Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie wärmt man ein blockhaus? - Blog über Reparatur

Wie wärmt man ein blockhaus?

11-07-2018
Nützlich

Die wärmsten und ökologischsten Häuser sind Holzhäuser, nämlich Blockhäuser. Wie Sie wissen, spart Holz gut und speichert Wärme, daher sind auch die Wände des Hauses mit diesen wichtigen Eigenschaften ausgestattet. Es gibt viele Aussagen, dass die Wärmeleitfähigkeit einer nur 24 cm dicken Holzwand der Wärmeleitfähigkeit einer Ziegelwand mit einer Dicke von etwa 1 m entspricht, und das ist wirklich beeindruckend. Es kommt jedoch vor, dass Sie während der Operation feststellen, dass im Winter in Ihrem Haus nicht so warm ist, wie Sie möchten, und manchmal passieren sogar Zugluft. In diesem Fall müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihr Zuhause erwärmen und alle Kältebrücken entfernen, damit die Wärme im Haus verbleibt und das Haus gut isoliert ist. Wir können sagen, dass in den rauen Regionen jeder Raum eine Erwärmung benötigt. Daher werden wir gemeinsam mit Ihnen darüber nachdenken, wie ein Blockhaus zu isolieren ist, was genau zu isolieren ist, welche Materialien für diesen Zweck besser geeignet sind, und auch die Schritte für die Durchführung der Isolierungsarbeit detailliert prüfen.

Warum ist es kalt in einem Blockhaus?

Bevor Sie sich mit der Kälte befassen, müssen Sie die Ursache ermitteln. Obwohl der Baum warm genug ist und sich Material ansammelt, kann es im Winter in einem solchen Haus kalt werden. Warum Die Besitzer von Blockhäusern stehen häufig vor solchen Problemen:

  1. Häufige Zugluft in den Zimmern.
  2. Kälte in den Beinen durch den Windstoß über den Beinen.
  3. Nach dem Ausschalten der Heizung beginnt das Haus schnell abzukühlen.
  4. Kalte Wände.

Es gibt einige andere Nuancen, die wir nicht erwähnen werden. Dies reicht jedoch aus, um über die dringende Erwärmung des Hauses nachzudenken. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was im Haus passiert, wenn es erhitzt wird. Sie haben beispielsweise ein Blockhaus, das Sie mit jeder Wärmequelle heizen, sei es Gasheizung oder elektrisch. Am Wärmeaustausch zu Hause sind beteiligt:

  • Wärmequelle;
  • Raumluft;
  • Decken;
  • Wände;
  • der Boden

Wie funktioniert alles Aus dem Schulkurs der Physik wissen wir, dass die von der Wärmequelle erwärmte Luft bis zur Decke steigt. Wenn es an seiner Oberfläche anliegt, findet eine Wärmeübertragung statt, bei der Luft gekühlt wird. Was ist das ergebnis Der am meisten beheizte und wärmste Teil des Hauses ist die Decke. Jetzt wird die Luft zu den Wänden geleitet und geht auf ihre Oberfläche herunter. Bitte beachten Sie, dass die Wände aufgrund des Frosts von außen viel kälter als die Decke sind, so dass die Luft schneller abkühlt und ihre Bewegungsgeschwindigkeit erhöht. Außerdem geht der Luftstrom auf den Boden über, während er ausreichend beschleunigt wird und sich mit einer solchen Geschwindigkeit entlang der Oberfläche bewegt, dass es Ihnen so vorkommt, als ob auf den Beinen ein solcher Luftzug herrscht, dass überhaupt keine Wände vorhanden sind. Wenn darüber hinaus eine Wärmequelle, wie ein tragbarer Heizkörper oder ein Kamin, wie oftmals direkt in der Nähe der Innenwände installiert wird, steigt die Strömungsgeschwindigkeit noch weiter an. Es stellt sich heraus, dass in den Räumen ein ständiger Zug herrscht, der von den Eigentümern selbst verursacht wird.

Чтобы избежать этого, были созданы специальные строительные нормы, по которым радиаторы отопления следует размещать под окнами. Понятно, что самими холодными являются наружные стены, в то время как стены внутри вполне удовлетворительные. Paulучается, что при расположении источника тепла под батареей теплый воздух препятствует проникновению холода, а также, поднимаясь и опускаясь по стенам, не будет так быстро охлаждаться и быстро двигаться. Почему? Поток воздуха будет спускаться вниз по внутренним стенам, которые значительно теплее, а когда он будет опускаться по внешней стене, он обратно столкнется с источником тепла, который будет его нагревать, повторяя весь цикл. При таком раскладе получается следующее: дом значительно быстрее прогревается, а вся конструкция качественнее держит тепло, ведь оно не растрачивается, а накапливается.

Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, warum das Haus kalt werden kann. Häufig tritt Wärmeverlust aufgrund schlechter Isolation und Kältebrücken auf. Um Wärmeverluste zu vermeiden, müssen Sie Folgendes prüfen:

  1. Decke. Первым делом нужно проверить именно его, ведь именно через потолок уходит до 70% всего тепла. Вам важно задержать тепло в доме и утеплить чердак или мансарду.
  2. Die Wände Alle Außenwände und die darin befindlichen Elemente, wie Fenster und Türen, machen den größten Teil des Wärmeverlusts aus. Falsch installierte Türen oder Fenster sind der erste Grund, warum das Haus kalt werden kann. Warme Luft verlässt einfach den Raum und kalte Luft füllt ihn. Das Heizen des Raums wird sehr schwierig sein. Darüber hinaus führen auch die Risse in den Wänden zu diesem Effekt.
  3. Paul. Это последний источник холода в вашем доме. Он должен быть исправен и утеплен. Зимой следует уменьшать вентиляцию подпола.

Дальше мы рассмотрим, как избавиться от этих проблем и свести к минимуму потери тепла через потолок, стены и der Boden Давайте узнаем, чем и как правильно утеплить бревенчатый дом.

Isolationsanforderungen

Dank der Erwärmung des Hauses können Sie den Wärmeverlust reduzieren, während die Heizkosten für den Raum erheblich reduziert werden. Dies macht Ihren Aufenthalt viel angenehmer. Wir bieten Ihnen an, sich daran zu erinnern, was und wie unsere Großväter und Urgroßväter ein Blockhaus isoliert haben. In ihrem Arsenal befanden sich verschiedene Materialien, um die Wände des Gebäudes zu isolieren. Es war auch der sogenannte „Dauber“, bestehend aus mit Ton vermischtem Stroh und Schindeln aus Holz, mit denen die Wände verputzt wurden. Dieser einfache Weg half den Bewohnern, das Problem der Zugluft zu lösen, außerdem konnten die Wände noch "atmen". Es ist erwähnenswert, dass dies das Erscheinungsbild des Gebäudes nicht beeinträchtigte. Es wirkte gepflegt und ordentlich.

Im Laufe der Zeit entwickelt sich jedoch die Bauwirtschaft, und der Einsatz solcher althergebrachter Methoden ist irrelevant. Heute haben wir viele Dämmstoffe, die wesentlich effizienter sind, und die Arbeit mit ihnen ist viel einfacher. Bevor Sie sich mit der Isolierung beschäftigen, müssen Sie sich daher mit den Eigenschaften vertraut machen, die solche Materialien haben sollten. Dies hilft, Ihr Haus richtig und zu 100% effizient zu isolieren. Welche Eigenschaften sollten Isoliermaterial haben? Dies sind die grundlegenden Eigenschaften:

  • gute Dampfdurchlässigkeit. Es ist wichtig, dass es dem Holz entspricht.
  • hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit Wie Sie wissen, sind Holz und Feuchtigkeit unvereinbare Konzepte. Daher sollte sich bei der Isolierung kein Kondensat ansammeln, damit das Holz nicht verrottet.
  • das Material muss leicht Luft atmen können;
  • hohe Feuerfestigkeit, um das Haus vor Feuer zu schützen;
  • es sollte eng an die abgerundete Struktur der Wand passen und die Lücken füllen.

