Magnetverschluss für eine balkontür
Der Balkontürverschluss ist manchmal sehr nützlich. Auf dem Video in diesem Artikel können Sie dieses Gerät in Aktion sehen. Dieses Detail ist jedoch von mehreren Arten. Heute werden wir sie betrachten.
Die technische Seite des Problems
Natürlich ist die mechanische Verriegelung ein haltbarer und zuverlässiger Mechanismus, aber auf den Balkonen sollten die Verriegelungen am besten mit einem Magnetstift verwendet werden.
Die Vorteile dieses Gerätes
Die Verriegelung der Balkontüren erfüllt einige nützliche Funktionen und ist recht einfach zu bedienen.
Also:
- Um die Tür zu schließen, müssen keine weiteren Funktionen ausgeführt werden, abgesehen von ihrer Argumentation am Türrahmen.
- Die Tür schließt geräuschlos und die Fixierung wird durch ein kleines Klicken angezeigt.
- Die Verriegelung muss fast nicht repariert und ersetzt werden, da sich die Elemente ihres Mechanismus praktisch nicht berühren und daher nicht versagen.
- Bei einem hypothetischen Absinken der Balkontüren muss der Magnetverschluss nicht eingestellt werden, da der Magnet immer noch auf die Metallfederstange auftrifft.
- Die Balkonverriegelung ist eine Garantie für die Wärmespeicherung im Raum, da die Tür niemals geöffnet wird.
Achtung: Der Preis des Produktes kann sehr unterschiedlich sein. Es hängt alles vom Material des Herstellers und des Herstellers ab. Aber nehmen Sie kein Chinesisch. Sie bestehen ja aus Salumin und können nicht repariert werden.
Arbeitsprinzip
Der mit einem Magnetstift ausgestattete Schutzmechanismus kann äußerst nützlich sein für Menschen, die gerne auf dem Balkon rauchen, und für diejenigen, die oft auf den Balkon gehen und dort auf unbestimmte Zeit bleiben.
Achtung: Normalerweise ist die Tür beim Verlassen des Balkons nur angelehnt und die Hitze verlässt den Raum. Wenn die Tür jedoch mit einer mechanischen Verriegelung ausgestattet ist, ist zum Schließen eine Anstrengung erforderlich, die von einem lauten Geräusch begleitet wird.
- Manchmal kommt es vor, dass Sie auf den Balkon gehen, Sie müssen die Tür schließen, aber jemand schläft im Raum. Um einen geliebten Menschen nicht zu wecken, beenden Sie die Schärpe nicht vollständig, weshalb sie im Mikroklima bleibt. Es stellt sich heraus, dass der Raum drucklos ist.
- In den Fällen, in denen ein Magnetverschluss verwendet wird, schließt die Balkontür fast ohne unnötigen Lärm, da das charakteristische Klicken für die schlafende Person nicht zu hören ist.
So wählen Sie die Verriegelung an der Balkontür
Bei der Auswahl sollten Sie wissen, welche Latches vorhanden sind:
- Falevic;
- Roller;
- Magnetisch.
Rollentyp
Die Rollenfalle ist ein ziemlich komplizierter Mechanismus und nicht beispielsweise ein magnetischer Mechanismus. Die Klinke ist eine kleine Rolle, die in einer Metallbox installiert ist. Von innen wird sie von einer Feder getragen.
Diese Rolle dringt beim Schließen des Türflügels in die Nut des Metallstreifens ein, der am Türrahmen montiert ist. Diese Art von Verriegelung erfüllt perfekt ihre funktionalen Aufgaben. Wenn die Tür jedoch verbogen oder durchhängen ist, muss dieser Mechanismus angepasst werden. Stellen Sie dazu die Stange unter der rotierenden Walze ein.
Fale Art der Verriegelung | Das Funktionsprinzip dieses Mechanismus ähnelt der Funktionsweise der Walze.
|
Mechanische Verriegelung | Mit seiner Hilfe können Sie die Tür zum Balkon von außen schnell und bequem schließen.
|
Magnetverschluss am Balkon | Magnetverschluss für eine Balkontür vielleicht die beste Option.
|
Man kann mit Sicherheit sagen, dass mit einem Balkonverschluss im Raum, der an den Balkon angrenzt, viel wärmer wird. Wenn Sie also im selben Raum mit einem Raucher wohnen oder selbst unter einer schlechten Angewohnheit leiden, wird in der kalten Jahreszeit jedes Mal, wenn Sie auf den Balkon gehen, die gesamte Wärme sofort durch den Raum in der offenen Tür entweichen.
Achtung: Wenn Sie eine magnetische oder mechanische Verriegelung installiert haben, schließt die Tür mit wenig Kraftaufwand fest genug. Es stellt sich also heraus, die Raumwärme zu halten.
Verriegelung einbauen
Daraus lässt sich eine Schlussfolgerung ziehen: Die Verriegelungen für die Balkontüren sind nicht nur sicher, sondern auch extrem einfach. Schauen wir uns die komplexeste Installation an. Es ist an einer Holztür.
Wenn Sie wissen, wie man hier installiert, dann legen Sie den Kunststoff genau an. Sie kann mit Ihren eigenen Händen installiert werden, aber es gibt Fälle, in denen ein mit eigenen Mitteln erworbener und installierter Riegel die Tür nicht fest schließt oder überhaupt nicht funktioniert.
Dies kann aus verschiedenen Gründen auftreten:
- Der Fehler der fehlerhaften Funktion des Mechanismus kann ein Fehler sein, der während der Installation gemacht wurde. Sie selbst haben nicht die richtigen Erfahrungen gemacht, den Riegel eingebaut und falsch gehandelt. In diesem Fall ist es notwendig, die Fehler zu verstehen oder einen Spezialisten anzurufen. Aber warum Zeit verschwenden und diese Arbeit selbst erledigen?
- Wir notieren an der Tür die Einbauhöhe des Griffs (vgl. Griff der Balkontür und Beschläge allgemein). Das ist ungefähr 100 mm.
- Der Einsatz des Mechanismus selbst unterscheidet sich nicht vom Einbau des Schlosses. Markieren Sie die Umrisse des Schlosses mit einem Stift und machen Sie einen Rahmen bis zur gewünschten Tiefe. Dazu passt ein Meißel.
- Setzen Sie eine Markierung an der Stelle, an der der Vierkantstift eintritt, und bohren Sie mit einem Bohrer ein Loch.
- Nun machen wir die Montage der Klinke und montieren die Schrauben am Baum.
- Machen Sie den Installationsgriff.
- Nun bringen wir die Gesichtsleiste an und zeichnen entlang der Kontur.
- Nacktheit mit einem Meißel machen.
- Befestigen Sie die Stange an den Schrauben.
Die Verriegelung für die Balkontür magnetisch wäre vielleicht die beste Option. Schauen Sie sich das Foto an und wählen Sie die gewünschte Konfiguration und Farbe aus. Danach können Sie langsam mit der Installation fortfahren. Die Anweisungen helfen Ihnen dabei.