Wie man den deckensockel lackiert
Der letzte Schritt bei der Reparatur Ihres Eigenheims ist oft die Installation und Lackierung des Deckensockels. Normalerweise wird der Sockel lackiert, wenn Wände und Decken fertig sind. Es gibt jedoch diejenigen, die die Wände nicht beschmutzen möchten, z. B. Tapeten, und die Wanddekoration lieber verschieben, sondern zuerst den Deckensockel streichen. Finden wir heraus, wie man den Deckensockel lackiert, wann und wie man es besser macht.
Warum sollte man den Deckensockel lackieren?
In der Regel muss entschieden werden, ob Sie das Baseboard überhaupt streichen möchten oder in Ihrem Fall ist dies nicht erforderlich. Sockelleistenschaumstoff wird meistens als weißer Standard verkauft. Viele Leute glauben fälschlicherweise, dass wenn die Decke weiß ist, das Malen der Filets Geld in den Abfluss ist. Allerdings empfehlen rund 80 Prozent der Reparaturspezialisten, den Deckensockel zu lackieren, da gibt es Gründe.
Hier einige Gründe, warum Sie den Deckensockel lackieren müssen:
- Galteli kann nicht geklebt werden, so dass es keine erkennbaren Fugen zwischen ihnen gibt, im Prinzip ist es auffällig, und eine schlechte Reparaturqualität mag kein Eigentümer. Erfahrene Handwerker schließen zuerst die Fugen zwischen den Füllungen, bevor sie den Sockel bemalen, und bemalen sie. Malen verdeckt die Verbindung der einzelnen Elemente vollständig.
- Weiße Farbe neigt dazu, sich durch Verschmutzung dunkler zu machen, was bedeutet, dass die Fußleiste regelmäßig gereinigt werden sollte. Einen Sockel von Polyfoam zu reinigen ist sehr schwierig. Wenn es jedoch lackiert ist und nach dem Standard alle neuen Farben abwaschbar sind, reicht es aus, den Sockel beim Reinigen mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
- Es gibt Holzsockelleisten für die Decke. Es ist bekannt, dass verschiedene Insekten gerne in einem Baum leben, daher muss ein Sockel aus einem Baum gemalt werden. Der Holzsockel kann lackiert oder lackiert werden. Dies schützt das Holz und gleichzeitig wird die Struktur des Baums sichtbar.
- Nach dem Lackieren der Filets werden sie haltbarer. Sie können das Baseboard übrigens in einer beliebigen Farbe bemalen, sodass Sie eine Farbe wählen können, die der Farbe des Innenraums entspricht.
- Vergessen Sie nicht, dass Decke und Wände nie vollkommen glatt sind. In der Regel werden leichte Wellen beobachtet. Beim Verkleben der Fußleiste wird dieser Nachteil jedoch deutlicher. Dieser kleine Raum zwischen der Fußleiste und der Wand sollte mit Silikondichtungsmasse oder Kitt verschmiert werden. Malen Sie vollständig ihre Markierungen.
In welcher Phase malen Sie am besten?
Natürlich ist es am bequemsten zu malen, wenn der Sockel noch nicht installiert wurde. Das Umstellen der Trittleiter ist nicht sehr bequem, da sie von Ort zu Ort läuft und länger dauert. Wenn Sie diese Methode verwenden, müssen Sie zuerst den Deckensockel entsprechend den angegebenen Abmessungen schneiden und in die Ecken einfügen. Es gibt jedoch einen Nachteil: Nach dem Anbringen der Fußleiste ist es unbedingt erforderlich, alle Verbindungen abzudichten, wie von Experten empfohlen.
Am besten, wenn die Bemalung der Decke und des Deckensockels gleichzeitig und in einer Farbe erfolgt. Parallele bemalte Decke und Fußleiste. Die Decke ist eine Rolle, der Sockel ist eine kleine Bürste. Wenn der Deckensockel vor dem Lackieren grundiert werden muss, muss dies vor der Montage erfolgen.
Welche Werkzeuge werden für die Arbeit benötigt?
Um mit Filets arbeiten zu können, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Spachtel
- Bürste
- Abdeckband,
- Schwamm
- Schleifpapier.
Darüber hinaus ist es notwendig, einen Ort in dem Raum vorzubereiten, an dem das Bild gemalt wird.
Wählen Sie die Farbe je nach Material
Die beste Option für das Streichen von Schaumstoffleisten sind Wasserdispersionszusammensetzungen. Sie sind feuerfest. Es müssen keine Farbstoffe verwendet werden, die beispielsweise auf Spiritus oder anderen Lösungsmitteln basieren. Solche Verbindungen können die Fußleiste beschädigen.
Verwenden Sie zum Färben von Sockeln aus Polyurethan Öl oder einen beständigen Wasserdispersionslack. Wenn Sie eine glänzende Oberfläche benötigen, wählen Sie die erste Option. Um einen matten Sockel zu erhalten, verwenden Sie den zweiten.
Zum Bemalen von Holzfilets für nahezu jede Komposition. Es kann Lack, Öl oder Acrylfarbe sein, Fleck.
So bereiten Sie einen Sockel für das Malen vor
Bevor Sie mit der Installation und dem Lackieren des Sockels beginnen, müssen Sie einen Ort finden, an dem die Arbeit stattfinden wird. Platzieren Sie den Platz, um zu vermeiden, dass Farbe auf dem Boden entsteht. Darüber hinaus müssen Sie Entwürfe loswerden. Vor der Installation des Baseboards sollte es gereinigt werden. Es muss trocken und frei von Schmutz und Staub sein. Wenn der Sockel geklebt wird, klebt das Klebeband an beiden Seiten des Sockels so fest wie möglich an der Wand. Die Färbung erfolgt mit leichten Bewegungen entlang der Fußleiste. Während des Färbens ist es notwendig, das Auftreten von Fingerspuren und Haaren von der Bürste zu vermeiden.
Video: Lackiervorbereitung und Füllersockel
Färbungsmethoden
Im ersten Schritt wählen Sie, wie das Deckenbaguette lackiert werden soll. Es gibt zwei Methoden zum Färben: Malen mit einem Pinsel und Malen durch Sprühen von Farbe aus einer Dose.
- Wie bereits erwähnt, sollten Sie keine lösungsmittelhaltigen Farben in der Zusammensetzung kaufen. Wenn die Fußleiste mit Schaumstoff lackiert ist, kann sie sich von diesen lösen. Sie müssen wasserlösliche Farben wie Wasser- oder Wasserlacke auf Acryl- oder Latexbasis oder Wasserdispersion kaufen. Die Bürste muss qualitativ so gewählt werden, dass sie nicht in die Haare steigt.
- Sie können eine andere Methode verwenden, diese Färbung mit einer Dose. Es sollte ungefähr 30–35 cm vom Sockel entfernt sein. Nach dieser Methode wird der Sockel vor der Montage an der Wand lackiert. Mit dieser Methode können Sie die Filets schnell und gleichmäßig malen.
Video: Deckenanstrichfarbe
Eine Farbe wählen
Die Frage nach der Wahl der richtigen Farbe wird mit Hilfe von Pigmenten gelöst. Wenn Sie die gewünschte Farbe nicht erhalten konnten, müssen Sie weiße Farbe kaufen und als Basis verwenden. Sie können den Lack mit dem gewünschten Farbton selbst vorbereiten. Nur in diesem Fall können Sie bei Bedarf keine perfekte Farbabstimmung erzielen. Sie können auf professionelle Hilfe zurückgreifen. Im Bausupermarkt wird häufig dieser Service angeboten.