Bei all diesen Empfehlungen können Sie die Isolierung auswählen, die ihre Funktionen qualitativ erfüllt. Es stellt sich jedoch die Frage, wie ein Blockhaus zu isolieren ist. Nun betrachten wir die idealen Möglichkeiten zur Erwärmung des Holzhauses.

Was zu benutzen

Wie bereits erwähnt, wird der gesamte Dämmprozess auf die Dämmung des Dachbodens oder der Decke, das Verstemmen der Wände, die Dämmung der Tür- und Fensterrahmen sowie des Bodens reduziert. Wenn Sie alle diese Verfahren korrekt ausführen, ist keine zusätzliche Arbeit erforderlich.

Es ist erwähnenswert, dass der Grund für den Bau eines Hauses aus Holz meistens ein natürliches und umweltfreundliches Material ist. Daher ist es dumm zu sagen, Schaumstoff als Isolierung zu verwenden, da dann die Bedeutung verloren geht. Außerdem passt es nicht in seine Eigenschaften mit den empfohlenen Eigenschaften. Was dann zu benutzen?

Um den Dachboden zu isolieren, empfehlen Experten die Verwendung solcher Materialien:

  • Sägemehl;
  • Zellulosewatte (Ecowool);
  • Stroh;
  • Algen;
  • Mineralwolle.

Wenn wir von Kesselwänden sprechen, sollte dies nur aus natürlichen Materialien erfolgen:

  • Moos;
  • Ich habe;
  • Hanf;
  • Jute;
  • Isolierung auf Basis von Jute und Flachs.

Die Hauptanforderung an Materialien ist die Ähnlichkeit ihrer Eigenschaften mit den Eigenschaften von Holz.

Um den Holzboden auf den Baumstämmen zu wärmen, verwenden Sie Mineralwolle-Rollen oder natürliche zasypny Materialien. Der Boden aus Beton erfordert dann ein dichteres Material. Das kann sein:

  • Stau;
  • Basaltwolle in Platten mit einer Dichte von mehr als 160 kg / m3;
  • Polystyrolschaum;
  • extrudierter Polystyrolschaum.

Es kommt vor, dass der Raum auch nach Durchführung aller grundlegenden Verfahren kalt sein kann. Warum und was tun? Der Grund könnte sein, dass während der Konstruktion die Dicke der Stämme falsch gewählt wurde. Es ist auch nicht notwendig, die Tatsache auszuschließen, dass das Haus bereits alt ist oder die Heizung falsch berechnet wurde. In jedem Fall müssen Sie die Wände erwärmen. Unter Berücksichtigung aller Anforderungen an die Hausisolierung können Sie für die Wandisolierung im Außenbereich Folgendes verwenden:

  1. Ecowool
  2. Sägemehl oder Sägemehl Pellets (Hinterfüllmaterial).
  3. Mineralwolle
  4. Керамзит (засыпной).

Древесина – непростой строительный материал, ведь она не просто способна «дышать», но и считается своего рода рекуператором воздуха. Когда воздух попадает в толщу дерева поперек волокон, дальше он распределяется вдоль этих волокон, выходя через торец. Paulучается, что дерево «дышит» через торцы. Именно поэтому для таких «живых» стен нельзя использовать:

  1. Polyfoam.
  2. Polyurethanschaum.
  3. Extrudierter Polystyrolschaum.
  4. Schaum zur Beseitigung von Lücken.
  5. Verschiedene Dichtstoffe.

Wenn Sie diesen Hinweis ignorieren, tragen solche dampfdichten Materialien dazu bei, dass der Baum während des Betriebs einfach verrottet. Und wenn Sie das Holz mit einer dampfdichten Folie von innen schützen, wird aus dem ganzen Häuschen eine Thermoskanne.

Decke

Um zu beginnen, ist es wichtig, alles zu tun, um Ihr Zuhause von innen zu isolieren. Wir haben herausgefunden, dass der Löwenanteil der gesamten Hitze durch die Decke geht. Deshalb müssen wir zuerst das Haus damit aufwärmen. Viele sind nicht ganz verantwortlich für dieses Ereignis und möchten nicht immer die Decke wärmen. Die Tatsache, dass warme Luft immer nach oben steigt, ist jedoch nicht zu leugnen. Wenn die Oberseite nicht isoliert ist, wird die Luft einfach nach draußen gehen. Glauben Sie mir, das ganze Geld, das für die Isolierung ausgegeben wird, wird sich voll auszahlen, da Sie viel Heizkosten sparen.

Was brauchen Sie also, um die Decke zu isolieren? Dies sind die folgenden Tools:

  • ein Messer;
  • Hammer;
  • Bügelsäge;
  • elektrische Stichsäge;
  • Schraubendreher;
  • Fliesenkleber.

Um das Gehäuse und den Rahmen zu bauen, bereiten Sie Folgendes vor:

  • Nägel oder Schrauben;
  • Kleber;
  • gesäumtes Brett;
  • schaum;
  • Gipskartonplatten

Als Dämmstoff ist es besser, Ecowool oder Mineralwolle zu verwenden. Wenn man von Mineralwolle spricht, handelt es sich um ein relativ billiges Material, das sich durch seine positiven Eigenschaften auszeichnet. Mineralwolle brennt nicht, ist reißfest, schalldämmend und lässt sich leicht verarbeiten, so dass selbst ein Anfänger die Installation ohne Hilfe selbst durchführen kann. Um eine gute Abdichtung zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von Asphalt.

Nachdem Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorbereitet haben, können Sie mit der Arbeit beginnen. Der gesamte Prozess kann in folgende Schritte unterteilt werden:

  1. Das erste, was Sie brauchen, um einen Rahmen aus gekanteten Brettern zu machen. Bitte beachten Sie, dass dies die Höhe der Decken beeinflusst. Für diejenigen, die hoch sind, wird es sogar profitieren. Karten müssen in Schritten von nicht mehr als 1 m voneinander fixiert werden.
  2. Um eine gute Abdichtung zu gewährleisten, muss der Raum zwischen den Brettern mit Pergamin gefüllt sein, um keine leeren Sitze zu lassen. Das Material sollte gut halten, dafür etwas mit Fliesenkleber einfetten.
  3. Теперь сверху на пергамин уложите Mineralwolle. Следите за тем, чтобы утеплитель хорошо прилегал друг к другу, не оставляя просветов и дыр. В случае когда минеральная вата не хочет держаться, нанесите на нее небольшое количество плиточного клея.
  4. Nachdem die gesamte Decke isoliert wurde, muss sie mit Gipskartonplatten ummantelt werden, um ein vollständiges Aussehen zu erhalten. Trockenbauplatten werden mit selbstschneidenden Schrauben und einem Schraubendreher am Rahmen verschraubt.

Das ist alles, Ihre Decke ist isoliert. Es bleibt nur noch die Decke zu beschneiden und das Futter herzustellen. Jetzt bleibt die kostbare Wärme in Ihrem Raum, wodurch Ihre Heizkosten gesenkt werden.

Um an der Dämmung zu arbeiten, ist sie nicht zu Asche gegangen und wurde korrekt ausgeführt. Daher ist es wichtig, sie in einer warmen Phase durchzuführen. Außerdem ist es unmöglich, ein Blockhaus unmittelbar nach dem Bau zu erwärmen. Die Struktur braucht etwa ein Jahr, um zu schrumpfen. Vor diesem Hintergrund sollten die Arbeiten frühestens ein Jahr nach ihrem Bau durchgeführt werden.

Verzichten Sie nicht auf die Dachisolierung. Wenn Sie einen Dachboden haben, sollte dieser ebenfalls isoliert werden.

Wände

Bei der Entscheidung, die Wände im Haus zu isolieren, muss berücksichtigt werden, dass sich an den Wänden Kondensation bildet. Dies ist insbesondere für diejenigen ein Problem, die an Orten im Norden leben, wo die Winter sehr kalt sind. Kondensat entsteht durch einen starken Temperaturunterschied: Es ist sehr kalt außerhalb des Hauses und innen warm. Es stellt sich heraus, dass sich der Taupunkt zur Isolierschicht bewegt. Dies ist jedoch kein Problem, da alles mit einer einfachen Dampfsperrfolie fixiert werden kann, die häufig mit Isolation verwendet wird. Eine weitere Option ist eine gute Belüftung.

Um die Arbeit auszuführen, benötigen Sie:

  • Maßband;
  • Lot;
  • Schraubendreher;
  • Ebene;
  • Stameska;
  • Bohrhammer;
  • elektrische Stichsäge;
  • Kiew;
  • Hammer;
  • Dübel und Schrauben;
  • Schraubendreher;
  • Filz, Schlepptau oder Schaum;
  • Holzstangen;
  • Isolierung, Trockenbau und Kitt.

Wir empfehlen, Ecowool als Heizung für Wände zu verwenden (stattdessen kann Mineralwolle verwendet werden). Das Material hat den Vorteil, dass es alle Risse und Lücken in den Wänden füllt und verhindert, dass diese durchbrennen. Es ist erwähnenswert, dass die Feuchtigkeit nicht in das Innere eindringt, so dass der Pilz keine Angst hat. Es ist unter anderem ein atmungsaktives Material.

Nun beginnen wir mit der Technologie der Wandisolierung.

  1. Wenn Risse oder Lücken in der Wand auftreten, sollten diese mit Schaumstoff, Kabel oder Leinenfilz versiegelt werden. Wählen Sie aus, was Ihnen gefällt und was einfacher ist, damit zu arbeiten.
  2. Machen Sie eine Kiste aus Holzbalken. Markieren Sie den Ort, an dem die extremen Elemente der Latte installiert werden. Achten Sie besonders auf diese Arbeit, da die Befestigung der folgenden Elemente von der korrekten Montage der ersten Stangen abhängt. Aus diesem Grund müssen Sie Lot und Niveau verwenden.
  3. Wenn Sie den ersten Balken lokalisiert haben, muss er mit Dübeln und Schrauben befestigt werden. Um das Holz an der Wand zu befestigen, befestigen Sie es in 25-30 cm Schritten.
  4. Die folgenden Balken sollten 1 m vom vorherigen parallel zu diesem eingerückt sein. So erstellen Sie einen Rahmen um den Umfang der Wand. Wenn sich auf dem Weg ein Fenster öffnet, sollte es mit parallelen Balken im Kreis gepolstert sein.
  5. Jetzt müssen Sie Zwischenstangen montieren. Auf die ersten vertikalen Stangen werden die Zwischenstangen geschraubt, die sich in horizontaler Position befinden. Ihre Wand sollte in Quadrate unterteilt sein. Um Pilz und Fäulnis vorzubeugen, behandeln Sie das Holz mit einem Antiseptikum.
  6. Ihre Kiste ist fertig, es bleibt noch eine Isolierschicht zwischen den Stäben. In diesem Fall muss kein Klebstoff verwendet werden. Ecowool hält sich gut zwischen der Wand und der Kiste.
  7. In diesem Stadium sollten Sie eine Dampfsperre mit einer Plastikfolie herstellen. Legen Sie es mit einer kleinen Überlappung von 5–10 cm auf die Isolierung.
  8. Und am Ende müssen Sie das Finishing erledigen. Wand ummauern Trockenbauwand und schraubt ihn an die Kiste. Die Platten sollten eng aneinander passen. Alle Risse müssen gekittet werden.

Paul

Das letzte, was in Ihrem Blockhaus isoliert werden sollte, ist der Boden. Um arbeiten zu können, benötigen Sie solche Werkzeuge und Materialien:

  • bohren;
  • Hammer;
  • elektrische Stichsäge;
  • Feile oder Bügelsäge;
  • Messer, Bleistift und Nägel;
  • Roulette und Ebene;
  • ein Plan;
  • Isoliermaterial (Mineralwolle).

Wenn Sie einen Betonboden in Ihrem Haus haben, ist die Erwärmung einfach notwendig. Die Arbeit ist natürlich nicht einfach, aber wenn Sie die Anweisungen befolgen und etwas Zeit und Mühe aufwenden, können Sie es tun.

Eine der Methoden zur Bodendämmung wird als Doppelboden bezeichnet. Arbeiten werden reduziert, um den Boden um 6 cm anzuheben und zu erwärmen. Die Arbeitsschritte sind wie folgt:

  1. Die Betondecke sollte eben sein und verschiedene Mängel beseitigen.
  2. Auf die Oberfläche des Betons legen Sie eine Abdichtungsbahn, die keine Feuchtigkeit in die Dämmung leitet.
  3. Теперь нужно уложить лаги из брусьев. Расстояние между ними не должно превышать 50 см. Рекомендуемый размер лаг – 50?100 мм, с толщиной не меньше 50 мм. Не стоит прикладывать лаги больше чем 30 см к стене. Paulучается, ваш пол должен быть поделен на ровные линии из брусьев, которые служат в роли лаг.
  4. В промежутки между лагами проложите Mineralwolle. Опять же плотно заполняйте пустое пространство, чтобы не оставлять пропусков.
  5. Legen Sie eine PVC-Membran auf die Isolierung.
  6. Es bleibt nur noch der Boden zu verlegen, und Ihr Fußbodenheizung ist fertig. Das Material ist gut für die Verwendung von Spanplatten oder wasserfesten Sperrholzplatten.

Das ist alles, Ihr Haus ist von innen gut isoliert und Sie können bequem in einem warmen Raum wohnen. Wie Sie sehen, gibt es nichts Kompliziertes, aber was ist das Ergebnis. Abgesehen von all dem können Sie Ihr Zuhause draußen wärmen. Wie mache ich das? Lass es uns herausfinden.

Die Schnurwand

Caulking ist eine der wichtigsten Tätigkeiten, die jeder Blockhausbesitzer ausführen muss. Dadurch können Sie alle Risse abdichten und kalte Luft dringt nicht in das Haus ein. Dies ist der Prozess, bei dem der Rahmen mit Fasermaterialien verdichtet wird. Alle Arbeiten müssen bei warmem und trockenem Wetter durchgeführt werden. Was zu tun

Um zu arbeiten, musst du dich vorbereiten:

  • Hammer;
  • Schere;
  • Stamesku;
  • Scapula aushöhlen;
  • Kiewer

Die Arbeiten am Kessel müssen vor allen Dämmstufen durchgeführt werden. Außerdem kann der Verstemmer erst ausgeführt werden, wenn das Gebäude geschrumpft ist. Alle Arbeiten beginnen mit den unteren Felgen und wie Sie nach oben gehen müssen. Es ist wichtig, die Nähte sowohl außen als auch innen zu verstemmen, und eine Wand kann nicht vollständig bearbeitet werden. Alles sollte gleichmäßig sein und den Umkreis umrunden, ansonsten kann das Gebäude schief stehen.

Betrachten wir zum Beispiel eine Abdichtung mit Bandisolierung oder Jute. Man kann es am einfachsten nennen. Das Schneiden des Bandes ist nicht erforderlich, was die Arbeit erleichtert. Der Arbeitsprozess ist also wie folgt:

  1. Beginnen Sie mit der ersten unteren Krone. Legen Sie das Ende des Bandes auf den Boden und wickeln Sie es ab. Schieben Sie das Band nach und nach ans andere Ende. Das Band muss nicht geschnitten werden. Die Hauptsache ist sicherzustellen, dass es sich in einem Streifen befindet und nicht umgedreht wird. Bitte beachten Sie, dass das Material nicht fest gespannt sein sollte.
  2. Gehen Sie zum Anfang des Farbbands, heben Sie es an und drücken Sie es zwischen die Felgen. Sobald Sie die erste Krone am gegenüberliegenden Ende fertiggestellt haben, schneiden Sie das Band mit einem Rand von 10–20 cm ab und verwenden Sie eine gut geschliffene Schere.
  3. Jetzt kann alles mit Hammer und Verstemmer sicher verstemmt werden. Tun Sie dies allmählich, damit sich keine Falten bilden. In einer Phase können Sie nicht alles tun, also drücken Sie es hinein, bis es im Protokoll verborgen ist. Sie müssen das Band leicht schräg wie durch eine Diagonale durchschieben.
  4. Как ни странно, все нужно повторить снова, между теми же бревнами. Туда могут вместиться еще 1 или 2 ленты, в зависимости от щелей и плотности ленты. Paulучается, что на конопатку уходит больше материала, чем на первоначальное утепление венцов, и учтите, что это только снаружи. Вам необходимо повторить всю процедуру внутри и продвигаться по всему периметру вверх.

Dies ist eine ziemlich gewissenhafte und lange Arbeit, aber wenn Sie es getan haben, werden Sie Ihre Struktur verdichten und die Luft wird nicht in den Raum strömen.

Wie man ein Blockhaus abdichten kann, sieht man im Video:

Isolierung von Fenstern und Türen

Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Isolierung des Hauses draußen, ohne den es einfach unmöglich ist. Sie werden sich freuen, dass es sehr einfach ist, alle Risse und Löcher in den Fenster- und Türrahmen abzudichten. Für die Arbeit benötigen Sie nur ein Aluminiumlineal und einen Polyurethanschaum, den Sie zum Blasen aller Lücken benötigen.

Das erste, was Sie benötigen, um die Dichtheit von Fenstern und Türen zu bestimmen. Ein Aluminiumlineal kann Schlitze definieren und es in verschiedene Teile in der Nähe des Fensterrahmens schieben. Dort, wo sie frei läuft, strömt kalte Luft ins Haus. Alle diese Schlitze sollten mit Montageschaum ausgeblasen werden. Überprüfen Sie auf gleiche Weise die Türzargen und treffen Sie alle erforderlichen Maßnahmen.

Wenn Sie eine Lücke unter der Fensterbank finden, müssen Sie diese sowohl außen als auch innen beseitigen. Bei windigem Wetter nehmen Sie einfach eine Kerze oder Streichhölzer und verbringen Sie in der Nähe der Fensterbank. Die Spülung kann durch die Flamme bemerkt werden. Beseitigen Sie alle Schlitze mit Schaum.

Schau dir deine Fenster an. Wenn sie alt sind und ihre ursprünglichen Eigenschaften verloren haben, lohnt es sich, neue zu installieren, die die Wärme im Haus viel besser halten.

Wenn Sie alle diese Aktivitäten oder zumindest einige davon abschließen, können Sie das Problem des Wärmeverlusts lösen. Ihr Holzhaus wird Sie warm halten, wodurch Ihr Aufenthalt angenehmer wird. Es ist auch wichtig, dass Ihre Heizkosten gesenkt werden. Es ist nicht so schwierig, die Arbeit zu erledigen, sodass Sie auch ohne fremde Hilfe mit der Aufgabe fertig werden können.

Video

Für die Erwärmung von Häusern aus einem Blockhaus wird manchmal die Technologie „warme Naht“ verwendet. Wie ist die Isolierung, siehe unten: