Wir wärmen die außentüren selbst und richtig auf
Metall-Außentüren isolierten Traum von vielen. Achten Sie nicht immer auf die Isolierung beim Kauf und wenn die Kälte kommt, dann nur verstehen. Sie sollten jedoch darauf achten, wenn Sie es selbst tun.
In diesem Artikel lernen wir, wie man außen isolierte Metalltüren herstellt. Dies ist eine Reihe von Aktivitäten, die ausgeführt werden müssen und nur dann wird es in Ihrem Zimmer warm. Wir sollten nicht nur einen thermischen Vorhang über der Tür haben, sondern es sollte überall sein.
Türisolierung
Es ist das Beste, die metallbeheizten Außentüren in einer ersten Produktionsphase zu machen. Die Metalltüren sind von GOST außen isoliert, daher nicht zugelassen. Daher müssen Hersteller keine hochwertigen Materialien installieren.
Es ist aber durchaus möglich, es selbst zu machen. Und dann wird der Ausgabepreis nicht groß sein. Weiterhin wird die Anleitung zur Durchführung dieser Arbeit angeboten.
Verwitterung
Das Erwärmen der äußeren Metalltür (siehe Isolieren einer Metalltür mit den eigenen Händen: Wir machen es weise) ist das Schwierigste auf der Leinwand. Wenn Sie die Türen selbst herstellen, ist das nicht schwierig.
Wenn Sie aber bereits fertig bearbeitet haben, müssen Sie etwas tun und arbeiten. Metalltüren helfen hier nicht weiter.
Also:
- Zunächst nehmen wir die Tür aus der Box und danach müssen alle Beschläge entfernt werden.
- Jetzt müssen wir Leerstellen messen und ein Muster erstellen. Dies geschieht, um die Isolierung möglichst korrekt und genau einzustellen. Wir machen Messungen und übertragen sie auf Faserplatten.
- Jetzt bringen wir Faserplatten an und markieren die Löcher für die Beschläge.
Achtung: Es ist wichtig, die Messungen korrekt durchzuführen. Unsere Aufgabe ist es, alle Lücken vollständig zu füllen. Sonst werden wir scheitern.
- Die Erwärmung der äußeren Metalltüren erfolgt auf der gesamten Leinwandfläche. Jetzt legen wir die Faserplatte auf die Dämmung und schneiden einfach entlang der Kontur.
- Kleber auf Metall auftragen oder einfach flüssige Nägel auftragen. Dies muss geschehen, um sicherzustellen, dass die Isolierung nicht kriecht und nicht in der Metallöffnung verloren geht.
- Wir legen eine Isolierung auf die Leinwand und befestigen die obere Platte von oben;
- Nun warten wir auf die vollständige Trocknung, befestigen die Beschläge und installieren die Öse. Dies sollte nur nach vollständiger Trocknung erfolgen, ansonsten kann die Isolierung verschoben werden.
Einige bevorzugen Schaum als Isolierung.
Dies ist auch akzeptabel und wird wie folgt durchgeführt:
- Der Schaum wird auf die gewünschte Größe zugeschnitten. Dabei sollten die Hohlräume so genau wie möglich bleiben;
- Wie bei der ersten Version wird Klebstoff auf die Basisebene aufgetragen.
- Kleben sie den schaum;
- Schaumgelenke.
Installation und Isolierung der Box
Die Isolierung der äußeren Metalltür ohne ordnungsgemäße Installation und Isolierung der Box ist einfach unmöglich. Andernfalls dringt gerade durch die Risse die kalte Luft ein.
Hinweis: Für die Installation müssen Sie acht Vorkeile vorbereiten. Sie sind für die korrekte Fixierung erforderlich. Sie können aus Holz bestehen. Es hilft, die Box richtig in der Öffnung zu befestigen.
Also:
- Wir stecken die Kiste in die Öffnung und installieren sofort die Keile;
- Wir nehmen ein Lot und Bauebene und nehmen Anpassungen vor. Unsere Box sollte streng senkrecht zum Boden stehen. Anpassung erfolgt mit Keilen. Das Video ist perfekt sichtbar;
- Hängen Sie die Leinwand auf und sehen Sie, wie sich die Tür bewegt. Nichts sollte sie stören. Wenn alles in Ordnung ist, entfernen Sie es. Wenn etwas stört, nehmen wir die Einstellung der Box mit Hilfe von Keilen vor.
- Nun betrachten wir die Lücke zwischen Wand und Box. Wir müssen es füllen. Verwenden Sie hierfür am besten eine synthetische Isolierung. Einige tun nur die Schaumbehandlung. Es nimmt jedoch Feuchtigkeit auf und verfault danach. Daher ist es besser, es nicht für die Vordertür zu verwenden. Wir machen Schneidisolierung;
- Tragen Sie Leim auf die Wand und den Rand des Kastens auf und füllen Sie die Hohlräume mit Isolierung (siehe Isolierung für Türen: Typen und Parameter). Der Kleber härtet aus und nicht die Isolierung bewegt sich;
- Nach dem Trocknen eine Putzschicht auftragen.
Wir wählen das Siegel aus
Für die korrekte Funktion der Tür müssen die Dichtungen ausgewählt werden. Sie können aus Schaumgummi oder Gummi bestehen.
Es stimmt, Schaumgummi ist nicht so haltbar und passt nicht zur Haustür. Lassen Sie uns herausfinden, wie die Abdichtung die Arbeit der Haustür nicht behindert und gleichzeitig die kalte Luft nicht durchlässt und alle Hohlräume füllt.
Also:
- Nehmen Sie Plastilin und wickeln Sie es in Folie ein. Sie können ein einfaches Essen mitnehmen;
- Wir stecken es zwischen Tür und Box und die Türklammern;
- Öffnen Sie die Tür und haben Sie die Dicke der Dichtung. Nun ist es nicht schwer, sich nach der erzielten Größe zu entscheiden.
Wie man oben sehen kann, ist dies ein Job und nicht so schwierig. Es ist jedoch am besten, es sofort zu tun und es später nicht erneut auszuführen.