Betonbodentechnik
Die Installation des Bodens ist eine der wichtigsten Etappen einer jeden Konstruktion. Während des Betriebs wird der Boden ziemlich stark belastet. Daher muss die Materialauswahl so verantwortungsvoll wie möglich angegangen werden. Als eine der langlebigsten Optionen können Sie das Ausgießen des Betonbodens feststellen. Bei richtiger Arbeit hat ein solcher Boden eine hervorragende Festigkeit und Ebenheit, was sich positiv auswirkt, wenn der Boden als Basis für eine weitere Beschichtung gedacht ist, sei es ein Laminat oder ein Rollenmaterial. Einer der Hauptnachteile dieses Bodentyps ist die Kälte, die durch Anwendung der Technologie eines beheizten Bodens erfolgreich korrigiert wird.
In Bezug auf die Herstellung solcher Arbeiten sollte gesagt werden, dass das Gießen von Betonfußböden ein Prozess ist, der zum besseren Verständnis in mehrere Stufen unterteilt werden sollte.
Vorbereitung
In diesem Stadium müssen Sie zunächst die Oberfläche für das Gießen vorbereiten. Vorher müssen Sie jedoch eine Nulllinie des Bodens zeichnen. In der Regel befindet es sich am tiefsten Punkt der Tür. Für diese Zwecke ist es zweckmäßig, eine Laserwaage zu verwenden. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie eine Schneidschnur verwenden, die die horizontale Linie ständig mithilfe einer Gebäudeebene kontrolliert.
Danach müssen Sie die Basis vorbereiten. Wenn geplant ist, dass der Boden über Betonböden gegossen wird, sollten sie gründlich von möglichen Verunreinigungen gereinigt und mit einer Grundierung beschichtet werden, um eine bessere Haftung der Mischung auf der Oberfläche zu erreichen.
Wenn Sie den Boden auf dem Boden ausfüllen möchten, benötigen Sie mehrere zusätzliche Maßnahmen.
- Zuerst müssen Sie die Oberfläche mit einer Schaufel nivellieren.
- Dann sollte die Oberfläche gestampft werden. Zu diesem Zweck können Sie sowohl eine spezielle Vibrationsplatte als auch ein herkömmliches Holz mit angebrachten Griffen verwenden.
- Als nächstes müssen Sie die 10 cm dicke Kiesschicht gießen und stoßen.
- Als nächstes kommt eine Sandschicht von ungefähr gleicher Dicke, die ebenfalls gestampft werden muss.
- Danach gibt es eine Schuttschicht. Die Dicke sollte der vorherigen entsprechen und muss gestopft werden.
- Als nächstes folgen Sie der Abdichtungsschicht. Ruberoid kann als das einfachste und zugänglichste Material verwendet werden. Sie muss gleichmäßig über die gesamte Fläche des Raumes verteilt sein und die Kanten sollten sich auf der gleichen Ebene befinden wie die zuvor gezeichnete Nulllinie.
- Die nächste Schicht kann mit einer Schicht Isoliermaterial (Schaumstoff) verlegt werden, aber Sie können darauf verzichten.
Verstärkung
Der nächste Schritt beim Gießen des Betonbodens ist die Installation eines Bewehrungsgitters. Für diese Zwecke kann es als fertiges Metallgeflecht mit Zellen von 10 - 10 cm und einer direkten Metallummantelung verwendet werden. Es ist zu beachten, dass das Verstärkungsgitter in einer Höhe montiert werden sollte, die 1/3 der Gesamtdicke der Füllschicht entspricht. Zu diesem Zweck wird es auf speziellen Stützen mit vorgegebener Höhe montiert.
Installation von Leuchtfeuern
Als nächstes können Sie mit der Installation der Beacons beginnen - Metallführungen, die die obere Grenze der Füllung anzeigen. Ihre Installation sollte durch Auflegen auf kleinen Hügeln erfolgen, die aus Betonmischungen bestehen müssen. Sowohl die horizontale Montage der Führungen als auch deren Lage in der gleichen Ebene mit der Nulllinie müssen mit besonderer Sorgfalt befolgt werden.
Beachten Sie! Anstelle von werksgefertigten Baken können Sie runde Metallrohre und Formrohre verwenden.
Füllen
Wenn alle oben genannten Arbeiten abgeschlossen sind, können Sie mit dem Gießen des Betonbodens fortfahren. Dafür müssen Sie eine Qualitätsmischung herstellen. Sie können das fertige verwenden oder selbst machen. Im Falle der Verwendung der fertigen Version der Mischung wird sie einfach mit Wasser verdünnt und gerührt, bis eine homogene Konsistenz gemäß den beigefügten Anweisungen erreicht ist. Wenn die Mischung unabhängig voneinander hergestellt wird, müssen Sie einen Teil des Zements mit zwei Teilen Sand mischen.
Beachten Sie! Der häufigste Anteil an Beton, bei dem 1: 3: 6 Teile Zement, Sand und Zuschlagstoffe enthalten. Wasser wird in Abhängigkeit von der erforderlichen Plastizität der Lösung zugegeben und macht 0,5 - 1 Teil des Gesamtvolumens aus.
Alle Komponenten werden in einem Betonmischer unter Zugabe von Wasser gemischt, um eine einheitliche Konsistenz zu erhalten. Die resultierende Mischung wird in den Raum zwischen den Leuchttürmen gegossen und hält die Krawatte. Dann werden die Leitbaken entfernt und ihr Platz wird mit einer Lösung gefüllt. Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, kann der Boden etwa 30 Tage vollständig trocknen.
Abschließend können wir eine Reihe allgemeiner Regeln für das Gießen von Betonböden unterscheiden.
- Wenn der Raum groß genug ist, müssen bei der Installation der Baken zusätzliche Schalungen angebracht werden, die den Raum in kleinere Teile unterteilen. Ihre Größe ist in der Regel auf das Volumen des Betonmischers beschränkt.
- Wenn die Zementmischung unabhängig voneinander hergestellt wird, sollten Sie Zement mit einem Mindestgehalt von M-500 verwenden.
- Abhängig von der Größe des Raumes und dem Vorhandensein / Fehlen eines beheizten Bodensystems kann die Gießstärke 30 bis 75 mm betragen.
- Es ist am besten, den Betonboden auf einmal zu füllen, um eine maximale Qualität zu erreichen.
Die Einhaltung der oben genannten Regeln erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass beim Befüllen des Bodens ein hervorragendes Ergebnis erzielt wird.
Video
Dieses Video zeigt, wie der Betonboden nivelliert und nivelliert wird: