Metall-haustüren zum selbermachen - realität oder utopie
Wenn die Aussicht auf Schweißarbeiten Sie weniger erschreckt als die Preisschilder an den metallenen Eingangstüren - mit eigenen Händen können Sie es genauso gut für Ihr Zuhause schaffen. Und im Vergleich zu chinesischen Konsumgütern ist es auch viel zuverlässiger.
Die folgenden detaillierten Anweisungen helfen Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe. Es scheint, dass die Wahl auf dem Markt so groß ist, dass es nicht nötig ist, es selbst zu tun. Für viele kann dieser Prozess jedoch sehr interessant sein, und die Möglichkeit zum Speichern spielt eine bedeutende Rolle.
Um diesen schwierigen Job zu bewältigen, reicht jedoch ein Wunsch nicht aus. Sie müssen mindestens über einige Schweißkenntnisse verfügen und über die erforderlichen Werkzeuge verfügen.
Was Sie vor Beginn der Arbeit wissen müssen
Um zu verstehen, wo Sie anfangen sollen, welche Materialien Sie dafür und in welcher Menge benötigen, müssen Sie die Öffnung sorgfältig prüfen. In den Häusern des alten Gebäudes werden die Eingangstüren oft „auf Bewährung“ gehalten: Wenn Sie die Kiste herausziehen, stellt sich heraus, dass sich zwischen Gips und der mit Gips versiegelten Hauptwand ein Hohlraum befand.
Daher ist es notwendig, die Tür auf ihre tatsächliche Größe zu reinigen, um die Größe und das Design der zukünftigen Tür zu bestimmen (siehe Abmessungen der Metalltüren: Was ist zu wissen wichtig) Wenn die Öffnung normal ist (in unserer Realität etwa 900x2000 mm), ist es nicht so schwierig, dies selbst zu tun.
Wenn es viel breiter ist, müssen Sie einen zusätzlichen Metallrahmen anschweißen und an der Seite der Tür befestigen. Wenn die Öffnung höher ist, wird der zusätzliche Rahmen oberhalb der Box verschweißt. Auf Wunsch können Sie stoßfestes oder gepanzertes Glas einlegen.
Nachdem Sie alle gewünschten Maße erhalten haben, erstellen Sie eine detaillierte Konstruktionszeichnung der zukünftigen Metalltür und zählen die erforderlichen Materialmengen.
Werkzeuge und Materialien
Wir gehen davon aus, dass die Abmessungen der Öffnung Standard sind.
In diesem Fall benötigen Sie:
- Stahlblech 1000x2000 mm groß und 2 mm dick.
- Das Profilrohr 50x25 mm - 9 Stück. Von diesen 6 um. für die Herstellung von Boxen und 2-3 Uhr für Versteifungen.
- Stahlecke 32x32 mm - 6 Stück. für den Türrahmen.
Als Referenz. Metallecken und profiliertes Rohr werden mit ganzen Peitschen von 3 oder 6 Metern verkauft. Berücksichtigen Sie dies beim Kauf, um nicht einen Teil von zwei Elementen schweißen zu müssen. Holen Sie sich mit einer Aktie.
- Scharniere (siehe Scharniere für Metalltüren - die Nuancen der Wahl).
- Schlösser und Türgriffe.
- Bauschaum.
- Anker oder Metallstangen (Beschläge) zur Befestigung des Kastens in der Öffnung.
Darüber hinaus benötigen Sie Verkleidungsmaterialien, dekorative Bolzen, Lack für Metall und Schaum zur Isolierung.
Benötigte Werkzeuge:
- Schweißvorrichtung
- Bohren
- Bulgarische Scheibe auf Metall
- Schraubendreher
- Maßband, Quadrat, Feile und andere Handwerkzeuge
Bereiten Sie für die Arbeit einen komfortablen Tisch mit glatter Oberfläche und ausreichender Größe für die Arbeit vor. Um Teile daran zu befestigen, benötigen Sie Klemmen.
Metalltürfertigung
Also:
- Messen Sie erneut die Breite und Höhe der Öffnung und schneiden Sie sie aus der Rohrbüchse herausDabei sind technologische Lücken von etwa 15 mm zwingend zu berücksichtigen, die zwischen Box und Wand verbleiben sollten.
- Damit Sie die Rohrenden nicht abschalten müssen, verbinden Sie die Details der Boxdh durch Abschneiden der Enden in einem Winkel von 45 Grad.
- Schweißen Sie zuerst die Schnitte. und stellen Sie sicher, dass die Box die richtige Form hat, indem Sie die Diagonalen messen - sie sollten gleich sein und die Ecken gerade sein. Erst dann die Box vollständig verschweißen und die Nähte schleifen.
- Verschweißen Sie die Metallbleche der Box, durch die es an der Wand befestigt wird, bohren oder brennen Sie in sie Befestigungslöcher. Und du kannst malen.
- Entfernen Sie die Innenmaße aus der fertigen Box Schweißen Sie den Rahmen mit der gleichen Technologie von den Ecken aus, und denken Sie daran, dass auch technologische Lücken zwischen Box und Leinwand bestehen müssen. Damit es sich gut öffnen und schließen lässt, müssen die Spalte auf der Bandseite mindestens 5 mm betragen.
- Versteifungen aus Rippen schneiden und sie in gleichem Abstand voneinander in den Rahmen der Ecken einschweißen.
- Legen Sie ein Blech auf den Tisch und darauf einen fertigen Rahmen von den Ecken. Zeichnen Sie den Umriss der Tür und lassen Sie die Ausgaben: Auf der Scharnierseite sollte der Auslöser 5 mm betragen, auf allen anderen Seiten - 10 mm.
- Befestigen Sie die Schleifscheibe auf Metall und schneiden Sie das Türblatt für die zukünftige Eingangstür aus. Die verbleibenden Grate nach dem Abschneiden der Feile.
- Setzen Sie den Rahmen wieder ein und schweißen Sie das Einzelblatt daran.
Metalleingangstür mit seinen Händen bereit. Jetzt müssen Sie es mit Scharnieren, Schlössern, Griffen ausstatten (siehe. Griffe für Eingangstüren, wählen Sie die am besten geeignete), gut isolieren und an Ort und Stelle hängen.
Installation von Schlössern und Griffen
Legen Sie den Türrahmen auf den Tisch und legen Sie das Türblatt hinein. Legen Sie darunter die Auskleidung dieser Dicke, die der Dicke der Dichtung entspricht. Legen Sie einen Abstand von 5 mm zwischen Türrahmen und Scharnierseite des Kastens ein und verschweißen Sie die Scharniere.
Achtung! An die Box müssen Sie einen Teil der Schlaufe mit einer Nadel schweißen und nach oben zeigen. Der Rahmen der Scharniere ist mit dem Rahmen verschweißt.
Stellen Sie die zusammengebaute Tür senkrecht auf und rasten Sie die Seitenleistenschlösser ein. Schneiden Sie dazu zuerst die Ecke des Lochs ein, durch die die Schlösser gelangen. Stecken Sie sie in diese Löcher und markieren Sie die Befestigungspunkte. Bohren Sie sie und schneiden Sie den Faden ab.
Setzen Sie die Schlösser vorübergehend in ihre Position und markieren Sie auf der Leinwand die Austrittsorte der Larven und die Quadrate der Griffe. Entfernen Sie die Schlösser, bohren Sie die erforderlichen Löcher, versenken Sie sie auf die gewünschte Größe und bringen Sie die Schlösser wieder an ihren Platz.
Reiben Sie die Enden der Traversen und die Zungen der Schlösser mit Kreide ein und markieren Sie das Gegenstück am Türrahmen. Löcher bohren, Leisten einbauen und Bremsbeläge befestigen.
Wir wärmen die Metalltür auf
Damit Ihre Metall-Eingangstür mit Ihren eigenen Händen warm ist und keine Geräusche und Gerüche von außen in das Haus eindringen kann, müssen Sie sie erwärmen (siehe Wie man die Metalltür mit den Händen wärmt: Wir machen es klug). Dafür benötigen Sie Schaumstoff, Montageschaum und Klebebandversiegelung, die um den Türrahmen geklebt wird.
Schneiden Sie den Schaumstoff in die gewünschte Größe und platzieren Sie ihn zwischen den Versteifungen. Es ist besser, wenn es sich um feste Schaumstoffstücke handelt.
Erwärmung einer Metalltür mit Polyfoam
Rat Die Tür wird wärmer, wenn der Schaum an der Innenseite der Tür des Montageschaums geklebt wird. Sie muss auch die Lücken zwischen den Schaumstücken und dem Schaum und den Versteifungen füllen.
Aber Schaum allein reicht nicht aus. Wenn die Tür ausgeht, friert sie an den Stellen ein, an denen sich die Versteifungen befinden. Bohren Sie deshalb Löcher in das Rohr der Montagepistole und füllen Sie sie mit Schaum.
Es bleibt auf dem Umfang der Türdichtung die gewünschte Dicke aufzukleben. Es wird Sie nicht nur vor Zugluft schützen, sondern auch die Wärmedämmung und den Schallschutz der Eingangstür verbessern.
Füllen Sie die Innenseite der Tür mit Sperrholz, MDF-Platten, Holzlatten oder anderen Verkleidungsmaterialien (siehe Fertigstellen von Metalltüren - schaffen Sie Ihren eigenen Stil), indem Sie sie durch vorgebohrte Löcher mit dekorativen Schrauben befestigen. Eine dekorative Ecke um den Umfang kleben.
Die Außenseite der Tür kann auf die gleiche Weise angepasst oder lackiert werden, wobei die Griffe und das Futter entfernt werden.
Die fertige Tür muss zusammen mit dem Kasten in der Öffnung installiert und mit Ankerbolzen durch die Löcher in den Montageplatten gesichert werden. Die letzte Stufe ist zapenivanie Lücken zwischen der Box und den Wänden der Öffnung und der Installation von Platbands.