Vinylbodenfliesen verlegen
Die Verbesserung der Wohnung oder des Privathauses steht immer an einem der ersten Plätze bei ihren Besitzern. Wie schön und praktisch alles zu Hause arrangiert wird, hängt vom Wohnkomfort ab. Für die Fertigstellung der Böden, Wände und Decken im Raum können Sie verschiedene Materialien verwenden. Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile, die Feinheiten der Auswahl und Installation. In diesem Artikel werden wir über solche Bodenbeläge wie Vinylfliesen sprechen. Nachdem Sie den Artikel gelesen haben, werden Sie feststellen, dass das Verlegen einer Vinylbodenplatte mit Ihren eigenen Händen nicht schwierig ist. Wir werden auch über die Varianten, Vor- und Nachteile dieses Bodens berichten.
Was ist Vinylfliese und ihre Sorten
Vinylfliesen sind relativ neu erschienen. Aber schon nach kurzer Zeit gelang es ihr, eine große Armee von Anhängern zu rekrutieren. Die Vinylfliese selbst hat eine mehrschichtige Kuchenstruktur. Das Material basiert jedoch auf PVC. Diese Komponente ist für die Zweckmäßigkeit und Verfügbarkeit der Beschichtung verantwortlich. Vinylfliese hat die folgenden Schichten:
- Die Basis besteht aus Polyvinylchlorid unter Zusatz von Quarzmehl.
- Oben ist eine Schicht für das Aussehen verantwortlich. Es kann in verschiedenen Farben hergestellt werden und eine andere Textur haben.
- Dann kommt eine Schicht aus transparentem PVC.
- Die Oberseite ist mit einer abschließenden PVC-Beschichtung gekrönt. Diese Schicht ist auf besondere Weise hergestellt und hat keine Angst vor ultravioletter Strahlung.
Zusätzlich können einige Arten ein Substrat aufweisen, einschließlich selbstklebend.
Wenn wir über Arten sprechen, werden sie nicht so sehr freigesetzt. Nennen wir die Hauptarten des Materials:
- Quarz Vinylfliese. Es ist die haltbarste und praktischste Variante. In seiner Zusammensetzung aus bis zu 80% Quarzsand erhöht er die Haltbarkeit und Elastizität der Fliese.
- Gepresste Vinylfliese. Dieses Material besteht aus Vinyl und Harz unter Zusatz von Weichmachern und Stabilisatoren. Gepresste Fliesen sind etwas stärker als ihre Quarzgegenstücke.
- Selbstklebend Unterschied dieser Fliese von anderen beim Vorhandensein des geklebten Substrats. Es reicht aus, den Schutzfilm zu entfernen und das Material kann am Boden befestigt werden. Diese Fliese wird sehr oft für häusliche Zwecke verwendet.
Vinylfliesen sind ebenfalls nach Klassen unterteilt. Hier ähnelt das Gerät dem Laminat. Je nach Stärke gibt es drei Ebenen von Fliesen:
- Haushalt - hat eine Klasse von 23-31. Diese Fliese wird verwendet, wenn die Durchlässigkeit von Personen nicht zu groß ist (z. B. ein Schlafzimmer). Die Lebensdauer eines solchen Materials überschreitet selten 5-6 Jahre. Haushaltskacheln weisen jedoch eine große Vielfalt an Farben und Texturen auf und sind kostengünstig.
- Kommerziell - Klasse 32–42. Diese Fliese hat eine dicke obere Schutzschicht und ist daher weniger anfällig für Abrieb. Kommerzielle Vinylfliesen werden häufig an öffentlichen Orten (Krankenhäusern, Geschäften, Büros) verwendet. Die Lebensdauer eines solchen Materials liegt zwischen 10 und 15 Jahren oder mehr.
- Spezialklasse ab 43. Diese Fliese wird in Gegenden mit hohem Verkehrsaufkommen (Sporthallen, große Supermärkte) verwendet. Die Schutzschicht des Materials wird mit speziellen Additiven versetzt, die das Rutschen verringern und antistatische Eigenschaften verleihen.
Beachten Sie! Je höher die Klasse der Vinylfliesen, desto höher der Wert. Versuchen Sie jedoch nicht, zu viel zu sparen. Immerhin der billigste heimische Bodenbelag und eine kurze Lebensdauer.
Vor- und Nachteile des Materials
Bei der Wahl eines Fußbodens für ein Apartment oder ein Haus möchte jeder Eigentümer den besten auswählen. Und dies zu tun, ohne alle Vor- und Nachteile des Materials zu kennen, ist einfach unmöglich. Wenn wir über Vinylfliesen sprechen, dann gehören zu den Vorteilen:
- wasserabweisend Vinylböden lassen praktisch keine Feuchtigkeit durch, diese Eigenschaft wird durch eine spezielle Deckschutzschicht aus PVC gegeben. Mit dieser Funktion können Sie sie im Badezimmer und in der Küche verwenden.
- Stärke und Haltbarkeit. Wenn Sie Vinylkacheln mit einem nahe „relativen“ Linoleum vergleichen, ist die erste sehr viel länger gültig.
- eine große Auswahl an verschiedenen Farben und Texturen, die die Wahl eines Bodenbelags für jedes Interieur erleichtert;
- niedrige Kosten Vinylböden erfordern neben geringen Anschaffungskosten keine finanziellen Investitionen in den Betrieb.
- einfache Installation Diese Fliese kann auch ohne die Fertigkeiten der Nachbearbeitung schnell verlegt werden;
- Beständigkeit gegen Schadstoffe. Vinylböden haben keine Angst vor Schmutz. Ihre oberste Schicht ist ein dicker Film aus „gehärtetem“ PVC, so dass Flecken nicht das Aussehen beeinträchtigen (es reicht aus, sie nur mit Wasser abzuwaschen).
Ein solcher Universalboden hat jedoch seine Nachteile. Die Nachteile von Vinylfliesen sind normalerweise folgende:
- Beim Verlegen von Vinylbezügen ist es wichtig, die Hauptregel zu beachten - die ideale Basis. Der raue Boden muss flach und frei von Ablagerungen sein. Selbst ein kleiner Fleck kann die Fliese beschädigen.
- Vinylfliesen sind nicht sehr umweltfreundlich. Es wird aus Erdölprodukten hergestellt und zersetzt sich daher nicht auf natürliche Weise. Die Entsorgung von Fliesen muss auf besondere Weise erfolgen (unter Beteiligung spezieller Unternehmen). Darüber hinaus kann die Vinylbeschichtung insbesondere in der Anfangsphase des Betriebs einige giftige Gase abgeben. Meistens stoppt dieser Prozess jedoch mit der Zeit.
- Obwohl dieser Boden keine Angst vor Schadstoffen hat, kann er sich durch die Interaktion mit einigen Materialien ändern. Zum Beispiel kann ein langer Kontakt mit Gummi die Farbe des Vinyls verändern.
- Vinylfliesen können nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie minderwertiges oder billiges Material gekauft oder falsch eingesetzt haben, kann dies zu Beschädigungen führen. In diesem Fall müssen Sie die Reparatur erneut durchführen. Der beschädigte Bereich kann nicht wiederhergestellt werden.
- Vinyl brennt und setzt gleichzeitig eine große Menge schädlicher Gase frei. Daher wird dieses Material nicht für die Verwendung in der Küche empfohlen.
Außerdem ist die Fliese ziemlich dünn. Das Material selbst kann keine Wärme speichern und erfordert daher eine zusätzliche Isolierschicht.
Wir arbeiten und genießen das Ergebnis
Jeder Bodenbelag hat nur dann ein attraktives Aussehen, wenn er richtig verlegt ist. Daher lohnt es sich zu lernen, wie man Vinylfliesen legt. Der Prozess selbst wird in mehreren Schritten ablaufen.
- Als erstes bereiten wir die Stiftung vor. Vinylfliese ist ein recht flexibles Material, es werden alle Biegungen des Unterbodens exakt wiederholt. Daher ist es unerlässlich, dass die Basis richtig ausgerichtet ist. Hierfür können Sie selbstnivellierende Mörtel, Spanplatten oder Sperrholz verwenden. Darüber hinaus ist die Vinylfliese sehr empfindlich für das Vorhandensein von festem Schmutz auf dem Boden. Selbst eine kleine Kieselschicht kann sich nach einer bestimmten Betriebsdauer verschlechtern. Daher muss der Unterboden vor dem Verlegen gründlich gereinigt werden.
- Dann wird Markup vorgenommen. Vinylfliesen haben eine große Auswahl an Farben und Mustern. Alle Besitzer verwenden sie. Viele Leute möchten eine schöne und korrekte Zeichnung auf ihrem Boden machen. Das Stapeln beginnt in der Regel in der Raummitte. Zwei Linien verlaufen parallel zur langen und kurzen Wand des Raumes durch die Mitte. Von ihnen und anfangen, Fliesen zu legen.
- Vorbereitung der Klebstoffmasse. Es ist sehr wichtig, den richtigen Klebstoff zu wählen. Beim Kauf sollten Sie sorgfältig die Materialien lesen, für die die Klebstoffmasse bestimmt ist. In der Regel wird Acrylkleber für die Montage von Vinylfliesen verwendet. Solches Material hat eine gewisse Reifungszeit. Nach dem Auftragen des Klebers müssen Sie 5 bis 10 Minuten warten und erst dann mit dem Kleben fortfahren.
- Nach dem Auftragen des Klebers auf den Boden und dem Warten auf die richtige Zeit kann die Fliese selbst fixiert werden. Es gibt keine großen Tricks. Es ist wichtig, gleichmäßig zu kleben, das Muster zu beobachten und die Fliese vorsichtig auf den Boden zu drücken. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass sich keine Luftblasen unter dem Material befinden. Wenn sie gebildet werden, werden sie auf dieselbe Weise entfernt wie beim Tapezieren. Bei der Verlegung der Fliese ist es erforderlich, von jeder Wand mindestens 10 mm einzuziehen. Dies ist notwendig, damit sich die Beschichtung nicht durch Wärmeausdehnung verzieht.
Wie aus dem Obigen ersichtlich, ist der Einbau von Fliesen unter der Kraft von jedem. Wenn Sie sich für den richtigen Kleber entscheiden und den Untergrund sorgfältig vorbereiten, ist das Verlegen des Bodenbelags problemlos möglich. Und wenn Sie alles richtig machen, werden die Vinylböden noch lange dienen und Sie mit ihrem attraktiven Erscheinungsbild und ihrer praktischen Anwendbarkeit begeistern.