Schalldämmende eingangstüren im haus
Wenn Ihre Haustür Sie nicht vor dem Lärm von der Straße oder vom Eingang rettet, ist dies nicht der beste Weg, um mit der Situation fertig zu werden. Die Schalldämmung der Eingangstür kann nicht nur im Stadium ihrer Herstellung, sondern auch nach der Installation durchgeführt werden.
Nur Menschen, die in einem ruhigen oder häuslichen Dorf in ihrem eigenen Zuhause leben, denken nicht an die Schalldämmung ihres Hauses. In einer lauten Stadt, die Sie wollen, zumindest wenn Sie nach Hause kommen, distanzieren Sie sich von störenden Geräuschen.Am einfachsten ist es, schalldichte Eingangstüren zu installieren. Aber wie kann man beim Kauf feststellen, wie gut sie mit dieser Funktion umgehen können?
Anzeichen für eine gute Tür
Schallschutzparameter hängen von Faktoren wie Stärke, Richtung, Schallschwankungen ab. Um das Eindringen von Geräuschen (siehe Eingangstürgeräusche) durch die Tür zu minimieren, muss diese mehrschichtig ausgeführt sein. Eine Tür aus einer homogenen Anordnung absorbiert Geräusche schlecht, im Gegenteil, sie schwingt und verstärkt sie.
Daher ist die schalldichte Eingangstür eine Hohlkonstruktion mit Innenfüller, die auch als Isolierung dienen sollte.
Welche Materialien werden für diese modernen Hersteller von Türen verwendet:
- Mineralwolle Zu den Vorteilen zählen ein hoher Brandschutz, die Nachteile - Absenkung im Laufe der Zeit. Um dies zu verhindern, ist der Türrahmen mit Versteifungsrippen verstärkt, die wiederum die Struktur schwerer machen.
- Polyfoam. Eines der einfachsten und preisgünstigsten Materialien, das die Form perfekt hält. Dies machte ihn bei der Herstellung von Eingangstüren besonders beliebt, trotz der Entflammbarkeit und Emission von Schadstoffen bei der Verbrennung.
- Polyurethanschaum. Wie Mineralwolle wird es wegen seiner hohen Brandschutzeigenschaften geschätzt, unterscheidet sich jedoch insofern von Vorteil, als es eng an der Oberfläche anliegt und seine Form nicht verliert. Wenn Sie gerne wandern gehen, kennen Sie wahrscheinlich dieses Material - touristische Teppiche werden daraus hergestellt (der sogenannte Schaum).
- Wellpappe Oft in billigen chinesischen Türen gefunden. Wenn eine der Hauptqualitäten, die Ihre Haustür haben sollte, der Schallschutz ist, wird der Kauf eines solchen Produkts nicht empfohlen.
Das zweite obligatorische Element mit schallisolierten Eingangstüren ist eine Dichtung aus Silikon oder Schaumgummi (siehe Türdichtung - Schutz vor Zugluft), die um den Umfang des Kastens geklebt oder in eine spezielle Nut eingesetzt wird. An der Tür mit zwei Vordächern sollte eine solche Dichtung in beiden Kreisläufen installiert werden.
Schalldichte Eingangstüren mit Magnetdichtungen haben sich sehr bewährt. Wenn es richtig installiert ist, bietet es eine dichte Metalltür, die keinen Spalt hat, an der Box.
Selbstschalldämpfende Tür
Wenn die fertigen schalldichten Eingangstüren nicht in Ihr Budget passen oder wenn Sie eine vorhandene Tür eigenständig aufwerten möchten, können Sie dies auf eine der unten beschriebenen Arten tun. Die Schalldämmung der Haustür mit den eigenen Händen ist die umfassendste, wenn auch nicht auf eine Option beschränkt, und verwendet deren Kombination.
Zusammen mit einem hochwertigen Schallschutz können Sie gleichzeitig eine gute Türisolation erreichen und Zugluft vermeiden:
- Polstertür. Umfassende Informationen zum Polster der Haustür finden Sie auf dieser Ressource. Ich möchte nur klarstellen, dass izolon als das beste schallabsorbierende Material für Türverkleidungen gilt. Aber abhängig von Ihren finanziellen Möglichkeiten können Sie andere Materialien wählen: Sintepon, Schaumgummi und sogar eine alte Decke.
Beachten Sie! Da die meisten Geräusche durch die Risse in die Wohnung eindringen, sollte beim Polstern der Türen besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, Runden in Form von Rollen zu erzeugen, die die Lücken zwischen der Leinwand und dem Kasten blockieren.
- Отличный способ сделать Schalldichte Eingangstüren – установить уплотнители по периметру двери. Der einfachste Weg, eine selbstklebende Dichtung zu kaufen, deren Montage keine Schwierigkeiten bereitet.
- Wenn die Anordnung der Eingangsgruppe es zulässt, kann die Schalldämmung der Eingangstüren durch Anordnen eines Vorraums zwischen zwei Eingangstüren ausgeführt werden. Wenn Sie die zweite Tür (siehe Tipps zum Öffnen der Vordertür) vor oder hinter die vorhandene Tür setzen, erzielen Sie maximale Ergebnisse, da der Luftspalt zwischen den Türen zu einem hervorragenden Isolator wird, der nicht nur das Eindringen von Fremdgeräuschen in das Haus, sondern auch Gerüche und Zugluft begrenzt .
- Am schwierigsten ist es, den Spalt zwischen Türblatt und Schwelle zu beseitigen. Dieses Problem kann gelöst werden, indem die Guillotinenschwelle am unteren Ende der Eingangstür installiert wird. Wenn die Tür geschlossen ist, passt es fest auf den Boden und geht automatisch nach oben, wenn Sie die Tür öffnen müssen.