Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie macht man einen warmen boden im badezimmer? - Blog über Reparatur

Wie macht man einen warmen boden im badezimmer?

28-04-2018
Paul

Wenn Sie in einem Badezimmer auf einer kalten Fliese stehen mussten, wissen Sie, dass die dabei entstehenden Empfindungen nicht angenehm sind. Mal sehen, wie man einen warmen Boden im Badezimmer macht.

Wir werden später wählen

Wie geht es dem warmen Boden?

  1. Der beheizte Boden wird vor dem Bad selbst verlegt, und es ist besser, dies unter der Fliese zu tun. Daher lohnt es sich nicht, einen warmen Boden zu wählen, sondern einen groben Plan auf Papier und Boden zu zeichnen.
  2. Skizzieren Sie eine grobe Zeichnung Ihres Badezimmers.
  3. Markieren Sie dort, wo es Wasserleitungen und Abwasser gibt.
  4. Zeichnen Sie die Position des Badezimmers, der Badewanne und des Waschbeckens auf.
  5. Wo wird die Kühlmittelquelle sein?
  6. Was ist die maximale Schicht des Estrichs kann gefüllt werden.
  7. Wird es notwendig sein, den vorhandenen Estrich auszuheben?
  8. Möchten Sie das gesamte Territorium oder nur einen Platz in der Nähe des Spiegels (Bad, WC) heizen?
  9. Wird die warme Fußbodenheizung beheizt oder zusätzlich.

Du hast immer die Wahl.

Ansichten

Ein weiser Mensch bewertet immer alle möglichen Lösungen und wägt die positiven und negativen Seiten ab. Überprüfen Sie alle Optionen:

  • Boden aus heißem Wasser gespeist. Normalerweise wird diese Option in einem Privathaus oder in Wohnungen verwendet, wo es eine autonome Heizung oder ein separates Steigrohr für diese Bedürfnisse gibt. Wenn Sie eine Zentralheizung haben, passt diese Option nicht zu Ihnen. Wenn in einigen Räumlichkeiten bereits ein Fußboden mit Fußbodenheizung installiert ist, ist die Wahl offensichtlich. Das System muss nicht kombiniert werden, wodurch zusätzliche Kosten entstehen.
  • Es wird mit Strom betrieben, dh mit direkter Heizung. Es beinhaltet ein System, bei dem das Kabel selbst die Funktion eines Heizers übernimmt. Diese Ansicht kann wie Spulen gehen, deren Schleifen manuell gelegt werden; oder durch Matten dargestellt werden. In der letzteren Version wurde bereits die beste Option für den Ort des Schlangenleiters ausgewählt, es reicht also aus, ihn einfach einzusetzen und zu verlegen. Bei einem Single-Core-System werden der Draht und der Stromkreis in die Zuführung zurückgeführt. Das Zwei-Kern-System hat eine geschlossene Schleife.
  • Technologie der Wellenheizung oder Infrarotstrahlung. In diesem Fall dient jedes Objekt als Heizelement, weil die Strahlen sie zuerst erwärmen und dann die Temperatur auf die Luft übertragen wird. Dies wird auf Kosten von Graphitstäben erreicht, deren Strom über einen Kupferleiter zugeführt wird.
  • Elektrisch warmer Fußboden ist in seiner Nische eine Neuheit. Das System besteht aus Rohren, die mit einer Frostschutzflüssigkeit (Ethylenglykol) gefüllt sind. Über die gesamte Länge gibt es einen Leiter, der diese Flüssigkeit erwärmt, und der Boden wird bereits erwärmt. Diese Option ist für alle Räumlichkeiten geeignet und hängt nicht von der Zentralheizung ab.

Was ist besser

Elektrische heizung

Die richtige Lösung ist die, bei der die geringste Anzahl von Minuswerten im Vergleich zu anderen Optionen besteht. Es ist wichtig zu wissen, dass für eine Situation ein Moment negativ sein kann und für eine andere derselbe Moment positiv sein kann. Daher ist es wichtig, vor der endgültigen Auswahl die folgenden Nuancen sorgfältig zu analysieren:

Elektrische Fußbodenheizung

Wasser теплый пол

Möglicherweise muss die alte Verdrahtung durch eine stärkere ersetzt werden.

Die Heizung hängt nicht von der Elektrizität ab (außer flüssig-elektrisch).

Einige Typen können direkt in die Fliesenkleberschicht eingelegt werden, und der Infrarotstrahler kann unter Laminat oder Linoleum gelegt werden.

Große Futterschicht und viel Platz für die Installation.

Genügend Energieverbrauch.

Kostengünstig im Vergleich zu elektrischen Lösungen.

Einfache Temperatureinstellung.

Die Unfähigkeit zur Feinabstimmung.

Schutz beim Versagen

Leckage im Fehlerfall.

Die Installation eines Fehlerstromschutzschalters oder Diphavtomaten ist erforderlich.

Kein Kontakt mit Strom.

Einfache Kabelverlegung

Einige Schwierigkeiten beim Verrunden von Rohren und beim Verlegen einer Schlange.

Die Zunahme des elektromagnetischen Feldes.

Das Fehlen eines elektromagnetischen Feldes.

Die Lebensdauer von 40 Jahren oder mehr.

50 Jahre ununterbrochener Dienst.

Wasser

Materialien für flüssigen Boden

Wasser Bodenrohr

Wenn die Umstände den Einbau eines flüssigen Bodens begünstigen, muss dies vor Beginn der Aufgaben vorbereitet werden:

  • Pfeife Es kann Metall-Kunststoff sein, aus vernetztem Polyethylen oder Kupfer in einem zusätzlichen Geflecht (seine Lebensdauer kann 200 Jahre betragen!). In letzter Zeit wird eher empfohlen, die zweite zu verwenden, da die erste Option im Laufe der Zeit aufgrund von Delaminierung in Verfall gerät. In der Tat ist die Situation so, dass, wenn Sie Qualitätsmaterial erwerben, diese auf dieselbe Weise dienen. In der Tat gibt es unter den Metall-Kunststoff-Rohren auch nahtlose Rohre, deren Vorteil die Verstärkung mit Hilfe einer Metallschicht ist. Der Durchmesser kann 16–20 mm betragen.
  • Führungen. In dieser Rolle können beide Einzelstreifen verwendet werden (der Fixierungsabstand beträgt 50 cm und ihre Gesamtlänge beträgt 2 m), die an der Dämmschicht befestigt sind, sowie ganze Dämmplatten mit "Laschen". Anstelle von Führungen können Sie ein Metallgitter verwenden. Um die beste Schlange zu legen, gehen Sie einen Schritt von 15 cm vor und nehmen Sie die Steigung mit einer 20-cm-Zelle.
  • Isolierung mit Reflektorfolie. Es ist besonders relevant, wenn der Boden der Nichtwohngebäude. Außerdem ist es besser, geschäumtes Polystyrol (widersteht höheren Temperaturen) oder Polypropylen zu verwenden.
  • Verteiler für FußbodenheizungDer Kollektor ist eine Mehrfachverbindung, mit der Sie alle Stromkreise kombinieren und anpassen können. Nehmen Sie diejenige, bei der die Möglichkeit besteht, jeden Stromkreis abzuschalten.
  • Schrank für den Sammler. Nicht erforderlich, wenn Sie eine Nische in der Wand planen. In diesem Fall ist eine Revisionstür erforderlich.
  • Anschlüsse und Ventile. Für jedes Objekt wird einzeln ausgewählt.
  • Mischung zum Gießen von Estrich. Wenn Sie eine perfekt ebene Oberfläche erreichen möchten, nehmen Sie nicht das Geld und nehmen Sie eine selbstnivellierende Mischung für die Fertigfüllung.
  • Befestigungsmaterial - Schrauben, Dübel, Heftklammern.
  • Opressovyvatel. Jemand sagt, dies sei eine optionale Sache. In manchen Fällen können Sie darauf verzichten, aber es ist besser, es zu verwenden.
  • DämpfungsbandDämpfungsband Es ist notwendig, um das Vorhandensein von Wärmeausdehnungsfugen sicherzustellen.
  • Hülsen aus Metall oder Kunststoff. Ihr Innendurchmesser muss so sein, dass sie in das Rohr passen. Sie sind nur in den Fällen erforderlich, in denen die Rohre an der Verbindung der Platten oder an der Verbindung mehrerer Estriche liegen.
  • Locher, Betonbohrer, Hammer, Schraubendreher, in der Regel Estrichbaken, Laser- oder Wasserstand, Markierungswerkzeuge, Maßband, Häkeldraht, verstellbarer Schlüssel, Schlüsselsatz, Rohrschere

Beachten Sie! Wenn Sie speichern möchten, tun Sie dies in angemessenen Grenzen. Andernfalls müssen Sie die traurigen Konsequenzen bezahlen.

Installation

Systemgerät

Um ohne zu zögern zu arbeiten und zu gehen, müssen Sie richtig beginnen:

  • Mache es so, dass dich nichts behindert. Befreie das Zimmer von allem. Aufräumen Wenn möglich, nehmen Sie einen Staubsauger.
  • Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Estrich flach ist und von Profis hergestellt wurde, können Sie weitermachen. Bei bereits verlegten Fliesen muss geklopft werden. Um die Rohre zu vertiefen, muss die Deckschicht entfernt werden (dies ist nicht erforderlich, wenn der Estrich noch nicht vollständig ist oder Sie den Boden anheben möchten).
  • Bestimmen Sie, wie uneben Ihre Oberfläche ist. Geben Sie dazu den Nullpunkt in diesem Raum ein - es wird der höchste Punkt sein. Es befindet sich normalerweise in einer Ecke oder in der Nähe einer Wand. Um dies festzustellen, müssen Sie die Horizontale um den Umfang herum schlagen. Dies kann mit einem Laser- oder Wasserstand erfolgen. Beim nächsten Maßband muss der Abstand zum Boden gemessen werden.
  • DickeNormalerweise hält der Zementestrich bei einer Dicke von 3 cm. Wenn der Unterschied geringer ist, kann ein selbstnivellierender Boden mit selbstnivellierender Mischung verwendet werden.
  • Wir verlegen die Isolierung mit einem Reflektor, von oben decken wir sie mit Schaumplatten ab (Dicke 3 cm und mehr. Ein bestimmter Wert wird für Wärmeverluste gewählt, die in Ihrem Fall sein können. Die Dichte sollte 35 kg pro m betragen3). Um die Isolierung vor Wasser zu schützen, bedecken wir sie mit einer Folie um den Umfang.
  • Wir fixieren die Dämmung mit Dübeln und Schrauben am Estrich. Dies ist sehr wichtig, um eine Verschiebung beim Verlegen von Rohren und Ausgießen der oberen Bohle zu verhindern.
  • Sie können Metallgitter verwendenLegen Sie das Netz oder die Streifen zur Befestigung ein. Die Lamellen werden abhängig von dem Muster angeordnet, auf dem das Rohr verlegt wird. Wenn es sich um eine „Schnecke“ handelt, müssen sie diagonal verlegt werden. Eine Linie sollte gerade in der Mitte liegen, wo die Rohrumlenkung ausgeführt wird. Wenn Sie die Methode "Schlange" gewählt haben, legen wir die Lamellen parallel zueinander. Die erste Methode ist produktiver. In diesem Fall erwärmt sich der Boden so gleichmäßig wie möglich. Für das Badezimmer ist die beste Stufe 150 mm. Denken Sie daran, dass der erste Kreislauf mit heißem Wasser an der Außenwand entlang in die Mitte gehen sollte. Es ist wichtig, dass die Stellen, an denen sich Kondensat bilden kann, gut erwärmt werden. Die maximale Länge eines Kreises sollte 120 m nicht überschreiten, wenn Sie eine Rohrleitung verwenden O20 mm und 80 m, wenn es sich um ein Rohr O16 mm handelt. Wenn diese Bedingungen nicht eingehalten werden, können große Wärmeverluste sowie hydraulische Instabilität auftreten.
  • Maschen oder Streifen zum Fixieren legenWir installieren die Kollektorbox und den Kollektor dort, wo der Kreislauf vom Kessel kommt.
  • Wir befestigen ein Ende des Rohrs am Kollektor und installieren es gemäß dem gewählten Schema und dem Abstand. Um es am Gitter zu befestigen, können Sie einen Strickdraht verwenden.
  • Nach dem Verlegen ist das zweite Ende ebenfalls mit dem Kollektor verbunden. Alle Rohre, die sich am Sammelort vor dem Kollektor befinden, sollten in einer zusätzlichen Isolierung untergebracht werden, um die Bildung eines übermäßigen Temperaturanstiegs zu vermeiden. Es ist wichtig, dass sich die Rohre nicht kreuzen, wenn sie mit dem Kollektor verbunden sind. Andernfalls können Sie sich verwickeln. Wenn das Rohr während der Installation plötzlich angeschlossen werden muss (was absolut nicht empfohlen wird), stellen Sie eine nicht trennbare Verbindung her. Wenn dies nicht möglich ist, stellen Sie eine kleine Luke für die Wartung der Steckverbindung bereit.
  • Wir beginnen Wasser unter Druck in der Rohrleitung (gleichzeitig muss man mit Mayevskys Zapfhahn alle Luft entlüften). Mit einem opressovyvatel erhöhen wir den Druck im System auf 6–8 Atmosphären und lassen einen Tag stehen. Wenn sich der Druck nach einem Tag nicht geändert hat, ist alles fertig. Wenn der Druck abgefallen ist, müssen alle Verbindungen überprüft werden, ob undichte Stellen vorhanden sind. Wenn alles in Ordnung ist, holen wir den Druck wieder auf und fahren für einen weiteren Tag. Wenn die Verbindung nicht vor dem Winter hergestellt wird, ist es besser, Luft mit Druck zu beaufschlagen, um ein Auftauen des Systems zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass der Hahn, der zum Heizkessel führt, ausgeschaltet wird, um das Heizgerät nicht zu beschädigen.
  • Nach dem Drucktest entlasten wir den Druck nicht, er sollte bis zum Ende aller Arbeiten erhalten bleiben. Dies ist wichtig, weil Sie dabei irgendwo das Rohr beschädigen können. Es ist leichter zu erkennen, wenn es unter Druck steht.
  • Wir legen das Dämpfungsband um den Umfang. Befestigen Sie es in den Ecken oder auf einem doppelseitigen Klebeband entlang der Länge.
  • Füllen Sie den oberen Estrich. Die maximale Dicke sollte 70 mm nicht überschreiten. Dann kannst du die Kachel legen.
  • Fließendes heißes Wasser wird nach einigen Wochen nach vollständiger Trocknung durchgeführt (normalerweise ca. 30 Tage).

Materialien für die elektrische Fußbodenheizung

Elektrische Fußbodenheizung

Vieles, was wir von der Vorgängerversion kennen, ist auch hier nützlich:

  • Isoliermaterialien wie in den vorherigen Anweisungen;
  • Gemisch für Gießestrich, falls erforderlich;
  • Kabel oder Matten-System;
  • Thermostat und Sensor;
  • kaltes Kabel;
  • Montagebox für Thermostat;
  • Isolierband;
  • Seitenschneider, Zangen, Scheren, Multimeter, Bohrhammer oder Bohrer, Borax und Kronen.

Elektrische Fußbodenheizung

Vorrichtung eines kabelwärmegedämmten Fußbodens

  • Wir machen allgemeine Reinigung.
  • Wir messen den Oberflächenstand und richten ihn gegebenenfalls wie in den vorherigen Anweisungen beschrieben aus. Wenn der Tropfen klein ist, muss der Boden nicht sofort nivelliert werden. Sie können dies oben tun, nachdem Sie das gesamte System gelegt haben.
  • Wir legen Dämmstoffe (gemäß dem Beispiel aus dem vorherigen Handbuch).
  • Wir machen eine Nut, in der wir den Sensor platzieren. Die Höhe an der Wand sollte 2 - 2 cm betragen - ab 30 cm Der Sensor selbst befindet sich in einem verschlossenen Rohr. Wir verbinden uns mit dem Ort des Thermostats.
  • NetzwerkverbindungsdiagrammInstallieren Sie den Thermostat.
  • Wir legen den Typ des warmen Bodens fest, den wir gemäß dem gezeichneten Schema ausgewählt haben. Es ist wichtig zu wissen, dass für ein Badezimmer der Wert 150 W pro 1 m betragen sollte.2. Wenn Sie ein einzelnes Kabel verlegen, hilft das Führungssystem. Um die Steigung zu berechnen, müssen Sie die Gesamtheizfläche mit 1000 multiplizieren und durch die Kabellänge dividieren. Wenn Sie eine Matte verwenden, werden alle diese Berechnungen sowie die Stützstangen nicht benötigt.
  • Nach der Installation verbinden wir es mit dem Sensor und dem Thermostat.
  • Wir prüfen die Leistung. Einige Hersteller erlauben eine kurzfristige Einbeziehung. Andere empfehlen, den Widerstand zu messen. Die optimalen Werte sind auf der Verpackung angegeben. Dies sollte mit einem Multimeter erfolgen.
  • Nun können Sie den oberen Estrich gemäß den obigen Anweisungen gießen. Einige Arten von Heizkabeln können direkt auf die Fliesenkleberschicht gelegt werden. Wenn Sie dies vorhaben, achten Sie bei der Vorbereitung darauf, die Oberfläche zu nivellieren.
  • Nach dem Trocknen der Bohle mit voller Stärke einschalten.

Beachten Sie! Der Thermostat kann nicht im Badezimmer installiert werden, in der Nähe der Tür oder in einem anderen Raum.

Thermostat-Verbindung

Nach all der geleisteten Arbeit betreten Sie stolz das Badezimmer und Ihre Frau kann bequem aufräumen.

Siehe auch:

Wie arbeiten Warmwasser-Böden?

Welcher Boden ist besser - Wasser oder Strom

Video

So installieren Sie einen warmen Kabelboden:

Diese Installation von Wasserboden: