Wie wird alabaster verdünnt?
Alabaster ist aufgrund seiner positiven Eigenschaften in der Bauindustrie weit verbreitet. Beim Auftragen ist jedoch Vorsicht geboten, da das trockene Pulver nach dem Kontakt mit Wasser sehr schnell aushärtet. Es ist diese Eigenschaft von Alabaster, die es so beliebt gemacht hat. Daher wird es in Fällen eingesetzt, in denen es erforderlich ist, Arbeiten schnell und ohne Qualitätsverlust auszuführen, beispielsweise beim Verlegen von Drähten. In diesem Artikel möchten wir Sie einladen, sich mit dem Verdünnen von Alabaster vertraut zu machen.
Technische Eigenschaften
Dieses Material hat folgende Eigenschaften:
- Haltbarkeit;
- beim Auftragen bildet die Mischung eine glatte Oberfläche;
- Stärke;
- Wasserdichtheit;
- Beständigkeit gegen Rissbildung;
- hoher Schallschutz.
Stärken und Schwächen
Zu den positiven Aspekten von Alabaster gehören:
- Schnelle Einstellung Bei einigen Arbeiten ist es sehr wichtig.
- Feuerwiderstand
- Wenn es gefroren ist, schrumpft es nicht.
- Nicht gefährlich für den menschlichen Körper.
- Die Fähigkeit, Belastungen standzuhalten.
In Anbetracht der Tatsache, dass Alabaster Feuchtigkeit absorbiert, wird die Verwendung in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit nicht empfohlen.
Unter den Minus kann eine schlechte Beständigkeit gegen trockene und feuchte Luft festgestellt werden. In Abwesenheit von Feuchtigkeit verliert Alabaster seine technischen Eigenschaften und zerbröckelt einfach.
Die Einhaltung der Proportionen ist ein wichtiger Faktor.
Die Proportionen werden durch Bauvorschriften und -vorschriften festgelegt. Gemäß SNIP werden sie beispielsweise wie folgt ausgedrückt: Pro 1 kg Trockenmischung sollten 650 ml Wasser oder Kalkmörtel verbraucht werden. Zur Fixierung des Drahtes bei elektrischen Arbeiten an 1 kg stehen 500 ml Wasser zur Verfügung. Wenn es notwendig ist, ein flüssiges Alabastergemisch zu erhalten, beträgt das Verhältnis 1: 1.
Geschirr zum Kneten auswählen
Im Gegensatz zu anderen Lösungen, zum Beispiel Kitt, trocknet Alabaster sehr schnell. Aus diesem Grund müssen Sie sich ernsthaft mit der Auswahl der Gerichte für das Kneten von Alabasterteig befassen. Die Verwendung einer Metallschale oder eines Eimers wird nicht empfohlen. In diesem Fall ist es schwierig, Rückstände von der Oberfläche zu entfernen. Daher ist es am besten, die Lösung in einem Gummi- oder Kunststoffbehälter zu verdünnen. Getrockneter Alabaster durch Zusammendrücken des Geschirrs entfernt.
Wenn es notwendig ist, eine kleine Portion zu kneten und einmal zu kneten, dann legen Sie in einen geeigneten Behälter einen Plastikbeutel. Der Film ist fest an den Rändern befestigt. Nach Fertigstellung wird der Film entfernt.
Optional können Sie das Kneten mit dem alten Gummiball machen. Schneiden Sie dazu den Teig in den Innenraum. Sie können auch eine Plastikflasche (1,5 oder 2 Liter) mitschneiden.
Alabaster Teigzubereitung
Konstruktionsalabaster wird je nach Verwendungszweck in unterschiedlichen Verhältnissen in Bezug auf Wasser hergestellt. Wenn Sie also Wände oder Trennwände ausrichten möchten, wird die Mischung 1: 1 geknetet. Für die Installation von Verteilerdosen ist eine viskose Masse von 2: 1 erforderlich.
Wenn sich Alabaster im Laufe der Arbeit verhärtete, versuchen Sie nicht, Wasser hinzuzufügen. Es sollte sofort weggeworfen werden.
Der Mischprozess wird auf die Tatsache reduziert, dass die trockene Mischung dem Wasser zugesetzt wird, nicht jedoch umgekehrt. Der Prozess der Pulverzugabe sollte schrittweise erfolgen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die gesamte Masse einen Klumpen aufnimmt, der nicht gebrochen werden kann. Als Option zum Mischen können Sie einen Bohrer mit einer Mischdüse verwenden. In diesem Fall können Sie eine Charge ohne einen einzigen Klumpen erstellen.
Die Konsistenz von Alabaster sollte dicker Sauerrahm ähneln. Für alle Komponenten des Gemisches, die in die Reaktion eingehen, genügt es, eine halbe Minute zu warten. Danach können Sie die Lücke schließen oder andere Aktionen ausführen. Alle Arbeiten müssen schnell und gleichzeitig sorgfältig durchgeführt werden.
Nach Abschluss der Arbeit ist es wichtig, das gesamte Instrument gründlich zu spülen. Es wird empfohlen, es in warmem Wasser zu waschen.
Verwenden Sie zum Mischen nur kaltes Wasser bei Raumtemperatur. Heißwasser beschleunigt das Abbinden mehrmals.
Daher haben wir gemeinsam mit Ihnen die Eigenschaften von Alabaster für die Wände sowie die Mischtechnik geprüft. Wenn Sie alle oben genannten Empfehlungen beachten, hoffen wir, dass Sie die richtige Menge Alabaster herstellen können.
Video
Wie man Alabaster plastischer macht, wird im Video besprochen: