Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie man einen betonboden auf dem boden macht - Blog über Reparatur

Wie man einen betonboden auf dem boden macht

25-04-2018
Paul

Es kommt oft vor, dass der alte Boden mit Abhängen verfault und der neue Boden nichts zu reparieren hat. Und vielleicht in der Garage. Woran können Sie in diesem Fall denken? In diesem Artikel erklären wir, wie ein Betonboden auf dem Boden hergestellt wird. Die Arbeiten müssen korrekt ausgeführt werden, und Sie haben in Zukunft keine Probleme.

In welchen Fällen liegt der Betonboden am Boden?

Betonboden in der Garage

Flachbauten haben im Gegensatz zu mehrstöckigen städtischen Gebäuden oft keinen harten Boden, auf dem verschiedene Bodenbeläge verlegt werden können. Bei fehlenden unteren Zwischenräumen, zum Beispiel einem Keller oder Keller, besteht die einzige Möglichkeit für die Bodenmontage in der Anordnung der Gebäudestruktur direkt am Boden.

Aufbau

Boden auf dem Boden im Schnitt

Der Boden entlang des Bodens ist in einem vertikalen Schnitt eine mehrschichtige Konstruktion, die einer Art Baukuchen ähnelt. Im Allgemeinen sieht es so aus (von unten nach oben):

  1. Grund - verdichteter Boden.
  2. Sandkissen - gebrauchte Sandfeinstoffe. Im Stopfvorgang gestapelt. Entwickelt, um eine Ausgleichsschicht mit einer Dicke von bis zu 10 cm zu schaffen.
  3. Bruchsteinschicht - Bruchteile der Größe 30–70 mm auftragen. Die Höhe der Schicht beträgt 10 bis 15 cm und verhindert die Bildung eines Kapillareffekts, der den Feuchtigkeitsanstieg von der Bodenmasse zum Betonboden gewährleistet. Montiert mit einer Dichtung durch manuelles oder mechanisches Stoßen.
  4. Abdichtung - entwickelt, um eine Membranschicht zu schaffen, die verhindert, dass nasse Schichten mit der Isolierung und den Hauptschichten des Betonsockels in Kontakt kommen Zusammen mit dieser Funktion wird verhindert, dass die Zementmilch den Mörtel in die unteren Schichten (Schotter) gelangt. Es wird aus einer Polyethylenfolie (Gewächshaus) und Dachmaterial hergestellt, das in mehreren Schichten angeordnet ist.
  5. Schruppestrich - übernimmt die Funktion eines Zwischenbetonsockels. Entwickelt, um eine Schicht zu erzeugen, die die Last auf die unteren Schichten verteilt, dient sie als Unterstützung für die Isolierung.
  6. Isolierung - schafft ein Zwischenhindernis, das den Durchtritt von Kälte in den Raum verhindert. Es hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit.
  7. Fertigestrich - aus Betonsorten 300-400. Die Verlegung erfolgt mit Verstärkungselementen - Gebäudegitter mit einer Drahtstärke von 3-5 mm oder Bewehrungsstäben O 6-8 mm. Im letzteren Fall erfolgt die Verlegung kreuzweise mit einer Fixierung an den Verbindungsstellen mittels Draht oder Schweißen. Die Schichtdicke sollte 10–15 cm nicht unterschreiten.
  8. Bodenbelag - Je nach Designentscheidung wird Holzfußboden oder Sperrholz auf verstellbaren Stiften, Laminat- oder Parkettböden und anderen ähnlichen Produkten hergestellt.

Bedingungen für die Erstellung des Bodens

Bei der Herstellung von Betonböden mit eigenen Händen müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen:

  • Grundwasserstand;
  • Bodengrundzusammensetzung;
  • Betriebslasten.

Grundwasser

Hohe GWL verursacht Schimmel

Ein Phänomen wie das Vorhandensein von Grundwasser ist allgegenwärtig - es tritt in der Ebene und auf felsigen Böden auf. Es ist unmöglich, diesen Faktor nicht zu berücksichtigen - andernfalls ist die Luftfeuchtigkeit konstant, Feuchtigkeit, Schimmel und Pilze treten auf. Der unangenehm erscheinende Geruch zeugt von der beginnenden Verrottung. Mit Feuchtigkeit gesättigter Betonsockel verliert seine Festigkeitseigenschaften und bricht schnell zusammen.

Zur Bestimmung der Grundwassertiefe gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Geographisch - visuell die Lage des Hauses bestimmt. Ein Hügel oder ein felsiger Hügel zeigt deutlich an, dass der Pegel viel niedriger als 2–5 Meter vom oberen Erdrand entfernt ist. Das Vorhandensein eines Gebäudes in einer Ebene neben einem Gewässer weist auf eine hohe Wahrscheinlichkeit der Lage des Grundwasserspiegels in einer Höhe von 1–2 Metern über der Oberfläche hin. Die gleiche Wahrscheinlichkeit kann auftreten, wenn sich das Haus in einem Tal zwischen den Hügeln befindet.
  2. Nachbarschaft - Informationen können von Nachbarn in der Umgebung eingeholt werden.
  3. Offizielle Quelle - Die erforderlichen Informationen befinden sich in den lokalen topografischen und geographischen Institutionen der lokalen Designorganisationen.

Zusammensetzung des Bodens

Felsiger Boden

Die Eigenschaften des Erdfundaments sind wichtig für die Berechnung und Festlegung der zukünftigen Konstruktion eines Betonbodens. Dichter, fester Felsboden verringert die Gesamtdicke der Grundstruktur und spart Geld. Bei Vorhandensein von weichem Tschernozem ist es notwendig, einen zusätzlichen Komplex zu schaffen, um die obere Schicht mit pflanzlichen Bestandteilen zu entfernen. Es ist notwendig, vor dem Auftreten von Lehmboden abzuschneiden (er hat einen graubraunen Farbton). Im letzteren Fall steigt der Verbrauch an Kies, der die Dicke der entfernten Stegschicht ausgleicht, erheblich an.

Betriebslasten

Bei geringen Lasten können Sie ein Verstärkungsnetz verwenden

Statische und dynamische Lasten, die der Basis zuzuschreiben sind, bestimmen:

  • die Dicke der Roh- und Fertigbohle;
  • Größe und Menge der Verstärkung;
  • Marke von Beton für die Verlegung des Bodens.

Die Verwendung von schweren Möbeln und stationären Sportgeräten erfordert beispielsweise die Verwendung von Ventilen mit einem Durchmesser von 6 mm, einer Betonklotzdicke von 100 mm und einer Betonqualität von mindestens M-400.

Montage des Betonsockels

Das Erstellen einer Bodenkonstruktion in einem privaten Haus oder einer Garage ist in mehrere Zwischenschritte unterteilt:

  • Lieferung von notwendigen Baumaterialien und Werkzeugen;
  • vorbereitende Arbeit;
  • Anordnung des Betonsockels.

Materialien

Schutt

Solche Baumaterialien werden benötigt:

  • Sandfraktionen bis 2–3 mm mit Tonzusätzen, jedoch ohne Abfälle können biologische Einschlüsse zum Einbetten verwendet werden; Beton wird mit gewaschenem oder fließendem Mineralfüllstoff hergestellt;
  • Schotter - bevorzugt wird eine Granitoptik mit Abmessungen bis zu 70 mm; Für Beton wird die Verwendung von Anteilen von 20–40 mm empfohlen;
  • Kunststofffolie mit einer Dicke von mindestens 200 Mikrometern;
  • Dachmaterial - es ist besser, Produkte zu verwenden, die mit Stein bestäubt sind
  • Bitumenmastix;
  • Bretter bis 20 mm Dicke;
  • wärmendes Material, um die Verwendung zu erleichtern, ist es ratsam, feste Typen zu verwenden, z. B. Penoplex;
  • Konstruktionsgitter oder Verstärkung.

Vorarbeit

Entfernung der überschüssigen Bodenschicht

Die Liste dieser Ereignisse umfasst:

  • Entfernung von überschüssiger Schicht oder Boden, der Boden (Boden) enthält;
  • Oberflächenausgleich;
  • Verdichten der Oberflächenschicht mit einem Handgerät oder einem mechanischen Vibrator;
  • komplexe Markierungsarbeit.

Gerätereihenfolge

Bodentorte auf dem Boden

Die Einrichtung eines Betonbodens erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Die Bildung eines Sandkissens erfolgt durch Streuen des vorbereiteten Sandes über die gesamte Erdoberfläche. Die Ausrichtung erfolgt durch Metallregel. Die Verdichtung der Sandmasse erfolgt nach deren Benetzung.
  2. Die Bruchsteinschicht wird nach dem Egalisieren ebenfalls einem Stopfvorgang unterzogen, jedoch ohne zu befeuchten.
  3. Wasserabdichtung - es wird eine Kombination aus Polyethylenfolie und nachfolgenden Dachdeckschichten verwendet. Bei niedrigen Grundwasserständen kann nur eine Art von Isoliermaterial verwendet werden. Die Fixierung der Polymerbeschichtung erfolgt mit Klebeband, Dachmaterial mit Bitumenmastix.
  4. Schruppestrich укладывается из бетона марок М200–М300. Используется готовая покупная смесь или замешивается на бетономешалке по месту производства работ.
  5. Isolierung - монтаж производится в несколько слоев, без образования стыков и создания нахлестов над нижними уровнями.
  6. Das Verstärkungsnetz wird auf mindestens 2-3 cm große Stützen gelegt.
  7. Der Fertigestrich besteht aus den Betonsorten M300 - M400.

Bei Vorhandensein von Materialien und vorläufigen Berechnungen ist es möglich, in 3–7 Tagen einen Betonboden in einem Privathaus auszustatten, wobei die Einstellung der Zwischenbetonschicht berücksichtigt wird.

Video

Sehen Sie sich ein Video über die Herstellung eines Betonbodens am Boden an: