Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie macht man wanddämmung? - Blog über Reparatur

Wie macht man wanddämmung?

24-04-2018
Nützlich

Vor nicht allzu langer Zeit verstanden viele Menschen nicht, warum sie die Wände ihrer Häuser erwärmen mussten. Angesichts der steigenden Kraftstoffkosten gibt es nicht zu viele Menschen, die ihre Heizkosten nicht senken wollen. Da die Frage, wie eine Wandisolierung hergestellt werden soll, sehr relevant ist, werden wir verschiedene Optionen für diese Aufgabe in Betracht ziehen.

  1. Bau von Wärmedämmstoffen.
  2. Verlegung der Isolierung zwischen den Wänden beim Bau der Struktur.
  3. Außendämmung
  4. Interne Erwärmung

Lassen Sie uns auf jede Methode eingehen, die Technologie detailliert beschreiben und möglicherweise die Vor- und Nachteile beeinflussen.

Wir bauen aus wärmeisolierenden Materialien

Grundsätzlich ist es möglich, eine warme Wand aus den verfügbaren gewöhnlichen Materialien herzustellen, nur dafür sollte sie 1 Meter dick sein! Neben dem erhöhten Verbrauch an Baumaterialien wäre es noch notwendig, eine stärkere Grundlage für eine derart schwere Struktur zu schaffen. Obwohl es früher so gebaut wurde, sind diese Technologien heute aufgrund des Markteintritts eines neuen Baustofftyps, der Wärmedämmung, unerforscht. Das:

  • Gasbeton (Doppelblöcke);
  • Schaumbeton; 
  • Arbolit;
  • керамзитоблоки;
  • Beton auf Basis von Blähton.

Holzhäuser haben auch gute Wärmedämmeigenschaften, aber dieser Artikel wird nicht darüber berichten.

Sie können mehr über die Eigenschaften eines bestimmten Materials erfahren, indem Sie auf den entsprechenden Link klicken.

Jedes dieser Materialien hat eine unterschiedliche Wärmeleitfähigkeit, daher wird die Dicke der Wände individuell ausgewählt, wobei die Region berücksichtigt wird, in der das Haus gebaut wird.

Dämmung zwischen Wänden während des Baus verlegen

Wenn das Haus nur für den Bau geplant ist, können wir die Option einer Wandisolierung in Betracht ziehen. In diesem Fall werden Materialien verwendet, die sich nicht durch hohe Wärmeeinsparungen unterscheiden. Normalerweise ist dies:

  • Ziegelsteine;
  • Schlackeblöcke;
  • Beton
  • Stein (Rakushnyak zum Beispiel);
  • Verblendziegel wird für die Außenbearbeitung verwendet.

In der Planungsphase des Fundaments wird die Breite der Wand mit Isolierung berücksichtigt.

Die Isolierung muss feuchtigkeitsbeständig sein. Verwenden Sie daher Schaumstoff, Glasfaser oder Penoizol.

Wir werden den Bauprozess nicht beschreiben, da dies ein Thema für einen anderen Artikel ist, aber generell können wir sagen, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, die Isolierung zu platzieren:

  1. Gleichzeitig werden Wände (Lager und Verkleidung) errichtet, und die Isolierung wird sofort zwischen ihnen platziert.
  2. Es entstehen zwei Wände, zwischen denen ein Hohlraum verbleibt, der auf der Basis von Blähton mit Dämmmaterial oder Beton gefüllt wird. Jemand beschließt, einen Luftspalt als Heizer zu lassen oder Penoizol dort zu blasen.
  3. Ein Bauwerk wird errichtet, die Wände sind isoliert und mit Verblendziegeln ummantelt.

Der äußere Teil der Wand kann aus einfachen Steinen bestehen und anschließend mit einem dekorativen Stein verputzt werden.

Außendämmung

Im vorherigen Untertitel haben wir die Dämmung eines bereits errichteten Gebäudes erwähnt, aber wenn das Fundament nicht für zusätzliche Belastung ausgelegt ist, können Verblendsteine ​​ohne Verstärkung nicht verwendet werden. In diesem Fall wird die Dämmung gekittet oder eine belüftete Fassade installiert. Wenn Sie Fassaden-Fassaden-Thermopaneele ausführen, ist die Nachbearbeitung nicht erforderlich.

Isolationsprozess

Die Wände müssen vorbereitet werden, und wenn sie uneben sind, müssen sie verputzt werden, andernfalls sind die Kosten eines teuren Klebers sehr groß. In einigen Fällen kann eine Fundamentisolierung erforderlich sein.

Wir dürfen die Basis nicht vergessen - sie muss auch erwärmt werden.

Polyfoam oder Mineralwolle sollten an der Wand befestigt und vor Niederschlag und anderen äußeren Einflüssen geschützt werden. Ausführlichere Informationen zur Erwärmungstechnologie finden Sie in diesem Artikel:

  1. So isolieren Sie die Wände des Schaums.
  2. Wärmedämmung des Fassadenschaums.
  3. So isolieren Sie die Fassade mit Mineralwasser.

Innendämmung

Bei der Bewitterung der Wände der Rahmenkonstruktion ist hier alles sehr einfach, da das Dämmmaterial innerhalb des Rahmens montiert und ummantelt ist. Im Detail wird hier die Technologie der Erwärmung beschrieben.

Es ist etwas ganz anderes, wenn Sie die Wände in der Wohnung isolieren müssen. Es sollte sofort darauf hingewiesen werden, dass für alle anderen Häuser außer dem Rahmen eine solche Isolierung nur als letzte Möglichkeit durchgeführt wird, wenn es nicht möglich ist, im Freien zu arbeiten. Dafür gibt es nur einige gute Gründe:

  1. Das Haus ist von historischem Wert und an seiner Fassade können keine Arbeiten hergestellt werden.
  2. Draußen ist es unmöglich, sich einer Wand anzunähern, die isoliert werden muss, oder es ist nicht möglich, eine Isolierung daran zu befestigen (z. B. befindet sich zwischen Gebäuden ein Verformungsnaht, ein Aufzugsschacht oder ein anderer ungeheizter Raum hinter der Wand).

Warum sprechen wir über die innere Erwärmung der Wohnung als unerwünscht? Um es klarer zu machen, überlegen Sie, was im Winter passiert.

  • Wenn die Wand außen isoliert ist, schützt die Isolierschicht sie vor Kälte und bleibt warm, erwärmt durch die positive Temperatur des beheizten Raums.
  • Bei der Innendämmung wird der äußere Teil der Wand nicht durch irgendetwas geschützt, sondern jetzt von innen nicht mehr erwärmt, wodurch sich der Taupunkt an die Stelle des Kontakts mit der Isolation verlagert. Eine große Menge Feuchtigkeit verursacht Schimmel. Außerdem führt das Einfrieren und Auftauen der Wand zu einer vorzeitigen Zerstörung.

Die Statistiken sind enttäuschend, aber wenn es keinen anderen Ausweg gibt, muss auf diese Dämmmethode verzichtet werden. Hauptsache, alles richtig machen.

Die positive Seite der Innendämmung der Wohnung ist, dass die Arbeit bei jedem Wetter ausgeführt werden kann und es nicht erforderlich ist, Industriekletterer anzuziehen.

  • Es ist zwingend erforderlich, eine Dampfsperre zwischen der Wand und der Isolierung anzubringen.
  • Es ist notwendig, sich um das Belüftungsgerät zu kümmern.
  • Wenn die Raumabmessungen dies zulassen, muss ein Luftspalt zwischen der Wand und dem Isoliermaterial bestehen. Zu diesem Zweck besteht das Drehen aus einem Aluminiumprofil und wird nicht in Wandnähe installiert, sondern bereits mit einer Wärmedämmung versehen.

Ein paar Quadratmeter verloren, aber ein solches Opfer ist gerechtfertigt.

Wir haben uns die wichtigsten Möglichkeiten der Wandisolierung angesehen und hoffen, dass Sie den Winter in einem warmen und trockenen Raum verbringen werden.

Video

Dieses Video ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Außenwandisolierung:

Schauen Sie sich das Video an, in dem gezeigt wird, wie Mauerwerk mit Isolierung hergestellt wird: