aufzutragen. Wenn Sie damit arbeiten, werden Sie sofort verstehen, wie Sie die Mischung auf der Oberfläche der Wände verteilen. Das gleiche Finishing-Verfahren ähnelt dem Füllen. Das Hauptziel ist Einheitlichkeit. Die optimale Schicht wird mit 1–2 mm Dicke betrachtet.
Während der Arbeit ist es nicht akzeptabel, die Reibe vollflächig auf die Wand aufzubringen. Es ist wichtig, es in einem leichten Winkel von bis zu 15 ° zu halten.
Das Material kann von Hand getippt und sanft auf die Oberfläche der Reibe aufgetragen werden. Bewegen Sie dann die Tapete auf dem behandelten Flugzeug. Sie können die Mischung auch direkt auf die Wand auftragen und sie anschließend nivellieren. Jeder wählt die bequemste Option.
Jeder nachfolgende Teil sollte dem bereits angewendeten nicht überlagert werden. Ziehen Sie einige Zentimeter von dieser Stelle zurück und ziehen Sie die Mischung auf die bereits aufgetragene Masse. Es wird empfohlen, die Beschichtung in einem Durchgang an einer Wand aufzubringen. In diesem Fall hat die Tapete keine Zeit zum Trocknen, wenn sie mit der nächsten Charge angedockt wird.
Wenn Sie mit einem Innenwinkel arbeiten, müssen Sie die Kelle von der Ecke aus anbringen und auf der Oberfläche gleichmäßig ausgleichen. Wenn mit einem Außenwinkel, dann umgekehrt, zur Ecke. In Bodennähe sollten die Bewegungen von unten nach oben und von der Decke von oben nach unten erfolgen. Wenn sich Steckdosen, Schalter und ähnliches an Ihrer Wand befinden, sollten Sie zuerst flüssige Tapeten darauf auftragen. Andernfalls können Sie die aufgebrachte Ebene beschädigen. In diesem Fall ist eine transparente Kelle einfach unverzichtbar. Sie können sofort sehen, wo die Mischung gepresst oder besser gedehnt werden soll. Bei einer solchen Arbeit ist die kleine Kelle praktisch.
Wenn die Wand vollständig bearbeitet ist, kann die Oberfläche der Tapete leicht rau sein. Um sie zu beseitigen, sollten Sie eine Kelle nehmen, diese mit Wasser anfeuchten und dann die gesamte Fläche glätten. Um diese Fehler zu erkennen, können Sie das Licht von der Seite lenken. Dies hilft, alle vorhandenen Rauigkeiten zu erkennen und sofort zu beseitigen. Wenn die Oberfläche vollständig trocken ist, können Sie Steckdosen und Schalter installieren.
Video
Auftragen von flüssiger Tapete an der Decke
Das Prinzip der Decke ist das gleiche wie die Wände. Zunächst wird die Oberfläche gründlich von der alten Beschichtung gereinigt. Wenn es Risse gibt, wird empfohlen, diese zu beseitigen. Dazu müssen Sie ein spezielles Netz und Kitt verwenden. Wenn die Decke vollständig gereinigt ist, sollte sie grundiert werden. Dadurch wird eine hochwertige Haftung des Materials an der Decke gewährleistet.
Es besteht die Möglichkeit, eine Flüssigtapete mit einer Spritzpistole aufzubringen. Danach kann die Textur mit einer Rolle versehen werden. Was die Arbeit mit einem Spatel angeht, ist dies ein mühsamer Prozess, der besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Es ist wichtig, dass die Mischung eine perfekte Konsistenz aufweist. Wenn es sehr dick ist, bleibt es hinter der Decke zurück und fällt ab. Wenn es zu flüssig ist, läuft es ab. Testen Sie die vorbereitete Zusammensetzung daher vor dem Auftragen in einem kleinen Bereich der Decke auf Qualität. Bei Bedarf können Sie Wasser oder trockene Zutaten hinzufügen.
Video
Flüssige Tapete zeichnen
Mit der vorgeschlagenen Technologie können Sie schöne Zeichnungen an den Wänden und der Decke erstellen. Die ursprünglichen Ideen finden Sie am Ende dieses Artikels im Abschnitt "Foto im Inneren". Es sollte sofort darauf hingewiesen werden, dass die Anwendung des Musters ein mühsamer und langwieriger Prozess ist. Wenn Sie keine Erfahrung haben, kann es mehrere Tage dauern. Die Situation kann dadurch erschwert werden, dass verschiedene Farben und Schattierungen verwendet werden können.
Die zukünftige Zeichnung sollte also zunächst auf eine gut vorbereitete Wand / Decke angewendet werden. Dies kann mit einem gewöhnlichen Stift erfolgen. Anschließend tragen Sie auf den gezeichneten Konturen flüssiges Tapeten in einer Schicht von 2–3 mm auf. In diesem Fall ist es zweckmäßig, eine schmale transparente Kelle mit abgerundetem Ende zu verwenden.
Wenn Sie mehrere Farben verwenden möchten, sollte jede Farbe gut trocknen. Danach können Sie den nächsten Farbton anwenden. In diesem Fall mischen sich die Ebenen nicht miteinander.
Video
Preise für Fertigmischungen
Nachfolgend finden Sie die Preise für verschiedene Arten von Flüssigtapeten. Die Preise in jeder Region des Landes können geringfügig variieren, betrachten Sie sie also als indikativ. Möglicherweise fehlen einige Produkte in Ihrer Nähe.
Name | Preis pro Paket | Verbrauch 1 Packung | Kommentare |
Optima | 545 g. | 4-4,5 m2 | Es hat eine feinkörnige Struktur. Wird als Budgetoption betrachtet. |
Standard | 600 р. | 4 m2 | Nach dem Ziehen bildet sich eine fast glatte Oberfläche. |
Erleichterung | 620 g. | 3 m2 | Diese Art von Flüssigtapete zeichnet sich durch weiche Pastelltöne sowie ausgeprägte Reliefs aus. |
Kunst Design1 | 860 g. | 3 m2 | Das Ergebnis ist eine stilvolle Wanddekoration mit einer hellen Designstruktur. |
Kunst Design2 | 970 g. | 3 m2 | Heute gilt einer der modernen Hits. Sie können ein schönes Design erstellen. |
Prestige | 730 g. | 3,5 m2 | In der Mischung befinden sich Flecken aus Gold und schwarzen Zusätzen aus Quarz. |
Provence | 760 g. | 3,5 m2 | Habe sanfte Pastellfarben. |
Victoria | 890 g. | 3,5 m2 | Diese Serie bietet eine Vielzahl von Farben. Was die Textur angeht, hat es eine deutliche Erleichterung. |
Rezitieren-1 | 770 g. | 7 m2 | Diese Art von Tapeten ist umweltfreundlich. Die Basis ist Birkenholz. |
Rezitieren-2 | 1140 | 7 m2 | Auch durch Umweltfreundlichkeit gekennzeichnet. Im Herzen von Laub- und Nadelbäumen. |
Rezitieren-3 | 1440 | 7 m2 | Im Herzen dieser Tapeten stehen Laub- und Nadelbäume. |
Ecodecor | 1225 | 3 m2 | Ästhetik und Umweltfreundlichkeit. Das Material besteht zu 100% aus Seide. |
WESTE | 1535 | 3,5 m2 | Die Zusammensetzung wird durch verschiedene Komponenten dargestellt. |
IST | 1936 | 3,5 m2 | Wenn Sie ein helles Interieur schaffen möchten, ist IST ideal für diese Lösung. |