Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie man den dübel in die wand hämmert - Blog über Reparatur

Wie man den dübel in die wand hämmert

16-07-2018
Nützlich

Bei vielen Reparaturen müssen häufig Dübel verwendet werden. Wenn dieses Teil in die Wandfläche eingetrieben wird, entsteht eine zuverlässige Befestigungseinheit, die hohen Belastungen standhält. Es ist nahezu unmöglich, richtig gehämmerte Dübel aus dem Körper des Materials zu entfernen, in dem er befestigt ist. Lassen Sie uns herausfinden, wie Dübel richtig in die Wand gehämmert werden.

Verschiedene Dübel

Dübel gibt es viele Arten. Für jeden Fall werden andere ausgewählt - alles hängt von der Aufgabe ab. Alle Dübel sind in zwei große Gruppen unterteilt: Universal und Erweiterung.

Die Spreizdübel enthalten Befestigungselemente, deren Gehäuse während der Installation einer Expansion unterworfen ist. Der obere Teil des Teils besteht normalerweise aus dichtem Kunststoff, während der Kern, der in die Hülse eingeschraubt ist, aus Kunststoff oder Metall besteht. Solche Dübel werden hauptsächlich mit massiven Füllstoffen in feste Wände gehämmert.

Universelle Dübel können in der hohlen Wand befestigt werden. Das Material des oberen Teils des Dübels verdreht sich unter der Wirkung der Rotationskraft des Kerns und bildet eine Nylonoberfläche, die eng an die Oberfläche des in der Wand gebildeten Lochs passt. Zur Befestigung der Isolierung verwendete Dübel mit breiten Kappen.

Die Länge der Dübel variiert stark - von 20 bis 120 mm. Gleiches gilt für den Teiledurchmesser von 4 bis 20 mm.

Eines der beliebtesten Befestigungselemente sind Kunststoff-Dehnstecker. Der Körper in solchen Teilen besteht aus Nylon, Polypropylen oder anderen identischen Materialien. Der Stecker eines solchen Ankers sieht figural aus - auf ihm sind viele scharfe Vorsprünge und Antennen zu sehen, dank denen das Teil fest in der Wand sitzt. Der Expansions-Kunststoffdübel ist mit einem Metallkern ausgestattet, der länger ist als die äußere Basis. Der Kern ist gefädelt oder es gibt konische Formationen. Dank ihnen wird die Innenseite des Dübels beim Einschrauben fest in einer Kunststoffhülse und dementsprechend in der Wand gehalten.

Dübel-Steckvorgang

Während des Baus und der Reparatur ist ein Dübel mit einer selbstschneidenden Schraube oder ein Dübelnagel am meisten gefragt, sie können in verschiedenen Materialien befestigt werden. Um sie richtig in der Wand zu befestigen und eine hochwertige Halterung zu bieten, müssen Sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Nur auf den ersten Blick scheint es sehr einfach, Dübel in die Wand zu schlagen. Um das Material nicht zu beschädigen, müssen Sie der Regel folgen, dass der Dübelkörper nicht über den Rand der Wandoberfläche hinausragen sollte.

  • Ein Locher wird durch einen Perforator in die Wand eingebracht und der Durchmesser des Bohrers sollte mit der Größe des Stopfens im Dübel im Querschnitt übereinstimmen. Es ist wichtig, dass die Tiefe des Lochs 0,5 cm länger ist als der Dübel.
  • Nachdem das Loch hergestellt wurde, muss es mit einem praktischen langen Gegenstand gereinigt werden. Um Staub zu entfernen, kann das Loch mit Luft gespült oder beispielsweise mit einem Staubsauger gereinigt werden.
  • Dann ist es notwendig, den Dübelkörper in das Loch einzusetzen und in das Loch zu schlagen, bis die Kante des Teils mit der Wandfläche übereinstimmt.
  • Danach wird die Schraube fast vollständig in die Kunststoffbasis geschraubt. In der Version mit einem Nagel wird dieser gehämmert. Nach dem Eindringen in den Körper der äußeren Schale des Teils hat der Kern eine Auswölbung auf der Basis im Loch, während es nahezu unmöglich ist, den Dübel zu ziehen. Um die Dübelqualität zu installieren, müssen Sie alle erforderlichen Regeln einhalten.

Es ist zu beachten, dass der Kern gedreht und nicht gehämmert werden muss. Andernfalls kann die Hülse platzen und ihre Befestigungseigenschaften verlieren. Diese Aussage ist nur für den Dübel geeignet, dessen Kern die Schraube ist. Der Nagel muss bis zum Anschlag gehämmert sein.

Video

Sehen Sie sich ein illustratives Dübel-Nagel-Installationsvideo an: