Isolierung für türen: typen und parameter
Die Isolierung für die Tür ist ziemlich unterschiedlich. Diese Option ist jedoch wissenswert, vor allem wenn Sie einen fertigen Entwurf kaufen.
Heute werden wir versuchen herauszufinden, welche Dämmung für Türen besser ist. Das Ausrüstungsmaterial kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt MDF-Türen mit einer Isolierung und anderen Materialien. Die Isolierung ist jedoch besonders wichtig, da sie hauptsächlich Wärme im Raum speichert und Heizkosten einspart. Nun wollen wir mal sehen, welche Isolierung besser zu wählen ist.
Materialien zur Isolierung
Die Türisolierung speichert nicht nur Wärme, sondern wirkt auch als Schalldämmung von Türen. Dies gilt insbesondere für ein Mehrfamilienhaus. Daher sollten Sie bei der Auswahl einer Tür nicht nur auf das Endveredelungsmaterial achten, sondern auch nach der Art der Isolierung fragen, die sich auf der Leinwand befindet.
Wenn Sie die Tür mit Ihren eigenen Händen machen, müssen Sie die richtige Türisolierung auswählen.
Zellulare Türfüllung
Solches Material ist durchaus üblich. Er erhielt den Namen der Verlegungsmethode, die als Wabe ausgeführt wird.
Also:
- Dieses Material erwärmt nicht nur die Tür.ist aber auch eine hervorragende Schalldämmung. Durch niedrige Kosten an Popularität gewonnen, ist der Preis viel niedriger als bei Analoga.
- Das Hauptmaterial der Herstellung ist gewellt. Es ist ein umweltfreundliches Material, das die menschliche Gesundheit nicht beeinträchtigt.
- Verträgt perfekt extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Geeignet zum Erwärmen der Haustür;
- Dieses Material hat eine relativ hohe Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit.das horizontal und vertikal;
- Auch zu seinen Gunsten sagt und nicht viel Gewichtwas die Scharniere der Tür nicht beeinträchtigt.
Mineralwolle
Dieses Material besteht aus Mineralien. Es gibt ziemlich große Indikatoren für Schall- und Wärmeisolierung.
Basaltdämmungstür - das ist Mineralwolle:
- Hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturabfälle schaden nicht;
- Eine recht hohe Lebensdauer spricht auch für dieses Material;
- Zu seinen Gunsten sagt und hohe Umweltfreundlichkeit;
- Kein großer Preis zieht auch den Verbraucher an;
- Es gibt einen Nachteil, es schrumpft mit der Zeit und danach gibt es Lücken in der Leinwand.
Achtung: Bei der Dämmung der Tür mit Mineralwolle sollten zusätzliche Versteifungsrippen angebracht werden, die das Material nicht durchhängen lassen. Darüber hinaus ist die Installationsbasis den Klebstoff wert.
Schauen wir uns weiter an, welche Heizung für die Tür gewählt werden soll.
Wärmeisolationsschaum
Das Erwärmen von Türen mit diesem Material wird am häufigsten durchgeführt. Sie können es im Foto und im Video sehen. Diese Konstruktion hat viele Vorteile gegenüber anderen Materialien.
Also:
- Eine solche Tür hat hervorragende Schalldämmeigenschaften.
- Darüber hinaus ist dieses Material umweltfreundlich. und schädigt die menschliche Gesundheit nicht;
- Ziemlich einfache Installation. All dies kann vollständig mit eigenen Händen erfolgen, was den Preis für die gesamte Struktur erheblich senkt.
- Leichtgewicht trägt nicht zum Durchhängen der Tür bei. Auch dieses Material schrumpft im Laufe der Zeit nicht und dient als hervorragender Heizer.
- Der Preis des Materials selbst ist ziemlich niedrig und jeder kann es sich leisten;
- Es gibt einen Nachteil, es ist die Feuerempfindlichkeit. Der Schaumstoff strahlt mit seiner direkten Wirkung recht giftige Gerüche aus.
Polyurethan-Isolierung
Dämmung von Türen aus Polyurethanschaum wird nicht oft verwendet. Bei der Auswahl eines Materials sollte es jedoch auch berücksichtigt werden.
Dies ist ein vollständig synthetisches Material, das seine Vorteile hat:
- Dieser Füller hat ein geringes Gewicht, was bei der Türausführung wichtig ist.
- Damit können Sie alle Hohlräume der Tür perfekt und gleichmäßig füllen.
Hinweis: Dieses Material ist nicht leicht zu installieren. Sie müssen dies nur tun, wenn Sie eine spezielle Düse oder Spritzpistole haben. Und das kostet extra.
- Dies ist eine ziemlich harte Isolierung, bei der die Zellen mit Gas gefüllt sind;
- Verträgt perfekt extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Installation an Eingangstüren ist möglich.
Platten Schaum
Dieses Material hat alle positiven Eigenschaften der aufgeführten Materialien:
- Wenn Sie eine Konstruktion aus diesem Material herstellen, bieten Sie gleichzeitig Wärme- und Schalldämmung.
- Es wird nicht gedehnt und zusammengedrückt und schrumpft daher nicht lange;
- Es wird durch Temperaturänderungen und hohe Luftfeuchtigkeit nicht beeinflusst.
- Die Installation ist für sich alleine möglich und sieht für die Verbraucher attraktiv aus.
Dichtungen für die Türisolierung
Das Aufwärmen der Türen wird ohne die ordnungsgemäße und hochwertige Installation der Dichtungen nicht abgeschlossen. Sie blockieren nicht alle Lücken und Lücken und lassen keine kalte Luft in den Raum.
Sie essen im Wesentlichen zwei Arten:
- Selbstklebende Isolierung für Fenster und Türen. Um es zu installieren, genügt es, den Schutzfilm zu entfernen und anzubringen.
- Dichtung, die unabhängig voneinander geklebt werden muss. Dies geschieht durch Auftragen von Klebstoff.
Achtung: Die selbstklebende Isolierung für Fenster und Türen sollte entsprechend dem Montageprofil ausgewählt werden. Dazu müssen Sie die Dicke richtig bestimmen. Wenn dies nicht korrekt geschieht, wird die Tür im Laufe der Zeit durch die Öffnung einfach verformt.
Wir wählen die Dichtungsstärke
Viele verstehen nicht, wie dies richtig gemacht wird. Hier ist es schließlich wichtig, die Dicke richtig zu bestimmen, das ist das Wichtigste.
Dies geschieht wie folgt:
- Wir nehmen Ton in der richtigen Menge;
- Wir rollen es in Form eines Fadens;
- Eingewickelt in Frischhaltefolie;
- Wir breiten uns am Rand des Kastens aus und drücken die Tür;
- Öffne die Tür. Wir haben Ton gepresst und die Dicke des gewünschten Siegels erhalten.
Jetzt können Sie selbst eine selbstklebende Isolierung für Fenster und Türen wählen. Unterricht ist und Sie können sich an die Arbeit machen. Das Wichtigste ist, sich nicht zu beeilen und alles richtig zu machen.