Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie man einen badezimmerboden mit seinen eigenen händen - Blog über Reparatur

Wie man einen badezimmerboden mit seinen eigenen händen

07-07-2018
Nützlich

Badezimmerboden spielt eine der wichtigsten Rollen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass in diesem Raum immer hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Feuchtigkeit zu Ihrem Hauptfeind werden, ist es wichtig, den Badezimmerboden entsprechend den technologischen Anforderungen zu gestalten. Wir werden einen detaillierten Blick darauf werfen, wie man mit eigenen Händen einen Badezimmerboden herstellt.

Was soll es sein

In diesem Raum listen wir einige Anforderungen auf, die für die Qualität des Bodens gelten:

  • Sicherheit für die Bewegung.
  • Ökologische Reinheit
  • Isolierung, die Schutz vor negativen Geräuschen, Wärmeverlusten sowie dem Eindringen von Feuchtigkeit bieten soll.
  • Schönes Aussehen
  • Einfach zu pflegen
  • Haltbarkeit

In der Tat erreichen all diese Indikatoren wirklich. Wir können zwei Komponenten unterscheiden, deren Beachtung dies ermöglichen wird: die richtige Wahl des Bodenbelags und die Beachtung der Technologie der Installation. Bevor wir mit der Arbeit selbst beginnen, sollten Sie sich mit den Bodenbelägen, die in das Badezimmer gelegt werden können, sorgfältig vertraut machen.

Materialien für die Endbearbeitung

Der Bodenbelag sollte vor allem praktisch, zuverlässig und für den von Ihnen gewählten Innenraum geeignet sein. Heute gibt es genügend Baumaterialien, die alle diese und die oben genannten Anforderungen erfüllen können.

Keramikboden Aufgrund seiner hohen Feuchtigkeitsbeständigkeit ist es sehr gefragt. Darüber hinaus wird der mit Keramikfliesen bedeckte Boden ein ansprechendes Erscheinungsbild haben. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren wird es nicht verformt. Da die Oberfläche nicht rutschig war, empfiehlt es sich, eine Fliese mit rauer Oberfläche zu erhalten.

Bulk-Boden Diese Etage ist eine der neuesten und modernsten Entwicklungen. Die Polymermasse ist gleichmäßig über die Bodenfläche verteilt. Was die Lebensdauer angeht, kann es mehrere Jahrzehnte dienen. Großer Boden ist feuchtigkeitsbeständig und rutscht vor allem nicht. Es kann perfekt mit einem wassergeheizten Boden kombiniert werden. Der Aufenthalt im Bad wird in diesem Fall wesentlich komfortabler. Der Hauptnachteil des Fließbodens ist der hohe Preis. Aber es lohnt sich!

Linoleum PVC. Dies ist eine der kostengünstigen, aber hochwertigen Beschichtungen. Linoleum-PVC ist sehr einfach zu verlegen. Für ein Badezimmer muss Linoleum feuchtigkeitsbeständig gewählt werden. Wie bei Fliesen empfiehlt es sich, Linoleum mit rauer Oberfläche zu wählen.

Wasserdichtes Laminat. Wie Sie wissen, hält das Laminat nicht lange an, wenn sich immer Wasser auf seiner Oberfläche befindet. Nach jedem Bad muss die angesammelte Feuchtigkeit von der Oberfläche des Laminats entfernt werden. Das ist aber kein Problem. Wenn das Laminat ordnungsgemäß gewartet wird, hält es lange an. Heute wird eine große Auswahl an Laminaten in verschiedenen Farben und Nuancen hergestellt, damit Sie im Bad Gemütlichkeit und Komfort schaffen können.

Teppich Dieses Material ist nicht zu wasserdicht. Obwohl es feuchtigkeitsbeständige Teppiche gibt, ist es schwierig, ihn zu finden, aber für den Preis ist er sehr teuer.

Naturstein Dieses Ausrüstungsmaterial ist ein hervorragendes Werkzeug für die Fertigstellung des Bodens im Badezimmer. Sein erhebliches Minus ist jedoch die Kälte, daher ist das Barfußlaufen gefährlich für die Gesundheit. Darüber hinaus ist seine Oberfläche sehr rutschig.

Holzboden Wenn Sie einen Holzboden im Badezimmer herstellen möchten, dauert es lange, bis das Holz verarbeitet wird, um Feuchtigkeitsbeständigkeit zu erzielen. Wie die Praxis zeigt, ist dieser Boden nicht besonders praktisch und teuer.

Bei der Auswahl der Methode zur Fertigstellung des Bodens im Badezimmer sollten möglichst wenige Fugen und Nähte entstehen. Die maximale Gussoberfläche bietet zusätzlichen Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit, das Auftreten von Feuchtigkeit, Pilz und Schimmel.

Einige geben dem Korkboden den Vorzug, obwohl er den oben genannten Beschichtungen hinsichtlich der Lebensdauer deutlich unterlegen ist. Der Korkboden gleicht in seiner Erscheinung einem "Schichtkuchen". Diese Schichten sind wie folgt angeordnet: Die extrudierte Hauptschicht ist ein Kork, die Dekorschicht ist eine Korkschicht und auch eine Schutzschicht aus PVC. Es gibt zwei Korkarten. Sie sind in ihrer Montage völlig unterschiedlich. Der erste - hat die Nut / Feder-Verriegelungstechnologie. Ein anderer Typ besteht darin, den Korken auf eine vollkommen ebene Oberfläche zu legen.

Wenn die Fußbodenheizung verwendet werden soll, muss der Klebstoff gegen die Auswirkungen von Heizgeräten beständig sein. Dieser Klebstoff sollte die Möglichkeit einer Ausdehnung aufgrund von Temperaturänderungen vollständig ausschließen. Diese Bedingung muss unabhängig von der Art des zu verlegenden Bodens beachtet werden.

Betrachten Sie nun die Reihenfolge der durchgeführten Arbeiten, die von der Vorbereitung bis zur Fertigstellung des Fußbodens im Badezimmer reicht.

Technologische Prozesse

Der gesamte Herstellungsprozess des Bodens im Badezimmer kann in mehrere Aktivitäten unterteilt werden. Jede Stufe ist auf ihre Weise wichtig:

  1. Vorarbeit mit einem Tiefgang.
  2. Imprägnierung des Badezimmerbodens.
  3. Estrich füllen
  4. Finishing-Material verlegen.

Nun zu jeder Stufe ausführlicher.

Vorarbeit mit einem Tiefgang.

In den meisten Fällen hat das Badezimmer einen alten Estrich. Daher ist der erste Schritt, die Oberfläche vom alten Bodenbelag zu reinigen. Gleichzeitig sollten alle Fettflecken, alte Farbe und andere mögliche Verunreinigungen, die eine gute Leistung verhindern, entfernt werden. Stellen, an denen der Estrich zur Wand passt, müssen sorgfältig bearbeitet werden. Stellen Sie sicher, dass der Boden sozusagen nicht atmet.

Wenn beim Tippen ein leeres Geräusch zu hören ist, müssen Sie die grobe Krawatte vollständig entfernen. Dies ist wichtig, denn beim Auftragen neuer Schichten kann es durchhängen. Wenn der Boden des Fußbodens zuverlässig ist, prüfen Sie ihn auf Risse, Löcher und Spalten. Wenn dies der Fall ist, sollten sie mit Fliesenkleber bedeckt werden. Ignorieren Sie diesen Vorgang nicht. Denn auf so einfache Weise können Sie die rasche Verschlechterung der Abdichtungsschicht verhindern. Wenn erhebliche Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, wird empfohlen, diese mit Hilfe von Verlaufsmischungen zu beheben. Vor dem nächsten Schritt - der Abdichtung - lohnt es sich, die Bodenoberfläche mit einer Grundierung zu behandeln, um die Haftung zu erhöhen.

Imprägnierung.

Bei der Herstellung einer Abdichtungsschicht wurden verschiedene Baustoffe verwendet. Jeder von ihnen unterscheidet sich je nach der Art der Anwendung auf der Oberfläche des Bodens. Deshalb betrachten wir jetzt ihre Hauptunterschiede.

  1. Material einfügen. Dieser Typ ist an den Stellen relevant, an denen nicht nur der Boden, sondern auch einige senkrechte Ebenen abgedichtet werden müssen. Als Ergebnis ähnelt die behandelte Oberfläche einer Schüssel mit einer Wandhöhe von bis zu 150 mm. Für die Anwendung sind keine beruflichen Fähigkeiten erforderlich.
  2. Bituminöse Emulsion. Es wird mit einer Rolle oder einem Pinsel aufgetragen. Es kann nicht als praktisch bezeichnet werden, da die durchschnittliche Betriebsdauer nicht mehr als fünf Jahre beträgt.
  3. Beschichtung Es schafft eine ideale wasserdichte Oberfläche.

Betrachten Sie das Beispiel für das Aufbringen einer Beschichtungsabdichtungsschicht, die beliebter ist. An den Stellen, an denen Wände und Böden verbunden werden, wird zunächst ein Abdichtungsband verlegt. Als nächstes bereiten Sie das Beschichtungsmaterial vor. Durch Konsistenz ähnelt es Sauerrahm. Die abdichtende Mischung sollte mit einem Spachtel oder einer Walze auf die Oberfläche aufgetragen werden. Sie können Wände bis zu einer Höhe von 100 mm handhaben. Manchmal möchten Sie eine bestimmte Anzahl von Schichten anwenden, dies ist vom Hersteller abhängig. Sie können dies in den Anweisungen auf dem Etikett nachlesen.

Bevor Sie mit dem nächsten Arbeitsschritt fortfahren, müssen Sie warten, bis die Abdichtungsschicht vollständig trocken ist.

Vorbereitung und Anwendung der Beschichtungsabdichtung im Video:

Wenn Sie ein Holzhaus haben, bestehen die Bodendecks aus Holz. Es wird empfohlen, zusätzlichen Schutz oder eine Sicherheitsschicht zu verwenden. Dafür können Sie preiswertes Linoleum kaufen. Es kann auch nach der Abdichtung auf dem Boden verlegt werden.

Estrich füllen

Je nachdem, wie gut dieser Arbeitsschritt ausgeführt wird, hängt das Ergebnis der Endbearbeitung des Obermaterials ab.

  1. Im ersten Schritt wird die Höhe der geplanten Bohle bestimmt. Dazu müssen Sie Messgeräte verwenden, zum Beispiel eine Laserwaage. Schlagen Sie damit eine flache Linie um den Umfang des Bades ab. Dieser Vorgang kann mit dem Wasserstand durchgeführt werden. Das Wichtigste sind genaue Messungen, mit denen Sie eine flache und haltbare Krawatte herstellen können.
  2. Wenn der Füllstand angezeigt wird, sollten Sie Baken oder Schienen installieren. Gleichzeitig wird das Seil von Wand zu Wand über die gesamte Ebene gespannt (Sie können eine Zick-Zack-Form bilden). Das Seil ist an der Markierung der angegebenen Bodenebene befestigt. Daher können Sie jeden Leuchtturm separat einstellen. Es wird empfohlen, die Baken selbst auf Zementmörtel zu installieren. Bis die Lösung vollständig getrocknet ist, kann die Position des Leuchtturms leicht korrigiert werden.
  3. Nun wird die vorbereitete Lösung zwischen die Baken gegossen. Es ist wichtig, dies sorgfältig zu tun, um die zuvor installierte Bake nicht zu beschädigen. Der gesamte Raum ist mit einer Lösung gefüllt, die nach der Regel streng nach den Beacons ausgerichtet ist.

Wenn alle Arbeiten an der Herstellung des Estrichs abgeschlossen sind, muss er ausreichend Zeit für die vollständige Trocknung haben. Die Temperatur sollte natürlich sein. Wenn der Boden mit Wasser oder elektrischer Fußbodenheizung versehen ist, sollte er ausgeschaltet werden. Wenn Sie es in einem funktionsfähigen Zustand lassen, trocknet der Estrich aus und reißt. Sie müssen die gesamte Arbeit komplett wiederholen.

Wenn der Estrich vollständig trocken ist, ist es Zeit zu beenden. Berücksichtigen Sie drei Optionen für die Veredelung von Materialien, die sich in Installationstechnologie und Preis unterscheiden: Linoleum, Keramikfliesen und selbstnivellierende Böden.

Wirtschaftliche Option - Linoleum!

Für diejenigen, die keine Möglichkeit haben, Fliesen zu kaufen oder einen selbstnivellierenden Boden herzustellen, gibt es eine gute Option - Linoleum. Wenn Sie einen warmen Wasser- oder Elektrofußboden verlegen, ist eine Verlegung der Isolierung nicht erforderlich. Aufgrund der Tatsache, dass Sie den Koppler bereits vorbereitet haben, sollten Sie mehrschichtiges Linoleum kaufen. Seine Basis besteht aus Filz und Stoff. Linoleum dient als Wärmeisolator. Die Breite des Linoleums sollte entsprechend der Badezimmerbreite gewählt werden. Dadurch muss das Material nicht mehr angedockt werden. Es wird empfohlen, Linoleum in einem gerollten Zustand auf dem Boden liegen zu lassen. Dies wird es ermöglichen, zu nivellieren. Einige glauben, dass es nicht notwendig ist, das Linoleum zu verkleben, man kann es mit einem Sockel drücken - es ist wirtschaftlich und einfach. In diesem Fall besteht jedoch die Gefahr von Wellen. Aus diesem Grund ist das Verleimen von Linoleum die zuverlässigste Methode, auf Mastix oder Leim zu kleben. Auf dem Betonestrich sollte am besten Mastix verwendet werden. Zum Verlegen von Linoleum benötigen Sie:

  1. Zahnspachtel
  2. Bitumen-Mastix
  3. Leistungsstarke Walze.
  4. Schere

Rollen Sie das Linoleum mit der Innenseite nach unten. Dann sollte sowohl Linoleum als auch der Fußboden gleichmäßig aufgetragen werden. Im Durchschnitt kann die Dicke bis zu 0,5 mm betragen. Wenn das Linoleum verklebt ist, müssen Sie die Oberfläche sofort gründlich mit einer Rolle glätten. Wenn das Badezimmer groß ist und Sie nicht mit nur einem Blatt auskommen, können Sie an den Verbindungsstellen eine kleine Überlappung von bis zu 10 cm ausführen. Und nach dem vollständigen Trocknen des Mastixes können Sie nach drei Tagen die Fugen kleben. Es stellt sich also heraus, die Arbeit ordentlicher und besser zu erledigen.

Keramikfliesen - eine klassische alte Zeit!

Keramikfliesen waren, sind und werden das beliebteste Baumaterial für die Bodenbearbeitung im Bad. Die Dauer des Dienstes hängt direkt von der korrekten Installation ab. Berücksichtigen Sie deshalb einige Aspekte dieses Prozesses.

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, packen Sie die Fliese aus und legen Sie sie ohne Klebstoff auf den Boden. So können Sie entscheiden, in welche Richtung und wie Sie ein mögliches Muster am besten platzieren.

Zum Verlegen von Fliesen benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Wasserwaage,
  • Kelle
  • Spatel mit Zinken
  • Mischer
  • Klebstoff Mischbehälter
  • Plastikkreuze,
  • Gummispachtel.

Möglicherweise benötigen Sie ein anderes Werkzeug. In Bezug auf den technologischen Prozess der Fliesenverlegung hat die Verlegetechnik unabhängig von Größe, Form und Kosten eine gemeinsame Reihenfolge. Zunächst ist es notwendig, die Richtung der Reihen zu bestimmen und auch zu entscheiden, auf welcher Seite Sie die Kachel verlegen, ob es sich lohnt, die Kachel zu schneiden, die erste Reihe zu legen, um ein Muster oder eine Symmetrie zu beobachten.

In der Regel wird das Plättchen von der hinteren Ecke zum Ausgang gelegt. Es ist auch äußerst wichtig, das richtige Mischen des Klebstoffs durchzuführen. Nach dem Kneten wird empfohlen, es zehn Minuten lang stehen zu lassen. Nachdem die Lösung mit einem Mixer erneut gemischt wurde, ist der Klebstoff einsatzbereit. Beim Auftragen von Klebstoff gibt es keine besonderen Regeln. Es kann direkt auf die Fliese aufgetragen werden, es kann direkt auf den Boden aufgetragen werden. Es hängt alles davon ab, wie Sie es bevorzugen.

Beim Verlegen von Fliesen müssen Sie spezielle Kunststoffkreuze verwenden. Mit ihrer Hilfe erreichen Sie eine absolute Gleichheit der Nähte zwischen den Fliesen. In der Regel befinden sich acht Kreuze auf einer Kachel, die sich jedoch mit benachbarten Kacheln schneiden. Bei einer leichten Vertiefung der Fliese kann der Leimmörtel austreten. Es darf nicht austrocknen, die Fliese sollte sofort mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Das erste, was alle Fliesen auslegte. In den Ecken und entlang der Kanten des "Trimmens" kann berichtet werden, nachdem das Hauptarray angelegt wurde. Versuchen Sie zu berechnen, dass sich die Schneidelemente der Fliese an einer unauffälligen Stelle befinden.

Wenn die gesamte Fliese ausgelegt ist, müssen die Nähte abgewischt werden. Es wird empfohlen, die Nähte zu reinigen und den restlichen Klebstoff zu entfernen. Dies sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die Kanten der Fliese nicht zu beschädigen. Die Verfugung erfolgt am besten mit einer Gummispachtel. Dies verhindert Kratzer. Wenn der Mörtel trocken ist, muss er lediglich die Oberfläche gut von möglichen Flecken abwaschen.

Wenn der Boden über eine Fußbodenheizung verfügt, stellen Sie sicher, dass er ausgeschaltet ist. Andernfalls trocknet der Kleber sehr schnell und hält die Fliese nicht fest.

Anweisungen zum Verlegen von Fliesen finden Sie unten:

Großboden - ein technologischer Durchbruch!

Massenböden in den letzten Jahren verdrängen herkömmliche Technologien, die wir seit langem lieben. Darüber hinaus ist zu beachten, dass sie von Hand gefertigt werden können. Wenn alle vorbereitenden Prozesse für das Nivellieren des Bodens perfekt durchgeführt wurden, sollten Sie bei Ihrer Arbeit keine Probleme haben. Die Befüllung von Fließböden kann in mehrere Schritte unterteilt werden:

  1. Zunächst wird der Oberflächenpegel des zukünftigen Selbstnivellierbodens bestimmt. Dies kann leicht mit einem Laserpegel erfolgen.
  2. Nach der Vorbereitung einer Mischung aus selbstnivellierendem Boden gemäß den vom Hersteller festgelegten Anforderungen.
  3. Der Boden sollte in mehreren Schritten ausgefüllt werden, jedoch nicht sofort. Mach es von der Ecke zur Tür.
  4. Danach sollte die Mischung mit einem breiten Spatel nivelliert werden. Ideal wäre ein Rakel, der mit einem speziell einstellbaren Spalt ausgestattet ist.
  5. Die erste Schicht muss gut polymerisieren. Für diesen Prozess müssen zwei Tage zugewiesen werden. Die erste Schicht dient als Basis.
  6. Die Deckschicht muss mit der gleichen Technologie wie die erste Schicht aufgetragen werden.

Großboden sollte gut trocknen und aushärten. Während dieses Prozesses werden schädliche Toxine freigesetzt.

In dieser Reihenfolge wird der Boden mit der Selbstnivellierungsmethode behandelt.

Es hängt alles vom Geschmack ab.

Daher haben wir die wichtigsten Punkte überprüft, wie Sie den Badezimmerboden selbst herstellen können. Um erfolgreich von Anfang bis Ende zu arbeiten, sollten Sie alle Empfehlungen und Tipps befolgen, die Sie oben lesen konnten. Bei der Auswahl der Veredelungsmaterialien gibt es eine große Auswahl an Baustoffen. Wir haben mit Ihnen nur die drei am häufigsten vorkommenden Ausführungen geprüft. In vielerlei Hinsicht hängt alles von Ihnen ab.

Wenn Sie während der Arbeit Schwierigkeiten haben, können Sie darüber in Ihren Kommentaren zu diesem Artikel schreiben. Und wenn Sie genug Erfahrung haben, können Sie Ihre Empfehlungen für die Herstellung des Fußbodens im Badezimmer selbst abgeben!

Wir empfehlen zu lesen:

  • 3D selbstnivellierender Boden;
  • Duschkabine mit eigenen Händen im Haus.