Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Holzzäune: wie kann man die lebensdauer solcher zäune - Blog über Reparatur

Holzzäune: wie kann man die lebensdauer solcher zäune

03-03-2018
Zaun

Mit der Notwendigkeit, ihr Eigentum zu isolieren, steht jeder Eigentümer eines Privathauses oder eines Vororts. Der Baustoffmarkt bietet heute eine Vielzahl von Zaunmodellen, deren Basis meist als Metalllegierung dient, was sich günstig auf deren Haltbarkeit auswirkt.

Der Einkauf von Fertigprodukten hat jedoch nicht immer Priorität, da er mit bestimmten Kosten verbunden ist oder nicht immer dem ursprünglichen Plan entspricht. Neben den vorgefertigten Elementen besteht auch die Möglichkeit, diese von Hand herzustellen, gleichzeitig ausreichend Geld zu sparen und eigene Ideen umzusetzen.

Holzzaun Vorstadtgebiet

Das am besten geeignete Material für die handgefertigte Montage von Zäunen ist Naturholz, dessen Preis zumeist recht günstig ist. Auch in diesem Fall ist es durchaus angebracht, handelsübliches Holz zu verwenden, das Sie bereits auf Lager haben.

Um einen Holzzaun richtig zu bauen, sollten Sie einige zwingende Konstruktionspunkte berücksichtigen, die mit den Eigenschaften des verwendeten Materials zusammenhängen. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, mit der Sie die häufigsten Fehler vermeiden können, die bei der Montage von Zäunen für nicht sehr erfahrene Handwerker gemacht wurden.

Beachten Sie! In diesem Artikel werden nur die wichtigsten gemeinsamen Punkte beschrieben, die beim Installieren von Holzzäunen auftreten können. Speziellere Daten hängen vollständig davon ab, welches Ergebnis Sie am Ende erwarten.

Holzzäune

Holzveranda mit eingezäunten Elementen

Die natürliche Struktur des Baumes selbst ist ziemlich attraktiv - er fügt sich wie nichts anderes in die Naturlandschaft ein. Holzzäune werden aufgrund ihrer Farbe und ihrer natürlichen Schönheit in fast jeder Situation gut aussehen, aber Holz hat neben seinen offensichtlichen Vorzügen auch einige Nachteile, auf die man achten sollte.

Nachteile

  • Geringe Umweltbeständigkeit. Holz ist sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit, Pilze, Insekten usw., wodurch der Holzzaun sehr schnell abnutzt.
  • Weichheit. Dieser Parameter ist anfangs ein Vorteil von Holz, da er zu Hause verarbeitet werden kann, ohne auf spezielle Werkzeuge zurückgreifen zu müssen. In der Zukunft kann die bereits zusammengebaute Struktur jedoch den mechanischen Einwirkungen mäßiger Schwere nicht standhalten.
  • Brennbarkeit. Holz ist ein feuergefährliches Material, das Feuer verursachen kann. Wenn Sie einen Zaun für Bäume montieren, spielt dieser Nachteil keine grundlegende Rolle. Im Raum sollte jedoch darauf geachtet werden
  • Kurzes Leben. In Verbindung mit den oben genannten Parametern behalten Holzprodukte ihren ursprünglichen Zustand im Durchschnitt etwa 5 Jahre bei, dann müssen sie teilweise ausgetauscht oder wiederhergestellt werden.

Aufgrund dieser Mängel ist es zunächst erforderlich, eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, um deren Auswirkungen auszugleichen.

Höhepunkte

Imprägnierung

Schutzbeschichtung

Wie oben erwähnt, ist Holz gegenüber äußeren Einflüssen nicht gleichgültig und es hat einen starken Einfluss auf seine innere Struktur. Wenn Sie es in seiner rohen Form anwenden, beginnt sich die konstruierte Struktur sehr bald zu verschlechtern und wird unansehnlich. Eine der grundlegendsten Möglichkeiten zum Schutz von Holzkonstruktionen ist das Einweichen und das Vorhandensein einer Oberflächenschutzschicht.

Als innere Imprägnierung werden verschiedene Zusammensetzungen verwendet, die die Struktur des Holzes vollständig durchdringen und seine Zusammensetzung verändern.

Imprägnierte Produkte widerstehen erfolgreich:

  • verrotten;
  • nicht durch Insekten beschädigt;
  • weniger anfällig für Feuchtigkeitsschäden.

Durch die Imprägnierung wird auch die Brandgefahr von Holzzaunkonstruktionen verringert. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Holzzäune für die Veranda installieren.

Wenn fester Boden (Erde) zur Installation der tragenden Teile des Zauns verwendet wird, sollte vor dem Einsetzen eine zuverlässige Abdichtung vorgesehen werden, um ein Verrotten und Lösen der tragenden Teile zu verhindern. Zu diesem Zweck werden verschiedene chemische Verbindungen verwendet, die den im Boden befindlichen Teil des Trägers und / oder die versiegelte Kunststoffkappe verarbeiten.

Zaun Foto malen

Als Decklack werden verschiedene Farben und Lacke eingesetzt, die vor allem den Holzschutz vor Feuchtigkeit verbessern. Zu diesem Zweck eignen sich farblose Lacke, die die notwendige Beschichtung erzeugen und gleichzeitig die natürliche Schönheit des Zauns sowie verschiedene Polymer- und Ölfarben erhalten.

Einheitlichkeit

Da zum Befestigen von Holzzäunen meist fester Boden verwendet wird, erfolgt die Installation von tragenden Pfosten üblicherweise durch Einbetten. Die optimale Tiefe für den Einbau von Lagerteilen, unabhängig von ihrer Höhe oder ihrem Durchmesser, beträgt etwa? nur in diesem Fall kann man mit Sicherheit sagen, dass die Struktur sicher steht.

Oft kann man ein solches Phänomen wie die wackeligen Teile von Holzzäunen beobachten - dies ist eine Folge des ungleichen Einbaus von Pfeilern für den Zaun. Absolut alle tragenden Teile der Struktur sollten in der gleichen Tiefe in den Boden getrieben oder eingebettet werden. Auf diese Weise verteilen Sie die Last gleichmäßig und vermeiden mögliche Verformungen.

Das Ergebnis

Zäune für Bäume aus Naturholz

Ordnungsgemäß behandeltes und geschütztes Holz wird Ihnen lange Zeit dienen, unabhängig davon, welche Konstruktion im Endergebnis gesammelt wird. In dem in diesem Artikel vorgestellten Video finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.