Wie sie die kondensation an den fenstern beseitigen können
Bei Kälte stellen viele Besitzer von Kunststoff- und Holzfenstern fest, dass sich auf dem Glas Kondensat ansammelt. Dies führt zur ständigen Bildung von Pfützen, die morgens abgewischt werden müssen. Darüber hinaus kann dieser Prozess die Luftfeuchtigkeit deutlich erhöhen, was zu Feuchtigkeit und Pilzbildung führt. Infolgedessen wird der Wohnkomfort des Hauses beeinträchtigt, und die Besitzer müssen nach Methoden suchen, um mit dem Problem umzugehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Kondensation auf PVC-Fenstern mit Volksherzen beseitigen können.
Ursachen für das Beschlagen
Bevor Sie entscheiden, wie ein Problem gelöst werden soll, müssen Sie prüfen, warum dies geschieht. Kondensat auf den Fenstern erscheint einfach nicht.
- Breites Fensterbrett. Eine große Fensterbank blockiert den Warmluftstrom aus dem Heizungssystem, da das Glas nicht erwärmt wird.
- Erhöhter Feuchtigkeitsgehalt In den meisten Fällen tritt das Beschlagen in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit auf. In einer Wohnung sollte diese Zahl beispielsweise 60% nicht überschreiten.
- Oft liegt die Ursache für das Beschlagen der Fenster in der ungeeigneten Gestaltung der Glaseinheit. Aus diesem Grund empfehlen Experten nicht die Installation von Einkammermodellen. Am besten bevorzugen komplexere Entwicklungen - eine Zwei-Kammer-Glaseinheit mit Energiesparglas.
- Remote-Frame. Meistens tritt die Ansammlung von Wasser ganz unten im Rahmen auf.
- Niedrige temperatur Neben hoher Luftfeuchtigkeit im Raum kann die Quelle auch niedrige Temperaturen sein. Dieser Effekt ist am deutlichsten spürbar, wenn die Lufttemperatur draußen sinkt und es im Haus keine Heizung gibt.
- Installation Wenn die Installation der Fenster schlecht war und die Dämmung der äußeren und inneren Abhänge nicht durchgeführt wurde, ist dies die Hauptursache für das Auftreten von Kondensation an den Fenstern.
Um die Luftfeuchtigkeit und die Lufttemperatur im Haus, insbesondere im Kindergarten, zu kontrollieren, müssen spezielle Messgeräte angeschafft werden.
Kondensat auf dem Glas in Holzrahmen
Statistiken zeigen, dass sich Feuchtigkeit meistens auf PVC-Fenstern ansammelt, manchmal aber auch auf ihren hölzernen Gegenstücken. Und das hat auch mehrere Erklärungen:
- Bisher wurde der Einbau von Holzfensterrahmen mit vorlegenden Sandkissen hergestellt. Es war ihre Aufgabe, das Feuchtigkeitsgleichgewicht im Raum zu regulieren. Bis heute wurde diese Technologie vergessen und gilt nicht.
- Heizkörper befinden sich unter den Fenstern, es stellt sich heraus, nicht nur. Hierfür gibt es zwei Gründe: eine Verringerung der Kondensationswahrscheinlichkeit sowie die Organisation einer hochwertigen Zirkulation der warmen Luft während der Belüftung. Wenn Sie Heizkörper an leeren Wänden installieren, wird dies nicht der Fall sein.
- Ein weiterer Grund für das Auftreten von Feuchtigkeitstropfen auf dem Glas ist die unsachgemäße Bedienung und Vorbereitung für die Winterperiode. Es ist sehr wichtig, die Gummidichtung jährlich zu überprüfen, die gleichmäßig um den Umfang des Fensterrahmens geklebt werden sollte.
Gummidichtungen sollten ausreichend beachtet werden. Zum Beispiel müssen Sie die Reinigung mit einem Alkoholreiniger durchführen. Stellen Sie sicher, dass der Gummi nicht trocken ist. Andernfalls führt dies zum Druckabbau.
Die Hauptmethoden des Kampfes
Wie Sie sehen können, kann es viele Gründe für die Bildung von Feuchtigkeit auf den Fenstern geben. Für jeden von ihnen gibt es eine recht einfache Lösung. Es ist erwähnenswert, dass Sie zur Bekämpfung von Kondensat keine teuren Werkzeuge kaufen müssen, da das Problem durch einfache Maßnahmen gelöst wird:
- Reinigen des Fensterbrettes von Zimmerpflanzen;
- Verringerung der Breite der Fensterbank oder Installation eines stärkeren Kühlers;
- Anbringen oder Einbetten eines speziellen Konvektionsventils;
- regelmäßiges Lüften;
- Isolierung des äußeren Teils des Gebäudes.
In den meisten Fällen reicht es aus, eine konstante und häufige Ausstrahlung während des ganzen Jahres zu organisieren, um die Wahrscheinlichkeit von Kondensation zu verringern. So wird im Haus das richtige Mikroklima geschaffen. Im Winter reicht es aus, das Fenster in die Position „Lüften“ zu bringen, und der kalte Luftstrom strömt nach oben - eine Person wird sich nicht unwohl fühlen.
In letzter Zeit sind Holzfenster mit doppelt verglasten Fenstern sehr beliebt. Diese Konstruktion verhindert die Verdunstung, da das natürliche Material (Holz) die Luft frei zwischen Straße und Gebäude zirkulieren lässt.
Eine andere ursprüngliche Lösung wäre die Verwendung eines Lüfters. Jeder ist es gewohnt, es nur im Sommer zu verwenden, um die Luftzirkulation zu beschleunigen. Im Winter wird er jedoch insbesondere an den Fenstern des Balkons zum Einsatz kommen. Erzeugen Sie damit eine Bewegung der warmen Luftströme in den Fensternischen. Es reicht aus, einen Lüfter mit geringer Leistung zu verwenden, der eine Luftzirkulation erzeugt, wodurch sich kein Kondensat ansammelt.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, ist es sinnvoller, die installierten Glaspakete durch ein Energiesparmodell zu ersetzen.
Volksheilmittel
Da es in früheren Zeiten keine Kunststofffenster und moderne Heizsysteme gab, verwendeten unsere Vorfahren Volksheilmittel. Dazu gehören einfache Kerzen. Während des Frosts, als der Frost auftrat, stellten die Leute einige dicke Wachskerzen auf die Fensterbretter, näher am Glas. Sie brennen lange genug und erhitzen ihr Glas mit ihrer Wärme.
Diese Methode der Ablagerung angesammelter Flüssigkeit auf Gläsern beruht auf einer einfachen Luftkonvektion, die durchgeführt wird, wenn eine Kerze brennt. Wenn Sie Töpfe mit Zimmerpflanzen auf der Fensterbank haben, sollten Sie sie auch nicht entfernen. Während der Verbrennung der Flamme wird Kohlendioxid freigesetzt - ein Nahrungsmittelprodukt für Pflanzen.
Es ist erwähnenswert, dass diese Methode zu den billigsten und erschwinglichsten zählt, da die Kosten für Kerzen niedrig sind und sich jeder leisten kann, sie zu kaufen. Romantische Naturen können so das Innere ihrer Häuser mit hellen Dekorelementen füllen. Gleichzeitig sollten Sie Sicherheitsmaßnahmen nicht vergessen: Die Kerzenflamme sollte nicht in der Nähe der Vorhänge platziert werden, da sonst ein Feuer ausbrennen kann.
Für diese Zwecke geeignete dicke Kerzen. Sie können sowohl einfach als auch dekorativ sein. Darüber hinaus verbreitet Duftkerzen im Raum einen angenehmen Geruch.
Wir führen Prävention durch
Wenn Sie die oben genannten Informationen gelesen haben, kann jeder leicht entscheiden, was zu tun ist, wenn Wassertropfen und Wasserpfützen an den Fenstern liegen. Experten empfehlen jedoch, Präventivmaßnahmen durchzuführen, um das ständige Nebeln von Fenstern zu vermeiden. Um dies zu tun, genügt es, diese Maßnahmen zu befolgen:
- ständige Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur;
- Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 50%;
- Organisation der natürlichen Luftzirkulation;
- zusätzliche Isolierung des Hauses draußen;
- Ausschluss von Feuchtigkeitsquellen (es ist notwendig, die Feuchtigkeit im Keller zu beseitigen und das undichte Dach zu reparieren);
- Austausch von Heizkörpern unter den Fenstern für leistungsfähigere Modelle.
Sogar die Reinigung und Reinigung von doppelt verglasten Fenstern zweimal pro Jahr trägt zur Verringerung der Kondensation bei. Die Ansammlung von Staub und kleinen Schmutzpartikeln kann zu einer Verformung der Gummidichtung führen.
In der Tat gibt es mehr Möglichkeiten, dieses Problem zu beseitigen. Wenn Sie beispielsweise ein persönliches Fahrzeug (Auto) haben, können Sie ein Autowerkzeug verwenden, das über das beschlagene Glas spritzt. Wenn Sie das Problem jedoch grundsätzlich lösen möchten, sollten Sie sich für hochwertige Fenstereinheiten entscheiden und deren Installation professionellen Installateuren vertrauen.
Video
Kondenswasser an den Fenstern bekämpfen? Nachdem Sie das Video angeschaut haben, können Sie diesen Kampf abschließen:
Die zuverlässige Möglichkeit, Kondensat zu entfernen, können Sie dem folgenden Video entnehmen: