Wie man die mauer in der wohnung abreißt
In den letzten Jahren beschließen viele im Zuge von Reparaturarbeiten, ihre Häuser neu zu entwickeln. Für manche ist es eine Gelegenheit, den resultierenden Raum rational zu nutzen oder dem Raum ein moderneres Aussehen zu verleihen. In jedem Fall sind ungeachtet der Gründe für die Neuentwicklung wichtige und gleichzeitig gefährliche Verfahren erforderlich. Es geht um den Abriss der Wände in der Wohnung. Dies ist, worauf viele zurückgreifen, um ein neues Aussehen der Wohnung zu schaffen. Dementsprechend ist der Abriss der Mauer in der Wohnung eher gewissenhaft.
Umbau der Wohnung! Was ist dafür nötig?
Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung betreffen zwei wichtige Aspekte:
- Beschaffung relevanter Dokumente und Genehmigungen.
- Abriss der Mauern.
Auf den ersten Blick ist alles recht einfach und stimmig. Darüber hinaus ist das Prinzip vielen bekannt, nicht zu bauen, um zu brechen. Aber beim Abbruch von tragenden Wänden oder Trennwänden ist das Ganze anders. Der Abriss der Wände ist sehr hart und anstrengend.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie darüber nachdenken, welches Projekt die zukünftige Wohnung sein wird.
Überlegen Sie bei der Planung, ob es möglich ist, diese oder jene Mauer abzureißen! Nicht jede Mauer kann abgerissen werden.
In jeder Wohnung gibt es zwei Arten von Wänden:
- Septum.
- Träger
Bei letzteren handelt es sich um Wände, die ein integraler Bestandteil des gesamten Gebäudes sind. Für die Decke ist die Wand die Stütze. Solche Wände können nicht berührt werden! Bei den anderen Wänden handelt es sich um Trennwände, die den gesamten Bereich der Wohnung in Funktionszonen unterteilen. Sie sind aus leichten Materialien gebaut. Wenn sie entfernt werden, findet keine Umverteilung der Last von der Überlappung statt, so dass sie sicher abgerissen werden können, jedoch nur nach entsprechender Genehmigung. Daher sind die Partitionen in die folgenden Kategorien unterteilt:
- Beton
- Ziegelstein
- Stein
- Holz
In jedem Fall ist die Wandabbruchtechnik unterschiedlich, jedoch nicht viel. Beim Abbruch einer Holzwand müssen Sie weniger Zeit und Mühe aufwenden als beim Abbruch einer Betonwand.
Wenn Sie nicht wissen, welche Mauer abgerissen werden kann und welche nicht, können Sie sich an die Fachleute wenden. Sie erstellen ein detailliertes Projekt Ihrer Wohnung und zeigen Ihnen genau die für den Abriss zugelassenen Trennwände auf.
Pause nicht bauen! Wir beginnen den Prozess
Unmittelbar vor der Arbeit müssen Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Kommunikationsnetze unterbrochen werden. Zum Beispiel könnte es sein:
- Gasleitung
- Heizung
- Fernsehen
- Internet
- Kanalisation
- Piping
- Strom
- Radio und dergleichen.
Je nach Wandmaterial kann das Werkzeug sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel:
- Lom / Knick
- Presslufthammer
- Stahlkeile.
- Im Streit.
- Hammer
- Perforator
- Bulgarisch
- Kettensäge
- Sägen
Aus dieser Liste folgt, dass es für Holzwände genügend Kettensägen oder eine einfache Bügelsäge gibt, für Beton jedoch ein ernsthafteres Werkzeug. In einer Betonwand befindet sich zum Beispiel normalerweise ein Binder, z. B. eine Verstärkung. Bei der Demontage der Wände muss es von einer Mühle geschnitten werden. Wie Sie sehen, benötigen Sie beim Abbruch der Wände möglicherweise nicht nur ein, sondern mehrere Bauwerkzeuge gleichzeitig.
Wenn alles fertig ist und Sie sich für die Wahl des Werkzeugs entschieden haben, können Sie mit den lang erwarteten Änderungen fortfahren - dem Abriss der Wände!
Der Abriss der Wand sollte immer von oben nach unten beginnen, damit die Oberseite der Wand nicht auf Ihren Kopf fällt.
Zunächst muss das Veredelungsmaterial von der Wand entfernt werden. Es kann sich um Putz, Trockenbau usw. handeln. Bei den Trockenbauwänden sollte auch der Rahmen, der die Grundlage für den Trockenbau war, entfernt werden. Wenn die Wand aus Ziegeln besteht, wird ein Ziegel von oben herausgeschlagen und so weiter.
Wenn sich in der Ziegelwand eine Tür befindet, die abgerissen werden soll, muss die Wand abgerissen werden.
Bei der Demontage kann die Versuchung bestehen, zerlegtes Material, beispielsweise einen Ziegelstein, zu sparen. Dies sollte jedoch nicht geschehen. Warum Die Sache ist, dass dieses Material mehr als ein Dutzend Jahre unter verschiedenen Belastungen lag. Dementsprechend führte dies dazu, dass er keine ausreichende Stärke und Qualität mehr haben wird.
Wenn Sie konkrete Trennwände haben, müssen Sie mit einem Schleifer, einem Anschlag und sogar einem Perforator arbeiten. Mit Hilfe eines Schlägers und Schleifern in der Wand können Sie aufeinander folgende Schläge ausführen. Dies ist notwendig, um die Wand sofort in mehrere Teile zu unterteilen. Schleifer können Sie durch die Armatur schneiden, indem Sie den Körper der Wand passieren. Mit dem Anschlagpuffer können Sie den Arbeitsprozess beschleunigen, da die Aufprallkraft die Kraft des Perforators bei weitem übersteigt.
Manchmal muss man mit hochfestem Beton arbeiten, der mit einem Spaner, einer Mühle und einem Perforator nicht zurechtkommt. Was ist in solchen Fällen zu tun? In einer solchen Situation benötigen Sie einen Spezialisten, der die Wand mit Diamantausrüstung in kleine Stücke zerlegt.
Sie möchten zwar die Wände selbst mit Diamantwerkzeugen abreißen, riskieren es aber nicht besser, sondern vertrauen die Arbeit Profis an.
Was wird durch Abbruch der Wände erreicht?
In den meisten Fällen wird die Sanierung in der Toilette, im Bad und in der Küche durchgeführt. Zwar gibt es Fälle, aber selten, wenn in Wohngebieten eine Sanierung stattfindet. Durch den Abriss der Wände und die Installation neuer Wände können Arbeitsbereiche und Erholungsbereiche in Ihrer Wohnung neu verteilt werden. Sie können Platz sparen. Zum Beispiel wird ein Badezimmer mit einem Badezimmer kombiniert, sodass ein Raum mehrere Funktionen gleichzeitig erledigt. Trotzdem wird es nicht gelingen, das Problem des Wohnungsmangels auf diese Weise zu lösen. Wenn die Wohnung vierzig Quadratmeter groß ist, wird sie nach dem Abriss und dem Einbau neuer Wände nicht mehr zur Verfügung stehen.
Wie Sie sehen, steht die Sanierung in direktem Zusammenhang mit dem Abriss von Wänden und deren Bewegung. In einigen Fällen können Sie die Dienste von Designern in Anspruch nehmen, die Ihnen sagen, wie Sie diese Arbeiten am effektivsten ausführen können.
Stürzen Sie sich nicht auf den Abriss der Wände. Sie können jederzeit abbrechen. Planen und kalkulieren Sie zunächst sorgfältig alle Ihre Ausgaben, um die Reparatur abzuschließen. Wenn Sie sich für solche drastischen Änderungen entscheiden, sollten Sie sich sorgfältig vorbereiten. Überlegen Sie sich beispielsweise, wo und wie Sie den gesamten Bauschutt entsorgen sollen. Denken Sie daran, dass es unmöglich ist, Müll in Container zu werfen, Sie müssen ein Auto mieten.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, mit so harter Arbeit wie dem Abriss von Wänden und Trennwänden in Ihrer Wohnung fertig zu werden. Wenn Sie diese Erfahrung bereits gemacht haben, dann schreiben Sie uns in den Kommentaren zum Artikel.
Video
Leise und staubfrei, um die Kapitaltrennung im Haus des alten Gebäudes abzureißen: