Schlackensteinzaun: technische spezifikationen
Farbiger Schlackenblockzaun
Vor unseren Augen gibt es einen starken Sprung in der Gebäudetechnologie und dem Wachstum der Vielfalt der Baustoffe. Zum Beispiel wurde das Fundament für einen Zaun aus Schlackenstein oder im Allgemeinen der gesamte Zaun solcher Elemente nicht sehr oft gefunden, aber jetzt ist es keineswegs ungewöhnlich. Wir empfehlen Ihnen, die Vorteile eines solchen Produkts zu berücksichtigen.
Effizienz von Schlackenblöcken
Dekorativer Schlackeblock für farbige Zäune, verschiedene Größen
Ein solcher Stein wird durch Vibrationspressen oder natürliches Schrumpfen der Schlackenbetonlösung mit Abmessungen von 200 x 200 x 400 mm oder weniger hergestellt, obwohl in einigen Fällen Ausnahmen bestehen können. Schlacke spielt in diesem Material die Rolle eines Füllstoffs, und Zement wird als Bindemittel verwendet. Daher kann ein solches Produkt im Hinblick auf seine einfache Herstellung nicht nur in der Produktion, sondern auch zu Hause hergestellt werden. Der Preis hängt hauptsächlich von der Größe und Konfiguration (schlicht und dekorativ) des Schlackenblocks ab.
Natürlich gibt es jetzt Materialien wie Porenbeton oder Schaumbeton, aber sie sind nicht so beliebt, weil sie den Test der Zeit noch nicht bestanden haben, weil die meisten Menschen daran gewöhnt sind, ihren Augen zu glauben, und keine technischen Berechnungen. Darüber hinaus kann der Schlackenblock abgebrochen und zerrissen werden, was zur Vielfalt der dekorativen Veredelung von Bauteilen aus einem solchen Stein beiträgt. Im Folgenden werden die Parameter dieses Materials und die Berechnungsmethoden für die Verlegung genauer beschrieben (lernen Sie auch die Vorteile eines Schachzauns kennen).
Technische Parameter des Schlackeblocks
Schlackeblock mit Metall vermischt
- Lassen Sie uns zunächst auf die Dichte des Schlackeblocks achten, die das Verhältnis des Volumens zur Masse einschließlich aller Hohlräume und Poren des Materials impliziert, und vergleichen Sie es mit dem uns bekannten Silikatstein. So liegt die Dichte des gewöhnlichen Silikats zwischen 1600 und 1900 kg / m3 mit Wärmeleitfähigkeit von 0,51 bis 0,8 W / m2und einen hohlen oder effektiven Ziegel von 1000 bis 1450 kg / m3 und von 0,32 bis 0, 39 W / m2. Im Schlackenblock beträgt die Dichte 1000 bis 1300 kg / m3 mit Wärmeleitfähigkeit von 0,4 bis 0,45 W / m2.
Rat Aufgrund der Parameter der Wärmeleitfähigkeit und der Dichte dieses Materials können Sie nicht nur Zäune aus dem Schlackenblock entfernen, sondern auch Wohn- und Nutzräume bauen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass aus solchen Ziegeln ein großes Wohngebäude gebaut wird.
- Weitere wichtige Eigenschaften eines Blockbaustoffs sind seine Biege- und Druckfestigkeit. Ein solcher Parameter ist in die Markierung von Schlackenblöcken eingebettet und spiegelt die Belastung wider, die ein Stein pro Quadratzentimeter aushalten kann. Zum Beispiel bedeutet Grad 75, dass das Material 75 kg / cm aushalten kann2und markieren Sie 100 bzw. 100 kg / cm2. Abhängig von der entworfenen Struktur wird die mögliche Belastung bestimmt, dh es handelt sich um die Anzahl der Stockwerke des Gebäudes, die Art der Etagen, den Zweck der Räume usw. (siehe auch den Artikel „Erstellen eines Trenngitters aus dem Rabitsa-Gitter“).
Die Frostbeständigkeit ist ein wichtiger Faktor für Baustoffe
- Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Schlackenbetonzaun mit Ihren eigenen Händen zu bauen, dann interessieren Sie sich sicherlich für Parameter wie Frostbeständigkeit oder die Fähigkeit eines Steines, einem langen Zyklus des periodischen Einfrierens und Auftauens ohne Verformungen und Defekte standzuhalten. Bedenken Sie, dass das Hauptproblem aller porösen Materialien das Eindringen von Wasser in das Material und dessen Gefrieren ist, da sich bei negativen Temperaturen die Flüssigkeit ausdehnt, was zur Zerstörung der Hülle führt.
Schlacke Stein Textur
- Die Qualität dieses Parameters hängt von der Textur des Schlackeblocks ab. (siehe Foto oben), dh nach Anzahl und Breite der Poren im Materialkörper. Die Frostwiderstandszahl bei der Markierung eines Steines gibt also die Anzahl der Einfrier- und Auftauzyklen von Wasser an, bis 5% der Masse an Stein oder 25% seiner stabilen Festigkeit verloren sind. Oft gibt es die Zahl 100, die 100 Zyklen der Änderung des Feuchtigkeitszustands im Körper des Schlackenblocks bezeichnet.
- Sie können auch auf die Fähigkeit des Materials achten, Wasser zu absorbieren, oder anders ausgedrückt, Wasseraufnahme. Wenn der Silicat-Ziegel diese Gewichtszahl von 6 aufweist, dann hat der Schlackenblock 9%, das heißt, 6 g bzw. 9 g Feuchtigkeit dürfen 1 kg wiegen. Dies ist wichtig, da das Einfüllen von Poren die Dichte und Wärmeleitfähigkeit des Materials erhöht sowie seine Festigkeit und Lebensdauer verringert. Diese Berechnungen enthalten Anweisungen, die vom Hersteller mit dem Packen von Blöcken einhergehen.
Kostenrechnung
Dekorativer Schlackenblockzaun
- Versuchen wir, den Einlassschlackeblock zu berechnen für 1m2 Fechten und dafür nehmen wir den Schlackenblock M75F25 mit einem Durchschnittspreis von 25 Rubel und einen Silikatziegel derselben Marke mit Durchschnittskosten von 5 Rubel (M ist die Menge in kg / m2und F - Frostbeständigkeit oder die Anzahl der Frost-Tau-Zyklen). Die Größe dieses Schlackeblocks beträgt 390 x 190 x 190 mm, und das Silikat mit der gleichen Markierung ist 250 x 120 x 65 mm.
- Wenn Sie einen mächtigen Zaun in einem ganzen Stein oder 390 mm bauen, dann 1m2 Für einen solchen Zaun benötigen Sie 25 Stück Schlackeblock, der 25 kostetSteine*25reiben=625reiben. Zu dieser Menge wird der Verbrauch von Zementmörtel mit geschätzten Kosten von 1500 U / min addiert3 und wenn wir 0, 042m brauchen3dann 0,042 * 1500 = 63rub. Die Gesamtkosten erhalten Sie 625 + 63 = 688rub.
- Wenn der Zaun mit einer Dicke von 380 mm (eineinhalb Steine) aus Ziegel M75F25 zum Preis von 5 Rubel besteht, benötigen wir die Lösung 0,089 m3 Wert von 133,5 Rubel. Silikat nimmt 150 Stücke bzw. 125 * 5 = 625 Rubel. Die Gesamtkosten betragen 625 + 133,5 = 758,5 Rubel.
Rat Wie einfache Berechnungen zeigen, ist ein Ziegel teurer als Schlackenstein, und das Ziegelwerk selbst benötigt mehr Zeit. Die Schlussfolgerung ist also klar.
Fazit
Um den Vorteil eines Schlackensteinzauns gegenüber einem Silikatstein zu bewerten, schauen Sie sich den Videoclip auf dieser Seite an. Doch neben den ästhetischen Berechnungen gibt es auch Figuren, die für sich sprechen (lernen Sie auch, wie Sie aus dem Kettengliednetz selbst einen Zaun machen).