Wir bauen unabhängig tape fundament
Der Bau Ihres Hauses ist eine verantwortungsvolle und wichtige Tätigkeit. Die ganze Freude wird jedoch zunichte werden, wenn das Haus schrumpft.
Aufgrund des falsch hergestellten Fundaments können große Risse auftreten, Doppelglasfenster platzen in Fenstern und sogar das Dach wurde beschädigt, da die Dachkonstruktion durch die Verformung des Daches gestört wird, wodurch die Dachziegel zu fallen beginnen oder die mit ihnen bedeckten Platten platzen.
Fundament unter den Wänden
Erwähnenswert sind die beiden wichtigsten Arten von Fundamenten, die beim Bau eines Hauses verwendet werden. Das:
- monolithisch, für seine Vorrichtung wird der Aushub verwendet;
- Klebeband, das unter separaten tragenden Wänden ausbricht.
Der letztere Typ wird in Form von Gräben ausgeführt. Dementsprechend sind weniger Aufwand, Ressourcen und Zeit erforderlich, daher ist es populärer, und es wäre richtig, dies zu berücksichtigen.
Planung
Es ist notwendig, ein typisches Hausprojekt zu haben. Sie können es bei jedem Designinstitut, bei einem Architekten bestellen, oder Sie können es selbst tun (wenn Sie über Fertigkeiten im Bauen verfügen). Wenn Sie nicht genug Kraft für ein solches Projekt haben, können Sie sich zumindest überlegen, wie groß das Gebäude sein wird und wie viele Stockwerke es hat. Erst dann zeichnen Sie einen Plan des Fundaments auf dem Blatt, der die Größe und Dicke der Gräben angibt.
Axiale Markierung
Zunächst ist es notwendig, auf der Baustelle die genaue Position des Gebäudes zu notieren und Leuchttürme zu installieren, zwischen denen die Quer- und Längsangeln (oder starke, nicht dehnende Nylonfäden) gespannt werden, die die Achsen des Gebäudes anzeigen.
Solche Leuchttürme werden in der Regel in einiger Entfernung vom zukünftigen Fundament aus zwei senkrecht angeordneten Holzlatten hergestellt, über die eine weitere Platte befestigt wird. Die Spitze muss mit der im Entwurf angegebenen Füllstandsmarke übereinstimmen.
Mit Hilfe eines Laserpegels wird weiter bemerkt, wo diese Schiene die Achse des Gebäudes kreuzt, dort eine Schraube verdreht wird, eine Angelschnur gebunden wird und wir auf ähnliche Weise mit der anderen Seite in Eingriff stehen. Analog werden also alle Achsen hergestellt. Die Korrektheit ihrer Installation wird durch den Laserpegel geprüft, und der Abstand auf den parallelen Seiten muss zwischen den Achsen gleich sein.
Fundamentmaße, Verstärkung und Gerät
Die Tiefe und Breite der Gräben hängt von der Dicke der Wände, dem Material, aus dem sie bestehen sollen, dem Boden und der Anzahl der Stockwerke des zukünftigen Gebäudes ab. Je geringer die Bodendichte, desto dicker die Wände, desto dichter das Material und je größer das Haus, desto breiter und tiefer müssen die Gräben gegraben werden. Es sollte beachtet werden, dass eine zusätzliche Sicherheitsspanne nicht weh tut, aber sie kann schmerzhaft in die Tasche gelangen und Zeit und Mühe kosten. Wenn die Gräben fertig sind, müssen Sie einen Monat warten, bis der Boden geduckt ist.
Im Graben befindet sich ein Kissen unter dem Fundament. Wenn er beispielsweise eine Breite von 40 bis 50 cm hat, ist das Kissen auf jeder Seite 20 cm mehr, dh die Gesamtbreite beträgt 80 bis 90 cm. 20 cm und irgendwo auf gleicher Höhe. Dann wird eine etwa 50 mm dicke Sandschicht gegossen, die zur Abdichtung wird. Das Verstärkungsnetz wird in das Kissen gelegt (bei Bedarf können 2 miteinander verbunden werden, indem sie als Rahmen miteinander verbunden werden).
Das Fundament kann aus verschiedenen Materialien bestehen:
- Fundamentblöcke;
- Betonmischung;
- Granit;
- Ziegel
- starker Zuschlagstoff mit Mörtel vermischt (für kleine Gebäude).
Die Fundamentblöcke sollten am besten verwendet werden, da sie groß sind. Es gibt jedoch einen großen Nachteil: Für die Installation ist ein Kran erforderlich, dessen Arbeit mit der Lieferung dieses Baustoffs an den Standort kombiniert werden sollte. Wenn dies nicht der Fall ist, muss der Kran zweimal gemietet werden: zum Abladen und dann zum Verlegen in Grabenblöcken.
Die Blöcke werden auf eine Schicht Zement-Sand-Mörtel gelegt, die etwa einen Zentimeter oder mehr dick ist, und die Nähte werden damit versiegelt. Blöcke sollten wie beim Verlegen von Wänden mit einer Reihe von Verbindungselementen verlegt werden, da sonst die erforderliche Festigkeit nicht gegeben ist. Blöcke müssen mit Bitumen verschmiert werden - dies geschieht am bequemsten, wenn eine Blockreihe verlegt wird und nicht zwei oder drei. Wenn die fertige Fundamentstruktur gestärkt wurde, ist es möglich, sie an den Seiten mit Erde zu bedecken und gleichmäßig (manuell oder mit einer "Pfote") zu stoßen.
Das Fundament muss über dem Boden liegen, damit die horizontale Dämmung, die sich zwischen der Wand und der Wand befindet, Feuchtigkeit zurückhalten kann (in der Regel handelt es sich dabei um mehrere Schichten Dachmaterial und bei seismischen Wänden um einen Zement-Sand-Estrich 1: 3).
Um das Streifenfundament vor Feuchtigkeit zu schützen, wird ein Blindbereich mit einer Breite von mindestens 1 Meter hergestellt. Vorbereitete Stelle aus Ton mit einer Dicke von 10 cm, die gestopft werden muss. Es sollte einen Hang vom Haus haben, der die Entfernung von Niederschlag gewährleistet.