Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie macht man eine kellerbelüftung? - Blog über Reparatur

Wie macht man eine kellerbelüftung?

25-06-2018
Nützlich

Moderne Privathäuser sind in den meisten Fällen mit einem Keller ausgestattet - einem Raum, in dem mehr als die Hälfte der Wände im Boden vergraben sind (wenn die Tiefe weniger als die Hälfte der Höhe beträgt, ist dies ein Kellerraum). Die Beliebtheit der Nutzung von Kellern ist mit der Möglichkeit verbunden, zusätzlichen Raum für verschiedene Räume mit verschiedenen funktionalen Ausrichtungen zu erhalten: einen Heizraum, eine Werkstatt, eine Sauna, ein Fitnessstudio, ein Büro, ein Heimkino und andere. Die häufigste Verwendung von Kellern ist das Gerät in diesen Kellern. In diesem Fall schaffen sich Eigenheimbesitzer zusätzlichen Stauraum für Produkte, erhalten die Möglichkeit, ohne das Haus zu verlassen, die notwendigen Vorräte in den Keller zu bringen (sie haben keine Angst vor Wetterstörungen - Frost, Schnee, Regen).

Voraussetzungen für den Keller

Die normale Funktionsweise des Kellers setzt folgende Bedingungen voraus:

  1. Dimmen Es wird durch das Fehlen von Fenstern im Raum und die Verwendung elektrischer Beleuchtung nur während der Personen in dem Raum bereitgestellt.
  2. Niedrige temperatur Bereitgestellt durch die Lage des Kellers im Keller (immer in Kontakt mit der Außenwand des Hauses).
  3. Frische, saubere Luft. Sie wird auf Kosten der Organisation der Gebläseluft- und Abluftbelüftung bereitgestellt.
  4. Relative Luftfeuchtigkeit von ca. 90%.

Bevor Sie lernen, wie man die Belüftung des Kellers eines Privathauses richtig durchführt, schauen wir uns seinen Zweck an.

Zweck der Belüftung

Eine wichtige Voraussetzung für die effiziente Nutzung des Kellers ist die Schaffung eines Lüftungssystems. Durch eine gut organisierte Belüftung wird im Keller eine Atmosphäre geschaffen, die zur Langzeitlagerung von Gemüse beiträgt. In einem schlecht belüfteten Raum wird die Luft feucht und muffig, was zu schnellem Verfall von Gemüse führt. Starke Belüftung erzeugt Zugluft und führt zu einem Schrumpfen der Wurzelfrüchte. Daher ist es sehr wichtig, den korrekten Luftaustausch im Keller herzustellen und optimale Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen zu schaffen.

Lüftungsgerät

Um die natürliche Belüftung des Kellers zu organisieren, müssen zwei Luftkanäle installiert werden: ein Zulauf, der zweite Abluftkanal. Das Material zur Herstellung von Kanälen kann als galvanisiertes oder Asbestrohr mit geeignetem Durchmesser dienen. Der Rohrdurchmesser berechnet sich aus dem Verhältnis: 1 m2 Keller müssen 26 cm zur Verfügung stellen2 Kanalbereich.

Beachten Sie die Anforderungen für die Installation von Luftkanälen:

  • Auspuffrohr. Entfernt verbrauchte Luft aus dem Keller. Es ist entlang einer Ecke des Raums installiert, während sich sein unteres Ende direkt unter der Decke befindet. Der Kanal verläuft senkrecht durch alle Räume, das Dach und erhebt sich etwa 50 cm über dem First. Um die Kondensatmenge im Rohr (und im Winter die Frostmenge) zu reduzieren, ist es erforderlich, den Abluftkanal nach dem Sandwich-Prinzip zu beheizen. Dicke 50 mm).
  • Versorgungsleitung. Versorgt den Keller mit Frischluft. Das Rohr wird in der Ecke gegenüber dem Einbauort der Abluftleitung installiert. Das offene Ende des Rohrs befindet sich 40 bis 60 cm über dem Kellerboden. Der Luftkanal durchdringt die Decke und endet 80 cm über dem Boden.

Um den Keller vor dem Eindringen von Insekten und Nagetieren zu schützen, sollte die obere Öffnung des Einlassrohrs mit einem feinen Geflecht verschlossen werden.

Die Luftbewegung durch die Lüftungsrohre des Kellers erfolgt aufgrund des unterschiedlichen spezifischen Gewichts der inneren warmen und äußeren kalten Luft. Wenn der Temperaturunterschied groß ist, kann ein starker Zug auftreten, der den Keller schnell einfrieren wird. Daher wird empfohlen, spezielle Absperrschieber an den Einlass- und Auslassrohren zu installieren, um den Luftstrom im Keller zu regulieren.

Überprüfen Sie die Belüftung

Sie können die Effizienz des Belüftungssystems mit Hilfe von dünnen, auf die Belüftungsrohre aufgebrachten Papierbögen überprüfen, die durch die Bewegung von Luftströmen leicht beeinflusst werden sollten. Eine andere Möglichkeit, den Luftstrom visuell zu beobachten, besteht darin, Rauch aus einem Behälter mit heißen Kohlen im Keller zu verwenden.

Wenn der Wirkungsgrad des Belüftungssystems gering ist, treten im Keller Unebenheiten und Feuchtigkeit auf, an den Oberflächen der Wände und der Decke bildet sich Kondenswasser und im schlimmsten Fall tritt Schimmel auf.

Effizienz steigern

Um den Luftaustausch zu verbessern, können Sie versuchen, das Ventil einzustellen. Um den Luftzug zu vergrößern, können Sie das Abgasrohr vergrößern. Wenn diese Maßnahmen nicht zu sichtbaren Ergebnissen geführt haben, muss eine kombinierte Kellerbelüftung durchgeführt werden.

Bei der Montage der kombinierten Lüftung wird ein Lüfter (bis zu 100 W) in den Abluftkanal eingesetzt, um stehende Luft auszublasen. Dadurch entsteht ein Vakuum und frische Luft strömt in den Keller.

Die ordnungsgemäße Belüftung des Kellers gewährleistet die ausgezeichnete Sicherheit aller Produkte.

Video

Im folgenden Video erfahren Sie einige Nuancen des Kellerlüftungssystems:

Wenn Sie sich für vorgefertigte Lüftungssysteme entscheiden, sollten Sie die Installation bei bewährten Unternehmen mit hochqualifizierten Spezialisten bestellen. Nun gibt es auf dem Markt viele Lüftungssysteme für zu Hause, durch die Sie die Feuchtigkeit im Keller dauerhaft beseitigen können.