Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Estrichboden aus beton - Blog über Reparatur

Estrichboden aus beton

21-08-2018
Paul

Betonestrich ist eine Bodenschicht, die so aufgebracht wird, dass eine glatte Oberfläche entsteht, die die Grundlage für die Verlegung des Fertigbodens bildet. Betonestrichböden mit eigenen Händen sollten unter Berücksichtigung der isolierenden und schalldichten Eigenschaften sowie der Möglichkeit der Maskierung bestimmter Kommunikationsarten (z. B. "Warmboden") angeordnet werden.

Beschädigter Estrich

Die Verwendung von Estrich ist in der Regel aus folgenden technischen Gründen erforderlich:

  • das Vorhandensein von genau definierten Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche von Betonplatten, die als Bodenbeläge verwendet werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass nach außen ragende Bewehrungen, Betonflüsse und andere Defekte auf den Beschichtungen vorhanden sind.
  • Die Vorbereitung der Ausgleichsschicht ist auch dann obligatorisch, wenn in der Wohnung kein Bodenbelag vorhanden ist (z. B. aus Parkett oder Linoleum).
  • Darüber hinaus kann die Notwendigkeit einer zusätzlichen Nivellierung des Bodens durch die unzureichende Qualität des Estrichs verursacht werden, der während des Baus des Hauses vorbereitet wurde.

Zubereitung mischen

Zubereitung mischen

Um eine hochwertige Bodenbasis zu erhalten, sollte die Dicke der Beschichtung nicht weniger als 5 cm betragen. und die anfängliche Mischung sollte streng nach den Anweisungen hergestellt werden. Bereits geringe Abweichungen von den vorgegebenen Anteilen (Verhältnis von Wasser, Zement und Sand) können zu unvorhergesehenen Folgen führen - Rissbildung usw.

Als Hauptbestandteile des Ausgleichsmörtels werden üblicherweise Bauzement mit einem Gehalt von mindestens M400 und gereinigter Flusssand im Verhältnis 1: 3 verwendet. Häufig werden jedoch zu ihrer Herstellung fertige Trockenmischungen gekauft, die im erforderlichen Verhältnis mit Wasser verdünnt sind.

Behalte die Proportionen

Bevor Sie einen Estrich mit Ihren eigenen Händen herstellen - lesen Sie unbedingt die Anweisungen zur Herstellung, wonach die Mischung gleichzeitig mit der Zugabe von Wasser gründlich gemischt werden muss, z. B. mit einem Baumischer, bis eine homogene Arbeitszusammensetzung erhalten wird.

Vorbereitung der Stiftung

Die Reihenfolge der Vorbereitung der Grundfläche hängt vom Zustand der alten Beschichtung ab. Eine sorgfältige Prüfung der Auswahl der richtigen Lösung hilft Ihnen dabei.

Alte Abdeckung entfernen

Eine ausreichend starke Unterlage bleibt unverändert und wird mit einer dünnen Schicht Estrich gegossen. Eine schwache (bröckelnde) alte Beschichtung wird mit einem Schlaginstrument oder einem anderen Schlaginstrument vollständig entfernt.

Nach dem Entfernen der alten Schicht muss der Unterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Punkt der „bloßen“ Basis ermittelt werden. Der Höhenunterschied kann durchaus spürbar sein. Berücksichtigen Sie daher, dass der Verbrauch an Betonmischung, die zum Füllen des Bodens erforderlich ist, bei großen Höhenunterschieden dramatisch ansteigt.

Eine Möglichkeit, Beacons zu installieren

Um die Ebene der Lage der Ausrichtungsschicht über die gesamte Fläche der Füllung zu fixieren, werden mit Hilfe der Ebene spezielle "Beacons" installiert, bei denen es sich um Metallprofile handelt, die sich in gleichem Abstand voneinander befinden.

Beachten Sie! Der Abstand zwischen den Baken sollte geringer sein als die Länge der Regel, mit der die Oberfläche der Bohle planiert wird.

Größen zwischen Leuchttürmen

Beim Nivellieren von Beacons nach Level wird empfohlen, die folgenden Regeln einzuhalten:

  • Wasserdichte Materialien (Metall oder Kunststoff) sollten als Auskleidung für Baken verwendet werden.
  • Der Abstand zwischen den einzelnen Pads entlang der Länge der Leuchte sollte 30 cm nicht überschreiten, was die Möglichkeit eines Absackens ausschließt.
  • In Übereinstimmung mit der vorhandenen Technologie zum Anordnen von Betonbelägen wird für die Befestigung von Kennleuchten dieselbe Lösung verwendet wie für das Ausgießen der gesamten Bohle. In der Praxis wird häufig gewöhnlicher Alabaster für diese Zwecke verwendet.

Installation auf der Lösung

Gießen Sie die fertige Lösung

Nachdem die Bereiche, an denen die Leuchttürme befestigt sind, gründlich „ergriffen“ wurden, können Sie mit der vorbereiteten Lösung beginnen.

Außerdem müssen Sie vor dem Ausgießen des Bodens die Eckverbindungen des Bodens mit den Raumwänden sorgfältig prüfen. Wenn klar definierte Hohlräume in den Fugen vorhanden sind, füllen Sie sie mit Schaum.

Lösung gießen

Mit allen Verfahren zum Gießen von Betonboden können Sie nach dem Anschauen des Videos sehen. Bei den obigen Verfahren wird davon ausgegangen, dass die vorbereitete Mischung zunächst am Boden des Bodens eingegossen und mit speziellen Handwerkzeugen auf die Baken ausgerichtet wird.

Video

Gießen eines Betonestrichs auf den "warmen Boden":