So schließen sie die tür selbst
Während des Betriebs von Gebäuden und Einzelgebäuden stellen sich die Eigentümer oft die Frage: „Wie muss die Tür richtig abgedichtet werden?“. Dies liegt an der Notwendigkeit, die Türöffnung zu entfernen oder an einen anderen Ort zu verschieben.
Die Wahl des Materials hängt hauptsächlich davon ab, wo es sich befindet. Wenn, wie auf dem Foto gezeigt, der Straßeneingang versiegelt ist, sollten Sie möglichst dasselbe Material verwenden, aus dem das Gebäude errichtet wurde.
In jedem Fall handelt es sich jedoch entweder um Ziegelsteine oder um Mauersteine aus Beton. Nun, innerhalb dieser Aufgabe kann man viel einfacher lösen, wenn man ein Loch mit Trockenmauer genäht. Zusammen mit dem Video in diesem Artikel werden wir die Feinheiten dieser Arbeit verstehen.
Die Beseitigung der Öffnung mit einem Ziegelstein
Beim Verschließen von Öffnungen hat Ziegel als Konstruktionsmaterial unbestreitbare Vorteile. Damit können Sie die Öffnung in der Lageraußenseite und in der Innenwand aufmauern. Darüber hinaus gibt es keinen großen Unterschied, ob diese Wände aus Ziegeln oder Paneelen bestehen. Obwohl wir bemerken, dass in Paneelhäusern nur selten Öffnungen mitgeführt werden dürfen.
Bei Trennwänden werden Ziegel häufiger zum Verschließen von Öffnungen in Ziegelwänden eingesetzt. Der Grund ist, dass die Dicke der Asbestzement-, Gips- oder Gasblockkonstruktion nicht immer der Hälfte des Ziegels entspricht. Wenn der Unterschied in der Dicke auftritt, bilden sich Tropfen, die beim Verputzen bestimmte Probleme verursachen können.
Materialauswahl für die Dicke der Trennwand
Es gibt jedoch fast immer einen Ausweg - Sie müssen nur versuchen, das Material zu finden, das in der gesamten Öffnung am besten passt. Derselbe Ziegel, aber nur körperreich, kann nicht flach, sondern am Rand verlegt werden. Dies ist besonders dann wichtig, wenn die Trennwand eine Mindestdicke von 7,5 bis 8 cm hat.
- Wie es aussieht, können Sie auf dem Bild unten sehen, und der Unterschied in 1 cm kann durch Erhöhen der Dicke des Putzes leicht beseitigt werden. Wenn zum Beispiel die Dicke der Trennwand 9-10 cm beträgt, kann der Ziegel nicht einzeln, sondern eineinhalb mit einer Höhe von 88 mm genommen und auch an den Rand gestellt werden.
- Wenn die Wand mit dem zu entfernenden Loch verputzt ist, lassen Sie die Dicke des Pflasters besser sein als die Dicke der Hauptstruktur. Wenn das Mauerwerk über die Wandebene hinausragt, müssen Sie, um es zu glätten, mehr Putz auf die gesamte Wand aufbringen, was unnötige Kosten verursachen würde.
- Bevor Sie die Tür mit einem Stück Mauerwerk versiegeln, müssen Sie die Basis und die Endfläche der Tür richtig vorbereiten. An der Unterseite der Basis sollte glatt sein, ohne Schwelle oder Bodenbelag. Normalerweise handelt es sich dabei um eine Betonplatte, auf der ein Dachstreifen unter die erste Ziegelreihe gelegt werden soll.
- Damit die neue Kupplung fest mit der alten Kupplung verbunden werden kann, müssen Kerben daran angebracht werden. Wenn die Wand aus Ziegelstein besteht, können Sie einfach einen Teil des Mörtels von den Endnähten entfernen oder sogar die Ecken der Ziegelsteine leicht niederschlagen, um spezielle Rillen zu erhalten. Dann wird der Staub sorgfältig entfernt, die Oberfläche mit Wasser gründlich befeuchtet - und Sie können die Öffnung verschließen.
Die Verlegung erfolgt in gewohnter Weise mit Bündelung der Nähte. Einige Meister für Zuverlässigkeit hämmern in die Nähte der alten, langen Nägel, so dass ihr freies Ende in die Nähte der neuen Verlegung gelegt werden kann. Aber im Großen und Ganzen ist dies nicht notwendig.
Füllungen aus Gipskartonplatten
Wenn es darum geht, die Tür zu verschieben, steht der Eigentümer des Raumes höchstwahrscheinlich vor der Aufgabe, die Tür zu dekorieren, da hier weder die Festigkeit noch andere physikalische und technische Eigenschaften der Struktur von Bedeutung sind. Trockenbau ist wahrscheinlich das beste Material für die interne Sanierung von Gebäuden.
In jedem Fall ist die Beseitigung der Öffnung in der Trennwand mit trockenem Putz, die auf dem Rahmen der Profile montiert ist, auf jeden Fall viel einfacher - aber der Preis dieser Verbrauchsartikel ist niedrig. Wir glauben, dass die von uns angebotene Anweisung dazu beiträgt, dieses Problem problemlos zu lösen.
Rahmen und Zierleisten
In Anbetracht der Größe einer Standardblende können vier drei oder vier Meter lange Führungen eines UD-28-Profils ausreichen. Montieren Sie es in zwei parallelen Reihen um den Innenumfang der Öffnung. Das Profil wird mit Dübelnägeln 6 * 40 mm an der Wand befestigt und untereinander - mit Schrauben mit Pressscheibe.
- Ihre Aufgabe: Die Oberfläche des Einbettungsbereichs mit den Oberflächen der vorhandenen Wand bündig machen. Dazu werden die Führungen von der Kante her eingedrückt, wobei die Dicke der Gipskartonplatte berücksichtigt wird - mindestens 12,5 mm.
- Dann werden über die Öffnung Abschnitte des Profils CD 27/60 gelegt, an denen tatsächlich ein Blatt Trockenputz befestigt wird. Der Abstand zwischen den Querträgern sollte mindestens 60 cm betragen, so dass eine Art räumlicher Rahmen entsteht, der mit einer Dämmplatte gefüllt werden muss, die eine angemessene Schalldämmung der Struktur gewährleistet.
Beachten Sie! Es ist besser, den gegenüberliegenden Teil der Öffnung aus einem einzigen Blatt zu schneiden. Wenn Sie jedoch noch Teile haben, nachdem Sie die Wände des vorherigen Raums bedeckt haben, können Sie sie verwenden. Die Hauptsache, sich daran zu erinnern, dass sie an den Stellen, an denen Traversen angebracht sind, andocken müssen.
Denken Sie jedoch daran, dass Sie, wenn Sie keine Kantenfräse haben, keine normalen Fugen bekommen können, um die Fase schräg zu entfernen. Sie müssen jedoch ordnungsgemäß repariert werden.
- Wenn Sie keine GKL-Rückstände haben, müssen Sie zwei 2,5 x 1,2 m große Blätter kaufen und ganze Teile der Öffnung ausschneiden. Dies geschieht mit einem Messer mit einer verstärkten Klinge. Gemäß der vorläufigen Markierung wird die Gipskartonplatte geschnitten und dann das Blech gebrochen. Es bleibt nur noch, die Pappe von der Rückseite zu schneiden - und das war's.
- Als nächstes sollten Gipskartonplatten am Rahmen befestigt werden, und befestigen Sie die Gips-Metallschrauben mit selbstschneidenden Schrauben, wobei alle 20 bis 25 cm Befestigungen vorgenommen werden müssen, und ziehen Sie sie fest an, jedoch ohne übermäßigen Kraftaufwand, damit die Befestigungselemente nicht durch die Schale brechen und den Blechkern nicht beschädigen. Wenn das Futter von den Stücken abging, besteht der nächste Schritt darin, die Fugen zwischen ihnen abzudichten.
- Dazu benötigen Sie eine Grundierung, einen Spachtel und ein Verstärkungspapierband.. Nachdem die Nähte mit einer Grundierung behandelt wurden, sind sie zur Hälfte mit einer Spachtelmasse gefüllt und drücken, während sie noch plastisch ist, das Band ein. Abschließend sollte die Öffnung mit der gesamten Fläche gefüllt werden - und sie ist fertig für die Fertigstellung (siehe Fertigstellen der Tür: Wie und was zu tun ist).
- Normalerweise ist die mit Gipskartonplatten abgedichtete Türöffnung sowie die gesamte Wand mit Tapeten verkleidetaber man kann es schneiden und interessanter. Zum Beispiel können Sie diesen Abschnitt der Wand mit Fototapetenpapier mit einer interessanten Handlung verkleben und sogar mit demselben Gehäuse einrahmen wie an der echten Tür.
Wenn die Wand, in der Sie die Öffnung abdichten möchten, dick genug ist, können Sie eine Aussparung in der Öffnung lassen. Es stellt sich eine Nische heraus, die Sie nach Belieben dekorieren können: Dieselbe Tapete, Stoff, dekorativer Putz machen die Hintergrundbeleuchtung.
Eines der erfolgreichsten Beispiele für die Fertigstellung der Tür, sehen Sie im obigen Beispiel. So können Sie nicht nur eine versiegelte, sondern auch eine neue Öffnung einrahmen, die das Interieur des Zimmers unvergesslich machen wird.