Wir machen geschweißte zäune
Geschweißte Metallzäune für Terrassen
Die Notwendigkeit, zumindest eine visuelle Barriere in der heutigen Welt zu errichten, ist sehr hoch, und zu diesem Zweck werden verschiedene Verfahren und Materialien verwendet. Einer von ihnen ist ein Zaun aus geschweißten Stangen und Profilen, die als Zäune, Treppengeländer und Trennwände verwendet werden können.
In der Regel bestehen solche Konstruktionen aus Eisenmetall (gelegentlich Edelstahl) und sind mit Polymer- und Pulverlacken beschichtet.
Разное решёток
Das Geländer besteht aus einer Bewehrung mit quadratischem Querschnitt
Bei Gittern dieses Typs können Sie beim Erstellen einer Zeichnung Metallprofile, Beschläge und Stäbe mit unterschiedlichen Querschnitten verwenden. Die Gitter werden entweder nach vorgefertigten Skizzen oder nach unabhängigen Skizzen gekocht, aber das Wichtigste dabei ist nicht die Komplexität des Ornaments, sondern die Genauigkeit der Verteilung der Bestandteile.
Rat Bei der Montage von geschweißten Zäunen an Metallsäulen sind diese am besten zu betonieren, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Metall zu verhindern. Die Enden des Profils sind auch besser abzudichten - auf der Oberseite der Kappenschweißnaht und an der Unterseite -, um den Schaum auszublasen.
Wie berechnet man Grill für das Fechten?
Bereiter Zaun für Blumenbeet zu Hause
- Der einfachste Weg, den geschweißten Zaun für Blumenbeete zu berechnen, ist oft rechteckig. Versuchen wir, eine Begrenzungsmarkierung vorzunehmen. 2200 × 2200 mm am Eingang eines Wohngebäudes - Bitte beachten Sie, dass bei Metallarbeiten die Maße immer in Millimetern angegeben sind.
Quadratisches Metallprofil
- Für einen Zaun aus geschweißten Stangen dieser Größe kann ein Metallquadratprofil als Pfeiler verwendet werden. Um genauer in die Berechnungen zu gehen, verwenden wir einen Querschnitt von 50 × 50 mm. Insgesamt benötigen wir 5 solcher Stützen - 4 an den Ecken des Zaunes und 1 für das Tor.
- Wenn wir fertige Gitter bestellen, bedeutet dies, dass wir 2200-50 * 2 = 2100 mm auf einer Seite benötigen. Dies ist jedoch der Nettoabstand zwischen den Pfosten, und der fertige Abschnitt wird nicht fest in die Stützen eingefügt. Zwischen der Säule und dem Gitter haben wir einen Abstand von 30 mm, dh 2100-30 * 2 = 2040 mm. Es stellte sich heraus, dass die Breite des fertigen Gitters auf der ununterbrochenen Spannweite des Zauns lag, aber wir haben immer noch ein Tor auf einer Seite.
- Vom Eingang gibt es drei Stützen, so dass Sie einen Teil des Zauns für das Tor trennen müssen, damit Sie das Blumenbeet erhalten können und dafür eine Öffnung von 800 mm lassen können. Wenn die Klappe genau diese Breite hat, addieren wir 5 mm zwischen jeden Schenkel auf jeder Seite, insgesamt 10 mm. Dann werden 810 mm zwischen der Ecke und dem Torpfosten erhalten.
- Der verbleibende Abstand sollte für den kleinen Abschnitt des Zauns angegeben werden. Er beträgt 2200- (50 + 810 + 50 + 50) = 1240 mm. Angesichts der Lücke auf jeder Seite von 30 mm erhalten wir wiederum 1240-30 * 2 = 1180 mm. Um einen kleinen Zaun mit unseren eigenen Händen zusammenzustellen, benötigen wir 3 Abschnitte mit einer Breite von 2.040 mm, einem Abschnitt mit 1240 mm Breite und einem Wicket mit 800 mm Breite.
Tor und Tor auf einem Metallzaun
- Bei einem geschweißten Profilzaun ist es jedoch nicht erforderlich, den Zaunschild des Zaunes an den Pfosten zu montieren. Sie können den Rahmen zuerst aus dem Profil zusammenbauen und dann die Zaunstücke an den Stangen befestigen und auch Schmiedeelemente zwischen ihnen installieren. Anstelle eines Metallprofils sind die Betonpfosten auf den Zaunträgern sehr gut, da sie nicht rosten und ihre mechanische Festigkeit fast so gut wie Metall ist.
Gitter auf Ziegelstützen
- Nicht weniger praktisch sind geschweißte Straßenzäune, die auf Ziegelstützen montiert sind - solche Strukturen sind sehr schön und haben eine lange Lebensdauer. Das Prinzip der Installation von geschweißten Gittern bleibt in diesem Fall dasselbe: Zuerst werden die Säulen installiert, und dann werden unter Berücksichtigung der Lücken zwischen ihnen Abschnitte erstellt und befestigt.
Wenn der Anschlag aus Metallprofilen besteht, ist es ratsam, sie nicht in die Spannschienen zu schweißen, um sie an den Bolzen zu befestigen. So können Sie jederzeit jede Öffnung des Zauns für Haushaltszwecke öffnen oder reparieren.
Malen Sie geschweißte Zäune
Schmiedelack WS-Plast M 4200 AY
- Auf dem Foto sehen geschweißte Konstruktionen immer schön aus, da sie keine Kratzer und sonnenverbrannten Beschichtungen aufweisen. Um jedoch die Wirkung von gepflegten Wirkstoffen zu erhalten, verwenden sie sogenannte Schmiedefarben, die nicht nur für Schmiedeteile, sondern auch für Metall verwendet werden. Diese Liste umfasst Acrylfarben, Grundierungen und Patina für Metallprodukte.
- Entsprechend den RAL- und DB-Katalogen können Sie zwischen den Farben Schwarz und Weiß, Grau und Schokolade sowie deren Farbnuancen wählen, z. B. Altweiß, Smaragdkupfer usw. Graphiteffektfarben sind die beliebtesten. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass verschiedene Patinaeffekte entwickelt wurden, sowie die Grundfarben Gold, Silber und Kupfer, die die Verzierung eines halbantiken Zauns oder Geländers ermöglichen.
- Vor dem Beschichten der Farbe wird das Metall gründlich von Rost, Zunder und Schmutz befreit. In manchen Fällen ist es wünschenswert, es mit Testbenzin zu behandeln, um Fett zu entfernen. Danach wird eine spezielle (Schmiede-) Grundierung aufgetragen, und der Anstrich erfolgt erst, wenn der Boden vollständig getrocknet ist. Wenn die Anweisungen während des Lackierens befolgt wurden, wird das Metall aufgrund der guten Haftung der Beschichtung lange Zeit zuverlässig vor Korrosion geschützt.
Fazit
Schweißzäune können nicht nur aus Profilen, Formstücken und Stangen hergestellt werden, sondern auch mit Schmiedeelementen oder sogar mit dem Rahmen verschweißten ganzen geschmiedeten Abschnitten.
Natürlich ist der Preis für die neuesten Konstruktionen im Vergleich zu einfachen Gittern recht hoch, gleichzeitig erhöht sich jedoch die Attraktivität des Zauns. Am teuersten sind Gitter mit durchbrochenem Schmieden, aber selbst dort werden derzeit Schweißarbeiten während der Installation eingesetzt. In dem in diesem Artikel vorgestellten Video finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema (lesen Sie auch die Vorteile des geschweißten Zauns Grand Line).