Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie macht man ein schiebetor? - Blog über Reparatur

Wie macht man ein schiebetor?

09-01-2018
Nützlich

Im Leben eines jeden Menschen, der ein Landhaus oder ein Landhaus in seinem Besitz hat, ist es üblich geworden, alle Strukturen selbst zu bauen, insbesondere wenn man in dieser Angelegenheit viel sparen kann. Es gibt keine Ausnahmen und Eingangstore. Mit ausreichender Erfahrung in der Arbeit mit Metallprodukten, mit dem Umgang mit speziellen Geräten und mit den Grundsätzen der Bedienung können Sie leicht herausfinden, wie Sie ein Schiebetor mit Ihren eigenen Händen herstellen.

Technische Eigenschaften

Für die Verbesserung von Gebäuden wird die Verwendung von Schiebetoren (Schiebetoren) immer beliebter. Nach dem Funktionsprinzip wird die genannte Konstruktion in zwei Arten dargestellt: manuell und automatisch.

Zweifellos wird der entscheidende Vorteil dieser Produkte als ausgezeichnetes ästhetisches Erscheinungsbild angesehen. Darüber hinaus sehen sie spektakulär und modern aus und erfüllen auch die Aufgabe, den Platz des Hinterhof-Grundstücks zu sparen, der in den meisten Fällen den Besitzern kleiner Grundstücksflächen schmeckt. Die entscheidenden Vorteile von Schiebetoren sind:

  • hohes Sicherheitsniveau (es ist für Außenstehende schwieriger, solche Tore zu öffnen als Schwingtüren)
  • gewichtige Indikatoren für Festigkeit, Steifigkeit und Tragfähigkeit;
  • kleiner Öffnungsraum;
  • keine Höhenbeschränkungen;
  • Zeitersparnis im Winter für Schneeräumung
  • widerstand zu segeln.

Bei der Betrachtung eines bestimmten Gattertyps sollten Sie jedoch die Mängel nicht vergessen. Der gleitende Typ hat folgende Nachteile:

  • überteuert;
  • spezielle Stiftung;
  • im Vergleich zum Schwingtyp umständlich und schwer.

Bei der Wahl des Gate-Typs sollten Sie sich nicht beeilen, um eine Entscheidung zu treffen, bevor Sie sich an einen Fachmann wenden, wenn Sie verwirrt sind. In den meisten Fällen können Einschränkungen der Verwendung aufgrund von Erfahrungen und nicht standardmäßigen Lösungen leicht umgangen werden.

Produktionsmöglichkeiten

Der Vorgang des Verschiebens des Schiebetors erfolgt entlang des Zauns. In der geschlossenen Position blockiert die Leinwand den Eingang vollständig ohne Lücken und Risse. Die Zusammensetzung der Struktur wird in den folgenden Typen dargestellt:

  • Einzeltüren - mit Unterstützung als zusätzliches Fundament wird der Flügel entlang der Rinne zu einer der Seiten verschoben, während die obere Taille nicht erforderlich ist - ideal für Leinwand mit einer Höhe von nicht mehr als 2 m;
  • bicuspid - auf zwei vorbereiteten Standorten angewiesen, wobei sich zwei Türen des Tors gleichzeitig in entgegengesetzte Richtungen bewegen, ist ein oberer Rollenträger erforderlich - eine gute Möglichkeit, die Last für schwere Strukturen mit einer Höhe von mehr als 2 m gleichmäßig zu verteilen.

Die Ventile können je nach Geschmack, Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten des Gastgebers aus jedem Material hergestellt werden. Der am meisten verwendete Rohstoff ist jedoch profiliert.

Vorbereitung

Um das Schiebetor selbst herzustellen, müssen die erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorbereitet und eine ungefähre Skizze der zukünftigen Konstruktion erstellt werden.

Erforderliche Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien:

  • Schweißmaschine;
  • Klammern;
  • Kanalstrahl mit einer Breite von 16 bis 20 cm;
  • Formstücke mit einem Durchmesser von 10 bis 14 mm;
  • Bulgarisch

Bevor Sie die Konstruktion des Tores durchführen, müssen Sie die Größe festlegen und genaue Zeichnungen erstellen. Die Größe der Tür und die Wahl der erforderlichen Beschläge hängen von den Abmessungen der zukünftigen Konstruktion ab. Die Breite der Eingangsöffnung sollte freien Zugang zu den Fahrzeugen bieten. In vielen Fällen ist es erforderlich, für die Einfahrt von Personenkraftwagen (entlang der Breite) fünf Meter lange Tore anzubringen, da die engen Straßen der Sommerdörfer nicht immer in der Lage sind, eine optimale Wendung des Autos sicherzustellen.

Um die erforderliche Breite des Tors richtig berechnen zu können, ist es sinnvoll, die geplante Ankunft vorab mit Stiften zu markieren und zu versuchen, durch die Einfahrt in den Hof zu fahren. Abhängig von der empfangenen Anzahl wird auch die erforderliche Entfernung für das Rollback des Tors berechnet. Bei Schiebetoren sollte die letzte Anzeige doppelt so groß sein wie die Eintrittsöffnung (mindestens einen Meter zu jeder Seite).

Gate-Installation

Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten fahren wir mit der Installation der Stützpfeiler fort. Als Basis für diese Konstruktionselemente können Sie jedes verfügbare Material auswählen, von Holzbalken bis hin zur Ziegelverlegung. Die Hauptbedingung ist, dass sich die Stütze in einer Tiefe von mindestens 1,2 m im Boden befinden sollte, da sonst das Gewicht des aufgestellten Tors die Senkrechte brechen kann, insbesondere während der saisonbedingten Schwimmbewegungen des Bodens.

Wir graben zwei Bohrungen mit den erforderlichen Tiefenwerten und installieren die Stützen auf der Bauebene, woraufhin wir betonieren.

Die Zeit für die vollständige Aushärtung des Betons beträgt bei trockenem Wetter mindestens 7 Tage.

Basis für Schiebetore

Das Hauptereignis ist das Verschweißen von Verstärkungsmesserstäben mit der Kanalstange. Als nächstes graben wir ein Loch mit einer Breite von 40–50 cm, mindestens 1,2 m tief und einer Länge, die der Länge der Portalöffnung entspricht. Danach montieren wir zwei Kanalträger "Beine" nach unten, überprüfen Sie noch einmal die Ebene und die Betonprodukte.

Der Kanal sollte sich auf der gleichen Ebene wie Asphalt befinden. Da ein Kanal mit geschweißten verstärkten Beinen mit einer Grabentiefe von 1,2 m möglicherweise nicht mit der Oberkante des Bodens übereinstimmt, ist es sinnvoll, Schutt, einen kleinen Bruchteil, beispielsweise 5 × 20, auf den Boden des Grabens zu setzen

Wenn alles richtig gemacht wird, sollte das Endergebnis eine flache Plattform aus Metall bilden, die wir später mit einziehbaren Karren ausstatten werden.

Genauso wie beim Halten der Stiftung für Unterstützungen lohnt es sich, die Stiftung mindestens 1 Woche stehen zu lassen.

Rahmenkonstruktion

Während der Trocknung der fertigen Betonfundamente erfolgt die Herstellung von Rahmen. Dazu müssen Sie zwei identische Rahmen montieren. Das am häufigsten verwendete und am einfachsten zu installierende Material ist ein Profilrohr 60 - 40 oder 50 - 50 mm. Nachdem wir die Abmessungen definiert haben, schneiden wir die erforderliche Menge des Profils, reinigen und entfetten die Oberflächen der Elemente.

Nachdem wir die beschriebenen Verfahren beendet haben, schweißen wir weiter. Basierend auf den vorbereiteten Zeichnungen befestigen wir alle vorbereiteten Rohrsegmente aneinander und bilden den äußeren Rahmen.

Während der Arbeit muss das Material zunächst für eines der Gates vorbereitet, ein vollwertiger Rahmen erstellt und anschließend als Vorlage für die zweite Hälfte verwendet werden. Vergessen Sie bei der Arbeit mit Metallprodukten auch nicht den zwingenden Einsatz von Augen- und Hautschutz.

In der resultierenden Struktur installieren wir einen inneren Rahmen, der dem Tor nicht nur die notwendige Steifigkeit verleiht, sondern auch die Grundlage für die Befestigung der Verkleidungsmaterialien bildet. Zu diesem Zweck ist es ratsam, die gleichen Profilrohre zu verwenden, jedoch mit Größen von 20 × 20 bis 20 × 40 mm, die Punkt für Punkt am Hauptrahmen befestigt werden sollten. Dann schweißen wir die Führungen an den unteren Balken jedes Rahmens. Als nächstes reinigen wir mit Hilfe eines Winkelschleifers oder Schleifers den Schweißpunkt, reinigen die gereinigten Stellen erneut.

Alle Schweißarbeiten müssen versetzt ausgeführt werden, andernfalls kann der resultierende Rahmen zu Überhitzung führen.

Rahmengehäuse

Vergewissern Sie sich, dass die vorbereiteten Rahmen trocken sind, und fahren Sie mit der Verkleidung des Tors fort. Das am häufigsten verwendete Material für diese Zwecke ist der professionelle Bodenbelag. Die Blechbefestigung erfolgt durch Einschrauben von Metallschrauben mit einem speziellen Bohrer oder durch Nieten.

Abschlussveranstaltungen

In jedem Kanal stellen wir die Rollen für jedes Schiebetor ein und schieben sie so weit wie möglich in entgegengesetzte Richtungen. Als Nächstes setzen wir ihnen die Führungsrahmen auf und zeigen die Konstruktionsebene. Nach dem Schweißen richten wir die Laufwagen auf den Kanalbalken.

Stellen Sie sicher, dass keine Verzerrungen vorhanden sind, installieren Sie die oberen Halte- und Endrollen. Wir überprüfen die Arbeit des entstehenden Gates und installieren kleine Hardware.

Wenn Sie Automatisierung an der errichteten Struktur installieren möchten, lesen Sie nach dem Kauf der Kits die beiliegenden Anweisungen sorgfältig durch. Durch die genaue Nachbearbeitung der technischen Dokumentation ohne Aufwand kann Gate mit der gewünschten Ausrüstung ausgestattet werden.

Es wird nicht fehl am Platz sein, das obere Sicherungselement oder den oberen Kanal an den Stützpfosten anzubringen und alle oben beschriebenen Vorgänge mit den unteren Befestigungselementen zu wiederholen. Es ist zweckmäßiger, die Auffangvorrichtungen direkt an den Türflügeln zu befestigen, so dass sie beim Schließen der Türen ineinandergreifen, um Schäden zu vermeiden und eine einzige Struktur zu bilden.

Wenn Sie Ihr eigenes Design in der Hütte oder Hütte machen, wird der Abfall beim Bau des Eingangselements erheblich reduziert. Der Installationsvorgang ist einfach, erfordert jedoch die strikte Befolgung der Anweisungen, indem eine Skizze und eine genaue Kontrolle der Vertikalität und Horizontalität jeder Komponente erstellt wird. Nachdem Sie die erforderliche Materialmenge zusammengestellt und berechnet haben, lassen Sie sich beraten und beurteilen Sie die Richtigkeit der von Experten ergriffenen Maßnahmen, um Ihre Kalkulation sicherzustellen.

Video

Praktische Tipps zur Herstellung eines Schiebetors ohne Hilfe:

Pläne und Zeichnungen

Die von uns angebotenen Schemata helfen Ihnen, die Designmerkmale von Schiebetoren zu verstehen: