Wie wählt man die farbe der fuge?
Jede Überholung dauert höchstens 1 - 2 Mal während des gesamten Aufenthalts in der Wohnung. Deshalb ist es bei Änderungen so wichtig, jedes Detail zu durchdenken und die geeigneten Baumaterialien für Textur und Farbe auszuwählen. Dies ist der Hauptgrund für die sorgfältige Auswahl von Fliesen, Dekor und Verfugung sowohl für das Badezimmer als auch für andere Räume.
Die Auswahl an Mörtel auf den modernen Baumärkten ist riesig. Seine Farbe wird in allen Farbnuancen und Typen angeboten: von matt bis glänzend. Wie können Sie also die Farbe des Fugenmörtels für die in Ihren Räumen verlegten Fliesen wählen?
Wege
Die erste, traditionelle Methode zur Auswahl der Fugenfarbe ist so nah wie möglich an der Farbe der Fliese, vielleicht 1-2 Töne dunkler. Die Auswahl hängt nicht nur vom Hintergrund der Kachel ab, sondern auch vom Muster auf der Kachel. Der Mörtel wird so nahe wie möglich an der Hintergrundfarbe oder, falls gewünscht, an das Dekor auf der Kachel angepasst. Dies gewährleistet die harmonische Wahrnehmung des gesamten Raumes.
Die zweite, kürzlich erschienene Methode ist die Auswahl der Kontrastfarbe der Vergussmasse in Bezug auf die Fliese. Es gibt speziell angefertigte Farbpaare, die sich voneinander abheben und den einzigartigen Eindruck des ursprünglichen Designs kontrastieren. Zum Beispiel:
- Schwarz - perle;
- Beige - Kakao;
- Olivgraphit;
- Grau - Mahagoni.
Solche mutigen Farbkombinationen wirken ungewöhnlich und gleichzeitig spektakulär. Allerdings können willkürlich gewählte Farben, die auf normalem Kontrast basieren, lächerlich und disharmonisch wirken.
Arten von Mörtel
Es reicht nicht aus, eine Fugenfarbe zu wählen, die der Farbe der Fliese entspricht. Es ist wichtig, die Zusammensetzung des verwendeten Baumaterials zu kennen. Dies beeinflusst die Haltbarkeit des verwendeten Materials, seine Eigenschaften und den dargestellten Farbraum. Heute sind die wichtigsten Arten des Vergusses:
- Mörtel auf Zementbasis mit verschiedenen Komponenten.
- Mit Epoxidharzen hergestellte Fugenmasse.
- Fugenmasse in Form von Silikondichtstoffen.
Zementinjektionen sind auf dem Baumarkt am häufigsten. Mit einem geringfügigen Unterschied in der Zusammensetzung können sie in verschiedenen Fällen für Fliesen unterschiedlicher Qualität und Farbe verwendet werden. Solch verfügbarer Zementmörtel verträgt jedoch kein gutes Wasser und hat auch keinen großen Farbraum. Sie sind meistens in allen Weiß- und Grautönen vertreten.
Epoxid-Injektionen zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Härter enthalten. Dank ihm hilft das verbindende Baumaterial, die Farbe der Vergussmasse lange Zeit zu erhalten, dies zu gewährleisten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Epoxid-Injektionen erfordern viel Erfahrung in der Anwendung. Daher wird diese Art von Verbindungsbaustoff bei der Überholung von gewöhnlichen Wohnungen selten verwendet.
Silikondichtungen werden am häufigsten bei Reparaturen verwendet. Sie sind einfach zu bedienen und verfügen über eine riesige Farbpalette, die für fast jede Farbkachel mit einer anderen Textur geeignet ist. Zusätzlich zu den offensichtlichen Eigenschaften ist diese Art von Mörtel beständig gegen Wasser; In seiner Zusammensetzung hat es bereits Schutz vor Schimmel und Mehltau, der unweigerlich in der feuchten Atmosphäre von Bad, WC und Küche auftritt.
Auswahl von Farbpastenmörtel
Damit Sie sich bei der Wahl der Fugenmasse nicht irren, müssen Sie einige einfache Regeln beachten:
- Es ist notwendig, einen Mörtel entweder zusammen mit einer Fliese oder in Anwesenheit von 1 Einheit keramischen Baumaterials auszuwählen. Wenn die einzige Option nicht ausgewählt werden kann, wird empfohlen, zwei Mörteloptionen zu kaufen. Die endgültige Auswahl wird nach einem Vorversuch an einem unauffälligen Teil der verlegten Fliese getroffen.
- Bei der Auswahl der gewünschten Farbe ist es wichtig, ein Geschäft zu finden, in dem die Farbpalette des verbindenden Baumaterials am stärksten vertreten ist. Ideal, wenn im Laden Muster von Fliesen mit aufgetragenem Mörtel platziert werden. Auf diese Weise können Sie die tatsächliche Farbe des Verbindungsmaterials beim Auftragen sehen.
- Die Wahl der Fuge für den Fall, dass die Kachel ein Muster aufweist, kann von der Hintergrundfarbe zu der Farbe des Musters variieren. Die Farbe kann mit jedem Muster übereinstimmen, das auf die Kachel angewendet wird.
- Wählen Sie einen Fugenmörtel und konzentrieren Sie sich auf den Raumbereich. Je größer das Badezimmer, desto dunkler kann die Farbe sein. Im Gegenteil, in einem kleinen Raum ist es äußerst wichtig, helle Mörteltöne zu verwenden.
Wenn keine gewünschte Farbe vorhanden ist
Oft gibt es Situationen, in denen der gewünschte Farbmörtel nicht kommerziell erhältlich ist. In diesem Fall können Sie den gewünschten Farbton unabhängig voneinander einstellen. Um dies zu tun, kaufte Mörtel weiß und sattere Farben als die Fliese. Zwei Farben werden gemischt, um den gewünschten Farbton zu erhalten. Um sicherzustellen, dass der resultierende Mörtel auf die unauffälligsten Bereiche der Fliesenfugen aufgetragen wird, warten Sie, bis er vollständig getrocknet ist.
Sie können ein spezielles Farbschema verwenden. Durch allmähliches Hinzufügen von Farbe zum weißen Mörtel können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Je konzentrierter, desto stärker und heller der Ton der Komposition.
Farbtabelle
Wir empfehlen die Verwendung der Farbtabelle, um die richtige Ceresit Spachtelpaste für Ihre Fliese oder Keramikfliese auszuwählen.
Video
Wir empfehlen, das Video zur Auswahl und Verwendung von Mörtelpaste anzusehen.