Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie man einen deckensockel schneidet - Blog über Reparatur

Wie man einen deckensockel schneidet

16-02-2018
Nützlich

Es ist bekannt, dass zur Erzielung einer perfekten Verbindung zweier Eckrohlinge des Deckensockels die Schnittlinie von jedem von ihnen korrekt gezeichnet werden muss. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Deckensockel richtig zuschneiden und sich mit den dafür notwendigen Geräten vertraut machen.

Möglichkeiten, Sockel zu schneiden

Es gibt folgende Methoden zum Schneiden von Deckensockeln:

  • Schneiden mit Stusla.
  • Schneiden mit einer speziellen Schablone.
  • Schneiden durch Zeichnen einer Bleistiftmarkierung.

Ein Schwanenhals ist eine spezielle Vorrichtung, mit der es möglich ist, einen beliebigen Winkel aus den in seinen Schnitten enthaltenen Winkeln zu bilden.

Wenn Sie mit diesem Gerät arbeiten, sollte das Baseboard genau so eingesetzt werden, wie es an der Decke angebracht wird. Halten Sie den oberen Teil des Werkstücks fest, drücken Sie die Unterkante gegen die Wand des Geräts und schneiden Sie entsprechend der von Ihnen gewählten Form.

Für die Vorbereitung von Kunststoffleisten können Sie eine reguläre Bügelsäge verwenden. Bei ihrer Anwendung sollten jedoch keine nennenswerten Anstrengungen unternommen werden, da dies zur Bildung von Chips führen kann.

Vorbereitung von Fugen mit einem beliebigen Winkel

Da die Wände in den Räumen nicht immer um 90 Grad aneinandergrenzen, lohnt es sich, die Technik der Herstellung eines beliebigen Schnittwinkels zu kennen.

Eine solche Technik wird in der Regel auf zwei Arten implementiert:

  1. Verwenden Sie eine Kartonschablone, deren Hälften durch Schneiden in dem gewünschten Winkel erhalten werden. Wenn Sie eine solche Schablone als Vorlage verwenden, nach der die Zuschnitte der Sockelrohlinge gebildet werden, erhalten Sie eine perfekte Eckverbindung.
  2. Die zweite Methode beinhaltet die Vorbereitung des Schnittes mittels Bleistiftmarkierung und lautet wie folgt:
  • Beide verbundenen Rohlinge werden in einem Winkel von 90 Grad gesägt.
  • eine davon wird an der Ecke angebracht, und darauf wird eine Verbindungslinie zwischen Sockel und Decke markiert.
  • Die gleichen Aktionen werden mit dem zweiten Rohling (an der angrenzenden Wand) ausgeführt.
  • Der Schnittpunkt der beiden Linien sollte sorgfältig auf beide Zuschnitte übertragen werden.
  • Ziehen Sie von den Markierungen, die Sie auf den Zuschnitten erhalten, nachdem Sie sie von der Decke übertragen haben, eine schräge Linie zur gegenüberliegenden Ecke des Sockels und erhalten Sie eine Schnittlinie.

Achten Sie besonders darauf, dass bei dieser Markierungsmethode die maximale Genauigkeit eingehalten werden muss. Die Qualität der resultierenden Verbindung hängt vollständig davon ab, wie genau Sie diesen Vorgang ausführen werden (und natürlich auch davon, wie genau Sie den Zuschnitt der Rohlinge machen).

In der gleichen Reihenfolge werden Schnittlinien für die äußere Ecke vorbereitet. Gleichzeitig ist jedoch der Schnittpunkt der Markierungslinien nicht erforderlich, um auf den Sockel zu gelangen, da er in dieser Situation der oberste Schnittstellenpunkt der Eckteile der Zuschnitte ist. In diesem Fall müssen Sie den Verbindungspunkt an die Wand übertragen.

Die letzte Phase der Arbeit

Nach Abschluss der Arbeiten an der Gestaltung der Verbindungen sollte eine Überprüfung der Passung der Rohlinge beim Schnitt erfolgen.

Für den Fall, dass Lücken in der Fuge vorhanden sind, müssen Sie den Sockel leicht abschneiden oder die Schnitte mit Schmirgelpapier bearbeiten.

Abschließend möchten wir Sie darüber informieren, wie Sie den Deckensockel genauer schneiden können. Das Anpassen der Verbindungslinie benachbarter Bereiche des Sockels sollte erfolgen, bevor Sie mit dem Markieren und Beschneiden der Länge beginnen. In umgekehrter Reihenfolge (zuerst - die Länge und dann - den Winkel) und wenn der Versuch, die Verbindung abzuschließen, fehlgeschlagen ist, besteht die Gefahr, dass das Werkstück vollständig beschädigt wird.

Video

Weitere Informationen zum Schneiden von Deckenprofilen für Ecken finden Sie im folgenden Video: