So isolieren sie den boden auf dem balkon
Der Balkon in der Wohnung kann vom gewöhnlichen Ort für die Aufbewahrung unnötiger Dinge in einen gemütlichen und funktionalen Raum verwandelt werden. Dazu müssen Sie lediglich die Renovierung auf dem Balkon durchführen und erwärmen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Fußboden auf dem Balkon mit Ihren eigenen Händen wärmen. Zur Klarheit zeigen wir Ihnen auch die Videoanleitung.
Designmerkmale
Wenn Sie an der Bewitterung des Balkons arbeiten, sollten Sie sich mit den wichtigsten Eigenschaften der Raumgestaltung vertraut machen. Normalerweise ist der Boden des Bodens hier eine Betonplatte. Wenn es nicht mit Isoliermaterial bedeckt ist, sind alle Anstrengungen zur Isolierung der Balkonwände vergeblich. Kälte wird von der Oberfläche des Balkonbodens übertragen. Daher ist die Bodenisolierung das Wichtigste bei der Arbeit an der Dämmung eines Balkons.
Die Technologie der Wandflächendämmung auf dem Balkon unterscheidet sich nicht von den üblichen Arbeiten zur Wandisolierung in Innenräumen.
Beachten Sie! Für eine hochwertige Isolierung des Balkons wird die Verwendung von Kunststofffenstern empfohlen, die diesen Raum vor dem Eindringen kalter Luftströmungen gut schützen. Um Wärme zu sparen, sollten Sie auch auf doppelt verglaste Fenster achten.
Wenn Kunststofffenster nicht eingebaut werden können, müssen alle Lücken vollständig geschlossen und abgedichtet werden.
Bei der Erwärmung lohnt es sich, auf eine Balkondecke zu achten. Dies gilt insbesondere für Balkone in der obersten Etage des Gebäudes. Die Decke des Balkons kann auch als Betonplatte dienen. Wenn die Oberfläche beschädigt wird, dringt nicht nur Feuchtigkeit und Feuchtigkeit in den Raum ein, sondern auch kalte Luftströme, die die Wärme im Raum reduzieren.
Um den Boden auf dem Balkon zu isolieren, sollten Sie die Verfahrenstechnik studieren, das am besten geeignete Material auswählen und die erforderliche Menge berechnen.
Die moderne Technologieentwicklung erlaubt die Verwendung verschiedener Arten von Materialien zur Isolierung. Um das am besten geeignete auszuwählen, müssen die Hauptmerkmale und -merkmale jedes einzelnen von ihnen untersucht werden.
Arten von Materialien
Das Erwärmen des Bodens auf dem Balkon kann mit folgenden Materialien zur Erwärmung erfolgen:
Penophole
Данный вид материала является последней разработкой производителей на сегодняшний день. Он представляет собой утеплитель, состоящий из нескольких слоев алюминиевой фольги и полиэтилена, подвергшегося технологии вспенивания. Использование данного материала позволяет получить максимально тонкий слой теплоизоляции, т.к. его толщина не превышает 1 см. Penophole производится в рулонах, что значительно облегчает процедуру его монтажа. Для скрепления частей материала используют алюминиевый скотч. Penophole является не только средством для сохранения тепла в помещении, но и обладает звукоизоляционными и влагонепроницаемыми свойствами.
Mineralwolle
Es ist eine Glaswolle, die extrudiert, geschmolzen, zerkleinert und abgekühlt wird. Im Aussehen ähnelt es gewöhnlicher medizinischer Baumwolle, für die es einen solchen Namen erhielt. Diese Art von Material kann Wärme gut halten und halten. Mineralwolle wird durch Feuchtigkeit nicht beschädigt. Eine Besonderheit ist die Vielseitigkeit. Vata kann zur Isolierung von Oberflächen aller Art verwendet werden. Das Material wird in Rollen und Platten hergestellt.
Schaumstoff
Достаточно распространенный тип утеплителя. Благодаря своей низкой стоимости является наиболее часто используемым материалом. Schaumstoff выпускается в листах. Листы укладываются на поверхность пола. Для наилучшего их скрепления рекомендуется предварительно установить лаги. Между ними следует выложить листы пенопласта. Образующиеся в результате работ щели можно закрыть монтажной пеной.
Penoplex
Relativ neues Baumaterial. Es verfügt über hohe Wärmedämmeigenschaften. Es besteht aus geschäumtem Polystyrol und wird geschäumt. Das Material ist recht einfach zu installieren. Es ist ziemlich teuer. Formularblätter bis 5 cm Dicke freigeben.
Керемзит
Es ist ein poröses Material. Es wird aus Ton oder Schiefer durch Braten hergestellt. Erhältlich in Kies, Schutt oder Sand. Blähton hat gute Wärmedämmeigenschaften. Der Montageprozess ist recht einfach: Das Material wird auf die Bodenfläche gegossen und dann der Estrich ausgeführt. Sie können die Verzögerungen einstellen und dazwischen den Ton füllen.
Installation einer Fußbodenheizung
Zur Dämmung des Bodens auf dem Balkon können Sie jedes bekannte System "Warmboden" verwenden. Im Wesentlichen ist ein beheizter Balkon derselbe Raum wie die gesamte Wohnung, daher gibt es keine Einschränkungen für die Auswahl eines Systems.
Arbeitsschritte
Die Hauptschritte der Arbeit zur Fußbodenerwärmung:
- Die Wahl des Materials.
- Oberflächenvorbereitung основания.
- Abdichtungsschicht verlegen.
- Installation von Dämmstoffen.
Die Technologie der Arbeit kann je nach Art der verwendeten Materialien variieren. In jedem Fall wird jedoch empfohlen, die Basis vorzubereiten.
Oberflächenvorbereitung
Entfernen Sie den Bodenbelag von der Bodenfläche und entfernen Sie alle Gegenstände auf dem Balkon. Reinigung der Oberfläche - es darf nicht mit Farbe, Öl oder Materialresten verschmutzt werden. Um Staub und Schmutz auf dem Balkon zu entfernen, können Sie einen Staubsauger verwenden.
Wenn die Bodenoberfläche abplatzt und Risse aufweist, muss sie geschliffen und grundiert werden. Um den Boden auf dem Balkon zu nivellieren, können Sie die Ausgleichsmischung verwenden.
Bei großen Höhenunterschieden auf der Bodenfläche können diese mit Hilfe von Fliesenkleber entfernt werden.
Wasserdichte Oberfläche
Nach dem Trocknen der Verlaufsmischung können Sie den Boden abdichten. Wenn Penofol-Material als Heizgerät verwendet wird, dient es gleichzeitig als Feuchtigkeitsschutz und als Heizgerät.
Als Material zur Abdichtung können Sie eine spezielle Membran, Folie oder Polyethylen verwenden. Das vorbereitete Material wird entlang des gesamten Umfangs des Balkons fixiert. Klebestellen müssen mit Klebeband verklebt werden. Die entstehenden Fugen können auch mit Schaumstoff verschlossen werden.
Wir verwenden wärmeisolierendes Material
Um die Bodendämmung auf dem Balkon selbstständig zu machen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
- Bei der Dämmung mit Wärmedämmstoffen wird empfohlen, Holzstämme auf der Oberfläche vorzuverlegen. Der Abstand beträgt etwa 50 cm, der Abstand von der Wand beträgt 5 cm und die Verlegeart ist quer. Um die Zerstörung des Materials zu verhindern, wird es mit einer antiseptischen Substanz vorbehandelt.
- Zwischen die Lags passen Isoliermaterial. Die Höhe der Verlegung von Dämmstoffen muss mit der Höhe der Lag übereinstimmen. Um dies zu erreichen, kann das Material in mehreren Schichten verlegt werden.
- Die arbeitsbedingten Lücken werden mit Polyurethanschaum geschlossen.
- Bodenbeläge verlegen
System "Warmboden" auf Basis des Heizkabels
Nach dem Vorbereiten der Grundfläche und dem Anbringen der Abdichtungsschicht können Sie mit der Installation des Heizsystems fortfahren. Es wird in mehreren Schritten durchgeführt:
- Isolierplatten mit Spezialkleber anbringen.
- Befestigung an der Oberfläche des geschweißten Metallgitters. Sie können auch Klebstoff dafür verwenden.
- Verkabelungssystem. Schritt - 10 cm.
- Befestigung des Bandes mit Blechschrauben auf einem Metallgitter.
- Installieren Sie einen Temperatursensor.
- System mit Zementestrich füllen. Seine Dicke kann 5 cm erreichen.
Das Heizsystem ist nach dem vollständigen Trocknen des Estrichs betriebsbereit.
Nachdem Sie das bereitgestellte Video durchgesehen haben, erfahren Sie mehr über den Prozess der Bodendämmung.
Video
Dieses Video beschreibt, wie die Balkone und Loggien beheizt werden: